Katja hat geschrieben:
Under beskrivningen ok, fjärde raden. ´börja 9 maskor FÖR markör`. För? Vadå för? Eller ska det stå före?
22.12.2021 - 22:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Katja. Ja vi menar före. Tack för info, detta är nu rättat. Mvh DROPS Design
23.12.2021 - 07:24
Njusja hat geschrieben:
Hoi ik wil dit patroon zonder kabel breien,hoe verloopt dan de mindering van de raglan? Met vriendelijke groet Njusja
30.11.2020 - 21:40DROPS Design hat geantwortet:
Dag Njusja,
Je kunt dit op dezelfde manier doen als aangegeven in het patroon. Als je het patroon zonder kabel wilt breien, brei je in plaats van het telpatroon tricotsteek, maar brei wel minder steken over het gedeelte van het patroon omdat je voor kabelwerk altijd meer steken in de breedte nodig hebt. Dus het gedeelte in het telpatroon waar de kabel zit de helft minder steken ongeveer.
04.12.2020 - 19:10
Valborg Opsahl hat geschrieben:
Hei. Det står at flettingen skal begynne slik. Sitat: \"...dvs start 9-9-9-10-10-10 masker før dette merket og strikk første omgang slik: Strikk A.1...\"Sitat slutt. Jeg ville begynt ca. midt i, fletten, 8m. til venstre for 1. markør ( altså fra 1.m. i omgangen) og avsluttet med de første ni m. i slutten av omgangen. Blir det feil? Takk, mvh. Valborg.
18.11.2020 - 18:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei Valborg. Anbefaler at man starter slik det står i oppskriften, da kan man følge oppskriften hele veien. Da vil man starte omgangen med diagram A.1. mvh DROPS design
30.11.2020 - 09:35
Bjørg Øhrn Christensen hat geschrieben:
Jeg la inn et spørsmål den 13.1, men har ikke fått svar??
20.01.2020 - 20:07DROPS Design hat geantwortet:
Hei Bjørg. Vi beklager så mye at du ikke har fått svar. Bolen på genseren er 30 cm i alle størrelser, mens bærestykket varierer i lengde i de forskjellige størrelsene. I størrelse L er bærestykket 28 cm langt og bolen er 30 cm, dette utgjør en total lengde på 58 cm. Om du er usikker på lengden anbefaler vi å måle et plagg du vet passer deg godt for å dobbelsjekke målene. Lykke til!
22.01.2020 - 15:26
Bjørg Øhrn Christensen hat geschrieben:
Strikker genseren Green Wood! Står i oppskriften (for alle str!!!) at når arbeidet måler 30 cm skal det felles til ermhull?? Stemmer dette! Blir ikke genseren da litt kort? Jeg strikker L! Mvh Bjørg
13.01.2020 - 11:08DROPS Design hat geantwortet:
Hei Bjørg. På denne modellen er det 30 cm, ønsker du den lengre (og har nok garn), kan du strikke den lengre før du deler til ermhull. Et tips er å ta en titt på målskissen og mål på deg selv. God Fornøyelse!
03.02.2020 - 15:00
Elke hat geschrieben:
Hallo, sind in A1 und A2 nur die Hinreihen oder auch die Rückreihen angegeben? HG Elke
01.01.2020 - 19:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elke, die Diagramme zeigen alle Reihen, die Diagramme sind hier in der Runde gestrickt, dh alle Reihen rechts nach links stricken. hier lesen Sie mehr über Diagramme. Viel Spaß beim stricken!
02.01.2020 - 15:33
Alice Dingemans hat geschrieben:
Geachte hier ben ik nogmaals met een vraag. Na de mindering en voor de raglan in patroon A2 moet men nogmaals 6 steken minderen in de raglan lijn van A2. Wat bedoelen ze daarmee? Vriendelijke groet en bedankt. Alice
25.12.2019 - 19:10DROPS Design hat geantwortet:
Dag Alice,
Het is de bedoeling dat je boven elke A.2 6 steken mindert (dus 24 steken geminderd in totaal op de naald). Dit wordt gedaan omdat de raglanlijn een kabel is. Een kabel neemt meer steken in de breedte en door te minderen voordat je de boord breit, blijft het mooi in vorm.
26.12.2019 - 16:28
Alice Dingemans hat geschrieben:
Hallo hier ben ik weer, sorry voor de vele vragen. Maar is het normaal na het bijzetten van de mouwen op de rondbreinaald de eerste toeren zeer moeilijk te breien zijn of doe ik iets verkeerd en zoja hoe kan ik dit oplossen. Vriendelijke groeten en dank bij voorbaat. Groetjes Alice
14.12.2019 - 19:14DROPS Design hat geantwortet:
Dag Alice,
Bij de overgang van de mouw het pand kan het inderdaad lastig breien zijn als je net alles bij elkaar hebt gezet. Het handigst is om een langere rondbreinaald te gebruiken en dan steeds de rechter naald er uit te trekken, een lus maken met de draad en dan opnieuw insteken. Dit wordt ook wel de magic loop genoemd en uitgelegd in deze video.
16.12.2019 - 16:40
Christel hat geschrieben:
Äntligen en modell som stickas nerifrån och upp! Går det att översätta beskrivningen till Puna, garngrupp B?
05.12.2019 - 19:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Christel, garngruppe B er tykkere end A og hvis du strikker blusen i Puna med 21 m på 10 cm, så vil blusen blive 14% større. Vi kan desværre ikke hjælpe dig med at regne opskriften om, men du kan jo evt vælge en størrelse mindre... :)
06.12.2019 - 08:02
Alice hat geschrieben:
Hallo ik begrijp iets niet goed (denk ik) in verband met de mindering van de armsgaten van de mouwen, doe ik deze mindering bij het breien van de mouw of tijdens het plaatsen van de mouw op de rondbreinaald van voor en achterpand, daar er staat in het patroon voor het maken van de PAS : plaats de mouwen op dezelfde rondbreinaald als het lijf, terwijl u steken afkanten voor de armsgaten, doe dit zonder de steken te breien? Ik brei de M maat. Vriendelijke groet en dank bij voorbaat. Alice
03.12.2019 - 18:51DROPS Design hat geantwortet:
Dag Alice,
Er stond een vertaalfoutje in. Er moet staan waar steken zijn afgekant, in plaats van terwijl u steken afkant. Waarschijnlijk zorgde dit voor de verwarring, het is nu aangepast!
05.12.2019 - 20:05
Green Wood#greenwoodsweater |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter taillierter Pullover in DROPS BabyAlpaca Silk. Die Arbeit wird glatt rechts gestrickt mit Raglan und Zopfmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 196-29 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 264 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 64) = 4,1. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 3. und 4. Masche rechts zusammengestrickt werden. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): 5 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 6 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils und die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 6 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLAN: An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wird abgenommen (d.h. beidseitig jedes A.2) = 8 Maschen abgenommen pro Abnahmerunde. Wie folgt vor A.2 abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor A.2 übrig sind, 2 Maschen rechts stricken zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt nach A.2 abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von unten nach oben bis zu den Armausschnitten in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. Dann werden Rumpfteil und Ärmel auf dieselbe Rundnadel gelegt und die Passe wird in Runden bis zum fertigen Maß gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 264-292-320-352-388-424 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit BabyAlpaca Silk. 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 64-72-80-88-96-104 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 200-220-240-264-292-320 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und glatt rechts stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 6 cm für alle Größen 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn und 1 Markierungsfaden nach 100-110-120-132-146-160 Maschen anbringen (= an den Seiten). In der nächsten Runde je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen - ABNAHMETIPP-2 lesen = 4 Maschen abgenommen. In dieser Weise alle 2 cm insgesamt 5 x an beiden Seiten des Rumpfteils abnehmen = 180-200-220-244-272-300 Maschen auf der Nadel. Bei einer Länge von 20 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen = 4 Maschen zugenommen. In dieser Weise alle 2 cm insgesamt 5 x an beiden Seiten des Rumpfteils zunehmen = 200-220-240-264-292-320 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 30 cm für alle Größen hat. In der nächsten Runde je 10-10-12-12-14-16 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils für die Armausschnitte abketten (d.h. je 5-5-6-6-7-8 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens). Es sind nun je 90-100-108-120-132-144 Maschen für das Vorderteil und das Rückenteil vorhanden. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel wie nachfolgend beschrieben stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, im Laufe der Zunahmen zur kurzen Rundnadel wechseln. Anschlag: 56-60-60-64-68-68 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit BabyAlpaca Silk. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 10-12-10-12-12-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 46-48-50-52-56-58 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 8 cm für alle Größen 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). In der nächsten Runde 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-3-2-2-1½-1½ cm insgesamt 9-9-11-10-11-7 x zunehmen und dann nach jedem 1 cm insgesamt 5-9-11-13-13-18 x = 74-84-94-98-104-108 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 45-44-42-41-39-37 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen). In der nächsten Runde 10-10-12-12-14-16 Maschen an der unteren Ärmelmitte für den Armausschnitt abketten (d.h. je 5-5-6-6-7-8 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 64-74-82-86-90-92 Maschen übrig. Die Arbeit zur Seite legen und den anderen Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel Nr. 3 wie die Rumpfteil-Maschen legen (ohne die Maschen dabei zu stricken) = 308-348-380-412-444-472 Maschen auf der Nadel. Je 1 Markierer an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln anbringen = 4 Markierer. Die Runde beim Markierer im Übergang zwischen Rückenteil und dem linken Ärmel beginnen (beim Tragen der Jacke), d.h. 9-9-9-10-10-10 Maschen vor diesem Markierer beginnen und die erste Runde wie folgt stricken: A.1 (= 17-17-17-19-19-19 Maschen, die auf 23-23-23-27-27-27 Maschen zugenommen werden), glatt rechts über den Ärmel stricken bis noch 8-8-8-9-9-9 Maschen vor dem nächsten Markierer übrig sind, A.1 (= 17-17-17-19-19-19 Maschen, die auf 23-23-23-27-27-27 Maschen zugenommen werden), glatt rechts über das Vorderteil stricken, bis noch 9-9-9-10-10-10 Maschen vor dem nächsten Markierer übrig sind, A.1 (= 17-17-17-19-19-19 Maschen, die auf 23-23-23-25-25-25 Maschen zugenommen werden), glatt rechts über den Ärmel stricken, bis noch 8-8-8-9-9-9 Maschen vor dem nächsten Markierer übrig sind, A.1 (= 17-17-17-19-19-19 Maschen, die auf 23-23-23-27-27-27 Maschen zugenommen werden) und glatt rechts über das Rückenteil bis zum Rundenbeginn stricken = 332-372-404-444-476-504 Maschen auf der Nadel. In dieser Weise weiterarbeiten, aber wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, A.2 über die 23-23-23-27-27-27 Maschen jeder Raglanlinie stricken (aufgrund des Musters variiert die Maschenzahl in A.2 zwischen 23 und 21 Maschen in S, M und L und zwischen 27 und 25 Maschen in XL, XXL und XXXL). GLEICHZEITIG in derselben Runde, in der A.2 beginnt, mit den RAGLANABNAHMEN an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln beginnen – siehe oben. Die Raglanabnahmen in jeder 4. Runde insgesamt 9-8-8-8-8-9 x arbeiten und dann in jeder 2. Runde insgesamt 11-16-19-22-25-26 x. Nach der letzten Abnahme sind 172-180-188-204-212-224 Maschen übrig und die Arbeit hat eine Länge von ca. 48-50-52-54-56-58 cm ab dem Anschlagrand, gemessen an der vorderen Mitte. In der nächsten Runde rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken und GLEICHZEITIG 6-6-6-8-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt über A.2 in jeder Raglanlinie abnehmen = 148-156-164-172-180-192 Maschen übrig. 1 Runde rechts stricken und dabei 24-28-32-32-36-40 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 beachten = 124-128-132-140-144-152 Maschen. Nun die Halsblende wie nachfolgend beschrieben stricken. HALSBLENDE: Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. 1 Runde links und 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden 2 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #greenwoodsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 196-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.