Clare Rees hat geschrieben:
Please could you explain how to do the buttonholes- you mention 4 stitches. Is this the last row or the beginning and is it knot or purl? I cannot get it right- thank you!
22.06.2021 - 19:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Clare, since the buttonband is knitted in garter stitch, the 5 stitch of the band is knitted in every row . Buttonholes are done from the wrong side, when you have 4 stitches from the row. Happy Knitting!
23.06.2021 - 01:51
Irma hat geschrieben:
Bonjour \r\nCombien de pelotes dois-je acheter pour une taille 4 ans? Merci
22.03.2021 - 08:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Irma, vous trouverez toujours la quantité indiquée, au poids, pour chaque taille, autrement dit, en 4 ans (= 3ème taille ici), il vous faudra 250 g DROPS Cotton Merino/50 g la pelote = 5 pelotes. Bon tricot!
22.03.2021 - 09:44
Gabi hat geschrieben:
Ich stricke das Modell in Größe 5/6 Jahre. 250 g dieser Garnqualität reichen nicht. Ich muss nun noch 1 Knäuel separat nachbestellen. Aufgrund der Versandkosten sehr ärgerlich.
14.03.2021 - 15:29
Sylvie Judic hat geschrieben:
Bonjour J'aime beaucoup ce modèle : comment le faire en taille adulte ? (XL) merci
24.10.2020 - 21:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Judic, vous pourrez trouver une version adulte de ce modèle en version pull ici, sous le nom Celtic Ballad. Bon tricot!
26.10.2020 - 08:08
Nivine hat geschrieben:
J'ai fort aimé le modèle. facile à réaliser.
02.05.2020 - 04:29
Nivine hat geschrieben:
Salut. J'ai du mal à comprendre pourquoi vous n'avez pas demander de rabattre les mailles à l'encolure.est-ce une erreur ou quoi?
02.05.2020 - 04:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Nivine, les mailles mises en attente pour l'encolure seront ensuite reprises quand on va tricoter le col. Bon tricot!
04.05.2020 - 11:24
Elisabeth Starkenberg hat geschrieben:
Jag igen, om jag följer videoinstruktionen för raglan som är länkad blir det rätt då ? Det blir ju i så fall 8x1 maskor och verkar mer logiskt än 4x2 som ni skriver i texten.
14.04.2020 - 11:46
Elisabeth Starkenberg hat geschrieben:
Förstår inte raglan- instruktionen. på första varvet 4 gånger före markeringarna, ja det blir 8 maskor, men det blir ju bara raglan på höger framstycke + bak höger ärm + vänster sida rygg + fram vänster ärm. Borde det inte vara raglan både före och efter markeringarna?
08.04.2020 - 15:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej Du minskar en maska innan varje markering och en maska efter varje markering så du får minskningar på alla olika delar, totalt 8 m minskade per varv (=2 m vid varje markering). Lycka till!
14.04.2020 - 12:22
Louise hat geschrieben:
I am really struggling with this pattern. The numbers don’t match up and I’m left with an enormous baggy neckline. I followed the pattern at every point. Very disappointed
29.03.2020 - 16:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Louise, maybe you can tell us which size you are working on - and remember to check and keep correct tension.
30.03.2020 - 11:48
Louise hat geschrieben:
I am really struggling with this pattern. The numbers don’t match up and I’m left with an enormous baggy neckline. I followed the pattern at every point. Very disappointed
29.03.2020 - 16:31
Clever Clark Cardigan |
|||||||
|
|||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Cotton Merino” mit Raglanärmeln und Strukturmuster. Größe 1 - 10 Jahre.
DROPS Extra 0-1143 |
|||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. KNOPFLÖCHER: An der linken Blende werden in Hin-R Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = 1 Umschlag arb, wenn noch 4 M in der R übrig sind, die nächsten 2 M re zusstr und enden mit 2 M re. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb: GR. 12/18 MONATE: 2, 6, 10, 14, 18, 22, 26 und 29 cm. GR. 2 JAHRE: 2, 6, 10, 14, 18, 22, 26 und 31 cm. GR. 3/4 JAHRE: 2, 7, 12, 17, 22, 27, 31 und 35 cm. GR. 5/6 JAHRE: 2, 7, 12, 17, 22, 27, 33 und 39 cm. GR. 7/8 JAHRE: 2, 8, 14, 20, 26, 32, 37 und 42 cm. GR. 9/10 JAHRE: 2, 8, 14, 20, 26, 32, 39 und 46 cm. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. RAGLANABNAHMEN: An jeden Übergang zwischen Ärmeln und Rumpfteil werden Raglanabnahmen gearb, wie folgt: IN HIN-R: 2 M vor dem Markierer beginnen und 2 M re zusstr, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 2 M abgenommen). IN RÜCK-R: 2 M vor dem Markierer beginnen und 2 M li verschränkt zusstr, dann 2 M li zusstr (= 2 M abgenommen). ZUNAHMETIPP: Stricken bis noch 1 M vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 M re (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 M), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Rd die Umschläge re verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen M glatt re stricken. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird hin Hin- und Rück-R auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand der Jacke gestr. (135) 143-151-159-167-179 M (einschl. beidseitig je 5 M für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 3 mit Cotton Merino anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) str. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und glatt re str, mit beidseitig je 5 Blenden-M kraus re. MASCHENPROBE BEACHTEN und die KNOPFLÖCHER an der linken Blende nicht vergessen – siehe oben. Bei einer Gesamtlänge von (16) 17-19-22-24-27 cm alle M im Muster A.1 str (die Blenden-M jedoch wie zuvor kraus re str). Wenn A.1 zu Ende gestr wurde, alle M im Muster A.2 str (die Blenden-M jedoch wie zuvor str). Bei einer Gesamtlänge von (20) 22-25-28-31-34 cm die nächste Rück-R wie folgt str: (33) 35-37-39-41-44 M str (= linkes Vorderteil), 6 M für den Armausschnitt abketten, (57) 61-65-69-73-79 M str (= Rückenteil), 6 M für den Armausschnitt abketten und die letzten (33) 35-37-39-41-44 M str (= rechtes Vorderteil). Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Runden auf dem Nadelspiel gestr. (34) 36-38-38-40-40 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit Cotton Merino anschlagen. In Runden 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str. 1 Markierer am Rd-Beginn anbringen (= untere Ärmelmitte). Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt re weiterstr. Bei einer Gesamtlänge von (6) 6-7-6-7-7 cm an der unteren Ärmelmitte 2 M zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen alle (1½) 2-2-2-2-2 cm insgesamt (9) 9-10-13-14-16 x in der Höhe arb = (52) 54-58-64-68-72 M. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von (17) 20-23-27-29-33 cm in Rd alle M im Muster A.1 str. Wenn A.1 zu Ende gestr wurde, alle M im Muster A.2 str, GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von ca. (21) 25-29-33-36-40 cm (daran angepasst, dass mit der gleichen R im Muster geendet wird wie beim Rumpfteil) die mittleren 6 M an der unteren Ärmelmitte abketten (= (46) 48-52-58-62-66 M). Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Armel-M an den beiden Stellen, an denen am Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen (ohne die M dabei zu str) (= (215) 227-243-263-279-299 M auf der Nadel). An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). DEN REST DER PASSE VOR DEM WEITERSTRICKEN LESEN! RAGLANABNAHMEN: Im Muster wie zuvor weiterstr, mit beidseitig je 5 Blenden-M kraus re, GLEICHZEITIG in der 1. Hin-R mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 M abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 2. R (d.h. in jeder Hin-R) insgesamt (13) 14-16-15-17-17 x arb und dann in jeder R (d.h. sowohl in Hin-R als auch in Rück-R) insgesamt (3) 3-3-7-7-9 x arb. HALSAUSSCHNITT: GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von (29) 31-35-39-42-46 cm beidseitig die äußersten je (13) 13-12-11-9-10 M für den Halsausschnitt stilllegen (die M vor dem Stilllegen str). Am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, für den Halsausschnitt wie folgt abketten: 2 M je (1) 1-1-1-2-2 x und 1 M je (0) 1-2-2-2-2 x. Nach allen Raglanabnahmen und den Halsausschnittabnahmen sind noch (57) 59-59-57-57-59 M auf der Nadel und die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. (33) 36-40-44-48-52 cm bis zur Schulter HALSBLENDE: In einer Hin-R mit Rundnadel Nr. 3 mit Cotton Merino ca. 86 bis 96 M aus dem Halsausschnitt auffassen (einschl. der stillgelegten M). 1 Rück-R re str und dabei gleichmäßig verteilt so abnehmen, dass (70) 76-82-86-90-90 M auf der Nadel sind (jedoch nicht bei den Blenden-M abnehmen). 1 Hin-R re und 1 Rück-R re str, dann in der Hin-R re abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1143
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.