Deb hat geschrieben:
Buongiorno, vorrei lavorare questo modello con una alzata sul dietro, come posso procedere? grazie mille!
28.05.2019 - 16:11DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Deb. Dovrebbe lavorare qualche ferro accorciato sul dietro, nei primi giri. Può provare a vedere se c'è qualche altro modello simile che preveda già un'alzata (per esempio questo modello), oppure chiedere aiuto al suo rivenditore Drops di fiducia. Buon lavoro!
28.05.2019 - 16:44
Barbara hat geschrieben:
Salve sono arrivata al davanti e dietro con 241 maglie che non sono divisibili per 19 quindi devo lavorare i diagrammi A2A3 poi A2 A3 per tutto il giro e solamente nelle ultime maglie 7 e non 6 il diagramma A4 . Grazie per l a risposta
02.04.2019 - 07:05DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Barbara. Lavora il diagramma A2 (7 maglie), poi ripete il diagramma A3 38 volte (quindi sulle 38 x 6 = 228 maglie successive) e il diagramma A3 sulle ultime 6 maglie. In tutto 7 + 228 +6 = 241 maglie. Buon lavoro!
02.04.2019 - 08:32
Ina hat geschrieben:
Would it mess up the sweater to do it in Stockinette? I am not a fan of garter stitch
08.01.2019 - 00:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ina, the number of rows worked in stockinette is different than when worked in garter stitch, so that the garter stitch part in this pattern would have to be completely adjusted to stockinette. Happy knitting!
08.01.2019 - 09:26Vicki hat geschrieben:
I am having problem to knit the row 3 with A.2, A.3. Could you please show me how with a tutorial video?
12.07.2018 - 04:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Vicky, this video below shows (from another pattern but stil same diagram) how to work A.2, A.3 and A.4. Happy knitting!
12.07.2018 - 09:15
Annette Grosse hat geschrieben:
Hallo und herzliche Grüße, Kann ich die Ärmel auch in Runden stricken? Ich nähe nicht so gut, leider.
04.07.2018 - 14:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Grosse, die Ärmel sind hier in hin- und Rückreihen gestrickt, damit die Krausrippe einfacher zu stricken werden (= alle Reihen rechts). Gerne können Sie in die Runde stricken, aber nicht vergessen das Muster anzupassen (= 1 Rd re, 1 Rd li = 1 Krausrippe). Viel Spaß beim stricken!
04.07.2018 - 16:39
Claudia Wolf hat geschrieben:
Liebes drops team! Vielen Dank für die rasche Antwort! Eine Frage hätte ich aber noch. Bei der Beschreibung für die Passe sind 209 Maschen angegeben nach den Zunahmen wobei dann zehn Markierer gesetzt werden sollen nach 15 jeweils 20 Maschen und zum Schluss 14 Maschen wenn ich das alles zusammen zähle und zehn Markierer gesetzt habe, sind es aber weniger als 209 Maschen nämlich nur 189 Maschen. wie werden die markiere dann gesetzt?
21.06.2018 - 18:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Wolf, der 1. Markierer wird nach den ersten 15 M eingesetzt, dann stricken Sie 20 M zwischen jeden den nächsten 9 Markierer, nach dm letzten Markierer sind es noch 14 M, so haben Sie: 15 M + (20 M x 9) + 14 M = 209 M. Viel Spaß beim stricken!
22.06.2018 - 08:02
Claudia Wolf hat geschrieben:
Liebes Drops Team! ich habe ein anderes Garn und meine Maschenprobe hat für 10 cm 28 Maschen und 30 Reihen. Muss ich dann einfach die nächste Größe nehmen ? wie kann ich das umrechnen??? Liebe Grüße Claudia Wolf
21.06.2018 - 13:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Wolf, dieses Modell wurde für eine Maschenprobe von 24 M x 32 R geschrieben, wir können leider nicht jede Anleitung nach jeder Anfrage anpassen, aber gerne können Sie Hilfe von dem Laden bekommen, wo Sie Ihre Wolle bestellt haben. Oder Sie können auch ein Modell mit 28 M als Maschenprobe aussuchen. Viel Spaß beim stricken!
21.06.2018 - 15:42
Paula hat geschrieben:
Diky Hanko, u vroubku je to jasny. Problem mam u vyraznejsich vzoru, jako treba 9.radek vzoru A1.
19.03.2018 - 19:59
Paula hat geschrieben:
Dobrý den, muzete mi prosim poradit, jak ukoncovat kruhove rady, aby to na zadech nebylo videt? dekuji.
19.03.2018 - 14:13DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Paulo, kruhové řady nikjak neukončujete - pletete stále dál v kruho, resp. ve spirále. Podívejte se na naši video-ukázku
Jak plést vroubkový vzor v kruhových řadách na kruhové jehlici Hodně zdaru! Hana
Anne-Christine hat geschrieben:
Bonjour : pour le motif du bas des manches, comme celles-ci se tricotent en allers-retours, comment doit-on lire le diagramme 9 ? est ce que les points noirs (mailles à l'envers sur l'endroit quand on tricote en rond) doivent se tricoter de même??
25.02.2018 - 02:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anne-Christine, les diagrammes présentent les diagrammes comme on les voit sur l'endroit, si vous tricotez A.9 en rond, il faudra alors tricoter à l'envers au 2ème tour (= points noirs) sur l'endroit (au lieu de tricoter à l'endroit sur l'envers). Bon tricot!
26.02.2018 - 09:15
Timeless Beauty#timelessbeautysweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Von oben nach unten gestrickter DROPS Pullover in ”BabyAlpaca Silk” mit Rundpasse, Krausrippen und Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 160-7 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1- A.9. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten Rd den Umschlag verschr str (d.h. in das hintere M-Glied einstechen statt in das vordere), um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Der Pullover wird von oben nach unten in Rd gestr. Rd-Beginn = hintere Mitte. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel angestrickt. PASSE: 120-128-144-148-148-164 M auf Rundnadel Nr. 2,5 mit BabyAlpaca Silk anschlagen. In Rd 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str. Dann im MUSTER A.1 str, GLEICHZEITIG in der 3. Rd 18-20-30-32-32-34 M gleichmäßig verteilt zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen - und in der 11. Rd 15-19-29-29-29-33 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 153-167-203-209-209-231 M). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestr wurde, kraus re weiterstr und 10 Markierer wie folgt setzen: die ersten 9-12-12-15-15-12 M str, 1 Markierer setzen, dann immer 15-16-20-20-20-23 M zwischen den Markierern, nach dem letzten Markierer sind noch 9-11-11-14-14-12 M vorhanden. In der nächsten Rd beginnen die Zunahmen, dafür abwechselnd an der rechten und an der linken Seite aller Markierer zunehmen (= 10 Zunahmen), d.h. in der ersten Zunahme-Rd immer rechts, in der nächsten Zunahme-Rd immer links usw. Die Zunahmen in jeder 2. Rd insgesamt 0-2-0-3-7-7 x arb, dann in jeder 4. Rd 10-10-9-9-8-8 x und in jeder 6. Rd 5-5-7-7-7-8 x (= 303-337-363-399-429-461 M). In der nächsten Rd 8-4-10-2-4-10 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 311-341-373-401-433-471 M). Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 19-20-21-22-23-24 cm. Wie folgt str: die ersten 45-50-55-60-66-74 M str (= halbes Rückenteil), die nächsten 66-72-76-80-84-88 M stilllegen (= Ärmel), 10-10-10-12-12-12 neue M unter dem Arm anschlagen, die nächsten 89-97-111-121-133-147 M str (= Vorderteil), die nächsten 66-72-76-80-84-88 M stilllegen (= Ärmel), 10-10-10-12-12-12 neue M unter dem Arm anschlagen, die restlichen 45-50-55-60-66-74 M str (= halbes Rückenteil). RUMPFTEIL: Nun sind 199-217-241-265-289-319 M für das Rumpfteil auf der Nadel. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Wie folgt str: A.2, A.3 bis noch 6 M übrig sind, A.4. Wenn A.2-A.4 in der Höhe zu Ende gestr wurden, A.5 str (in der 7. Rd die letzte M der Rd re str). Danach A.6 str, GLEICHZEITIG in der 1. Rd die M-Zahl so anpassen, dass 204-216-240-264-288-324 M auf der Nadel sind. Wenn A.6 in der Höhe zu Ende gestr wurde, A.7 1 x in der Höhe str. Dann A.8 str, dabei in der 1. Rd 4-8-8-8-8-4 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 208-224-248-272-296-328 M). Wenn A.X 1 x in der Höhe gestr wurde, A.X noch 0-0-0-0-1-1 x in der Höhe wdh, bevor der Rest von A.8 gestr wird. Dann A.7 str. Danach wie folgt str: A.2, A.3 bis noch 6 M in der Rd übrig sind und GLEICHZEITIG in der 1. Rd 3-5-5-5-5-3 M in A.3 gleichmäßig verteilt zunehmen, A.4 (= 211-229-253-277-301-331 M). Dann A.7 0-0-1-1-0-0 x in der Höhe str (in der 5. Rd die letzte M re str). Wenn das Muster zu Ende gestr wurde, 2 Rd glatt re str und GLEICHZEITIG in der letzten Rd 17-21-23-25-25-27 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 228-250-276-302-326-358 M). Zu Rundnadel Nr. 2,5 wechseln und 2 cm kraus re str. Mit 1 M re, 1 M li im Wechsel abketten. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 54-55-58-59-65-66 cm. ÄRMEL: Die Ärmel werden KRAUS RECHTS in Hin- und Rück-R (siehe oben) auf der Rundnadel am Rumpfteil angestr. Es sind 66-72-76-80-84-88 M pro Ärmel vorhanden. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Die stillgelegten M zurück auf Rundnadel Nr. 2,5 legen und beidseitig, d.h. am Ende der nächsten 2 R, jeweils 6-6-6-7-7-7 neue M anschlagen (= 78-84-88-94-98-102 M). Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm beidseitig innerhalb 1 Rand-M je 1 M abnehmen, indem 2 M re zusgestr werden. Diese Abnahmen alle 1½-2-2½-3-3½-3½ cm noch weitere 7-6-5-4-3-3 x wdh (= 62-70-76-84-90-94 M). Bei einer Ärmellänge von 19 cm (für alle Größen) wie folgt str: 1 Rand-M kraus re, A.9 bis noch 1 M übrig ist, 1 Rand-M kraus re. Wenn A.9 in der Höhe zu Ende gestr wurde, 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) str. Locker abketten. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelnähte am äußeren M-Glied der äußersten M schließen, die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #timelessbeautysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 160-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.