Karine hat geschrieben:
Tere. Kaeluse soonik peaks olema 1parempidi/2pahempidi .
01.06.2022 - 15:21
Karine hat geschrieben:
Tere. Ma koon L suurust ma ei saanud aru kuidas peab kuduma soonikut, kui on 105 silma selle 5 silma kas pahempidi või parempidi? KAELUS Loo -105 silmust 3 mm ringvarrastele Puna lõngaga. Koo 1 ring parempidi. Siis koo soonikut 2 parempidi/2 pahempidi.
26.05.2022 - 11:13DROPS Design hat geantwortet:
Tere Karine! Peaks olema soonik 1 parempidi/2 pahempidi. Viga parandatud! Tänan juhtimast tähelepanu! Head kudumist!
06.06.2022 - 20:00
Valeria hat geschrieben:
Dove sono i motivi A.1 e A.2? Gazie
07.02.2022 - 16:44DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Valeria, può trovare i diagrammi A.1 e A.2 in fondo alla pagina. Buon lavoro!
07.02.2022 - 23:00
Ioana hat geschrieben:
Are the instructions on the Body correct? It says "When piece measures 24 cm, increase 31-34-36-38-41-47 stitches evenly = 231-252-270-294-321-351 stitches. Switch to circular needle size 3 mm", but my guess is it should be 42 cm as it's near the base of the piece.
20.01.2021 - 14:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ioana, these measurements are correct - see chart - the body measures 24 cm + 3 cm ribbing edge in all sizes. Happy knitting!
20.01.2021 - 14:40
Irina hat geschrieben:
Hallo, ich bin dabei diesen Pullover aus der Merino extra fine in Größe M zu stricken. Dieses Garn ist austauschbar zu DROPS Puna, daher habe ich auch 400g Wolle bestellt. Nun ist das Garn verstrickt, ich bin aber noch lange nicht fertig, Ärmel und Rumpf sind noch zu kurz. Meinen Händler habe ich bereits erfolglos kontaktiert, ob er noch dieselbe Partienummer hat. Haben Sie daher einen Rat, woher ich noch 2 Knäuel von derselben Partie bekommen könnte? Vielen Dank!
13.10.2020 - 18:12DROPS Design hat geantwortet:
LIebe Irina, stimmte Ihre Maschenprobe? und haben Sie die gleiche Maschenprobe beachten können, in der Höhe sowie in der Breite? Für dieselben Partienummer, wenden Sie sich am besten an jedem DROPS Laden, die in/nach Deutschland liefert.
14.10.2020 - 07:47
Francesca hat geschrieben:
Salve, volevo sapere quanti gomitoli da 50 gr occorrono per realizzare questo maglioncino taglia S. Grazie
04.08.2020 - 14:57DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Francesca, i gomitoli di Puna sono da 50 g, quindi per la taglia S occorrono 8 gomitoli di DROPS Puna. Buon lavoro!
04.08.2020 - 15:09
Pauline hat geschrieben:
Dziękuje za błyskawiczną odpowiedź. Jednakże dalej nie rozumiem tej części opisu "zdjąć 59-68-74-78-80-85 następnych oczek na nitkę na rękaw, nabrać 8-8-8-10-10-12 oczek (bok, pod rękawem" Mam przez to rozumieć,ze te 10 oczek na bok pod rękawem jest zawarte w tych 78 oczkach rękawa czy w przerobionych 110 oczkach na tył robótki ?
24.04.2020 - 15:42DROPS Design hat geantwortet:
Witaj ponownie! Te 10 o. pod rękawem są to oczka dodatkowe (poza tymi oczkami, które już masz na drucie). Zobacz link, który ci wysłałam, rys. 11 i 14. Te oczka będą jednocześnie oczkami tyłu i przodu oraz rękawa. Bedą to po prostu oczka wspólne dla rękawa i dla reszty swetra. Pozdrawiam!
24.04.2020 - 16:21
Pauline hat geschrieben:
Dzień dobry, Robię rozmiar XL, przerobiłam wszystkie schematy robótki i mam 377 oczek. Gdy próbuję rozdzielić je na przód/ tył i rękawy okazuje się ,że mam za mało oczek. Powinnam mieć 396 a nie 376.Nie rozumiem skąd ta różnica. (mam o 20 oczek za mało , tyle właśnie należy odebrać na boki pod rękawami) Nie rozumiem też jak mam odebrać te oczka. Przełożyć po prostu na drut ? Proszę o pomoc.
23.04.2020 - 17:31DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Paulino! Masz dobrą liczbę oczek, nie zapomnij o zamknięciu 1 o., teraz jest 376 o. Jak wszystko podzielisz to będzie dokładnie tyle oczek, tj. przód 110, tył 110, rękaw 78, rękaw 78 = 376 o. Jak podzielić robótkę, jak zdjąć o. rękawów na drut pomocniczy/nitkę i jak nabrać oczka pod rękawami, znajdziesz TUTAJ. Patrz rysunki od 9 i dalej w dół. Pozdrawiamy!
24.04.2020 - 14:30
Maria hat geschrieben:
Buenos días. Cuando se hacen las disminuciones en las mangas, se repite el patrón de 4-2 y medio- 2- 1 y medido etc...o cuando llegas a 1 y medio, ya esa la medida hasta que haces todas las disminuciones (15 veces en mi caso)... no sé si me he explicado bien. Muchas gracias y preciosos patrones. Soy una super-fan vuestra!!
02.04.2020 - 12:01DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria. Las disminuciones en las mangas se trabajan de la misma manera que en toda la prenda. Como entiendo que estás trabajando la talla L, entonces tienes que trabajar las disminuciones cada 2 cm 15 veces.
24.04.2020 - 11:11
Елена hat geschrieben:
Прелесть! Спасибо!
21.03.2020 - 15:24
Strawberry Rain#strawberryrainsweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover mit Rundpasse in DROPS Puna. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 206-1 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.2/A.3). ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 99 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 11) = 9. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 9. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, und es wird von oben nach unten gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 99-102-105-108-114-123 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Puna. 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links), bis die Arbeit eine Länge von 3 cm hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 11-13-20-22-21-22 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 110-115-125-130-135-145 Maschen. Hier 1 Markierungsfaden anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Nun Muster A.1 (= 5 Maschen) 22-23-25-26-27-29 x in der Runde stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 286-299-325-338-351-377 Maschen in der Runde. Nun in den verschiedenen Größen wie folgt weiterstricken: Größe S, M, L: A.2 über jeden Rapport A.1 stricken. Wenn bis zu dem Pfeil in der gewünschten Größe gestrickt wurde, sind 286-322-350 Maschen in der Runde. Größe XL: * A.2, A.3 *, von *-* in der ganzen Runde stricken, d.h. insgesamt 13 x. Wenn bis zu dem Pfeil in der gewünschten Größe gestrickt wurde, sind 377 Maschen in der Runde. Größe XXL und XXXL: A.3 über jeden Rapport A.1 stricken. Wenn bis zu dem Pfeil in der gewünschten Größe gestrickt wurde, sind 405-435 Maschen in der Runde. Alle Größen: In Runden glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-25-27-29-31 cm ab dem Markierungsfaden hat, GLEICHZEITIG 1 Masche in der letzten Runde in Größe XL, XXL und XXXL abnehmen = 286-322-350-376-404-434 Maschen. Die letzte Runde der Passe wie folgt stricken: 42-46-50-55-61-66 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 59-68-74-78-80-85 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-8-10-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 84-93-101-110-122-132 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 59-68-74-78-80-85 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-8-10-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 42-47-51-55-61-66 Maschen wie zuvor stricken (= halbes Rückenteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Es sind nun 184-202-218-240-264-288 Maschen für das Rumpfteil vorhanden. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den neu angeschlagenen Maschen (= je 4-4-4-5-5-6 neue Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens). Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens an beiden Seiten des Rumpfteils zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen (= 4 Maschen zugenommen in der Runde). In dieser Weise ca. alle 5 cm insgesamt 4 x zunehmen = 200-218-234-256-280-304 Maschen. Bei einer Länge von 24 cm 31-34-36-38-41-47 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 231-252-270-294-321-351 Masche. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 3 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Pullover hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 59-68-74-78-80-85 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit zurück auf die kurze Rundnadel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-8-10-10-12 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 67-76-82-88-90-97 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neue Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen (= je 4-4-4-5-5-6 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 4-2½-2-2-1½-1½ cm insgesamt 9-13-15-17-17-19 x abnehmen = 49-50-52-54-56-59 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 40-39-37-36-34-32 cm 5-7-8-9-9-9 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 54-57-60-63-65-68 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 3 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Der ganze Ärmel hat eine Länge von ca. 43-42-40-39-37-35 cm ab der Teilung. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #strawberryrainsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 206-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.