Sandrine GREKOV hat geschrieben:
Bonjour, Est-il possible de faire le dos et les devants plus longs que spécifié ? Une fois les dernières diminutions faites, peut-on continuer tout droit ou doit-on faire d'autres diminutions si on veut rallonger le dos et les devants ?
04.04.2021 - 22:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Grekov, fort probablement, vous pouvez même augmenter sur les côtés pour un effet cintré. Inspirez-vous d'un modèle de la longueur souhaitée dans la même tension si besoin. Bon tricot!
06.04.2021 - 14:07
Rachel Burston hat geschrieben:
Hi there! I can’t find any information for how many balls of yarns I would need for this. How many balls of the Drops Alpaca and Drops Kid Silk would I need for a size small? Thanks
25.03.2021 - 18:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Burston, you will find the total weight of each yarn required for each size under the header; ie in S you will need 200 g DROPS Alpaca/50 g a bal = 4 balls Alpaca + 75 g DROPS Kid-Silk/25 g a ball = 4 balls Kid-Silk. Happy knitting!
26.03.2021 - 07:08
Catherine hat geschrieben:
Hi, I just wanted to ask you to clarify the bit where it says, "Slip right shoulder and left shoulder on to same circular needle size 5 mm = 60-62-62-64-66-68 stitches. Begin from right side and work 3 ridges in garter stitch over all stitches." Does this mean the two shoulder back pieces are together because on the pictures it looks like there are apart. Thank you.
19.01.2021 - 22:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Catherine, you first work 2 cm on each shoulder casting on new stitches for neck at the end of right shoulder, then, after left shoulder has been worked you work from right side: the 22 stitches on left shoulder, the 16 to 24 new stitches cast on at the end of right shoulder for neck ending with the 22 stitches for left shoudler = you should have now 60 to 68 sts on needle. Happy knitting!
20.01.2021 - 07:42
Brianna hat geschrieben:
In the right front piece it says "increase 1 stitch in the side for armhole - continue to increase the same way as on back piece" does this mean to increase every 4th row 8 times and then every other row or just every other row?
09.07.2020 - 18:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Briana, in the 3rd size you will increase for armhole 1 stitch towards armhole (1 st increased on front piece) 8 times in total every 4th row than cast on 3 sts at the end of next row towards armhole. Happy knitting!
10.07.2020 - 07:47
Julia Jonas hat geschrieben:
Would you please explain where i do increases for the right front piece ( when garment is worn) it says "When piece measures 4 cm = 1 1/2”, increase for neck line inside A.1 towards mid front - so where are the increases done? Does it mean the increases are just before the lace pattern? I have been increasing after the first 5 stitches (3 garter, 2 stocking st.)
19.03.2020 - 15:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Jonas, when piece measures 4 cm you will increase on right front piece 1 stitch before A.1 (as explained under INCREASE-TIP 2, ie work RS row until 17 stitches remain (= A.1) make 1 yarn over and work the 17 sts in A.1 as before. And continue increasing like this, ie always just before A.1. Happy knitting!
19.03.2020 - 15:55
Christina hat geschrieben:
Jeg har nu strikket bagstykket og skal i gang med højre forstykke. Jeg kan ikke forstå at der står at jeg skal strikke 3 masker retstrik, 2 m glatstrik og så mønster. Skal man ikke se blusen som om man selv har den på og så man kigger ned på den ? Eller er "højre" set fra én der kigger hen på blusen ? Jeg kan slet ikke få det til at give mening. Den rille der er mellem glatstrik og mønster er det retstrik eller er det vrangmasker eller noget ?
03.02.2020 - 21:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Christina, vi beskriver stykkerne som når man selv har tøjet på :)
11.02.2020 - 10:36
Corinne hat geschrieben:
Bjr, je commence le dos et suis étonnée de commencer les emmanchures qu'à 7 cm... Peut-être dois-je commencer les augmentations à 7 cm à partir des 3 rangs de côtes mousse ? Cela me paraît un peu trop tôt.... J'ai du mal à projeter le dos ... Merci de votre aide. Cordialement
11.08.2019 - 00:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Corinne, mesurez à partir du rang de montage de l'une des 2 épaules, et commencez les augmentations à 7 cm, puis vous allez les répéter 19 fois au total tous les 2 rangs et vous monterez ensuite 3 m de chaque côté pour les emmanchures. Bon tricot!
12.08.2019 - 07:57
Christine hat geschrieben:
Hallo, ich habe mir das Modell gerade eben nochmal angeschaut... . Bin jetzt selbst drauf gekommen, dass die Zunahmen vor / bzw. nach dem Lochmuster gemacht werden müssen... . Dann sollte es stimmen !
01.08.2019 - 11:49
Christine hat geschrieben:
Hallo, eine sehr schöne Jacke... . Ich habe sie mit 1 Faden Alpaka Silk und 1 Faden dünner Wolle, die ich noch hatte gearbeitet... . das Rückenteil ist fertig. Nun beginne ich gerade mit dem 1. Vorderteil. Leider habe ich soeben festgestellt, dass die vorne entlang laufende Musterfolge ( gerade das macht die Jacke so apart ) nach Ihrer Anleitung so nicht entsteht... . Das Muster läuft bei angegebenen Zunahmen gerade herunter, nicht entlang der Kante ??? Bitte um Info.
01.08.2019 - 11:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christine, ja, Sie haben Recht mit Ihrer Annahme, die Zunahmen werden zwischen den glatt rechten Maschen und dem Muster gemacht, also nicht direkt am vorderen Rand. Die Anleitung ist in der Hinsicht nicht ganz eindeutig formuliert, das wird noch geändert. Viel Spaß beim Weiterstricken! :-)
02.08.2019 - 09:26
Jose hat geschrieben:
Ik wil graag gebruik maken van een diervriendelijke vervanging en dus geen enkel wol meer gebruiken. Ik heb Drops Safran als vervanging van de Alpaca gekozen, maar wat kan ik ter vervanging van Kids silk gebruiken en waarom zijn er twee garens nodig? Het mag ook niet te warm worden om te dragen. Dus graag een luchtig altenatief. Alvast bedankt voor de moeite.
09.05.2019 - 22:55DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jose,
De Kidsilk is toegevoegd voor het zachte effect. Helaas hebben wij in ons assortiment geen plantaardige of synthetische vervanging hiervoor. Je zou ook DROPS Paris kunnen kiezen, dat is een dikker katoengaren en komt overeen met de gewenste garendikte in het patroon (categorie C). Maak wel altijd even een proeflapje om te kijken of de stekenverhouding klopt. Houd er ook rekening mee dat katoen een ander effect heeft, omdat het zwaarder is.
11.05.2019 - 18:11
Holiday in Rome#holidayinromewrap |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte Wickeljacke in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 199-48 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP-1 (gilt für die Armausschnitte): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Es wird neben 3 kraus rechten Maschen zugenommen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für den vorderen Halsausschnitt): Es wird neben den 17 Maschen von A.1/A.2 zugenommen (d.h. neben der Innenseite des Musters zwischen den glatt rechten Maschen und den Maschen des Musters). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Neben 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen. Wie folgt nach 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. Wie folgt vor 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor der Rand-Masche übrig sind und 2 Maschen rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- WICKELJACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Vorderteile und das Rückenteil werden in Hin- und Rück-Reihen auf Rundnadel von oben nach unten gestrickt. Zuletzt werden Maschen für das Bindeband aufgefasst. Die Armkugel wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt, dann wird der restliche Ärmel in Runden auf dem Nadelspiel von oben nach unten gestrickt. RECHTE SCHULTER HINTEN (beim Tragen des Kleidungsstücks): Anschlag: 22-22-22-22-22-22 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 KRAUSRIPPE (= 2 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und weiter Krausrippen stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 2 cm hat, in der letzten Rück-Reihe 16-18-18-20-22-24 neue Maschen für den Halsausschnitt anschlagen = 38-40-40-42-44-46 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und die linke hintere Schulter stricken. LINKE SCHULTER HINTEN (beim Tragen des Kleidungsstücks): Anschlag: 22-22-22-22-22-22 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 KRAUSRIPPE (= 2 Reihen kraus rechts) stricken, siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und weiter Krausrippen stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 2 cm hat, daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Rück-Reihe ist. Nun werden die Teile zusammengesetzt und das Rückenteil wird wie nachfolgend beschrieben weitergestrickt. RÜCKENTEIL: Die rechte und die linke Schulter auf dieselbe Rundnadel Nr. 5 legen = 60-62-62-64-66-68 Maschen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig an den Armausschnitten. Bei einer Länge von 17-14-8-11-9-7 cm je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise in jeder 4.-4.-4.-2.-2.-2. Reihe insgesamt 2-4-8-11-15-19 x beidseitig zunehmen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-20-21-22-23-24 cm hat. Nun je 3 neue Maschen beidseitig, d.h. am Ende der nächsten 2 Reihen, für die Armausschnitte anschlagen = 70-76-84-92-102-112 Maschen. 4 Reihen glatt rechts stricken, mit je 6 Maschen kraus rechts beidseitig. Dann glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 4 cm ab den Armausschnitten je 1 Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen (= 2 Maschen abgenommen). Diese Abnahmen bei einer Länge von 8 und 12 cm wiederholen = 64-70-78-86-96-106 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-17-18-19-20-21 cm ab den Armausschnitten hat, gleichzeitig die Maschenzahl in der letzten Rück-Reihe so anpassen, dass 64-70-79-85-97-106 Maschen auf der Nadel sind (das Rückenteil misst nun ca. 35-37-39-41-43-45 cm ab der Schulter). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter 3 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Das Rückenteil hat eine Länge von ca. 38-40-42-44-46-48 cm ab der Schulter. RECHTES VORDERTEIL (beim Tragen des Kleidungsstücks): Anschlag: 22-22-22-22-22-22 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts am Armausschnitt, 2-2-2-2-2-2 Maschen glatt rechts, A.1 (= 17 Maschen). In dieser Weise weiter im Muster hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 4 cm für den Halsausschnitt an der Innenseite von A.1 in Richtung Halsausschnitt zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder 4. Reihe (d.h. in jeder zweiten Hin-Reihe) insgesamt 8-8-9-11-12-13 x zunehmen, dann in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 17-18-17-16-16-16 x zunehmen. Gleichzeitig bei einer Länge von 17-14-8-11-9-7 cm 1 Masche an der Seite für den Armausschnitt zunehmen – die Zunahmen ebenso wie beim Rückenteil weiterarbeiten. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-20-21-22-23-24 cm hat und 3 neue Maschen am Ende der nächsten Rück-Reihe anschlagen. Weiter wie zuvor mit A.1 in Richtung Halsausschnitt und den Zunahmen für den Halsausschnitt und glatt rechts weiterstricken, dabei die äußersten 6 Maschen an der Seite kraus rechts stricken, bis über diese Maschen 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) gestrickt wurden. Dann glatt rechts weiterstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts an der Seite und A.1 in Richtung vordere Rand (die Zunahmen wie zuvor arbeiten). Bei einer Länge von 4 cm ab dem Armausschnitt 1 Masche an der Seite abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen. Diese Abnahme bei einer Länge von 8-8-9-9-10-10 und 12-13-14-15-16-17 cm wiederholen. Nach allen Zunahmen und Abnahmen sind 49-52-56-60-65-70 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-17-18-19-20-21 cm ab dem Armausschnitt hat und gleichzeitig die Maschenzahl in der letzten Rück-Reihe so anpassen, dass 49-52-58-61-64-70 Maschen auf der Nadel sind (35-37-39-41-43-45 cm ab der Schulter). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind (am vorderen Rand), 1 Masche rechts und enden mit 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter 3 cm im Rippenmuster stricken – BITTE BEACHTEN: Das Rippenmuster muss exakt über A.1 passen. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Das Vorderteil hat eine Länge von ca. 38-40-42-44-46-48 cm ab der Schulter. LINKES VORDERTEIL (beim Tragen des Kleidungsstücks): Anschlag: 22-22-22-22-22-22 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.2 (= 17 Maschen), 2 Maschen glatt rechts und enden mit 3 Maschen kraus rechts am Armausschnitt. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 4 cm an der Innenseite von A.2 in Richtung Halsrand für den Halsausschnitt zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder 4. Reihe (d.h. in jeder zweiten Hin-Reihe) insgesamt 8-8-9-11-12-13 x zunehmen, dann in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 17-18-17-16-16-16 x zunehmen. Gleichzeitig bei einer Länge von 17-14-8-11-9-7 cm 1 Masche an der Seite für den Armausschnitt zunehmen – die Zunahmen ebenso wie beim Rückenteil und beim rechten Vorderteil weiterarbeiten. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-20-21-22-23-24 cm hat und 3 neue Maschen am Ende der nächsten Hin-Reihe anschlagen. Wie zuvor weiterstricken, d.h. A.2 am vorderen Rand, die Zunahmen für den Halsausschnitt arbeiten und glatt rechts stricken, dabei die äußersten 6 Maschen in Richtung Seite kraus rechts stricken, bis 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über diese Maschen gestrickt wurden. Dann glatt rechts weiterstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts an der Seite und A.2 in Richtung vorderer Rand (die Zunahmen wie zuvor weiterstricken). Bei einer Länge von 4 cm ab dem Armausschnitt 1 Masche an der Seite abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen. Diese Abnahme bei einer Länge von 8-8-9-9-10-10 und 12-13-14-15-16-17 cm wiederholen. Nach allen Zunahmen und Abnahmen sind 49-52-56-60-65-70 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-17-18-19-20-21 cm ab dem Armausschnitt hat und dabei die Maschenzahl in der letzten Rück-Reihe so anpassen, dass 49-52-58-61-64-70 Maschen auf der Nadel sind (35-37-39-41-43-45 cm ab der Schulter). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts am vorderen Rand, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts an der Seite. In dieser Weise weiter 3 cm im Rippenmuster stricken – BITTE BEACHTEN: Das Rippenmuster muss exakt über A.2 passen. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Das Vorderteil hat eine Länge von ca. 38-40-42-44-46-48 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Anschlag: 22-24-26-28-24-26 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Kid-Silk. Für die Armkugel glatt rechts hin- und zurückstricken und beidseitig, d.h. am Ende jeder Reihe, wie folgt Maschen anschlagen: 3 Maschen je 1 x beidseitig, 2 Maschen je 3-3-3-3-4-4 x beidseitig, 1 Masche je 0-1-2-3-3-5 x beidseitig, 2 Maschen je 3-3-3-3-4-4 x beidseitig und zuletzt 3 Maschen je 1 x beidseitig = 58-62-66-70-74-80 Maschen. Die Arbeit zur Runde schließen und in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel weiterstricken. 1 Markierungsfaden an der Stelle anbringen, an der die Arbeit zur Runde geschlossen wurde = an der unteren Ärmelmitte. Der Markierungsfaden wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm ab dem Stricken in Runden (= ab dem Ende der Armkugel) 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 4-3-2-1½-1-1 cm insgesamt 3-4-5-6-7-9 x abnehmen = 52-54-56-58-60-62 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-18-18-17-16-14 cm ab dem Stricken in Runden hat. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links), gleichzeitig die Maschenzahl so anpassen, dass 54-54-57-57-60-63 in der ersten Runde vorhanden sind. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 29-29-30-30-31-31 cm ab dem Anschlagrand. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Seitennähte innerhalb 1 Rand-Masche schließen, dabei jedoch an beiden Seiten für das Bindeband eine kleine Öffnung lassen – direkt über dem Rippenmuster über eine Länge von 2½–3 cm nach oben in Richtung Armausschnitte. Die Ärmel unter den kraus rechts gestrickten Rand in die Arnmausschnitte legen und sauber von der Vorderseite annähen (d.h. der kraus rechts gestrickte Rand liegt über dem Ärmel, er wird an der äußersten Masche angenäht, sodass er nicht lose über dem Ärmel liegt, sondern fest angenäht ist). BINDEBAND: Mit Stricknadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität ca. 6-7 Maschen aus dem vorderen Rippenmusterrand auffassen. Kraus rechts hin- und zurückstricken, bis das Bindeband eine Länge von ca. 75-100 cm hat, dann abketten. Ein entsprechendes Bindeband am anderen Vorderteil ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #holidayinromewrap oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 199-48
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.