Chantal hat geschrieben:
Bonjour Je tricote le pull en taille XXXL. J'ai fini l'empiècement. Le pull mesure alors 32 cm depuis le rang de montage (plutôt que 39 cm comme indiqué dans les explications) alors que j'ai bien utilisé des aiguilles 9. Vu la forme du pull, il me semble que je peux quand même continuer comme indiqué et rattraper cette longueur par la suite. Qu'en pensez-vous ?
19.10.2025 - 13:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Chantal, il est possible que votre tension en hauteur soit plus serrée, vous pouvez continuer le point ajouré comme avant, mais n'augmentez plus pour éviter de modifier le nombre de mailles et d'altérer la largeur, si vous n'avez pas suffisamment de mailles pour tricoter le motif (aux raglans), tricotez ces mailles comme elles se présentent. Bon tricot!
28.10.2025 - 18:38
Liche hat geschrieben:
Please explain the bust circumference, garment length, and other measurements in sizes S, M, L, etc. on the pattern above.
14.10.2025 - 15:09DROPS Design hat geantwortet:
Hi Liche, You will find a size chart at the bottom of the pattern, with all the measurements for the different sizes. Regards, Drops Team.
15.10.2025 - 06:46
Annette hat geschrieben:
Nach mehrfacher Prüfung frage ich mich, ob mal jemand die Grössen ab XL versucht hat, zu stricken. Mir sind die Raglan-Zunahmen bei A1 und A3 (=8M) absolut klar (s.a. Antwort auf Shas‘ Frage vom 6.10.25) - trotzdem kommt das Muster einfach nicht hin. Schade - ich gebe, nach mehreren Stunden und Versuchen, auf.
07.10.2025 - 08:52
Annette hat geschrieben:
Egal, wie sorgfältig ich mich bei der Einteilung des Musters an die Strickschrift für Grösse XL halte: bei der 3. Reihe (=2. Muster-Reihe) bleiben mir beim Vorder-/Rückenteil 2 Maschen zu viel auf der Nadel. Ich habe alles mehrfach kontrolliert und bereits auch mehrfach wieder aufgezogen - was mache ich falsch???
06.10.2025 - 18:14
Sha hat geschrieben:
Hello! I am having trouble with the beginning of this pattern. I'm following the XXL size, and I can't figure out the yoke. I don't understand what is wrong, but on the second repeat, I never have enough stitches or too many. I'm a little confused about how it all works.
04.10.2025 - 09:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sha, remember that the charts are read from the bottom up and from right to left. In the yoke you start working the charts: A.1, A.2 and A.3. A.2 has a simple lace pattern, with no increases but both A.1 and A.3 increase 1 stitch in each repeat of the charts in the round, every 2nd round. Since you work A.1 4 times and A.3 4 times, you increase a total of 8 stitches in each increase round. By adding 8 stitches every 2nd round you can check if the number of stitches is correct. Happy knitting!
06.10.2025 - 00:02
Anna hat geschrieben:
Hej jag är nybörjare på att sticka efter diagram så undrar när man har gjort första varvet, ska man sen göra ett varv med bara räta eller hoppar man över den raden för att följa nästa mönster rad?
21.08.2025 - 20:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna. Du ska sticka alla varv i diagrammet, läs gärna mer här om hur man läser ett stickdiagram. Mvh DROPS Design
26.08.2025 - 12:30
Anna hat geschrieben:
Hej vad anser ni är svårighetsgraden på denna tröja?
03.08.2025 - 21:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anna. Leser man oppskriften godt og forstår det som står, er den ikke vanskelig. Bruk maskemarkører mellom hvert diagram, så har du en bedre oversikt. Og står du fast, ta kontakt så hjelper vi deg så godt vi kan (bare husk å oppgi hvilken str. du strikker, hvor du er i oppskriften og hva du har problemer med). Lykke til :) mvh DROPS Design
04.08.2025 - 13:21
Tine hat geschrieben:
Jeg er i gang med denne model, men jeg kan ikke få udtagningerne til at passe med mønstret. På diagrammet laves udtagninger før A1 og efter A3 med et omslag, som skal strikkes drejet ret på næste pind for ikke at lave hul. Men da diagrammet følger A1, A2, A3, mærke, A1, A3 osv., så har man før og efter ærmedelen A1 og A3 og så igen A1 lige efter hinanden med 2 omslag i træk, så vil jeg gerne vide, hvordan man gør det uden at der kommer hul? Mvh. Tine
03.08.2025 - 10:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tine. Husk att udtagningerne till raglan er tegnet ind i diagrammerne, og de omslaget strikkes ret (der skal blive hul). Det er kun där det står UDTAGNINGSTIPS omslagen ska strikkes drejet så der ikke bliver hul. Mvh DROPS Design
03.09.2025 - 11:41
Patricia hat geschrieben:
Por qué todos los modelos presentados se hacen en aguja circular, me dificulta mucho la labor, preferiría que fuera a dos agujas. o podrían agregar como hacer el modelo a dos agujas. Gracias
29.05.2025 - 14:29
Vanessa hat geschrieben:
Hello! Why do I have to do an increase round before the rib round at the bottom of the jumper? I've never known this before!
22.05.2025 - 19:12DROPS Design hat geantwortet:
Hi Vanessa, We recommend increasing the number of stitches before working the rib at the bottom of the jumper so the ribbed edge is not tight. You can of course leave out the increases and have a tighter ribbing if you wish. Regards, Drops team.
23.05.2025 - 05:59
Summer Shells#summershellssweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan in 1 Faden DROPS Snow oder 1 Faden DROPS Wish oder 2 Fäden DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 200-5 |
|||||||||||||||||||
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6 (A.4 und A.6 gilt für Größe S, M und L). Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 58 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 2) = 29. In diesem Beispiel abnehmen, indem jede 28. und 29. Masche rechts zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 118 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 24) = 4,9. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 5. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrickt. PULLOVER: HALSBLENDE: Anschlag: 56-58-60-64-64-68 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Snow oder 1 Faden Wish oder 2 Fäden Air (d.h. mit Air wird durchweg doppelfädig gestrickt). 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 1 Masche links). PASSE: Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 0-2-4-0-0-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 56-56-56-64-64-64 Maschen. Nun im Muster stricken – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen –, wie folgt stricken: * 1 Markierungsfaden anbringen, A.1 über die ersten 3-3-3-4-4-4 Maschen, A.2 über die nächsten 14 Maschen, A.3 über die nächsten 4-4-4-5-5-5 Maschen (= Rückenteil/ Vorderteil), 1 Markierungsfaden anbringen, A.1 über die nächsten 3-3-3-4-4-4 Maschen, A.3 über die nächsten 4-4-4-5-5-5 Maschen (= Ärmel) *, von *-* noch 1 x wiederholen. Es sind nun 4 Markierungsfäden in der Arbeit. Die Markierungsfäden beim Stricken mitführen, sie zeigen die Übergänge zwischen dem Rumpfteil und den Ärmeln. In dieser Musterfolge in Runden weiterstricken, dabei werden wie in den Diagrammen gezeigt Raglanzunahmen gearbeitet (die Zunahmen sind in den Diagrammen eingezeichnet). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn bis zu einer mit einem Pfeil markierten Runde gestrickt wurde (den Pfeil für die gewünschte Größe beachten), sind 192-200-216-232-248-256 Maschen in der Runde. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 29-30-33-35-37-39 cm ab dem Anschlagrand nach unten, gemessen an der vorderen Mitte. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 55-57-61-65-69-71 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 41-43-47-51-55-57 Maschen stilllegen (= Ärmel), 4-4-6-6-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 55-57-61-65-69-71 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 41-43-47-51-55-57 Maschen stilllegen (= Ärmel), 4-4-6-6-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 118-122-134-142-154-158 Maschen. Je Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den je 4-4-6-6-8-8 neue Maschen, die an beiden Seiten des Rumpfteils unter dem Arm angeschlagen wurden (= je 2-2-3-3-4-4 neue Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens). Die Runde an einem der Markierungsfäden beginnen und im Muster mit Beginn ab der Runde, die im Diagramm mit einem Stern markiert ist (die gewünschte Größe beachten), wie folgt stricken: Größe S, M und L: * 1-2-5 Maschen rechts, A.4 über die nächsten 7 Maschen, A.5 über die nächsten 42 Maschen (= 3 Rapporte à 14 Maschen), A.6 über die nächsten 7 Maschen, 2-3-6 Maschen rechts *, von *-* noch 1 x in der Runde wiederholen. Größe XL, XXL und XXXL: * 0-3-4 Maschen rechts, A.5 über die nächsten 70 Maschen (= 5 Rapporte à 14 Maschen), 1-4-5 Maschen rechts *, von *-* noch 1 x in der Runde wiederholen. In Runden in dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 19-20-19-19-19-19 cm hat – daran angepasst, dass nach der 5. oder 13. Runde von A.5 geendet wird. 1 Runde rechts stricken und dabei 24-24-26-28-30-32 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 142-146-160-170-184-190 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. eine etwas dickere Nadel zum Abketten nehmen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 41-43-47-51-55-57 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel Nr. 9 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 4-4-6-6-8-8 Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen = 45-47-53-57-63-65 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 4-4-6-6-8-8 Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, anbringen (= je 2-2-3-3-4-4 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Die Runde am Markierungsfaden beginnen und im Muster mit Beginn ab der Runde, die im Diagramm mit einem Stern markiert ist (die gewünschte Größe beachten), wie folgt stricken: Größe S, M und L: 1-2-5 Maschen rechts, A.4 über die nächsten 7 Maschen, A.5 über die nächsten 28 Maschen (= 2 Rapporte à 14 Maschen), A.6 über die nächsten 7 Maschen, 2-3-6 Maschen rechts. Größe XL, XXL und XXXL: 0-3-4 Maschen rechts, A.5 über die nächsten 56 Maschen (= 4 Rapporte à 14 Maschen), 1-4-5 Maschen rechts. In dieser Weise in Runden weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 19-19-17-15-13-12 cm hat – daran angepasst, dass nach der 5. oder 13. Runde von A.5 geendet wird. 1 Runde rechts stricken und dabei 9-9-11-11-13-13 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 54-56-64-68-76-78 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 23-23-21-19-17-16 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summershellssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|||||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 200-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.