Eleonora hat geschrieben:
Raglan meerderen elke kant van elke A1 door 1 omslag is 4 x 2 = 8 meerderen ?
28.12.2017 - 16:19DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Eleonora, Dat klopt; je meerdert inderdaad voor en na iedere A.1 (de raglanlijn in kantpatroon) en dan kom je in totaal op 8 steken.
29.12.2017 - 19:57
Eleonora hat geschrieben:
Het is mij onduidelijk wanneer en waar meerderen voor het lijf welke marker en waar is di e geplaatst?
28.12.2017 - 13:46DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Eleonora, Onder de mouw zijn bij het lijf 4 nieuwe steken opgezet. In het midden van deze 4 steken plaats je een markeerdraad (zodat er 2 steken aan elke kant zitten). Het meerderen doe je steeds naast deze markeerdraad. Zie instructie in het patroon en TIP VOOR HET MEERDEREN (voor het lijf).
29.12.2017 - 20:00
Marie-France Dionne hat geschrieben:
Bonjour je suis au tout début et j'aimerais savoir combien de marqueur je met et ou je les mets merci
20.10.2017 - 13:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Dionne, les augmentations indiquées avec les jetés de chaque côté des 2 m endroit se font lorsque l'on tricote le dos et le devant en rond, après avoir séparé les mailles des manches, pour le raglan, augmentez comme indiqué sous RAGLAN. Vous pouvez placer un marqueur avant et après chaque A.1 pour délimiter cette zone si vous le souhaitez. Bon tricot!
20.10.2017 - 14:20
MARIE-FRANCE DIONNE hat geschrieben:
Bonjour je ne comprend pas cette instruction: Tricoter jusqu'à ce qu'il reste 1 m avant le marqueur, 1 jeté, 2 m end, 1 jeté = 2 m en plus. Comment je tricote 2 m end si j'arrete une maille avant le marqueur? merci (est ce que les 2 m end c'est une avant le marqueur et une apres?)
20.10.2017 - 04:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dionne, tout à fait, le marqueur se trouve entre ces 2 m end, soit ainsi: tricotez jusqu'à ce qu'il reste 1 m avant le marqueur, faites 1 jeté, tricotez 1 m end, glissez le marqueur, tricotez 1 m end et faites 1 jeté (= le marqueur est entre ces 2 m end et on a augmenté 1 m de chaque côté des 2 m end). Bon tricot!
20.10.2017 - 09:19
Tina Torvik Hansen hat geschrieben:
Det står man skal øke på hver side av A1 med kast. Men så står det at man skal øke forskjellig på bol og erme. Når skal man bruke kast ved A1 og når skal man øke forskjellige ved bol og ermer? A1 strikkes jo på hver side av både bol og ermer.jeg har spurt mange og ingen skjønner hva som menes
14.10.2017 - 11:16DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tina, Man skal bruke kast til å øke både på bolen og på ermene, men det er antall økninger som er forskjellige:BOL: Gjenta økningen på hver omg 0-2-5-8-10-12 ganger, på hver 2.omg 4-4-3-4-4-8 ganger og på hver 4.omg 5-5-5-4-4-2 ganger. ERME: Gjenta økningen på hver omg 6-6-7-7-10-11 ganger, på hver 2.omg 3-4-4-5-4-4 ganger og på hver 4.omg 4 ganger i alle str. God fornøyelse!
15.10.2017 - 13:29
Jessica hat geschrieben:
Merci beaucoup pour votre réponse rapide ainsi que pour votre super site, complet, vos vidéos très explicites, vos patrons pour tous les goûts, les liens pour acheter la laine ! Le top! J'adore!
27.09.2017 - 20:25
Jessica hat geschrieben:
Bonjour, je fais le modèle en taille L, j'ai fais l'empiècement sans problème, et le premier rang avec le raglan mais après je ne comprends pas du tout les augmentations raglan, dos/devant, manches, combien, comment, tous les rangs...? pourriez-vous me détailler les augmentations pour la taille L s'il vous plait? Merci d'avance!
27.09.2017 - 15:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Jessica, en taille L, vous allez augmenter pour le raglan du dos et du devant: 5 x tous les tours, 3 x tous les 2 tours et 5 x tous les 4 tours (soit 5+3+5=13 x 4 m = 52 m au total) + en même temps, vous augmentez pour les manches: 7x tous les tours, 4 x tous les 2 tours et 4x tous les 4 tours (soit 7+4+4 x 4 m au total = 60 m). Vous aviez 64 m + 52 + 60 = 176 m. Bon tricot!
27.09.2017 - 17:12
Jane hat geschrieben:
Hallo, Beim Nachzählen der einzelnen aufzunehmenden Maschen ist mir aufgefallen, dass in der Anleitung zu wenig Maschen aufgenommen werden. stricke Modell in L müsste laut Anleitung 43 Maschen auf der Nadel haben, komme aber nur auf 33. 3 M zu beginn des Raglan, dann werden 14 aufgenommen, dann 8 und dann nochmals 8. wo bekomme ich die restlichen 10 Maschen her? Freue mich über eine schnelle Antwort. Viele Grüsse Jane
23.09.2017 - 12:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jane, in L wird es so zugenommen: Rumpfteil: in jeder Rd 5 x, danach in jeder 2. Rd 3 x und danach in jeder 4. Rd 5 x (= 4 M x 13 = 52) und Ärmel: in jeder Rd 7 x, danach in jeder 2. Rd 4 x und danach in jeder 4. Rd 4 x (= 4 M x 15 = 60). Es gab 64 M + 52 + 60 = 176 M. Viel Spaß beim stricken!
25.09.2017 - 09:55
Clara hat geschrieben:
Bonjour je souhaiterais faire ce modèle avec 3 fils en même temps 2 delight et 1 brushed alpaca silk, j'ai 150 g coloris 05, beige/gris/rose, 150 g coloris 06, rose/mauve de delight et 75 g de DROPS BRUSHED ALPACA SILK beige, est-il possible de faire ce modèle ?
10.07.2017 - 10:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Clara, vous pouvez remplacer 1 fil du groupe E (= Eskimo) par 2 fils du groupe A + 1 fil du groupe C, donc c'est tout à fait possible (voir ici). Rappelez-vous juste que la composition des fils étant différente, vous aurez un résultat différent, votre magasin DROPS saura vous aider et vous conseiller si besoin. Bon tricot!
10.07.2017 - 10:52
Marte Kjær Galtung hat geschrieben:
Jeg skjønner ikke økningen på bolen (etter ermene er satt på tråd).Det står øke to masker under hver arm tre ganger = 12 masker. Det er 88 masker i utgangspunktet, så det burde blitt 100 masker, men det står at det skal bli 104 i oppskriften. Kan dere hjelpe?
13.04.2017 - 15:53DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marte. Når du har 88 masker til bol, fortsett du så videre i glstrikk. Når arb måler 4 cm fra de nye m under ermene starter økningen på hver side av merkene - LES ØKETIPS hvordan det skal gjøres. Når du har strikket en omgang med økningene skal dette gjentas for hver 5½.cm 3 ganger til, altså 4 ganger totalt. Altså du har 88 masker, øker 4 masker pr omgang 4 ganger = 16 økte masker + 88 masker = 104 masker. God Fornøyelse!
26.04.2017 - 13:06
Virginia#virginiasweater |
|||||||
|
|||||||
Von oben nach unten gestrickter DROPS Pullover in ”Snow” mit Rippenmuster und Raglanärmeln. Größe S - XXXL.
DROPS 157-29 |
|||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Rd, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig von jedem A.1 (= Raglanlinie) zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird (= 8 Zunahmen pro Rd). In der nächsten Rd die Umschläge re verschränkt stricken (d.h. in das hintere M-Glied statt in das vordere einstechen), um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP (gilt für das Rumpfteil): Stricken bis noch 1 M vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag, 2 M re (der Markierer liegt dazwischen), 1 Umschlag (= 2 M zugenommen). An der anderen Seite des Pullovers wdh. In der nächsten Rd die Umschläge re verschränkt stricken (d.h. in das hintere M-Glied statt in das vordere einstechen), um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Wie folgt VOR dem Markierer und 1 M abnehmen: 2 M re zusammenstricken. Wie folgt NACH dem Markierer und 1 M abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Der Pullover wird von OBEN nach UNTEN in Runden gestrickt. PASSE: 52-52-56-56-56-56 M auf Rundnadel Nr. 8 mit Snow anschlagen. Das Bündchen ab der hinteren Mitte wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 M re, * 2 M li, 2 M re *, von *-* bis zur letzten M der Rd wdh, 1 M re. Wenn das Bündchen eine Länge von 3 cm hat, 1 Rd glatt re stricken, dabei GLEICHZEITIG 10-10-8-8-10-10 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 62-62-64-64-66-66 M). Im Muster wie folgt stricken: 5-5-5-5-6-6 M glatt re (= Rückenteil), Diagramm A.1, 3 M glatt re (= Ärmel), A.1, 10-10-11-11-12-12 M glatt re (= Vorderteil), A.1, 3 M glatt re (= Ärmel), A.1, 5-5-6-6-6-6 M glatt re (= Rückenteil). An jeder Raglanlinie befindet sich nun 1 Rapport von A.1. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG in der nächsten Rd mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. Am Rumpfteil und an den Ärmeln wird in unterschiedlichem Rhythmus zugenommen, wie folgt: RUMPFTEIL: In jeder Rd 0-2-5-8-10-12 x, danach in jeder 2. Rd 4-4-3-4-4-8 x und danach in jeder 4. Rd 5-5-5-4-4-2 x. ÄRMEL: In jeder Rd 6-6-7-7-10-11 x, danach in jeder 2. Rd 3-4-4-5-4-4 x und danach in jeder 4. Rd 4 x für alle Größen. Wenn alle Zunahmen abgeschlossen sind und die Arbeit eine Gesamtlänge von 24-25-26-27-28-29 cm hat, sind insgesamt 150-162-176-192-210-230 M auf der Nadel. Nun glatt re wie folgt weiterarbeiten: Die ersten 18-20-22-25-28-32 M stricken, die nächsten 39-41-43-45-49-51 M für den Ärmel stilllegen, 8 neue M unter dem Arm anschlagen, 1 Markierer in der Mitte dieser neuen M anbringen (= Seitenmarkierer), die nächsten 36-40-45-51-56-64 M stricken, die nächsten 39-41-43-45-49-51 M für den Ärmel stilllegen, 8 neue M unter dem Arm anschlagen, 1 Markierer in der Mitte dieser neuen M anbringen (= Seitenmarkierer), die restlichen 18-20-23-26-28-32 M stricken. Die neuen M unter jedem Arm werden glatt re gestrickt. RUMPFTEIL: Es sind nun 88-96-106-118-128-144 M für das Rumpfteil auf der Nadel. Glatt re weiterstricken. Bei einer Länge von 4 cm (ab den neuen M unter den Armen) beidseitig jedes Seitenmarkierers mit den Zunahmen beginnen - ZUNAHMETIPP lesen! Diese Zunahmen alle 5½-4½-5-5½-6-7 cm noch weitere 3-4-4-4-3-3 x wdh (= 104-116-126-138-144-160 M). Bei einer Gesamtlänge von 51-53-55-57-59-61 cm (gemessen ab der Schulter) 0-0-2-2-0-0 M zunehmen (= 104-116-128-140-144-160 M). Nun das Bündchen ab der hinteren Mitte wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 M re, * 2 M li, 2 M re *, von *-* wdh bis noch 1 M übrig ist, 1 M re. In dieser Weise weiterstricken, bis das Bündchen 5 cm misst, dann die M abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten). ÄRMEL: Die stillgelegten M des einen Ärmels auf das Nadelspiel legen. 1 R glatt re über alle M stricken und am Ende der R 8 neue M anschlagen (= 47-49-51-53-57-59 M). In der Mitte der neuen M unter dem Arm 1 Markierer anbringen (= untere Ärmelmitte). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun in Runden glatt re stricken, dabei GLEICHZEITIG beidseitig des Markierers je 1 M abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahmen in jeder 2. Rd noch weitere 2 x für alle Größen wdh (= 41-43-45-47-51-53 M). Dann die Abnahmen alle 4-3½-4-3½-3-3 cm 9-10-9-10-12-11 x arbeiten (= 23-23-27-27-27-31 M). Bei einer Länge des Ärmels von 42-42-41-41-41-41 cm 1 M für alle Größen zunehmen (= 24-24-28-28-28-32 M). Das Bündchen im wie folgt Rippenmuster stricken: 1 M re, * 2 M li, 2 M re *, von *-* wdh bis noch 1 M übrig ist, 1 M re. In dieser Weise weiterstricken, bis das Bündchen 5 cm misst, dann die M abketten, wie sie erscheinen. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #virginiasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 157-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.