Lucia hat geschrieben:
Nello schema A2 il quadretto vuoto corrisponde a 1 maglia diritto dal diritto del lavoro, 1 maglia rovescio dal rovescio del lavoro mentre il quadretto con x corrisponde a 1 maglia diritto dal diritto del lavoro. Tra l'altro i quadretti con x si trovano sui ferri pari, quindi sul rovescio del lavoro. Può darsi che ci sia un errore e che il quadretto con x sia da intendersi = 1 maglia rovescia dal diritto del lavoro, 1 maglia diritta dal rovescio del lavoro? Grazie❣
05.02.2022 - 15:29DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lucia, abbiamo corretto la legenda: il simbolo con la X corrisponde a 1 maglia diritto dal rovescio del lavoro. Buon lavoro!
05.02.2022 - 21:06
Forest Call Drops 187-33 hat geschrieben:
Was bedeutet denn: die Arbeit wird ab dem vorderen Rand gestrickt? Also was genau ist der "vordere Rand"?
21.03.2021 - 14:25DROPS Design hat geantwortet:
Hallo! Die Jacke wird von unten nach oben gestrickt, der Rumpfteil wird in einem Teil bis zum Armoch gestrickt, dh die Hinreihen beginnen bei dem rechten Vorderteil und enden mit dem linken Vorderteil. Viel Spaß beim stricken!
22.03.2021 - 08:17
Leen hat geschrieben:
Beste, tot nu toe waren alle patronen in small perfect voor mijn maat, maar ik vermoed dat er hier een fout in het patroon gelopen is. Als ik de stekenverhouding van het proeflapje gebruik, dan wordt mijn vest minstens 133 cm breed (achterpand + 2 zijpanden voor), wat waanzinnig breed is voor mijn maat. Zeker wanneer je kijkt naar het patroonfotootje waarop staat dat het achterpand 52 cm zou moeten zijn. Is het mogelijk om een aanpassing door te geven zodat het er uit ziet zoals op de foto’s?
18.03.2020 - 15:45DROPS Design hat geantwortet:
Dag Leen,
Het komt door het golfpatroon dat het nodig is om meer steken op te zetten en dit trekt dus bij zodra je gaat breien. (Het proeflapje is aangegeven in tricotsteek.)
18.03.2020 - 18:09
Elisabeth hat geschrieben:
Hallo Antje, beim drucken einfach die Einstellung überprüfen und dem Drucker "sagen", dass nur die Seiten gedruckt werden sollen, die Sie benötigen. Sie drücken auf "Anleitung drucken", dann erscheint Ihr Drucker, dort ist meistens ein Punkt bei "alle Seiten" (hier 7 mit Werbung) angeklickt. Sie schreiben in das Feld drunter 1-6 und verzichten somit auf die letzte Seite.
29.06.2018 - 14:04
Antje hat geschrieben:
Hallo, die Anleitungen gefallen mir , aber beim ausdrucken habe ich das Problem, das immer zum Schluss 1 Seite mit Werbung ausgedruckt wird. Wie kann ich das vermeiden?
17.05.2018 - 14:04
Samira hat geschrieben:
Forest Call... 192.168.0.1
15.05.2018 - 09:57
Elke Tan hat geschrieben:
For a name I suggest "Fairy woods" :)
16.01.2018 - 22:47
Gabriele hat geschrieben:
Eine schöne Jacke für den Übergang.
15.12.2017 - 19:08
Heidi hat geschrieben:
Walk in the forest
14.12.2017 - 12:06
Forest Call#forestcallcardigan |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Kimono-Ärmeln, Wellenmuster und Schalkragen. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Delight und DROPS Kid-Silk.
DROPS 187-33 |
|||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1, A.2 und A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen in A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand auf der Rundnadel gestrickt. Die Arbeit wird an den Armausschnitten geteilt und es werden neue Maschen für die Ärmel angeschlagen. Dann werden Vorder- und Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. RUMPFTEIL: 173-191-209-209-227-245 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit 1 Faden von jeder Farbe Delight und 1 Faden Kid-Silk (= 3 Fäden) anschlagen. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben, dann wie folgt stricken – ab der Hin-Reihe: A.2 (10 Maschen = Blende), A.1 über die nächsten 153-171-189-189-207-225 Maschen (= 9 Rapporte A.1 in der Breite – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen), enden mit A.3 (10 Maschen = Blende). In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 48-49-50-51-52-53 cm hat. Nun die ersten und die letzten 44-48-52-52-56-60 Maschen stilllegen und nur über die 85-95-105-105-115-125 Maschen des Rückenteils wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. RÜCKENTEIL: Beidseitig je 40-44-48-48-52-56 neue Maschen anschlagen = 165-183-201-201-219-237 Maschen. Wie folgt weiterstricken – ab der Hin-Reihe: 6 Maschen kraus rechts, A.1 über die nächsten 153-171-189-189-207-225 Maschen (= 9 Rapporte av A.1 in der Breite), enden mit 6 Maschen kraus rechts. In diesem Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 68-70-72-74-76-78 cm hat (= 20-21-22-23-24-25 cm ab der Teilung des Rumpfteils in Vorderteile/Rückenteil). Nun die mittleren 17-19-21-21-23-25 Maschen abketten = 74-82-90-90-98-106 Maschen übrig pro Schulter/Ärmel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 70-72-74-76-78-80 cm hat, dann abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RECHTES VORDERTEIL: Die stillgelegten Maschen des rechten Vorderteils zurück auf die Nadel legen = 44-48-52-52-56-60 Maschen. 40-44-48-48-52-56 neue Maschen am Ende der ersten Hin-Reihe anschlagen = 84-92-100-100-108-116 Maschen. Wie folgt stricken (ab der Rück-Reihe): 6 Maschen kraus rechts, A.1 über die nächsten 68-76-84-84-92-100 Maschen (= 4 Rapporte av A.1 in der Breite), enden mit A.2. In diesem Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 70-72-74-76-78-80 cm hat (= 22-23-24-25-26-27 cm ab der Teilung des Rumpfteils in Vorderteile/Rückenteil). Die ersten 74-82-90-90-98-106 Maschen der nächsten Rück-Reihe abketten, die Reihe zu Ende stricken (= 10 Maschen übrig (= Blende)). Wenden und verkürzte Reihen kraus rechts über die Blende wie folgt stricken: Mit der Hin-Reihe beginnen und * die ersten 5 Maschen stricken, wenden und zurückstricken, wenden, alle Maschen stricken, wenden und zurückstricken *, von *-* wiederholen, bis der Kragen eine Länge von 8-9-10-10-11-12 cm an der kürzeren Seite hat. Abketten. LINKES VORDERTEIL: Die letzten 44-48-52-52-56-60 Maschen zurück auf die Nadel legen. 40-44-48-48-52-56 neue Maschen am Ende der ersten Rück-Reihe anschlagen = 84-92-100-100-108-116 Maschen. Wie folgt stricken (ab der Hin-Reihe): 6 Maschen kraus rechts, A.1 über die nächsten 68-76-84-84-92-100 Maschen (= 4 Rapporte av A.1 in der Breite), enden mit A.3. In diesem Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 70-72-74-76-78-80 cm hat (= 22-23-24-25-26-27 cm ab der Teilung des Rumpfteils in Vorderteile/Rückenteil). Die ersten 74-82-90-90-98-106 Maschen in der nächsten Hin-Reihe abketten (= 10 Maschen übrig (= Blende)). Wenden und verkürzte Reihen kraus rechts über die Blende wie folgt stricken: Mit der Rück-Reihe beginnen und * die ersten 5 Maschen stricken, wenden und zurückstricken, wenden, alle Maschen stricken, wenden und zurückstricken *, von *-* wiederholen, bis der Kragen eine Länge von 8-9-10-10-11-12 cm an der kürzeren Seite hat. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelnähte und die Schulternähte schließen. Den Kragen an der hinteren Mitte zusammennähen und an den Halsausschnitt nähen. KORDEL: 3 Fäden à 2 Meter zuschneiden (= 1 Faden von jeder Farbe Delight und 1 Faden Kid-Silk). Miteinander verzwirbeln, bis sie Widerstand bilden, die Kordel gespannt halten und durch ein Loch in der Blende ziehen, ca. 33 cm vom unteren Rand entfernt, dann erst doppelt legen, die Kordel verdreht sich um sich selbst. In das Ende einen Knoten machen. An der anderen Blende wiederholen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #forestcallcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 187-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.