Muriel hat geschrieben:
Bonjour, Je suis peu habituée aux explications, je suis donc un peu perdue. Pourriez vous vous me dire ce que je dois tricoter aux rangs 5, 6, 7, ... A quel moment je commence les points fantaisie ? D'avance merci pour votre aide.
09.05.2019 - 11:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Muriel, vous répétez tout le temps les rangs 1 à 4, au rang 5 vous allez ainsi répéter le rang 1, au rang 6, vous répétez le rang 2, au rang 7, vous répétez le rang 3, au rang 8, vous répétez le rang 4 et ainsi de suite, en même temps, tricotez en suivant le point fantaisie-1 et -2 (rayures alternées point mousse et point ajouré). Bon tricot!
09.05.2019 - 13:54
Meike hat geschrieben:
Hallo! Ich habe eine Frage zur Lochborte: in der Anleitung steht: wie zuvor über die äußersten 4 M str und zunehmen. Zählt der Umschlag als Masche? D.h. incl. Umschlag 4 M? Danke schonmal :)
25.08.2018 - 22:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Meike, die 4 M sind ink die 4 Umschläge, dh, 1 M re, 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag. Viel Spaß beim stricken!
06.09.2018 - 09:24
S. Baumgartner hat geschrieben:
Hallo! Muss man bei den Zunahmen an den Seiten (bis zum fertigen Mass) immer die Reihen 1-4 wiederholen oder nur die 4. Reihe? Danke
15.08.2018 - 22:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Baumgartner, Sie wiederholen die 4 Reihen (von 1. bis 4. Reihe) bis zur Ende. Viel Spaß beim stricken!
16.08.2018 - 09:33
Alice hat geschrieben:
Is there a video or instructions for "Loosely bind off with double yarn"? Thank you!
26.02.2018 - 02:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Alice, we have no video yet showing this technique, simply use the other end of ball and cast off all sts with the 2 ends of yarn = double strand. Happy knitting!
26.02.2018 - 10:04
Gunilla Borén hat geschrieben:
Hej! Jag har en fråga angående hålvarvet. "Sticka och öka som förut över de yttersta 4 m". Jag har de tidigare varven (ej hålvarv) utökat över antingen 1 m (varv 1-2) eller 2 m (varv 3-4). Korrekt? Tacksam för svar! Mvh Gunilla
07.02.2018 - 15:48DROPS Design hat geantwortet:
Hei Gunilla. Ja, det stemmer slik du har strikket. Du skal fortsette å øke på samme måte videre også. Det er forklart med 4 masker slik fordi det nå kun skal være 4 masker i rille mot hver side, resten av maskene skal strikkes som forklart i hullraden. Lykke til videre med sjalet:)
26.02.2018 - 11:09
Cecile hat geschrieben:
Bonjour, Dans les vidéos en lien avec ce projet, vous proposez le montage provisoire en mailles chainettes. Faut-il l'utiliser pour monter les 2 mailles du début? Que faire ensuite avec les 2 boucles créées?
12.01.2018 - 07:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Cécile, cette technique n'a pas lieu d'être dans ce modèle et a été retirée, montez les mailles du châle avec votre technique habituelle. Bon tricot!
12.01.2018 - 09:13
Cécile hat geschrieben:
Bonjour, Lors du point ajouré,dois-je garder le même système d'augmentation: d'un jeté sur les rangs 1et 2 ,et de deux jetés sur les rangs 3 et 4? Merci pour votre réponse et bonne journée à vous!:)
28.07.2017 - 10:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Cécile, tout à fait, on répète les augmentations des rangs 1 à 4 jusqu'à la fin, tout en tricotant le point fantaisie indiqué (1 ou 2). Bon tricot!
28.07.2017 - 11:28
Ginette Martiné hat geschrieben:
Merci pour votre réponse rapide vous dites qu'il faut tricoter les 4première maille à l'endroit puis à l'envers les suivantes faut il compter le jeté puis envers merci pour la reponse
28.06.2017 - 15:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Martiné, les 4 premières m = 1 m end, 1 jeté, 1 m end, 1 jeté, 2 mailles endroit, tricotez ensuite à l'envers jusqu'aux 4 dernières mailles et tricotez ces 4 mailles à l'endroit, ainsi vous avez 4 m point mousse de chaque côté. Bon tricot!
28.06.2017 - 18:03
Ginette Martiné hat geschrieben:
Pour le châle freestyle le point ajoutée faut il tricoter les mailles a l'envers sur le deuxième rang merci de me repondre
27.06.2017 - 22:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Martiné, tout à fait, aux rangs 2 et 4 du point ajouré, on tricote les 4 premières m au point mousse avec les augmentations puis on continue en mailles envers jusqu'à ce qu'il reste 4 m et on termine par 4 m endroit. Bon tricot!
28.06.2017 - 08:10Anne Sage hat geschrieben:
When the pattern says to repeat pattern 1 1more time in total, does that mean to do the pattern including the repeats, or just 16 ridges and the eyelet rows?
24.05.2017 - 00:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Sage, when it says to repeat pattern-1 and pattern-2 1 more time, you work pattern-1 (= (16 ridges + 1 eyelet row) x 2) then pattern-2 (= (4 ridges + 1 eyelet row) x 2 then 8 ridges (do not work the last eyelet row on last repeat). Happy knitting!
24.05.2017 - 08:53
Freestyle |
|
![]() |
![]() |
Kraus rechts gestricktes DROPS Tuch in ”Kid-Silk” mit Lochborten.
DROPS Extra 0-1269 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. LOCHBORTE: 1. R (= Hin-R): wie zuvor über die äußersten 4 M str und zunehmen, re str bis noch 4 M übrig sind, 4 M re. 2. R (= Rück-R): wie zuvor über die äußersten 4 M str und zunehmen, li str bis noch 4 M übrig sind, 4 M re. 3. R (= Hin-R): wie zuvor über die äußersten 4 M str und zunehmen, * 2 M re zusstr, 1 Umschlag *, von *-* wdh bis noch 4 M übrig sind, 4 M re. 4. R (= Rück-R): wie die 2. R str. MUSTER-1: * 16 KRAUSRIPPEN (= 32 R kraus re, siehe oben) und 1 LOCHBORTE (siehe oben) *, von *-* insgesamt 2 x arb. MUSTER-2: * 4 Krausrippen (= 8 Rd kraus re) str und 1 LOCHBORTE (siehe oben) *, von *-* insgesamt 2 x arb und 8 Krausrippen (= 16 R kraus re) und 1 LOCHBORTE str. STRICKTIPP: Falls das Tuch größer gewünscht wird, Muster-2 zu Ende str und dann bis zur gewünschten Größe im Muster-1 weiterstr - daran angepasst, dass nicht direkt nach Lochborte re abgekettet wird. ---------------------------------------------------------- TUCH: Die Arb wird in Hin- und Rück-R gestr, aufgrund der großen M-Zahl auf der Rundnadel. 2 M auf Rundnadel Nr. 4 mit Kid-Silk anschlagen. Dann im MUSTER-1 (siehe oben) str, GLEICHZEITIG an den Seiten wie folgt zunehmen: 1.-2. R: 1 M re, 1 Umschlag und re bis R-Ende 3.-4. R: 1 M re, 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag und re bis R-Ende. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die 4 Zunahme-R bis zum fertigen Maß wdh. BITTE BEACHTEN: Darauf achten, dass die Lochborte stets an derselben Seite der Arb beginnt. Wenn Muster-1 zu Ende gestr wurde, MUSTER-2 str (siehe oben). Muster-1 und Muster-2 noch 1 x wdh, jedoch bei der letzten Wiederholung die letzte Lochborte Muster-2 nicht arb. Die Arb miss nun ca. 57 cm (gemessen in Strickrichtung) - STRICKTIPP lesen. Mit doppeltem Faden abketten. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1269
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.