Heike Ulbrich hat geschrieben:
Habe nun zum 2. mal mit dem Pulli angefangen und ihn letztendlich eine Nummer grösser stricken müssen. Leider stimmen die Maschenangaben am Anfang für Gr. M nicht. Den Rapport muss ich für diese Grösse 16 mal stricken. Für mich ergeben sich hier 368 M. Anschlag und nicht 378 M. Leider gebe ich jetzt auf, da alle Maschenangaben in Folge dessen nicht passen können
05.07.2016 - 19:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Heike, unsere Angaben zur Maschenzahl sind korrekt. Vielleicht sind Sie bei den Grössen verrutscht: Grösse S/M hat 322 Maschen bei einem Rapport von 23 Maschen = 14 Mustersätze. Grösse L/XL hat 378 Maschen bei einem Rapport von 27 Maschen = 14 Mustersätze.
06.07.2016 - 07:59
Mieke Baras hat geschrieben:
Ik heb dezelfde vraag als hiervoor: om de hoogte te meten, moet je meten vanaf de punt van het zigzagpatroon ( waar je mindert) of vanaf het stuk waar je meerdert?
25.04.2016 - 09:49DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Mieke. Je meet vanaf de punt - langste stuk op de trui.
25.04.2016 - 12:32
Mieke Baras hat geschrieben:
Ik heb dezelfde vraag, maar ik begrijp het Duitse woord zackenspitze niet. Ik vermoed dat ik moet meten vanaf het langste punt waarin de 2 minderingen worden gemaakt. Klopt dat?
25.04.2016 - 09:14
Elisabeth Guggenmos hat geschrieben:
Ich stricke gerade diesen tollen Pullover. Alles klappt bis jetzt sehr gut und macht echt Spaß, nur bei einem Punkt bin ich mir unsicher: Ab wo wird gemessen? Das ist leider in der Anleitung nicht angegeben und deshalb habe ich einfach ab Zackenspitze gemessen. Ist das richtig? LG
23.02.2016 - 14:03DROPS Design hat geantwortet:
Ja, das ist korrekt so. Weiterhin viel Spaß beim Stricken!
24.02.2016 - 19:33
Roswitha hat geschrieben:
Sehr schön. Kann ich mir auch gut einfarbig vorstellen.
18.12.2015 - 13:43
Carola Mousa hat geschrieben:
Sehr schönes Modell, vielseitig tragbar.
15.12.2015 - 21:54
Maria hat geschrieben:
Min favorit!
14.12.2015 - 18:46
At Sundown#atsundownsweater |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in ”Fabel” mit Zackenmuster und Rundpasse. Größe S - XXXL.
DROPS 168-19 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Rd): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.15. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen! STREIFEN RUMPFTEIL: Es werden Streifen wie folgt gestr: * 2 Rd mit türkis/blau, 2 Rd mit lavendel *, von *-* 8-8-9 cm str. * 2 Rd mit lavendel, 2 Rd mit sea mist *, von *-* 8-8-8 cm str. * 2 Rd mit sea mist, 2 Rd mit türkis/blau *, von *-* 7-8-8 cm str. Diese 23-24-25 cm fortlaufend wdh. STREIFEN ÄRMEL: * 2 Rd mit türkis/blau, 2 Rd mit lavendel *, von *-* 8-8-7 cm str. * 2 Rd mit lavendel, 2 Rd mit sea mist *, von *-* 8-7-7 cm str. * 2 Rd mit sea mist, 2 Rd mit türkis/blau *, von *-* 7-7-7 cm str. Diese 23-22-21 cm noch 1 x wdh. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird in Rd ab der hinteren Mitte gestr. 322-378-434 M auf Rundnadel Nr. 3 mit türkis/blau anschlagen. Der Pullover wird in STREIFEN RUMPFTEIL gestr – siehe oben. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Rd kraus re, siehe oben) str, dann A.1 über alle M str (= 14 Rapporte in der Rd). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 294-350-406 M auf der Nadel. Nun A.2 über A.1 str. Bei einer Gesamtlänge von 13-14-15 cm A.3 über jeden A.2 str. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 266-322-378 M auf der Nadel. Nun A.4 über jeden A.3 str. Bei einer Gesamtlänge von 29-31-33 cm A.5 über jeden A.4 str. Wenn A.5 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 238-294-350 M auf der Nadel. Im Muster A.6 über A.5 str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 47-49-51 cm hat. Nun wie folgt str: Die ersten 51-63-75 M str (= halbes Rückenteil), die nächsten 17-21-25 M für den Armausschnitt abketten, die nächsten 102-126-150 M str (= Vorderteil), die nächsten 17-21-25 M für den Armausschnitt abketten, die letzten 51-63-75 M str (= halbes Rückenteil). Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Rd auf Nadelspiel gestr. 65-85-105 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit türkis/blau anschlagen. Der ganze Ärmel wird in STREIFEN ÄRMEL gestr - siehe oben. In Rd 1 Krausrippe (= 2 Rd kraus re) str, dann A.7 über alle M str (= 5 Rapporte in der Rd). Wenn A.7 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 55-75-95 M auf der Nadel. Nun A.8 über alle M str. Bei einer Gesamtlänge von 11-11-11 cm A.9 über alle M str. Wenn A.9 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 65-85-105 M auf der Nadel. Im Muster A.10 über alle M str. Bei einer Gesamtlänge von 22-24-26 cm A.11 über alle M str. Wenn A.11 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 75-95-115 M auf der Nadel. Nun A.12 über alle M str. Bei einer Gesamtlänge von 34-33-32 cm A.13 über alle M str. Wenn A.13 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 85-105-125 M auf der Nadel. Nun A.14 über alle M str. Bei einer Gesamtlänge von 46-44-42 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) die ersten 17-21-25 M abketten (= 1 Rapport von A.14) = 68-84-100 M. Den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel Nr. 3 wie die Rumpfteil-M legen = 340-420-500 M. In Rd im Muster A.15 str (= 20 Rapporte in der Rd), dabei weiter STREIFEN RUMPFTEIL str und wie in Diagramm A.15 gezeigt abnehmen. Wenn A.15 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 140-180-220 M auf der Nadel. 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str, in der ersten Rd der ersten Krausrippe 35-55-75 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 105-125-145 M. Abketten. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 64-68-72 cm. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #atsundownsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 168-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.