Hélène hat geschrieben:
Je suis rendue à la grille A5. Une fois le dernier tour de A4 complété, chaque section contient 9m. Rendu à la section A5, chaque section compte 7m. puisqu’il y a un surjet double qui diminue de 2 m. Donc, je compte 6 m. envers et la maille du surjet double. Pourtant la grille indique que pour réaliser le 2e rang de la section A5, on devrait compter 8 m. Là, je ne comprends pas. Je vous remercie.
09.08.2024 - 22:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Hélène, au 1er rang de A.5 vous ne faites pas de surjet double, vous n'allez diminuer qu'une seule maille pour former une petite torsade ajourée ainsi: glissez 1 m à l'endroit, tricotez les 2 m suivantes à l'endroit (pas ensemble) et passez la maille glissée par-dessus la maille tricotée = il reste 8 m dans chaque A.5; au tour suivant, faites 1 jeté entre les 2 mailles endroit = on a de nouveau 9 mailles. Bon tricot!
12.08.2024 - 07:45
Marianne Holm hat geschrieben:
Hals:Når arbejdet måler 10 cm tages ind i venstre side af hvert vrangparti - hvordan det? Skal man dele arbejdet i 2 halvdele? Og hvad er et vrangparti? Hvordan tages der ind i venstre side i vrangpartiet, og hvordan i højre side af vrangpartiet. Skal man sætte et mærke? Jeg vil gerne have en god forklaring, for jeg forstår ikke opskriften!
24.09.2021 - 23:10DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marianne. Når du strikker A.5 (19 ganger) består diagrammet av 9 masker og 6 av disse maskene strikkes vrang = vrangpartiet. Når arbeidet måler 10 cm skal du felle 1 maske hver gang du strikker A.5 og det skal felles i venstre side av vrangpartiet. Når arbeidet måler 15 cm skal det felles i høyre side av vrangpartiet og når arbeidet måler 20 cm felles det igjen i venstre side av vrangpartiet. mvh DROPS Design
28.09.2021 - 12:24
Michèle hat geschrieben:
Depuis des années je tricote drops sans problème majeur. Mais ce modèle est trop étroit sur les épaules un vrai gâchis. A retirer de votre site.
29.02.2020 - 08:36
Mary hat geschrieben:
Bleiben beim Fäustling bei der Abnahme die 15 Maschen des Musters erhalten?
07.11.2017 - 19:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mary, ich verstehe leider nicht Ihre Frage richtig, das Muster A.3 ist über 17 M gestrickt, diese Maschen wird bis Ende vom Fäustling so gestrickt, dh auch wenn Sie auf beiden Seiten abnehmen. Viel Spaß beim stricken!
08.11.2017 - 08:49
Hanna hat geschrieben:
Lisäys käsineen ohjeeseen; ilmeisesti silmukkamäärä ei täsmää s/m ja m/l koossa kummassakaan. Tekstissä 26 silmukan jälkeen pitäisi tehdä 3o2n ei 2o2n mitä tekstissä sanotaan, jos noudatetaan kaaviota.
10.12.2016 - 23:03
Hanna hat geschrieben:
Hei, käsineen alun silmukkamäärissä näyttäisi olevan virhe. Virheen huomaan kun alkaa tekemään joustinneuletta ensin 26 ja sitten 17 silmukalla. Eli S/M koossa pitäisi olla 43 silmukkaa eikä suinkaan 47 silmukkaa.
10.12.2016 - 22:42
Dominique hat geschrieben:
Bonjour Je tricote le modele des moufles et commence les diminutions de part et d'autre de la 1 ere maille du tour et 24 eme. Je ne comprends pas car on diminue dans le point fantaisie d'un seul coté au debut. Pouvez vous m'expliquer si je fais une erreur quelque part ? Merci
18.08.2016 - 10:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Dominique, on diminue avant et après le 1er et le 24ème marqueur, soit 4 m diminuées par tour = 1 m au début et à la fin de la paume + 1 m au début et à la fin du dos de la main. Bon tricot!
18.08.2016 - 10:28
Dominique hat geschrieben:
Bonjour Je tricote le modele des moufles et commence les diminutions de part et d'autre de la 1 ere maille du tour et 24 eme. Je ne comprends pas car on diminue dans le point fantaisie d'un seul coté au debut. Pouvez vous m'expliquer si je fais une erreur quelque part ? Merci
17.08.2016 - 20:12
M.Seppänen hat geschrieben:
Mitä tarkoittaa mallineuleen ruutupiiroksessa merkintä/sanat;ei enää s, jätä tämä ruutu väliin ? Kuinka "jätetään väliin" Kiitos jo etukäteen vastauksesta-neuvosta.
17.01.2016 - 20:03DROPS Design hat geantwortet:
Tämä musta ruutu on mukana piirroksessa, jotta piirroksesta tulisi selkeämpi. Neuleessa tätä silmukkaa ei enää ole (koska se kavennettiin edellisellä kerroksella pois työstä), eli neuloessa siirryt heti seuraavan ruudun kohdalle ja neulot jatkossa nurjia silmukoita.
18.01.2016 - 17:12
Oskar hat geschrieben:
Man har stickat ihop till 2 maskor.
27.12.2015 - 22:01
Maggie Blues#maggiebluesset |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Das Set umfasst: Gestrickte DROPS Mütze, Kragenschal und Fäustlinge in ”Karisma” mit kleinen Zöpfen, Linksmaschen und Pompons.
DROPS 164-38 |
||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Rd. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr, im Laufe der Abnahmen nach Bedarf zum Nadelspiel wechseln. 108-117 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Karisma anschlagen. In Rd im Muster A.1a (= 12-13 Rapporte in der Breite) str. Wenn A.1a 1 x in der Höhe gestr wurde, zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und im Muster A.1b weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 15-16 cm in jedem Linksbereich je 1 M abnehmen (= 12-13 M abgenommen). Diese Abnahmen alle 2 cm noch weitere 4 x (für beide Größen) wdh = 48-52 M. Bei einer Gesamtlänge von 25-26 cm in der nächsten Rd stets 2 M re zusstr = 24-26 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. KORDEL: 2 Fäden von je ca. 1 m zuschneiden. Die Fäden miteinander stark verzwirbeln, bis sie Widerstand bilden, doppelt legen, dabei verdreht sich die Kordel um sich selbst. In jedes Ende einen Knoten machen. Die Kordel unten an der Mütze zwischen Rippenmuster und Muster anbringen, eine kleine Schleife binden, die Länge anpassen. 2 kleine Pompons anfertigen und an jedem Kordelende einen Pompon anbringen. ---------------------------------------------------------- FÄUSTLINGE: MUSTER: Siehe Diagramme A.2 und A.3. Die Diagramme zeigen alle Muster-Rd. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird, in der nächsten Rd den Umschlag re verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP: Wie folgt abnehmen (3 M vor dem Markierer beginnen): 2 M re zusstr, 2 M re (der Markierer sitzt dazwischen), 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. -------------------------------------------------------- RECHTER FÄUSTLING: 47-47 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit Karisma anschlagen und 1 Rd re str. Dann die ersten 26 M im Rippenmuster (= 2 M re / 2 M li) str (enden mit 2 M re), die nächsten 17 M im Muster A.2 str, 2 M re, 2 M li. Str, bis das Rippenmuster eine Länge von 6-7 cm hat. Die nächste Rd wie folgt str: * 2 M re, 2 M li zusstr, 1 Umschlag *, von *-* über die ersten 24 M wdh, 2 M re, * 2 M li zusstr, 1 Umschlag, 3 M re *, von *-* über die nächsten 15 M wdh, 2 M li zusstr, 1 Umschlag, 2 M re, 2 M li zusstr, 1 Umschlag. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. Die nächste Rd wie folgt str: 26 M glatt re (= Handinnenfläche), A.3 (= 17 M) und 4 M glatt re, die Umschläge re str, damit sie Löcher bilden. In dieser Weise weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 13-14 cm beidseitig der ersten M der Rd je 1 M für den Daumen zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! Diese Zunahmen in jeder 2. Rd beidseitig des gesamten Zunahmebereichs (d.h. beidseitig ALLER Daumen-M) noch weitere 4-5 x wdh = 57-59 M. Nun die 11-13 Daumen-M stilllegen. In Rd wie zuvor weiterstr, dabei GLEICHZEITIG in der nächsten Rd hinter den Daumen-M 1 neue M anschlagen = 47-47 M. Bei einer Gesamtlänge des Fäustlings von ca. 26-28 cm (den Fäustling ggf. anprobieren, es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß) nach der ersten M der Rd und nach der 24. M je 1 Markierer anbringen. Nun beidseitig jedes Markierers je 1 M abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahmen in jeder 2. Rd noch weitere 2 x (für beide Größen) wdh, dann in jeder Rd insgesamt 3 x arb = 23 M übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. DAUMEN: Die 11-13 stillgelegten Daumen-M zurück auf Nadelspiel Nr. 3,5 legen. Zusätzlich 4-3 M hinter den Daumen-M auffassen = 15-16 M. Glatt re in Rd str, bis der Daumen eine Länge von ca. 4½-5 cm hat (den Fäustling ggf. anprobieren, es fehlt noch ca. ½ cm bis zum fertigen Maß). 2 Rd re str, GLEICHZEITIG in beiden Rd stets 2 M re zusstr = 4-4 M übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. KORDEL: 2 Fäden à ca. 1,5 Meter zuscheniden. Die Fäden miteinander stark verzwirbeln, bis sie Widerstand bilden, doppelt legen, dabei verdreht sich die Kordel um sich selbst. In jedes Ende einen Knoten machen. Die Kordel durch die Loch-Rd des Fäustlings fädeln, dabei an der Mitte beginnen und eine Schleife binden. 2 kleine Pompons anfertigen und an jedem Kordelende einen Pompon anbringen. LINKER FÄUSTLING: Wie den rechten str, jedoch für den Daumen beidseitig der 22. M der Rd zunehmen. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: MUSTER: Siehe Diagramme A.4 und A.5. Die Diagramme zeigen alle Muster-Rd. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr. 209 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Karisma anschlagen. 5 cm im Muster A.4 str, in der letzten Rd von A.4 in jedem Linksbereich 1 M abnehmen, indem 2 M li zusgestr werden = 171 M. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Dann im Muster A.5 str (= 19 Rapporte). MASCHENPROBE BEACHTEN! In diesem Muster weiterstr, bei einer Gesamtlänge von 10 cm an der linken Seite jedes Linksbereichs je 1 M abnehmen = 152 M. Diese Abnahmen bei einer Gesamtlänge von 15 cm wdh (dabei jedoch an der rechten Seite jedes Linksbereichs abnehmen) und bei einer Gesamtlänge von 20 cm wdh (dabei wieder an der linken Seite jedes Linksbereichs abnehmen) = 114 M. Bei einer Gesamtlänge von 25 cm zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und wie folgt weiterstr: * 3 M li, 3 M re *, von *-* wdh. 5 cm in diesem Rippenmuster str, dann die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). Die Arb misst insgesamt ca. 30 cm. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #maggiebluesset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 164-38
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.