Pina hat geschrieben:
Estoy haciendo la talla pequeña, he llegado a la parte del escote, donde se separan las dos zonas del pecho. ¿se trabajan independientemente? Si no, es que no entiendo como hacer una cuenta completa
19.05.2019 - 11:43DROPS Design hat geantwortet:
Hola Pina. A partir del centro del delantero la forma del escote se trabaja en dos partes por separado.
25.05.2019 - 19:23
Monika hat geschrieben:
Hallo, mir ist nocht klar, wo Diagramm 1 beginnt. In üblichen Anleitungen wird der Beginn eines Diagramms mit einem Pfeil markiert ... Vielen Dank für eure Hilfe.
02.09.2018 - 22:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Monika, Diagram M.1 ist über 24 Maschen gehäkelt, die Hinreihe links nach rechts lesen und die Rückreihen rechts nach links. Diese 24 Maschen in der Briete 7-8-9 Mal wiederholen. Viel Spaß beim häkeln!
03.09.2018 - 15:46
Mª Dolores hat geschrieben:
Hola no entiendo como se une M1 a M2. Si mi cintura mide 104cm cuantos puntos cadena debo hacer para empezar ?.Mi contorno de pecho es de 118cm cuantas cadenas debo aumentar? Gracias.
22.08.2018 - 09:08DROPS Design hat geantwortet:
Hola María Dolores, M.2 se trabaja sobre M.1. Para calcular cuantos cm se necesitan para su talla tiene que hacer una muestra para calcular la tensión del tejido y luego calcular los puntos de cadeneta necesarios para sus medidas del pecho. Las medidas de la cintura no son necesarias.
26.08.2018 - 17:12
Tina hat geschrieben:
Hækles M4 ud i et stykke eller skal man bryde garnet og hækle en side (bryst) op af gangen?
22.07.2018 - 22:26DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tina. Du må hekle hver side ferdig for seg der M.4 deles på midten. God fornøyelse.
27.07.2018 - 15:11Sahar Said hat geschrieben:
Hi. I still don't know how to crochet M3. Should I start from the row number 13 as shown in the diagram for small size or I should start from the first row?
07.05.2018 - 14:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Saïd, M.3 is worked from row 1 = same row as when working M.2. Happy crocheting!
07.05.2018 - 15:04Sahar Said hat geschrieben:
I am still a little confused. Does that mean that in M3 I should leave the first 12 rows and start from the 13th row as shown in the diagram?
06.05.2018 - 09:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Said, you will crochet all diagrams at the same time, following each row in each diagram as follows: M2 over the first 36-42+48 sts, then work M.3 over the next 24-30-33 sts, then work M.4 (= 52 sts), M.3 over the next 24-30-33 sts and finish with M.2 over the last 36-42-48 sts, see size for the number of sts and start reading diagrams as explained under pattern. Happy crocheting!
07.05.2018 - 09:13Sahar Said hat geschrieben:
Hi. Would you please explain what is the meaning of " str: S - str: M - str: L which is written in the diagram.
06.05.2018 - 01:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sahar, those lines refer to where you should start working for each respective size. So you should start working for size S where it says "Str: S" for size M where it says "str: M" etc. I hope this helps. Happy Crafting!
06.05.2018 - 08:40Nada hat geschrieben:
I can\'t figure out how row 4 in M1 is worked; shall I skip 1 or 2 sts after ch2 in the beg of the row?
26.04.2018 - 02:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nada, M.1 starts on row 1 with 1 ch, skip 1 st, (1 sc (US-English)/dc (UK-English), 2 ch, skip 2 sts) repeat from (to) a total of 8 times, 1 ch, skip 1 st. Happy crocheting!
26.04.2018 - 08:53
Deborah Lackie hat geschrieben:
Is there a written pattern that is not just diagrams? Actual pattern with rows of stitches?
14.04.2018 - 03:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lackie, there are only diagrams to this pattern. Each symbol represents 1 st, see diagram key. Then work diagrams as explained in the pattern. Happy crocheting!
16.04.2018 - 10:48
DEBORAH J LACKIE hat geschrieben:
Where is the video for this pattern? it gives a link but does not go to a video for this pattern
14.04.2018 - 02:43
Sidney |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gehäkeltes DROPS Oberteil in „Safran“
DROPS 69-1 |
|||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm - M1, M2, M3 und M4. Diagramm M1 und M2 = 1 Rapport Diagramm M3 und M4 werden in der entsprechenden Grösse gearbeitet. Tipp zum Häkeln: Die Arbeit wird wie folgt gedreht: 2 Lm ersetzen 1 Stb und 1 Lm ersetzt 1 fM. Oberteil: Mit Ndl. Nr. 3, 169-193-217 Lm häkeln (inkl. 1 Lm zum Drehen). Mit M1 weiterfahren – beachten Sie den Tipp zum Häkeln Nach M1 mit Stb weiterfahren und gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt aufnehmen/abnehmen: Bei Grösse S und M 4 M. aufnehmen. Bei Grösse L: 2 M. abn. = 172-196-214 M. Jetzt sind insgesamt 22-24-25 R. gehäkelt (inkl. M1) und die Arbeit misst ca. 18-20-21 cm. Wie folgt weiterfahren: M2 über 36-42-48 M. häkeln – das Diagramm wird von (unten) links nach rechts gelesen. M3 über 24-30-33 M. häkeln - das Diagramm wird von (unten) links nach rechts gelesen. M4 = 52-52-52 M., M3 über 24-30-33 M. häkeln – das Diagramm wird von rechts (beim Pfeil für die gewünschte Grösse) nach links gelesen. M2 über die letzten 36-42-48 M. häkeln – das Diagramm wird von rechts (beim Pfeil für die gewünschte Grösse) nach links gelesen. Mit dem Muster so weiterfahren. Nach 5 R. ist M2 fertig – mit M3 und M4 weiterfahren bis die Diagramme fertig sind. Zusammennähen: Träger: Die Träger werden wie folgt gehäkelt: Am Rückenteil ca. 9 cm von der Seite her, mit doppeltem Garn auf Ndl. Nr. 5 eine Lm-Schnur von ca. 90 cm häkeln. Den Träger vorne durch das Oberteil ziehen. Auf der anderen Seite wiederholen. Die Träger hinten im Nacken zusammenbinden. Ösen: Auf beiden Seiten der Arbeit (hinten in der Mitte) werden Ösen gehäkelt: * 1 fM, 3 Lm, 1 cm überspringen (nach unten) *, von *-* wiederholen. Eine ca. 150 cm lange Lm-Schnur häkeln und die Arbeit hinten, im Zick-Zack, zusammenbinden. Fransen: 1 Franse = 4 Fäden à 8 cm. Die Fäden doppelt legen und die Schlaufe durch die erste Lm Runde ziehen (sehen Sie Diagramm M1). Es werden total 28-32-36 Fransen angebracht. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 69-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.