Amelia hat geschrieben:
Hola, estoy siguiendo el diagrama y creo que de momento va bien, pero tengo una duda, ¿el patrón está formado de puntos altos dobles (p.a.d.), tal y como pone en el símbolo? Es que en el tip para la realización del trabajo, pone que al principio de cada fila los puntos altos se sustituyen por dos puntos de cadena y los puntos bajos por un punto de cadena... pero aquí no pone que haya que utilizar nunca puntos bajos! Y puntos altos, muy pocas veces
14.04.2016 - 01:58DROPS Design hat geantwortet:
Hola Amelia, voy a repasar el texto porque parece que ha habido algún error con las abreviaturas. El problema puede venir de que en inglés británico y americano una misma abreviatura corresponde a 2 diferentes tipos de pt y la traducción a español se hace a partir del inglés. Lo repaso y corrijo. Sentimos las molestias.
17.04.2016 - 09:47
Laperrière hat geschrieben:
Que veut dire ( tt ) dans un modele de tricot.Merci.
02.03.2016 - 01:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Laperrière, je suis navrée, je ne trouve pas (tt) dans ce modèle, pouvez-vous me préciser votre pensée? Merci.
02.03.2016 - 09:07
Minna hat geschrieben:
I can see even in the beginning, that it will be too big. There must be a mistake in the pattern. When I look at the picture, there are maybe 5 times the rhombus pattern or is it 7?. When I started with 169 ch,as instructed, there will be 8 rhombus (plus some extra each side). Too many rhombus. And mesuring gives the same result - too big. Too many ch in the beginning.I try and adjust this to a smaller, but it has been quite frustrating. And yes, I do use only Drops yarns.
20.02.2016 - 13:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Minna, please remember to check your tension, with 24 sts = 10 cm in width, 168 sts = 70 cm as shown in measurement chart. Happy crocheting!
22.02.2016 - 09:14
Janina hat geschrieben:
Wenn man M4 häkelt, muss man dann jede der oberen Reihen mit einem neuen Faden beginnen? Weil jede Reihe drei Maschen weiter innen beginnt als die Vorhergehende und sonst wären ja immer Fäden von der ersten zur nächsten gespannt.
02.02.2016 - 10:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Janina, Sie müssen den Faden nicht in jeder Reihe abschneiden, Sie können mit Kettmaschen fast unsichtbar bis zu der Stelle häkeln, an der dann die neue Reihe beginnt.
06.03.2016 - 15:10
Margarida Brás hat geschrieben:
Como iniciara 2ª carreira do diagrama M1 do Drops 69-1
04.08.2015 - 00:28DROPS Design hat geantwortet:
A 2.ª carreira de M1 é toda feita em pc. Os . no diagrama indicam onde irá colocar depois as franjas.
06.08.2015 - 12:33
Margarida Brás hat geschrieben:
Como iniciar a 2ª carreira do diagrama M1, segundo o esquema, não consigo entender.
04.08.2015 - 00:27DROPS Design hat geantwortet:
A 2.ª carreira de M1 é toda feita em pc. Os . no diagrama indicam onde irá colocar depois as franjas.
06.08.2015 - 12:33
Catherine hat geschrieben:
Hello lovely Drops people. In Assembly am I making three straps? Two across shoulders and another around neck?
18.07.2015 - 13:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Catherine, there are only 2 straps, they both start on back piece then thread the chains in the tip on front piece and tie them on back of neck. Happy crocheting!
27.07.2015 - 14:36
Linda hat geschrieben:
Goedendag, Ik heb patroon helemaal af en de rij stokjes van patroon 2 ook, dan moet ik verder in patroon, 36 st patroon 2, daar staan volgens patroon ook open hokjes in getekend, maar zie die helemaal niet terug op de foto. Wat is nu precies de bedoeling? Het patroon volgens teltekening volgen of allemaal stokjes haken? mvg. Linda
05.07.2015 - 09:55DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Linda. Je haakt patroon M.2 over de laatste 36 st zoals beschreven in het patroon.
30.07.2015 - 13:57
GINGER hat geschrieben:
When I get to the end of part 2 and it says to continue in pattern 3 and 4 I'm not clear on how I move from one side to the other ...do I slip stitch across the middle each time? Or am I to work them as a separate piece? Its my first time doing a diagram and it gone beautifully so far but now I'm a bit lost...tia
28.06.2015 - 19:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ginger, M4 is worked over the 52 middle sts, when shaping neckline, continue each side separately. Happy crocheting!
29.06.2015 - 11:08
Vasula hat geschrieben:
The pattern calls for a 3mm (C hook) and a 5mm (G hook) But a C hook is 2.75mm and a G hook is 4.25mm. A D hook is 3.25mm and an H hook is 5mm - which seems like a better match to the mm sizes listed. The listed mm and hook sizes do not correspond. I'm confused as to which size hooks to use.
09.05.2015 - 20:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Vasula, most important is to get your gauge, try the crochet hook size 3 & 5 mm and adjust if necessary. Happy crocheting!
18.05.2015 - 10:49
Sidney |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gehäkeltes DROPS Oberteil in „Safran“
DROPS 69-1 |
|||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm - M1, M2, M3 und M4. Diagramm M1 und M2 = 1 Rapport Diagramm M3 und M4 werden in der entsprechenden Grösse gearbeitet. Tipp zum Häkeln: Die Arbeit wird wie folgt gedreht: 2 Lm ersetzen 1 Stb und 1 Lm ersetzt 1 fM. Oberteil: Mit Ndl. Nr. 3, 169-193-217 Lm häkeln (inkl. 1 Lm zum Drehen). Mit M1 weiterfahren – beachten Sie den Tipp zum Häkeln Nach M1 mit Stb weiterfahren und gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt aufnehmen/abnehmen: Bei Grösse S und M 4 M. aufnehmen. Bei Grösse L: 2 M. abn. = 172-196-214 M. Jetzt sind insgesamt 22-24-25 R. gehäkelt (inkl. M1) und die Arbeit misst ca. 18-20-21 cm. Wie folgt weiterfahren: M2 über 36-42-48 M. häkeln – das Diagramm wird von (unten) links nach rechts gelesen. M3 über 24-30-33 M. häkeln - das Diagramm wird von (unten) links nach rechts gelesen. M4 = 52-52-52 M., M3 über 24-30-33 M. häkeln – das Diagramm wird von rechts (beim Pfeil für die gewünschte Grösse) nach links gelesen. M2 über die letzten 36-42-48 M. häkeln – das Diagramm wird von rechts (beim Pfeil für die gewünschte Grösse) nach links gelesen. Mit dem Muster so weiterfahren. Nach 5 R. ist M2 fertig – mit M3 und M4 weiterfahren bis die Diagramme fertig sind. Zusammennähen: Träger: Die Träger werden wie folgt gehäkelt: Am Rückenteil ca. 9 cm von der Seite her, mit doppeltem Garn auf Ndl. Nr. 5 eine Lm-Schnur von ca. 90 cm häkeln. Den Träger vorne durch das Oberteil ziehen. Auf der anderen Seite wiederholen. Die Träger hinten im Nacken zusammenbinden. Ösen: Auf beiden Seiten der Arbeit (hinten in der Mitte) werden Ösen gehäkelt: * 1 fM, 3 Lm, 1 cm überspringen (nach unten) *, von *-* wiederholen. Eine ca. 150 cm lange Lm-Schnur häkeln und die Arbeit hinten, im Zick-Zack, zusammenbinden. Fransen: 1 Franse = 4 Fäden à 8 cm. Die Fäden doppelt legen und die Schlaufe durch die erste Lm Runde ziehen (sehen Sie Diagramm M1). Es werden total 28-32-36 Fransen angebracht. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 69-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.