Myrna Laupland hat geschrieben:
After completing the body portion and returning to to the sleeve will I use the 2.5mm needles for the garter stitch sleeve or keep using the 3mm needles I am using for the body? Just want to confirm before I get to the sleeve. Thank you. P.S. Love the baby Alpaca Silk yarn and Heather colour
18.02.2020 - 04:51DROPS Design hat geantwortet:
Hi Myrna, You continue the sleeves with needle size 3 mm. Happy knitting!
18.02.2020 - 07:13
Ulrike hat geschrieben:
Wow, toller Service - vielen Dank. Die Wolle ”BabyAlpaca Silk” ist ein Gedicht und läßt sich wunderbar stricken.
03.02.2020 - 14:23
Ulrike hat geschrieben:
Sorry, ich habe es verstanden. Ein Teil der Rundung wird ja Ärmel. Viele Grüße Ulrike
02.02.2020 - 15:25
Ulrike hat geschrieben:
Ich habe den oben genannten Pullover angefangen. Beim Zunehmen komme ich bei meiner Größe XXL auf 433 Maschen. Bei einer Maschenprobe von 24 M = 10 cm kommt man damit auf 1,80 m Umfang. Das kann doch nicht stimmen. Was mache ich falsch? Vielen Dank im Voraus Ulrike
02.02.2020 - 14:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ulrike, der Pullover wird von oben nach unten gestricht, dh die 433 Maschen sind für den gesamten Umfang: Rückenteil, Ärmel, Vorderteil, Ärmel (siehe gepunktete Linie in der Maßskizze). Nach der Verteilung haben Sie nur noch 289 Maschen für Rumfpteil = ca 120 cm (= 2x 60 cm wie in der Maßskizze). Viel Spaß beim stricken!
03.02.2020 - 10:15
Ursula Blohm hat geschrieben:
Ich verstehe leider die Interpretation von A.2 bis A.4 nicht. Strickt man zuerst A.2 hoch, dann A.3 und danach A.4 oder strickt man die 19 Maschen insgesamt von rechts nach links oder von links nach rechts ? Und was bedeutet A.2, A.3 stricken bis noch 6 Maschen übrig sind ? Was geschieht mit denen ? Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus
07.01.2020 - 23:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Blohm, wenn Sie A.2 bis A4 stricken sollen Sie die Diagramme so arbeiten: A.2 über die ersten 7 Maschen der Runde, dann wiederholen Sie die 6 Maschen von A.3 bis 6 Maschen am Ende der Runde bleiben, und jetzt stricken Sie A.4 über diese 6 letzten Maschen. Viel Spaß beim stricken!
08.01.2020 - 09:10
Liz hat geschrieben:
Hello, I really love this pattern but would like a smaller neckline for size medium. Currently it is about 23cm based on your diagram and I would like to reduce it to about 16 or 17cm. How many stitches should I cast on and how can I adjust the increases to accommodate the change? Thank you!
31.12.2019 - 20:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Liz, we are unfortunately not able to adjust every pattern to every single request. For any individual assistance please contact your DROPS store, even per mail or telephone. Happy knitting!
02.01.2020 - 14:14
Lorinda hat geschrieben:
I am at diagram A.9 for the sleeves. Because the sleeves are knitted flat, are the rows in the diagram only for when I knit on the right side of the work or is this diagram for every row no matter right side or wrong?
28.12.2019 - 14:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lorinda, start working A.9 from the right side, so that the eyelet rows will be worked from RS. Read diagram from the right towards the left from RS and from the left towards the right from WS. Read more about diagrams here. Happy knitting!
02.01.2020 - 12:32
Lorinda hat geschrieben:
Hello, I am just finishing the yoke of this pattern and saw your answer to a question regarding how to work diagram A.2-A.4. The first row of that group of diagrams has a star indicating it is an increase row. But I dont see any instruction on what to increase. Is that only for the second time I knit A.2, A.3 and increase to 229 sts. For the size M I am knitting? There is no increase the first time I kn it these diagrams?
11.12.2019 - 13:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lorinda, that's right, the only increase you will work in A.2-A.4 is when you will increase 5 sts to adjust to 229 sts in size M. Happy knitting!
11.12.2019 - 13:09
Maria hat geschrieben:
Jag undrar över minskningen på ärmen. I texten står det ”När ärmen mäter 4 cm minskas det 1 m innanför 1 kantm i varje sida genom att sticka 2 m räta tills.” På bilden ser det ut som minskningen ska ligga på ärmens ovansida. Vad menas med minskning i varje sida? Vänliga hälsningar Maria
19.08.2019 - 20:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maria. Minskningarna hamnar på undersidan av ärmen (när ärmen sedan sytts ihop). Du minskar 1 maska i varje sida på ärmen innanför 1 kantmaska (dvs 2 minskade maskor per varv). Lycka till!
20.08.2019 - 08:56
Deb hat geschrieben:
Perfetto, grazie mille!!
02.06.2019 - 14:01
Timeless Beauty#timelessbeautysweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Von oben nach unten gestrickter DROPS Pullover in ”BabyAlpaca Silk” mit Rundpasse, Krausrippen und Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 160-7 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1- A.9. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten Rd den Umschlag verschr str (d.h. in das hintere M-Glied einstechen statt in das vordere), um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Der Pullover wird von oben nach unten in Rd gestr. Rd-Beginn = hintere Mitte. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel angestrickt. PASSE: 120-128-144-148-148-164 M auf Rundnadel Nr. 2,5 mit BabyAlpaca Silk anschlagen. In Rd 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str. Dann im MUSTER A.1 str, GLEICHZEITIG in der 3. Rd 18-20-30-32-32-34 M gleichmäßig verteilt zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen - und in der 11. Rd 15-19-29-29-29-33 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 153-167-203-209-209-231 M). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestr wurde, kraus re weiterstr und 10 Markierer wie folgt setzen: die ersten 9-12-12-15-15-12 M str, 1 Markierer setzen, dann immer 15-16-20-20-20-23 M zwischen den Markierern, nach dem letzten Markierer sind noch 9-11-11-14-14-12 M vorhanden. In der nächsten Rd beginnen die Zunahmen, dafür abwechselnd an der rechten und an der linken Seite aller Markierer zunehmen (= 10 Zunahmen), d.h. in der ersten Zunahme-Rd immer rechts, in der nächsten Zunahme-Rd immer links usw. Die Zunahmen in jeder 2. Rd insgesamt 0-2-0-3-7-7 x arb, dann in jeder 4. Rd 10-10-9-9-8-8 x und in jeder 6. Rd 5-5-7-7-7-8 x (= 303-337-363-399-429-461 M). In der nächsten Rd 8-4-10-2-4-10 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 311-341-373-401-433-471 M). Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 19-20-21-22-23-24 cm. Wie folgt str: die ersten 45-50-55-60-66-74 M str (= halbes Rückenteil), die nächsten 66-72-76-80-84-88 M stilllegen (= Ärmel), 10-10-10-12-12-12 neue M unter dem Arm anschlagen, die nächsten 89-97-111-121-133-147 M str (= Vorderteil), die nächsten 66-72-76-80-84-88 M stilllegen (= Ärmel), 10-10-10-12-12-12 neue M unter dem Arm anschlagen, die restlichen 45-50-55-60-66-74 M str (= halbes Rückenteil). RUMPFTEIL: Nun sind 199-217-241-265-289-319 M für das Rumpfteil auf der Nadel. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Wie folgt str: A.2, A.3 bis noch 6 M übrig sind, A.4. Wenn A.2-A.4 in der Höhe zu Ende gestr wurden, A.5 str (in der 7. Rd die letzte M der Rd re str). Danach A.6 str, GLEICHZEITIG in der 1. Rd die M-Zahl so anpassen, dass 204-216-240-264-288-324 M auf der Nadel sind. Wenn A.6 in der Höhe zu Ende gestr wurde, A.7 1 x in der Höhe str. Dann A.8 str, dabei in der 1. Rd 4-8-8-8-8-4 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 208-224-248-272-296-328 M). Wenn A.X 1 x in der Höhe gestr wurde, A.X noch 0-0-0-0-1-1 x in der Höhe wdh, bevor der Rest von A.8 gestr wird. Dann A.7 str. Danach wie folgt str: A.2, A.3 bis noch 6 M in der Rd übrig sind und GLEICHZEITIG in der 1. Rd 3-5-5-5-5-3 M in A.3 gleichmäßig verteilt zunehmen, A.4 (= 211-229-253-277-301-331 M). Dann A.7 0-0-1-1-0-0 x in der Höhe str (in der 5. Rd die letzte M re str). Wenn das Muster zu Ende gestr wurde, 2 Rd glatt re str und GLEICHZEITIG in der letzten Rd 17-21-23-25-25-27 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 228-250-276-302-326-358 M). Zu Rundnadel Nr. 2,5 wechseln und 2 cm kraus re str. Mit 1 M re, 1 M li im Wechsel abketten. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 54-55-58-59-65-66 cm. ÄRMEL: Die Ärmel werden KRAUS RECHTS in Hin- und Rück-R (siehe oben) auf der Rundnadel am Rumpfteil angestr. Es sind 66-72-76-80-84-88 M pro Ärmel vorhanden. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Die stillgelegten M zurück auf Rundnadel Nr. 2,5 legen und beidseitig, d.h. am Ende der nächsten 2 R, jeweils 6-6-6-7-7-7 neue M anschlagen (= 78-84-88-94-98-102 M). Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm beidseitig innerhalb 1 Rand-M je 1 M abnehmen, indem 2 M re zusgestr werden. Diese Abnahmen alle 1½-2-2½-3-3½-3½ cm noch weitere 7-6-5-4-3-3 x wdh (= 62-70-76-84-90-94 M). Bei einer Ärmellänge von 19 cm (für alle Größen) wie folgt str: 1 Rand-M kraus re, A.9 bis noch 1 M übrig ist, 1 Rand-M kraus re. Wenn A.9 in der Höhe zu Ende gestr wurde, 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) str. Locker abketten. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelnähte am äußeren M-Glied der äußersten M schließen, die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #timelessbeautysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 160-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.