Kristien hat geschrieben:
Ik versta niet van het voorpand als je de eerste19 steken heb gebreid, dan moet je de volgende 19 breien naast de hals je hebt toch geen draad die zit bij de vorige 19 steken. Sorry mazr ik ben een beginner grt
13.12.2017 - 17:26DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Kristien. Dat klopt inderdaad dat je daar dan geen draad hebt. Als steken op een hulpdraad hebt geplaatste en de rechterkant hebt gebreid, pak je een nieuwe bol en hecht je die aan om de linker schouder verder te breien.
13.12.2017 - 18:38
Maria hat geschrieben:
Estoy tejiendo este jersey y veo que al llegar a la altura donde derecho y espalda se dividen e irán las mangas no hay que reducir el número de puntos. Es decir, el hueco de las mangas no es redondo, no? Es simplemente una abertura lineal a ambos lados del cuerpo. He entendido bien? Gracias!
12.12.2017 - 21:52DROPS Design hat geantwortet:
Hola María, sí, lo has entendido correctamente.
17.12.2017 - 18:27
Ulrike hat geschrieben:
Hallo drops Team, ich stricke den Bente und da ist mir aufgefallen, das die cm Angabe in der Anleitung nicht mit der Skizze überein stimmt. In der Anleitung soll man nach 37cm zum Vorderteil wechseln. In der skizze sind es nur 27cm. 37cm ist auch zu lang, da ist man ja schon weit unter der Brust. Liebe Grüße Ulrike
29.10.2017 - 14:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ulrike, die 54 cm in der Skizze sind die gesamte Höhe - 27 cm für Armlöcher (= 10 cm glatt + 7 cm Bündchen) = es sind dann 37 cm bis Anfang Armlöcher. Viel Spaß beim stricken!
30.10.2017 - 09:54
Ruth hat geschrieben:
Hallo, de maat herberekenen is gelukt maar ik loop vast bij het voorpand. Nadat de steken voor de hals op een draad staan moet je aan de 2 zijkanten 2 rijen breien en daarna terug alle steken op de naald ztten. Wat is hier de reden van, en is er dan geen hoogteverschil? En wat er moet gebeuren bij de volgende stap: neem al breiend 2 steken op aan elke kant ... Is er hier een video van of kan je ook gewoon meerderen? Alvast bedankt!
08.10.2017 - 09:21DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Ruth, Antwoord op het eerste deel van je vraag is: dit is bedoeld om inderdaad hoogteverschil te maken op de voorkant bij de hals. Antwoord op je 2e vraag: je kunt de 2 steken ook meerderen, maar dan wel op de aangegeven plekken, dus tussen de schouder en hals.
08.10.2017 - 19:36
Ruth hat geschrieben:
Hallo, zou het ook mogelijk zijn om het patroon in een maat xs te verkrijgen? Ik slaag er niet in omhet patroon om te rekenen tot een breedte van 45 cm per pand. Alvast bedankt!
18.09.2017 - 12:43DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Ruth, Helaas is er geen xs maat. Met de stekenverhouding kun je uitrekenen hoeveel steken je moet opzetten om een bepaalde breedte te krijgen. Daarbij houd je rekening met dat de boordsteek bestaat uit een meervoud van 4 steken. Bij een stekenverhouding van ongeveer 13 steken = 10 cm breed (heb je een proeflapje gemaakt?) zet je 16 steken minder op over het lijf om uit te komen op een breedte van ongeveer 16 cm.
29.09.2017 - 21:03
Anne-Marie Dion hat geschrieben:
Bonjour, je me demande pourquoi ça ne prend pas les mêmes quantité de fil de chacune des 3 couleurs, puisque qu'on tricote les 3 fils ensemble? Pourquoi ça prend, par exemple, 250g de la première couleur et seulement 100g de chacune des 2 autres couleurs? Ça ne devrait pas plutôt être 250g de chaque (pour un total de 750g)? Sinon, quand on arrivera vers la fin, il ne restera qu'un fil?! Merci à l'avance.
12.08.2017 - 18:41DROPS Design hat geantwortet:
Chere Anne-marie, c’est parce que la laine DROPS Kid-Silk est plus fine que la laine DROPS Alpaca et leur longueur est différente. Les calculs de cette lecon pourrons vous etre utiles. Verrez ICI. Bon tricot!
18.08.2017 - 10:14
Corinna hat geschrieben:
Hallo liebes Drops Team, Ich würde diesen Pullover lieber gestern als heute stricken, bin mir aber wegen der Wolle unsicher. Ich mag die Kidsilk Wolle für Tücher sehr gerne, kann sie mir in einem Pullover nicht so recht vorstellen. Kann ich stattdessen auch die Alpaca Wolle 2-Fädrig nehmen oder wird das dann zu dick. Danke schon mal für eure Hilfe Gruß Corinna
21.03.2017 - 19:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Corinna, Kid-Silk und Alpaca sind selbe Garngruppe, so daß der Pullover im Alpaca gestrickt werden kann, aber er wird dann 3-fädig gestrickt - Mehr über Alternativen lesen Sie hier. Viel Spaß beim stricken!
22.03.2017 - 09:19
Ulrike hat geschrieben:
Liebe Drops-Mädels, ich finde diesen Pullover ganz wunderbar und möchte ihn gern stricken. Jetzt habe ich die Anleitung mehrmals gelesen und stolpere immer über die gleiche Stelle. Man soll im Vorderteil jeweils links und rechts der stillgelegten (Hals-)Maschen eine Masche abketten bzw. zwei zusammenstricken. Warum? Was wird damit bezweckt? Oder habe ich den totalen Knoten im Hirn und verstehe das völlig falsch? Helft mir doch bitte weiter. Vielen Dank im Vorraus und beste Grüße Ulrike
13.03.2017 - 14:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ulrike, diese Maschen sind für Halsausschnitt, später werden Sie 2 neue Maschen auffassen (zwischen Halssauschnitt und Schulter). Viel Spaß beim stricken!
05.04.2017 - 10:32
Joana hat geschrieben:
Hola, estoy tejiendo este jersey y tengo una duda al llegar al escote. A qué se refiere recoger y trabajar 2 puntos? Cómo debo hacerlo? Gracias
10.02.2017 - 22:35DROPS Design hat geantwortet:
Hola Joana, después de pasar los puntos centrales a un gancho auxiliar para el escote, trabajamos cada parte por separado. Al trabajar la cenefa para el escote quedará un espacio a cada lado del escote donde recogemos 2 puntos: pinchamos en el borde del escote, extraemos un bucle y trabajamos de derecho.
16.02.2017 - 11:05
Monika hat geschrieben:
Czy w opisanym wzorze -przód najpierw zamykam po 2 oczka od strony dekoltu a potem je tam dodaję, czy zamykam po 2 oczka od strony rękawa a potem dodaję od strony dekoltu?
09.02.2017 - 19:29DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Moniko! Najpierw jest zamykane 1 oczko z każdej strony dekoltu. Następnie nabrać po 2 oczka z każdej strony dekoltu (między oczkami dekoltu i oczkami ramion). POWODZENIA!
10.02.2017 - 11:29
Bente#bentesweater |
|
![]() |
![]() |
Glatt rechts gestrickter Pullover mit Rippenmuster in 1 Faden DROPS Alpaca und 2 Fäden DROPS Kid-Silk. Größe S - XXXL.
DROPS 177-2 |
|
ZUNAHMETIPP: Wie folgt an der unteren Ärmelmitte zunehmen – 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen: 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Der Pullover wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, ab den Armausschnitten werden Vorderteil und Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. RUMPFTEIL: 144-152-164-176-192-208 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit 1 Faden Alpaca, 1 Faden natur Kid-Silk und 1 Faden hell graublau Kid-Silk (= 3 Fäden) anschlagen (es wird durchweg mit allen 3 Fäden gestrickt). 1 Runde rechts stricken, dann 7 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links). Zur Rundnadel Nr. 7 wechseln und 1 Runde rechts stricken und dabei 12-12-12-12-12-12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 132-140-152-164-180-196 Maschen. Glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 37-38-39-40-41-42 cm nur über die ersten 66-70-76-82-90-98 Maschen stricken, die letzten 66-70-76-82-90-98 Maschen stilllegen. VORDERTEIL: = 66-70-76-82-90-98 Maschen. Glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 46-48-50-52-54-56 cm die mittleren 32-32-34-34-36-36 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. 1 Hin-Reihe rechts über die ersten 17-19-21-24-27-31 Maschen stricken (bis zu den stillgelegten Maschen), wenden, die ersten 2 Maschen links zusammenstricken und die Reihe links zu Ende stricken. Die Maschen stilllegen. 1 Hin-Reihe rechts über die letzten 17-19-21-24-27-31 Maschen stricken, wenden und 1 Rück-Reihe links stricken, am Ende der Reihe die zwei letzten Maschen links zusammenstricken. Alle Maschen des Vorderteils zurück auf die Nadel nehmen, 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 2 Maschen an beiden Seiten am Halsrand auffassen (zwischen den Maschen für den Halsausschnitt und für die Schulter) = 68-72-78-84-92-100 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 6-6-4-6-6-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 74-78-82-90-98-106 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Wie folgt stricken – ab der Hin-Reihe: 2 Maschen rechts * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* bis Reihenende wiederholen. 7 cm im Rippenmuster stricken, die Arbeit hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm, dann die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Im Laufe der Zunahmen zur kurzen Rundnadel wechseln, wenn genug Maschen vorhanden sind. 32-32-36-36-40-40 Maschen auf Nadelspiel Nr. 6 mit 1 Faden Alpaca, 1 Faden natur Kid-Silk und 1 Faden hell graublau Kid-Silk (= 3 Fäden) anschlagen. 1 Runde glatt rechts stricken, dann 5 cm im Rippenmuster (2 Maschen rechts/ 2 Maschen links) stricken. Zu Nadelspiel Nr. 7 wechseln, 1 Runde glatt rechts stricken und dabei 4-4-6-6-8-6 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 28-28-30-30-32-34 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Glatt rechts stricken, bei einer Länge von 7 cm beidseitig des Markierungsfadens je 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 5½-4½-4½-4-4-4 cm insgesamt 8-9-9-10-10-10 x zunehmen = 44-46-48-50-52-54 Maschen. Bei einer Länge von 48-47-46-45-43-41 cm abketten. BITTE BEACHTEN: die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen, ca. 26-27-28-29-30-31 cm für den Halsausschnitt offen lassen. Die Ärmel einnähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bentesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 177-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.