Nicole hat geschrieben:
Habe den Schal mit den angegebenen Farben gestrickt, aber die Farben sehen total anders aus. Der Schal ist sehr dunkel. Das kann auch nicht an einer Farbabweichung der Fotos liegen, es ist insgesamt total anders. Schade, der Schal auf dem Bild gefällt mir gut. Mein Schal ... naja. Sowas habe ich noch nie erlebt. Geld zum Fenster raus geworfen!
22.07.2017 - 20:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicole, bitte beachten, daß die Farben je nach Bildschirmeinstellungen unterschiedlich aussehen kÖnnen, und eben so je nach Farbbad können die Farben leichte Unteerschiede ausweisen. Viel Spaß beim stricken!
24.07.2017 - 09:51
Susanne Jensen hat geschrieben:
Jeg forstår ikke helt mønsterdiagrammet? En tom firkant betyder ret på retsiden og ret på vrangsiden. Men en firkant med en sort cirkel i betyder det samme? Er der ikke en fejl i mønsteret, for ellers kan jeg ikke se hvordan det går op?
17.07.2017 - 14:03DROPS Design hat geantwortet:
Hei Susanne. En tom firkant betyr:= strikk rett fra RETTEN og strikk rett fra vrangen, mens en sort sirkel i en firkant betyr = strikk 2 masker i en maske. God Fornøyelse!
08.08.2017 - 14:30
Alicia Casin hat geschrieben:
Me encanta. Me gusta los tonos de esta bufanda. Preciosa
06.07.2017 - 08:47
Warm Waves#warmwavesset |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Das Set umfasst: Gestrickter Schal, Mütze und Pulswärmer mit Streifen und kraus rechtem Zackenmuster. Alle Teile werden gestrickt in DROPS Delight.
DROPS 180-32 |
|||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Schal: Siehe Diagramm A.1. Mütze: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Pulswärmer: Siehe Diagramm A.6. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. BITTE BEACHTEN: Jede Reihe rechts stricken (= kraus rechts). STREIFEN: * 2 Reihen mit beige/grau/rosa, 2 Reihen mit herbstwald *, von *-* bis zum fertigen Maß wiederholen. TIPP ZUM ABKETTEN: Um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt, kann mit einer ½ Nadelstärke dickeren Nadel gestrickt werden. ---------------------------------------------------------- SCHAL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel in STREIFEN gestrickt - siehe oben. 96 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit beige/grau/rosa anschlagen. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Reihen kraus rechts, siehe oben) stricken. Dann wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts, A.1 - MUSTER oben lesen – über die nächsten 90 Maschen (= 5 Rapporte à 18 Maschen), enden mit 3 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken - MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 150 cm abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Mütze wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt und anschließend zusammengenäht. Die Arbeit wird in KRAUSRIPPEN und STREIFEN gestrickt - siehe oben. 136-152 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 2,5 mit beige/grau/rosa anschlagen. 4 cm stricken. 1 Reihe stricken und dabei 10-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 146-164 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und im Muster A.1 stricken - MUSTER oben lesen (= 8-9 Rapporte in der Breite) – mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig (die Rand-Maschen bis zum fertigen Maß kraus rechts stricken). MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 16 cm 1 Rapport von A.2 in der Höhe stricken = 130-146 Maschen. Dann im Muster A.3 stricken. Bei einer Länge von ca. 20 cm 1 Rapport von A.4 in der Höhe stricken = 114-128 Maschen. Dann im Muster A.5 stricken. Bei einer Länge von 25-26 cm alle Maschen paarweise rechts zusammenstricken = 57-64 Maschen übrig. In den nächsten 2 Reihen wie folgt stricken: 1-0 Masche rechts, dann wieder alle Maschen paarweise rechts zusammenstricken = 15-16 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze an der hinteren Mitte zusammennähen, dabei die Naht innerhalb 1 Rand-Masche schließen. ---------------------------------------------------------- PULSWÄRMER: Die Pulswärmer werden in Hin- und Rück-Reihen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Die Arbeit wird in KRAUSRIPPEN und STREIFEN gestrickt - siehe oben. 44-48 Maschen auf Nadel Nr. 3,5 anschlagen und im Muster wie folgt stricken: 26-28 Maschen kraus rechts, A.6 (= 18-20 Maschen) - MUSTER oben lesen. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 16-17 cm (gemessen an den Krausrippen) abketten – TIPP ZUM ABKETTEN oben lesen. Den Pulswärmer am äußeren Maschenglied der äußersten Masche zusammennähen, damit die Naht flach wird. Den 2. Pulswärmer ebenso stricken, jedoch gegengleich. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #warmwavesset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 180-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.