Regina Zipfl hat geschrieben:
Zur Anleitung Simply Sweet Singlet GRÖSSE 1/3 Monate ... (1 Markierung zwischen diesen 2 M anbringen = Raglanlinie), * 2 li, 2 re *, von * - * insgesamt 7 x str, 2 li, 2 re (1 Markierung zwischen diesen 2 M ..... Wenn ich hier - in der Mitte - das Ganze 7x stricke (2re/2li) dann habe ich zu wenig Maschen. Habe jetzt von beiden Seiten die entsprechenden Maschen abgezählt. Dann kann ich mittig 5x 2re/2li stricken. Ist das SO richtig????
28.02.2017 - 09:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Zipfl, in der Größe 1/3 Monate stricken Sie die 102 M so: 6 Blenden-M, 2 re, 2 li, A.1 (= 2 M), 2 li, 2 re, 2 li, 2 re (Raglanlinie), *2 li, 2 re*, von *-* 3 x str, 2 li, 2 re (Raglanlinie), *2 li, 2 re*, von *-* 7 x str, 2 li, 2 re (Raglanlinie), *2 li, 2 re*, von *-* 3 x str, 2 li, 2 re (Raglanlinie), 2 li, 2 re, 2 li, A.1 (= 2 M), 2 li, 2 re und 6 Blenden-M =6 + 2+2 + 2 + 2+2+2+2 (M) + (2+2)x3 + 2+2 (M) + (2+2)x7 + 2+2 (M) + (2+2)x3 + 2+2 (M) + 2+2+2+ 2 +2+2+6 = 102 M. Viel Spaß beim stricken!
28.02.2017 - 13:22
Adela hat geschrieben:
Talla12/18 meses DICE : "* 2 r., 2 d.*, repetir de * a * un total de 3-3-5 vcs, 2 r., 2 d. (insertar 1 MP en el centro de estos 2 pts = línea de raglán), *2 r., 2 d.*, repetir de * a * un total de 7 vcs, 2 r., 2 d. (insertar 1 MP en el centro de estos 2 pts = línea de raglán), *2 r., 2 d.*, repetir de * a * un total de 3-3-5 vcs .Dónde dice 5 veces corresponden 3 vecesen en ambas oportunidades.Saludos. Quiero muchos modelos de este estilo!!!!!
23.08.2016 - 17:28
Fay Løvold hat geschrieben:
Hei! Jeg har litt problemer med denne oppskriften når det kommer til diagrammet. Det er beskrevet som følger: "1 kast mellom 2 m". Skal disse to maskene strikkes rett eller vrang? Vennlig hilsen, Fay
02.07.2016 - 13:14DROPS Design hat geantwortet:
Hei. De strikkes rett fra retten, vrang fra vrangen. Mvh DROPS Design
04.07.2016 - 09:34
Birgitte M hat geschrieben:
Hej Hvordan slår man de 'løse masker' op under hvert ærme ? Vh Birgitte
13.05.2016 - 08:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgitte. Pröv at se denne her video, samme princip, og naar du er faerdig strikker du videre over de övrige masker saa du ender med at have alle masker incl. under aermene rundt paa één gang (om du forstaar hvad jeg mener :-))
13.05.2016 - 09:21
Christina hat geschrieben:
Sorry aber könntet ihr mir bitte noch meine Frage unten beantworten? Danke!
14.02.2016 - 22:53DROPS Design hat geantwortet:
Die Frage wurde gerade beantwortet, hoffentlich kommen Sie nun weiter. Gutes Gelingen weiterhin!
16.02.2016 - 13:05
Christina hat geschrieben:
Das hab ich mein Handy vorhin auch gefragt, Knut! 😄 Sorry an das Garnstudio Team!
08.02.2016 - 20:18
Knut hat geschrieben:
Muss man das 5 mal fragen?
08.02.2016 - 18:57
Christina hat geschrieben:
Sorry ich stell mich grad an wie der erste Mensch... Dabei hab ich den Pullunder vor einem Jahr schon mal gestrickt... Das Muster A1 ist auf jeder Seite von zwei linken Maschen umgeben. Aber bei der zweiten Reihe des Musters soll man 3 gleiche Maschen stricken und dann die erste über die anderen drüber ziehen. Dann bleibt mir auf der einen Seite des Musters nur eine linke Masche übrig...? Könnt ihr mir helfen meinen Gedanken Knoten zu lösen? 💜-lichen Dank!
08.02.2016 - 10:08DROPS Design hat geantwortet:
Sie nehmen ja in der ersten R des Muster 1 M zu, indem Sie zwischen den beiden M 1 Umschlag arbeiten. Diese zugenommene M sehen Sie in der 2. Muster-R, dort besteht der Mustersatz ja aus 3 M und nicht mehr aus 2 M. In der 3. R nehmen Sie diese zugenommene M wieder ab. Dann haben Sie wie am Anfang 2 M und die beiden Linksmaschen am Anfang und am Ende werden nicht betroffen.
16.02.2016 - 13:05Nasreen hat geschrieben:
My question wasn't answer There is another question about the raglan inc we are doing YO before the knit stitch YO knit then the market YO knit is this how it's suppose to be done The other thing when we are dec as of diagram A1 are we continuing that pattern too if yes then while following that pattern we are messing the 2 knit and 2 purl pattern can you pleas explain
16.11.2015 - 05:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nasreen, Sorry, I couldn't find any other question from you about this pattern. Raglan inc are done on each marker: YO (inc for raglan), K1, marker, K1, YO (inc for raglan). On next row/round, work the YO in rib - you work A.1 on each side of piece: at beg of row(round) + at the end of row (round). Happy knitting!
16.11.2015 - 09:59Kristina hat geschrieben:
Thank you so much! All is clear now. What a relief! Best regards, Kristina
03.06.2015 - 22:21
Simply Sweet Singlet#simplysweetsinglet |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestricktes Hemd für Babys mit Rippenmuster, gestrickt von oben nach unten in DROPS BabyMerino. Größe Frühchen - 4 Jahre
DROPS Baby 25-31 |
||||||||||
Andere DROPS Garne derselben Garngruppe - siehe Seite 2. Allgemeine Preisliste - siehe Seite 3. Passende DROPS Videoanleitungen finden Sie, wenn Sie diese Anleitung unter www.garnstudio.com aufrufen. ---------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R gestrickt). 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. RAGLAN: Alle Aufnahmen werden in der Hin-R gemacht! Auf jeder Seite der 4 Raglanlinien 1 M aufn, indem man auf beiden Seiten der 2 M der Raglanlinie einen Umschlag macht (von der Vorderseite aus gesehen). Die Umschläge werden fortlaufend ins Rippenmuster eingestrickt, d.h. die 2 ersten Aufnahmen werden in der Rück-R li gestrickt, die 2 nächsten Aufn werden in der Rück -R re gestrickt usw. – BEMERKUNG: Die Umschläge werden nicht verschränkt gestrickt (d.h. es soll auf jeder Seite der 2 re- Maschen der Raglanlinie ein dekoratives Loch entstehen). KNOPFLOCH: Die Knopflöcher werden an der rechten Blende eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte M re zusammenstricken und 1 Umschlag machen (die Knopflöcher werden in der Rück-R eingearbeitet). Je ein Knopfloch einarbeiten nach: GRÖSSE (Frühchen): 1 und 3 cm. GRÖSSE 0/1 Monate + 1/3 Monate: 1 und 4 cm. GRÖSSE 6/9 Monate + 1218 Monate: 1 und 4½ cm. GRÖSSE (2 Jahre + 3/4 Jahre): 1 und 5 cm. ---------------------------------------------------------- PULLUNDER: Die Arbeit wird bis nach der Öffnung für den Hals von oben nach unten auf einer Rundnadel in Hin- und Rück-R gestrickt, dann wird auf einem Nadelspiel bzw. einer Rundnadel bis zum fertigen Maß in Runden gestrickt. RAGLAN: (54) 60-60-64-74 (74-74) M (inkl. 6 Blenden-M auf jeder Seite der vorderen Mitte) mit Rundnadel 3,5 mit natur Baby Merino anschlagen. 2 Krausrippen stricken – siehe oben (1.R = Hin-R). Dann am hinteren Halsausschnitt verkürzte R str, damit dieser etwas höher wird (1.R = Hin-R): Re str bis noch (6) 8-8-8-10 (10-10) M übrig sind, Arbeit wenden, den Faden anziehen und str bis noch (6) 8-8-8-10 (10-10) M auf der anderen Seite übrig sind. Arbeit wenden, den Faden anziehen und str bis noch (12) 16-16-16-20 (20-20) M übrig sind, Arbeit wenden, den Faden anziehen und str bis noch (12) 16-16-16-20 (20-20) M auf der anderen Seite übrig sind. Arbeit wenden, den Faden anziehen und str bis noch (18) 24-24-24-30 (30-30) M übrig sind, Arbeit wenden, den Faden anziehen und str bis noch (18) 24-24-24-30 (30-30) M auf der anderen Seite übrig sind. Arbeit wenden, den Faden anziehen und die R zu Ende str. Die nächste Rück-R wie folgt str: 6 Blenden-M, li über die nächsten (42) 48-48-52-62 (62-62) M, dabei GLEICHZEITIG über diesen M gleichmäßig verteilt (32) 26-42-38-44 (60-60) M aufn und schließen mit 6 Blenden-M (denken Sie an die Knopflöcher an der Blende – siehe oben) = (86) 86-102-102-118 (134-134) M auf der Nadel. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: GRÖSSE (Frühchen) + 0/1 Monate: 6 Blenden-M kraus re – siehe oben, 2 re, 2 li, A.1 (= 2 M), 2 li, 2 re (1 Markierung zwischen diesen 2 M anbringen = Raglanlinie), * 2 li, 2 re *, von * - *insgesamt 3 x str, 2 li, 2 re (1 Markierung zwischen diesen 2 M anbringen = Raglanlinie), * 2 li, 2 re *, von * - * insgesamt 5 x str, 2 li, 2 re (1 Markierung zwischen diesen 2 M anbringen = Raglanlinie), * 2 li, 2 re *, von * - * insgesamt 3 x str, 2 li, 2 re (1 Markierung zwischen diesen 2 M anbringen = Raglanlinie), 2 li, A.1 (= 2 M), 2 li, 2 re und 6 Blenden-M kraus re. GRÖSSE 1/3 Monate + 6/9 Monate + 12/18 Monate: 6 Blenden-M kraus re – siehe oben, 2 re, 2 li, A.1 (= 2 M), 2 li, 2 re, 2 li, 2 re (1 Markierung zwischen diesen 2 M anbringen = Raglanlinie), * 2 li, 2 re *, von * - * insgesamt 3-3-5 x str, 2 li, 2 re (1 Markierung zwischen diesen 2 M anbringen = Raglanlinie), * 2 li, 2 re *, von * - * insgesamt 7 x str, 2 li, 2 re (1 Markierung zwischen diesen 2 M anbringen = Raglanlinie), * 2 li, 2 re *, von * - * insgesamt 3-3-5 x str, 2 li, 2 re (1 Markierung zwischen diesen 2 M anbringen = Raglanlinie), 2 li, 2 re, 2 li, A.1 (= 2 M), 2 li, 2 re und 6 Blenden-M kraus re. GRÖSSE (2 Jahre + 3/4 Jahre): 6 Blenden-M kraus re – siehe oben, ** 2 re, 2 li, A.1 (= 2 M), 2 li **, Von ** - ** insgesamt 2 x str, 2 re (1 Markierung zwischen diesen 2 M anbringen = Raglanlinie), * 2 li, 2 re *, von * - * insgesamt 5 x str, 2 li, 2 re (1 Markierung zwischen diesen 2 M anbringen = Raglanlinie), * 2 li, 2 re *, von * - * insgesamt 9 x str, 2 li, 2 re (1 Markierung zwischen diesen 2 M anbringen = Raglanlinie), * 2 li, 2 re *, von * - * insgesamt 5 x str, 2 li, 2 re (1 Markierung zwischen diesen 2 M anbringen = Raglanlinie), ** 2 li, A.1 (= 2 M), 2 li, 2 re **, Von ** - ** insgesamt 2 x str und schließen mit 6 Blenden-M kraus re. ALLE GRÖSSEN: Mit dem Muster in Hin- und Rück-R fortfahren, dabei GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-R für den RAGLAN aufnehmen– siehe oben (= 8 M aufgenommen). Diese Aufnahmen in jeder 2. Reihe/Rd (d.h. in jeder Hin-R) noch (7) 7-7-11-11 (11-11) x wdh (= insgesamt (8) 8-8-12-12 (12-12) Aufnahmen auf beiden Seiten jeder Raglanlinie). Gleichzeitig nach (4) 5-5-6-6 (7-7) cm werden die Blenden beendet und man strickt in Runden weiter wie folgt (achten Sie darauf, dass die nächste R eine Hin-R ist): Setzen Sie die Arb so zusammen, dass die M der rechten Blende oben sind (die Blenden-M der Vorderteile liegen also übereinander und die Knopflöcher sind oben). 1 Rd str und dabei GLEICHZEITIG die je 6 M der rechten und linken Blende re zusammenstricken (je 2 M zusammenstricken), dann die Rd zu Ende str. Den Faden abschneiden und die nächste Rd in der hinteren Mitte beginnen. Mit den Rippen und dem Muster weiter in Rd str, dabei weiterhin wie gehabt für den Raglan aufnehmen, aber die 6 M in der vorderen Mitte wie folgt str: 2 li, A.1 (= 2 M) und 2 li. Nach der letzten Raglan-Aufnahme sind (144) 144-160-192-208 (224-224) M auf der Nadel. (0) 2-2-2-2 (2-2) Rd wie gehabt str, die Arb misst nun ca. (7) 8-8-10-11 (11-11) cm ab der Schulter. In der nächsten Rd die (32) 32-32-40-48 (48-48) M zwischen jeder Markierung über den Ärmeln LOCKER im Rippenmuster abk = (40) 40-48-56-56 (64-64) M für Vorder- und Rückenteil. VORDER- UND RÜCKENTEIL: = (80) 80-96-112-112 (128-128) M. In der nächsten Rd unter jedem Ärmel LOCKER (8) 16-12-12-16 (16-20) M anschlagen = (96) 112-120-136-144 (160-168) M. Auf beiden Seiten eine Markierung anbringen, AB HIER WIRD DIE ARBEIT NUN GEMESSEN! Im Rippenmuster weiter str wie gehabt (= 2 re/2 li) mit A.1 in der vorderen Mitte, ebenfalls wie vorher. Nach (10) 13-17-17-18 (21-24) cm ab Armloch das Rippenmuster rund über alle M str (d.h. 2 M re statt A.1 am Vorderteil str). Nach (13) 16-20-20-21 (24-27) cm ab Armloch (Das ganze Strickstück misst ca. (20) 24-28-30-32 (35-38) cm ab der Schulter), die M locker abk wie sie erscheinen (re über re und li über li): FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #simplysweetsinglet oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 25-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.