Veronica Righi hat geschrieben:
Ora continuare a maglia rasata in tondo per 1-3-5-7-9-11 cm e allo stesso tempo aumentare 2-14-19-23-24-26 maglie in modo uniforme sul 1° giro – ricordarsi del SUGGERIMENTO PER GLI AUMENTI-1. sprone dopo grafico A4: per la taglia S devo aumentare solo 2 maglie ? Cordiali saluti Veronica
07.04.2025 - 19:28DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Veronica, è corretto, può procedere come indicato. Buon lavoro!
10.04.2025 - 16:28
Barbars hat geschrieben:
Buongiorno ho bisogno di chiarimenti Manica diminuzioni Taglia L: diminuire ogni cm, 5 volte…… Significa diminuire ad ogni ferro per 5 volte? Grazie
04.10.2024 - 12:55DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Barbara, deve diminuire ad ogni cm, non su ogni ferro. Buon lavoro!
06.10.2024 - 18:29
Johny hat geschrieben:
Hello Drops team! I am now knitting the sleeves for this pattern and have noticed that once I reach diagram A.5 for the second set of fans, they do not lie in the center of the first set of fans on the sleeve. Is there a way to alter the pattern here in order for these fans to sit in the center of the previous ones? Thank you in advance!
11.07.2024 - 08:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Johnny, the fans get aligned when you change the start of the round; After completing pattern A.1 - "Knit 4 stitches, remove the marker thread from the beginning of the round and insert it here (i.e. the beginning of the round has now been moved 4 stitches to the left)." You move it 4 stitches but, if you need to move it differently to align it you can modify these instructions and knit and move it more or less stitches to the left. Happy knitting!
16.07.2024 - 19:46
Stefania Hagen Codraro hat geschrieben:
Come già segnalato più volte nei commenti (E NON ANCORA CORRETTO!) ci sono degli errori nella spiegazione delle maniche, sul numero di maglie da spostare per poter posizionare i ventagli successivi al centro delle linee di ventagli precedenti. Sarebbe cosa buona procedere con una correzione... Grazie
20.06.2024 - 12:04DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Stefania, ci può segnalare i commenti a cui fa riferimento? Al momento non sono segnalate correzioni per questo modello. Il segnapuntiva spostato dopo aver lavorato le 4 maglie diritto. Buon lavoro!
23.06.2024 - 11:44
Anja hat geschrieben:
Hier ist ein Fehler in der deutschen Anleitung: ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, ... Es muss heißen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind
25.04.2024 - 20:55
Anette Schwarz hat geschrieben:
Hallo liebes Drops-Team, Ich stricke gerade die ersten Fächer, so, wie ich die Strickschrift A1 lese, sind die Fächer 5 Maschen auseinander. Das Bild oben links zeigt aber deutlich mehr Maschen dazwischen. Können Sie mir bitte dazu was sagen! Lg
19.07.2021 - 10:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schwarz, ja genau, wenn Sie die Fächer stricken (= bei der 5. Reihe in A.1, sind es 5 Maschen zwischen den Fächern, aber Sie die Fächer stricken, stechen Sie die Nadel in die markierte Masche unten (= 1. Reihe in A.1 = "Grund" von dem Fächer), sind es dann 9 Maschen zwischen jedem Fächern. Viel Spaß beim stricken!
19.07.2021 - 10:13
Martine hat geschrieben:
Bonjour, Depuis un certain temps je ne peux plus voir vos vidéos explicatives. Lorsque je lance la lecture, un cercle se met à tourner indéfiniment. Pouvez-vous me dire ce qui pourrait bien occasionner ce problème ? Par avance, merci.
16.07.2020 - 17:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Martine, les vidéos devraient être lisibles, pensez à vérifier votre connexion internet tout autant que les paramètres de votre navigateur (mises à jour etc...) - Et rappelez-vous que vous pouvez aussi retrouver toutes nos vidéos sur YouTube. Bon tricot!
16.07.2020 - 17:35
Camilla Lenita hat geschrieben:
Jag stickar ena ärmen nu men jag hittar inget minskningstips i beskrivningen?
19.05.2020 - 20:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Camilla. Tack för info, detta har nu lagts till längst upp på mönstret under förklaring till beskrivningen. Mvh DROPS Design
20.05.2020 - 10:30
Zanne hat geschrieben:
Jeg er pt i gang med denne skønne model, men har desværre erfaret der er fejl i opskriften, også kommenteret allerede tilbage i sommeren 2019,men er stadig ikke rettet, hvilket jeg finder rigtig træls. Fejlen ligger i, at der i opskriften på ærmedelen skrives, at omgangstråden skal flyttes 4 masker til venstre, - det er ikke korrekt! Den skal flyttes 8 masker, for at viften kommer i midten af den foregående rækkes vifter. Det ville være rigtig rart, at I fik rettet dette.
15.01.2020 - 22:45
Sonja Vandeven hat geschrieben:
Bedank voor het mooie model .\r\nIk vind de trui prachtig.\r\nHeb hem met 2 draden gebreid waarvan 1 effe kleur (groen) en 1 in een draad(bordo , groen ,blauw ,okergeel) die gevlamd is ,zeer mooi!
14.11.2019 - 19:09
Spring Song#springsongsweater |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Rundpasse in DROPS Belle. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Fächermuster und Trompetenärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 202-23 |
||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 123 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 7) = 17,6. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag abwechselnd nach jeder 17. und 18. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 123-126-129-135-144-150 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Belle. 1 Runde rechts stricken, dann 4 Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken. Noch 1 Runde rechts stricken und dabei 7-14-11-15-16-20 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 130-140-140-150-160-170 Maschen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen. Den Markierungsfaden beim Stricken mitführen. Nun Muster A.1 (= 10 Maschen) insgesamt 13-14-14-15-16-17 x in der Runde stricken. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 169-182-182-195-208-221 Maschen in der Runde (und es sitzt ein Markierungsfaden in jedem Rappport A.1). 5 Maschen rechts stricken, den Markierungsfaden des Rundenbeginns entfernen und hierhin setzen (d.h. der Rundenbeginn wird um 5 Maschen nach links verschoben). Die restlichen Markierungsfäden entfernen. Nun Muster A.2 (= 13 Maschen) insgesamt 13-14-14-15-16-17 x in der Runde stricken. BITTE BEACHTEN: die Fächer sollen sich mittig zwischen den Fächern der vorherigen Runde befinden. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 208-224-224-240-256-272 Maschen in der Runde (und es sitzt ein Markierungsfaden in jedem Rapport A.2). 7 Maschen rechts stricken, den Markierungsfaden des Rundenbeginns entfernen und hierhin setzen (d.h. der Rundenbeginn wird um 7 Maschen nach links verschoben). Die restlichen Markierungsfäden entfernen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun Muster A.3 (= 16 Maschen) insgesamt 13-14-14-15-16-17 x in der Runde stricken. BITTE BEACHTEN: die Fächer sollen sich mittig zwischen den Fächern der vorherigen Runde befinden. Wenn A.3 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 221-238-238-255-272-289 Maschen in der Runde (und es sitzt ein Markierungsfaden in jedem Rapport A.3). 8 Maschen rechts stricken, den Markierungsfaden des Rundenbeginns entfernen und hierhin setzen (d.h. der Rundenbeginn wird um 8 Maschen nach links verschoben). Die restlichen Markierungsfäden entfernen. Nun Muster A.4 (= 17 Maschen) insgesamt 13-14-14-15-16-17 x in der Runde stricken. BITTE BEACHTEN: die Fächer sollen sich mittig zwischen den Fächern der vorherigen Runde befinden. Wenn A.4 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 286-308-308-330-352-374 Maschen in der Runde (und es sitzt ein Markierungsfaden in jedem Rapport A.4). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 16 cm ab dem Anschlagrand nach unten. Nun 1-3-5-7-9-11 cm glatt rechts in Runden stricken, gleichzeitig 2-14-19-23-24-26 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 beachten. In dieser Weise alle 1-2-2-3-4-5 cm insgesamt 1-1-2-2-2-2 x zunehmen = 288-322-346-376-400-426 Maschen. Bei einer Länge von 17-19-21-23-25-27 cm die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 42-46-49-55-60-65 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 60-68-74-78-80-82 Maschen stilllegen (= Ärmel), 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 84-93-99-110-120-131 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 60-68-74-78-80-82 Maschen stilllegen (= Ärmel), 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die restlichen 42-47-50-55-60-66 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 184-202-218-240-264-290 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. jeweils in der Mitte zwischen den neuen 8-8-10-10-12-14 Maschen, die an beiden Seiten des Rumpfteils unter dem Arm angeschlagen wurden (= je 4-4-5-5-6-7 neue Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens). Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise ca. alle 7 cm insgesamt 4 x zunehmen = 200-218-234-256-280-306 Maschen. Bei einer Länge von 30 cm ab der Teilung 31-31-36-38-41-45 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 231-249-270-294-321-351 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. zum Abketten eine etwas dickere Nadelstärke verwenden. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 60-68-74-78-80-82 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-14 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 68-76-84-88-92-96 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-14 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Der Markierungsfaden kennzeichnet den Rundebeginn und wird beim Stricken mitgeführt. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! In den verschiedenen Größen wie folgt abnehmen: Größe S: Alle 4 cm insgesamt 5 x. Größe M: Alle 2 cm insgesamt 8 x. Größe L: Nach jedem cm 5 x und dann alle 2 cm 4 x. Größe XL: Nach jedem cm 5 x und dann alle 2 cm 4 x. Größe XXL: Nach jedem cm 6 x und dann alle 2 cm 3 x. Größe XXXL: Nach jedem cm insgesamt 9 x. Nach allen Abnahmen sind 58-60-66-70-74-78 Maschen in der Runde. Glatt rechts weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 22-21-19-18-16-14 cm hat. 1 Runde rechts stricken und dabei die Maschenzahl so anpassen, dass 60-60-68-68-76-76 Maschen auf der Nadel sind. Nun im Muster in Runden wie folgt stricken: * 5-5-7-7-9-9 Maschen rechts, A.1 *, von *-* insgesamt 4 x in Runde arbeiten. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 72-72-80-80-88-88 Maschen in der Runde (und es sitzt ein Markierungsfaden in jedem Rapport A.1). 4 Maschen rechts stricken, den Markierungsfaden des Rundenbeginns entfernen und hierhin setzen (d.h. der Rundenbeginn wird um 4 Maschen nach links verschoben). Die restlichen Markierungsfäden entfernen. Nun im Muster wie folgt stricken: * 8-8-10-10-12-12 Maschen rechts, A.5 (= 10 Maschen) *, von *-* insgesamt 4 x in der Runde arbeiten. BITTE BEACHTEN: die Fächer sollen sich mittig zwischen den Fächern der vorherigen Runde befinden. Wenn A.5 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 84-84-92-92-100-100 Maschen in der Runde (und es sitzt ein Markierungsfaden in jeden Rapport A.5). 5 Maschen rechts stricken, den Markierungsfaden des Rundenbeginns entfernen und hierhin setzen (d.h. der Rundenbeginn wird um 5 Maschen nach links verschoben). Die restlichen Markierungsfäden entfernen. Nun im Muster wie folgt stricken: * 11-11-13-13-15-15 Maschen rechts, A.1 *, von *-* insgesamt 4 x in der Runde arbeiten. BITTE BEACHTEN: die Fächer sollen sich mittig zwischen den Fächern der vorherigen Runde befinden. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 96-96-104-104-112-112 Maschen in der Runde (und es sitzt ein Markierungsfaden in jedem Rapport A.1). 4 Maschen rechts stricken, den Markierungsfaden des Rundenbeginns entfernen und hierhin setzen (d.h. der Rundenbeginn wird um 4 Maschen nach links verschoben). Die restlichen Markierer entfernen. Nun im Muster wie folgt stricken: * 14-14-16-16-18-18 Maschen rechts, A.5 *, von *-* insgesamt 4 x in der Runde arbeiten. BITTE BEACHTEN: die Fächer sollen sich mittig zwischen den Fächern der vorherigen Runde befinden. Wenn A.5 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 108-108-116-116-124-124 Maschen in der Runde (und es sitzt ein Markierungsfaden in jedem Rapport A.5). 1 Runde rechts stricken und dabei 6-6-7-7-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 114-114-123-123-132-132 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 2 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 38-37-35-34-32-30 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #springsongsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 202-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.