Josephine hat geschrieben:
What does this mean: work A.1 over 1 stitch, work A.2 over the next 10-10-12-12-14-14 stitches, work A.3 over 1 stitch, make 1 yarn over, 1 stitch in stockinette stitch, make 1 yarn over (= increase for raglan). Work A.2 over the next 12 stitches, work A.3 over 1 stitch, make 1 yarn over, 1 stitch in stockinette stitch, make 1 yarn over (= increase for raglan). Work A.2 over the next 30-32-34-36-38-40 stitches, work A.3 over 1 stitch, make 1 yarn over, 1 stitch in stockinette stitch, make 1 yarn
12.11.2022 - 00:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Josephine, work as follows: 5 sts in garter stitch (knitted), A.1 over 1 stitch ( knit from the RS and purl from the WS), A.2 (= 2 sts which are repeated 5...7 times depending on the size), A,3 (= 1 st, purl from the RS and purl from the WS), 1 yarn over, 1 st in stocking stitch, 1 yarn over, A.2 (worked as before), A.3 (as before), yarn over, 1 st in stocking stitch), yarn over, A.2 (as before), A.3 (as before), yarn over, 1 stitch in stocking stitch, yarn over. You can see the charts A.1, A.2 and A.3 under the sleeve in the measurements schematic. Happy knitting!
13.11.2022 - 23:48
Christine hat geschrieben:
Zu meiner vorherigen Frage noch vollgende Anmerkung. In Summe geht es zwar mit dem Muster auf, unter dem ersten Ärmel gibt es für das Rückenteil jedoch eine Verschiebung des Muster, welches sich erst unter dem zweiten Ärmel wieder ausgleicht.
13.06.2022 - 08:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christine, die Raglanmasche wird jetzt im Muster gestrickt (und nicht mehr glatt rechts), so wird das Muster wie zuvor passen. Viel Spaß beim stricken!
13.06.2022 - 11:45
Christine hat geschrieben:
Hallo, Wie verfahren ich im Muster nach Stillleben der Maschen für Ärmel fort, wenn die Stillgelegten Zahl ungerade ist, für den Ärmel jedoch 6 Maschen (gerade Anzahl) aufgenommen werden müssen. Da geht das Muster nicht auf?
10.06.2022 - 14:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christine, das Muster stricken Sie genau so wie zuvor, die Maschenanzahl ist jezt ungerade und muss zwischen den Blenden-Maschen passen. Viel Spaß beim stricken!
13.06.2022 - 08:14
Amy hat geschrieben:
How can a 1x1 rib be worked correctly over an odd number of stitches in the sleeves? And to maintain the same pattern as the body of the sweater, now that I am knitting in the round, shouldn’t every other round be to knit every stitch? That is not mentioned in the pattern.
12.05.2022 - 16:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Amy, do you mean when working sleeve separately? adjust the beg/end of the round so that all sts in pattern are worked as before; when working A.2 /A.3 in the round repeat on row 1 (P1, K1) and on row 2 knit all stitches. The pattern may just not fit mid under sleeve. Happy knitting!
12.05.2022 - 16:44
Eva-Marie Wulff hat geschrieben:
När jag ökar för raglan och får fler maskor ska jag tex vid andra ökningen börja med en rät maska vid A2 istället för en avig?
03.05.2022 - 14:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva-Marie, hvis du tænker på det mønster som du allerede danner, så skal den nye maske være en fortsættelse til det (og altså IKKE passe som mønster i/mod raglan overgangen) :)
04.05.2022 - 10:17
Marianne LIMANTOUR hat geschrieben:
Bonjour, Où puis-je trouver les explications des points fantaisies A1, A2, A3 ? Je ne les trouves pas dans le modèle. Merci d'avance Marianne
05.03.2022 - 11:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marianne, vous trouverez les diagrammes A.1 (= 1 m)=, A.2 (= 2 m) et A.3 (= 1 m) à côté du schéma des mesures, sous la manche; la légende des symboles se trouve juste au-dessus du schéma. Bon tricot!
07.03.2022 - 08:32
Jane-Lis Kjeldsen hat geschrieben:
Jeg synes det er uklart, hvordan mønstret fungerer ved raglan udtagninger. Hvad gør man med A2 og A3 når der kommer flere masker?
26.12.2021 - 07:40
Barbora Hochmannová hat geschrieben:
Dobrý den, úplně jsem nepochopila, jak číst schémata k tomuto návodu. Mohli byste mi prosím poradit, jak se ve schématu vyznat? Děkuji za odpověď.
19.10.2021 - 20:41DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Barboro, zjednodušeně: schéma zobrazuje vždy tu část pleteniny, kterou máme právě před sebou, lícem nahoru - představte si tedy, že leží těsně nad vašimi jehlicemi a vaše pletené řady kopírují řádky schématu. Schéma tedy čteme tak, jak pleteme - zdola nahoru a zprava doleva. Podrobnější a názornější návod, jak číst schémata pletených vzorů najdete tady. Hodně zdaru! Hana
26.10.2021 - 06:35
Louise hat geschrieben:
Erreur dans ma question! Correction entre « » Bonjour, merci d’avoir répondu à ma première question. J’ai une seconde question: dans la diminution des manches, est-ce qu’on tricote toutes les 6 mailles autour du marqueur en mailles endroit? Et on continue ces « 4 MAILLES » endroit tout le long de la manche? Merci d’avance!
19.09.2021 - 17:48DROPS Design hat geantwortet:
Est-ce que la réponse précédente a pu vous aider? Sinon n'hésitez pas à nous en faire part. Merci d'avance!
20.09.2021 - 11:05
Louise hat geschrieben:
Bonjour, merci d’avoir répondu à ma première question. J’ai une seconde question: dans la diminution des manches, est-ce qu’on tricote toutes les 6 mailles autour du marqueur en mailles endroit? Et on continue ces 6 mailles endroit tout le long de la manche? Merci d’avance!
19.09.2021 - 17:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Louise, quand on termine les manches séparément (après la division), les 6 mailles relevées sous la manche vont se tricoter comme les autres mailles = en point fantaisie( alternativement 1 maille jersey, 1 maille point mousse), comme indiqué sous DIMINUTIONS (manches): , autrement dit, sur certains tours le motif ne tombera pas juste mais tous les 2 tours, le motif des côtes continuera tout le tour. Bon tricot!
20.09.2021 - 11:04
Sky Stripes Jacket#skystripesjacket |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Jacke mit Streifen für Kinder in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und Strukturmuster gestrickt. Größe 2-12 Jahre.
DROPS Children 34-20 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. STREIFEN und MUSTER: Die Arbeit wird im Muster A.1, A.2 und A.3 gestrickt – GLEICHZEITIG Streifen wie folgt stricken: * 3 cm hell jeansblau (einschließlich Halsblende) und dann 2 cm weiß * – diese Farbstreifen wiederholen, bis 5-5-6-7-8-9 Streifen weiß an der Passe/Rumpfteil und 6-7-8-9-10-10 Streifen weiß an der Passe/Ärmel gestrickt wurden. Dann mit hell jeansblau bis zum fertigen Maß stricken. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 141 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 10 Maschen, d.h. 141 Maschen minus 10 Maschen = 131 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 27) = 4,8. In diesem Beispiel nach ca. jeder 5. Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, und nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLANZUNAHMEN: Es wird beidseitig der 4 markierten Maschen in jeder Hin-Reihe wie folgt zugenommen: 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche glatt rechts (= Masche mit Markierer), 1 Umschlag. In der nächsten Reihe den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen nach und nach in das Muster einarbeiten. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts und die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, 1 Maschen rechts (dies ist die markierte Masche), 2 Maschen rechts zusammenstricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt abnehmen: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch bei einer Länge von ca. 1 cm einarbeiten. Dann die nächsten 4-4-5-5-6-6 Knopflöcher im Abstand von jeweils ca. 6-7-6½-7-7-7½ cm einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe und das Rumpfteil werden in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. PASSE: Anschlag: 88-92-96-100-104-108 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 3 mit hell jeansblau. 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS stricken – siehe oben, im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts, 2 Maschen links) stricken bis noch 7 Maschen übrig sind, enden mit 2 Maschen rechts und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Bei einer Länge von ca. 1 cm zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und mit den KNOPFLÖCHERN beginnen – siehe oben. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei gleichmäßig verteilt 7-5-7-5-7-5 Maschen zunehmen = 95-97-103-105-111-113 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Nun 4 Markierer für die RAGLANZUNAHMEN anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken, wie folgt: Den 1. Markierer in der 18.-18.-20.-20.-22.-22. Masche, den 2. Markierer in der 32.-32.-34.-34.-36.-36. Masche, den 3. Markierer in der 64.-66.-70.-72.-76.-78. Masche und den 4. Markierer in der 78.-80.-84.-86.-90.-92. Masche. Dann STREIFEN und im MUSTER stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig – siehe oben – und vor dem Weiterstricken den ganzen nächsten Abschnitt lesen! Die Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 über 1 Masche, A.2 über die nächsten 10-10-12-12-14-14 Maschen, A.3 über 1 Masche, 1 Umschlag, 1 Masche glatt rechts, 1 Umschlag (= Raglanzunahme). A.2 über die nächsten 12 Maschen, A.3 über 1 Masche, 1 Umschlag, 1 Masche glatt rechts, 1 Umschlag (= Raglanzunahme). A.2 über die nächsten 30-32-34-36-38-40 Maschen, A.3 über 1 Masche, 1 Umschlag, 1 Masche glatt rechts, 1 Umschlag (= Raglanzunahme). A.2 über die nächsten 12 Maschen, A.3 über 1 Masche, 1 Umschlag, 1 Masche glatt rechts, 1 Umschlag (= Raglanzunahme). A.2 über die nächsten 12-12-14-14-16-16 Maschen und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Die erste Raglanzunahme ist nun fertig (= 8 Maschen zugenommen). Die Rück-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, im Muster gemäß Diagramm A.1/A.2/A.3 (alle Rück-Reihe werden links gestrickt) bis noch 5 Maschen übrig sind und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! In Streifen und im Muster weiterstricken und dabei die Raglanzunahmen arbeiten, bis insgesamt 15-16-17-18-19-20 x zugenommen wurde = 215-225-239-249-263-273 Maschen. Im Muster und in Streifen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 13-14-15-16-17-18 cm ab dem Anschlagrand hat. In der nächsten Reihe wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 28-29-32-33-36-37 Maschen im Muster wie zuvor (= Vorderteil), die nächsten 43-45-47-49-51-53 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6 Maschen an der Seite unter dem Arm anschlagen, 63-67-71-75-79-83 Maschen im Muster wie zuvor (= Rückenteil), die nächsten 43-45-47-49-51-53 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6 Maschen unter dem Arm anschlagen, 28-29-32-33-36-37 Maschen im Muster wie zuvor und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts (= Vorderteil) = 141-147-157-163-173-179 Maschen. RUMPFTEIL: Im Muster und in Streifen wie zuvor weiterstricken, dabei die Blenden-Maschen weiter kraus rechts stricken. BITTE BEACHTEN: Wenn insgesamt 5-5-6-7-8-9 Streifen mit weiß gestrickt wurden, den Rest der Arbeit in hell jeansblau stricken. Bei einer Länge von 17-19-22-25-28-31 cm ab der Teilung 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 27-33-31-37-39-41 Masche gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 168-180-188-200-212-220 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, im Rippenmuster (2 Maschen links, 2 Maschen rechts) bis noch 7 Maschen übrig sind, enden mit 2 Maschen links und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In der Hin-Reihe rechts abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 19-21-24-27-30-33 cm ab der Teilung hat – ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten, damit die Abkettkante nicht zu stramm wird. Die Jacke hat eine Länge von ca. 33-36-40-44-48-52 cm, gemessen ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 43-45-47-49-51-53 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 49-51-53-55-57-59 Maschen. 1 Markierer in der ersten Masche der Runde anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). In Runden im Muster und in Streifen wie zuvor weiterstricken (die markierte Masche in jeder Runde rechts stricken). Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig der markierten Masche abnehmen (= 2 Maschen abgenommen) – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4-4-5-5-7-6 cm insgesamt 5-6-5-6-5-6 x abnehmen = 39-39-43-43-47-47 Maschen. BITTE BEACHTEN: Wenn insgesamt 6-7-8-9-10-10 Streifen mit weiß gestrickt wurden, den Rest der Arbeit mit hell jeansblau stricken. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-23-27-31-35-38 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und 3-3-3-3-3-3 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 36-36-40-40-44-44 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts, 2 Maschen links). Rechts abketten, wenn der Ärmel eine Länge von 23-27-31-35-39-42 cm ab der Teilung hat – ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten, damit die Abkettkante nicht zu stramm wird. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #skystripesjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 34-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.