Geneviève hat geschrieben:
Bonjour, Je souhaite faire le grand modèle et j'ai donc commandé les 16 pelotes préconisées. Avec 1 pelote, j'obtiens tout juste 4 carrés. Comment pourrais-je atteindre les 96 carrés que je suis sensée obtenir pour le grand modèle ?? Merci. GW
01.02.2022 - 14:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Geneviève, avez-vous bien la bonne tension/les bonnes mesures? 1 carré = 13,5 x 13,5 cm et le dernier tour doit être crocheté en Fabel. Pensez à adapter la taille du crochet si besoin. Bonne continuation!
01.02.2022 - 16:38
Linda Cathrin Pedersen hat geschrieben:
Skal denne ruten vere litt sånn boblete? Om du forstår meg rett, altså ikke helt flat men litt opp og ned i mønsteret? Hvis ikke vet jeg ikke hva jeg gjør feil. Bruker nål 4
02.04.2020 - 00:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej Linda, Nej... Hækler du i DROPS Delight? Har du set videoen? Hvordan hekle bestemorruten til teppet i DROPS 158-53
16.04.2020 - 16:11
Dorte Buus hat geschrieben:
Hej Det er et super flot tæppe, men jeg synes kanten om hele tæppet virker lidt kedelig. Er det sådan at I kunne komme med en ide til en anden lidt mere spændende kant ? Har selv kig på The Meadow - Ledetråd #16 ... kunne det evt blive godt ? Vh Dorte
21.05.2019 - 10:47DROPS Design hat geantwortet:
Hei Dorte. Ja det er bare å velge den kanten du selv syntes er fin - her er det ingen fasit. Ville tro the Meadow-kanten helt fint kan passe her. God fornøyelse
21.05.2019 - 14:50
Ingrid Winnelinckx hat geschrieben:
Ik heb wol besteld voor het grootste deken en heb nu al 7 vierkantjes gehaakt maar ik merk dat ik geen wol genoeg zal hebben. Het klopt niet wat aangegeven is want uit 1 bol kan ik bijna 6 vierkantjes haken maar van paars/groen bv heb je er al 39 nodig en er stond bij dat je 300gr nodig had dus ik heb 6 bollen besteld maar daar kunnen nog geen 36 vierkantjes uit dus heb ik te weinig gekocht en ik lees nu pas dat nog mensen dit voor hebben dus waarom is dit niet aangepast?
16.10.2018 - 18:47
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour Je ne comprends pas sur le rang 2 : 2 fois 5 mailles en l’air et maille coulée dans l’arceau. ( ce qui forme 2 arceaux) .Sur le diagramme, on ne voit qu’une fois 5 mailles en l’air et une maille coulée pour former un seul arceau... je n’arrive pas à voir sur la vidéo comment faire. Les laines sont magnifiques et le modèle très beau, alors je ne voudrais pas être si vite arrêtée ! Merci d’avance
23.04.2018 - 22:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, les 5 ml après les 6 DB écoulées ensemble sont faites pour "atteindre" l'arceau suivant, elles ne vont pas réellement former un arceau, crochetez ensuite 1 mc dans l'arceau, 5 ml et 1 mc dans le même arceau (= vous avez 1 arceau de 5 ml où vous crochèterez au tour suivant (3 DB, 1 ml, 3DB, 2 ml, 3DB, 1 ml, 3DB), puis vous crochetez de nouveau 5 ml (= pour être à la bonne hauteur pour les DB) et 6 DB écoulées ensemble, 5 ml, 1 mc dans l'arceau suivant. Ces 5 ml, 6DB, 5ml vont former un groupe de DB au sommet duquel vous crochèterez 1 ms au tour suivant. Bon crochet!
24.04.2018 - 09:01
Barbara Reusser hat geschrieben:
Die 6. RD ergibt am Schluss 116 Stäbchen und je 2 Lm in jeder Ecke. (Nicht 145).
21.10.2016 - 20:56
Suzanne Carter hat geschrieben:
Sur le modèle 158-53, il est indiqué dans les explications au tour 5 et 6: crocheter en B. Dans la video correspondante, le tour 5 et 6 sont crochetés en DB. Question: faut-il crocheter en B ou DB les tours 5 et 6?
20.07.2016 - 08:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Carter, on doit effectivement crocheter des brides aux 2 derniers tours, comme indiqué dans les explications et le diagramme - une correction sera ajoutée à la vidéo. Merci, bon crochet!
20.07.2016 - 11:56
Merete hat geschrieben:
Jeg er i tvivl om, om der i 5. omgang og 6. omgang skal hækles dbl stangmasker eller alm stangmasker? Jeg undrer mig over at man ender med 145 stm efter 6. omgang, når man kun har øget med 4 m i hver hjørne, så ender man da kun med 116 m
13.06.2016 - 13:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Merete. Du hekler stangmasker i baade 5. og 6. omg. Og du har ret i det skal vaere 116 m. Det er en fejl i mönstret som skal rettes. Fölg diagrammet - det er i orden.
13.06.2016 - 14:08
Marion hat geschrieben:
Bonjour, dans la section "couleur des carrés", vous indiquez "13-21 carrés violet/vert, (...) et 16-26 carrés violet/vert". Deux fois violet/vert et pas de mauve/violet. Après déduction (je fais la grande couverture) je pense que je dois réaliser 21 carrés mauve/vert, non? Merci pour votre aide.
07.04.2016 - 09:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marion, il faut 13-21 carrés mauve/vert (couleur 14) et 16-20 en violet/vert (couleur 11) - les couleurs ont été corrigées, merci. Bon crochet!
07.04.2016 - 11:52
Linda hat geschrieben:
I just started the Heartland blanket drops 158-53 and on the 5th round of square you end up w/100 dc. Round six says you end up with 145 dc. How is this possible when previous round was 100 and you added 4 new dc per corner which added up to 116?
29.03.2016 - 20:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Linda, thank you for your feedback and information has been forwarded to our Design Team. Happy crocheting!
30.03.2016 - 09:18
Heartland#heartlandblanket |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Decke in ”Delight” und ”Fabel” mit Granny Squares.
DROPS 158-53 |
||||||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1. HÄKELINFO: Wegen der Melierung des Garns wird jedes Quadrat unterschiedlich, dadurch wird jede Decke ein Unikat. Es ist daher günstig, die Granny Squares auf den Boden zu legen und so zu arrangieren, dass diejenigen mit den kräftigsten Farben (flieder/grün und regenbogen) über die Decke verteilt zu liegen kommen. FARBEN DER QUADRATE: Die Anzahl der Granny Squares ist für die einzelnen Farben unterschiedlich: Es werden 6-10 Granny Squares in Farbe Regenbogen gehäkelt, 13-21 in Lila/Grün, 25-39 in Türkis/Lila und 16-26 in Flieder/Grün. ---------------------------------------------------------- DECKE: 1 Knäuel Delight ergibt 6 Granny Squares. Es werden 60-96 Grannys in Delight gehäkelt – FARBEN DER QUADRATE oben lesen. GRANNY SQUARE: Gemäß Diagramm A.1 häkeln, d.h. wie folgt häkeln: 8 Luft-M (Lm) auf Häkelnadel Nr. 4 mit Delight anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. 1. RD: 4 Lm (= 1 Doppel-Stb (D-Stb)), 5 D-Stb um den Ring, 3 Lm, * 6 D-Stb um den Ring, 3 Lm *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, enden mit 1 Kett-M in die 4. Lm des Rd-Beginns (= 4 D-Stb-Blätter und 4 Lm-Bögen). 2. RD: * 5 Lm, dann je 1 D-Stb in die 6 D-Stb der vorherigen Rd OHNE bei jedem D-Stb den Faden beim letzten Mal zu holen (= 7 Schlingen auf der Nadel), dann den Faden holen und durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen, 5 Lm, 1 Kett-M um den Lm-Bogen, 5 Lm, 1 Kett-M um denselben Lm-Bogen *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten (= 4 D-Stb-Blätter und 4 Lm-Bögen). Wenden. 3. RD (= Rückseite): 4 Lm, um den nächsten Lm-Bogen (= 5 Lm der vorherigen Rd) wie folgt häkeln: 2 D-Stb, 1 Lm, 3 D-Stb, 2 Lm, 3 D-Stb, 1 Lm, 3 D-Stb, 1 feste M (fM) in die Spitze des Blattes, * um den nächsten Lm-Bogen 3 D-Stb, 1 Lm, 3 D-Stb, 2 Lm, 3 D-Stb, 1 Lm, 3 D-Stb, 1 fM in die Spitze des nächsten Blattes *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten und enden mit 1 Kett-M in die 4. Lm des Rd-Beginns (= 8 kleine Lm-Bögen (bestehend aus 1 Lm) und 4 Eck-Lm-Bögen (bestehend aus 2 Lm) in der ganzen Rd). Wenden. 4. RD: 4 Lm, in die fM an der Spitze des Blattes 2 D-Stb + 2 Lm + 3 D-Stb häkeln, * um den nächsten kleinen Lm-Bogen 1 fM häkeln, um den Eck-Lm-Bogen 6 D-Stb + 2 Lm + 6 D-Stb häkeln und um den nächsten kleinen Lm-Bogen 1 fM häkeln, in die fM an der Spitze des Blattes 3 D-Stb + 2 Lm + 3 D-Stb häkeln *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 1 fM um den nächsten kleinen Lm-Bogen, dann in die Eck-Lm-Bögen 6 D-Stb + 2 Lm + 6 D-Stb häkeln, 1 fM um den nächsten kleinen Lm-Bogen und 1 Kett-M in die 4. Lm des Rd-Beginns. Wenden. 5. RD (= Rückseite): 3 Lm, dann rundum Stb häkeln. BITTE BEACHTEN: In die D-Stb und fM der vorherigen Rd häkeln, aber nicht IN die Lm, sondern UM die Lm. Um den Eck-Lm-Bogen 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb häkeln und um 2 Lm 1 Stb häkeln. Mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns enden (= insgesamt 100 Stb und je 2 Lm in jeder Ecke). Den Faden abschneiden und vernähen. Wenden. 6. RD: Zu Fabel wechseln. 3 Lm häkeln, dann wie folgt: 1 Stb in jedes Stb und um jeden Eck-Lm-Bogen 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb. Enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns (= insgesamt 145 Stb und je 2 Lm in jeder Ecke). Den Faden abschneiden und vernähen. MASCHENPROBE BEACHTEN! FERTIGSTELLEN: HÄKELINFO lesen! 6-8 Grannys in der Breite und 10-12 Grannys in der Höhe anordnen. Kante an Kante und Streifen für Streifen mit Fabel zusammennähen. GEHÄKELTER RAND: Mit Häkelnadel Nr. 4 und Fabel einen abschließenden Rand um die ganze Decke häkeln – in einer Ecke beginnen und in einer Hin-R wie folgt häkeln: 1 Kett-M in die 1. Kett-M, 3 Lm, dann 1 Stb in jedes Stb und um jeden Eck-Lm-Bogen 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb. Enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #heartlandblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 158-53
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.