Simone Rothe hat geschrieben:
Hallo, kann es sein, dass in der 17. Runde ein Fehler ist. Wenn ich mit der 18. weiter mache, wird der Bauch nicht mehr mittig. Der landet an der Seite. Kann es sein, dass man in der 17. Runde eventuell 16 Maschen statt 14 Maschen häkeln muss?
29.07.2014 - 09:44
Daniela hat geschrieben:
Hallo, habe ab Rd. 21 ein Problem: ich häkeln 20 fM, aber wieviele sind es dann bis zur Mitte des Bauches? Heißt das, dass ich ab Rd. 22 die 22 fM + x fM habe? Wieviele M. habe ich dann bei Rd. 23? Hab jz 3 Mal versucht, leider habe ich immer zu viele Maschen, so komme ich nicht auf 14 fM am Ende von Rd. 29.... Bitte um Hilfe :)
15.04.2014 - 11:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Daniela, die ganze Rd besteht aus 20 Maschen, ab Rd 22 dann aus 22 M. Ab Runde 26 wird wie beschrieben abgenommen.
22.04.2014 - 10:32
Bianca hat geschrieben:
Vielen Dank für die rasche Antwort :-)
12.11.2013 - 13:55
Bianca hat geschrieben:
Noch eine kurze ergänzung zu meiner vorherigen Frage: mache ich dann in der 21. Reihe insgesamt 20 maschen oder nur bis zum ende der runde und dann nochmals ca. 3 bis ich in der mitte des Bauches bin? Danke für die infos!
11.11.2013 - 22:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Bianca, man häkelt 20 M in der Rd und dann weiter bis man in der MItte des Bauches angelangt ist.
12.11.2013 - 07:12
Bianca hat geschrieben:
Hallo! Danke für die tolle anleitung! Leider verstehe ich die runde 21 nicht ganz. Wenn ich um die ganze runde häkle, komme ich dabei ja in andere reihen, ist das richtig? Oder muss ich beim "loch" einfach luftmaschen machen?
11.11.2013 - 22:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Bianca, das stimmt, am Rücken häkeln Sie über die 17. Rd weiter. Es werden keine Luftmaschen gemacht.
12.11.2013 - 07:10
Traudl hat geschrieben:
Komme leider mit der Anleitung nicht klar. Wie kann ich Runden und dann Reihen häkeln (erst Runden, ab 4. Reihe, dann wieder Runden.
21.10.2013 - 15:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Traudl, wenn Sie sich z.B. den Dinosaurier in der Vergrösserung anschauen, sehen Sie, dass die Runden durch Teile von Hin-und Rück-R unterbrochen sind (beim Häkeln sieht man das ja am Muster) – dies dient zur Formgebung (an der Brust) oder um eine Öffnung zu erhalten, an der später weitergehäkelt wird (an der Schnauze). Am Ende der Rd wenden Sie dann einfach und häkeln eine Rück-R.
22.10.2013 - 08:47
Annick Pouzet hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas les explications du tour 8 au 14 : il faut donc crocheter en spirale ? , quand vous dites les tours commencent désormais ici : il s'agit du 8eme tour ou du 15eme ? merci de vos éclaicissements
20.10.2013 - 12:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pouzet, crochetez les tours 8 à 14 en rond, en ms, sans joindre (=en rond, en spirale), puis à la fin du 14ème tour, crochetez 1 mc dans chacune des 5 premières ms, et placez votre marqueur ici, les tours commenceront désormais ici (début 15ème tour). Bon crochet!
21.10.2013 - 11:41
Karin hat geschrieben:
Ok,danke mal im voraus,werde es morgen gleich probieren
04.09.2013 - 22:55
Karin hat geschrieben:
Hallo,ich verstehe die runde 8-14 auch nicht und die antwort von meiner vorherigen fragenstellerin bringt mich auch nicht weiter
01.09.2013 - 08:27DROPS Design hat geantwortet:
Lieeb Karin, Sie häkeln diese Runden ohne die Runde am Rundenanfang/-ende mit einer Kett-M in die 1.Lm zu schliessen: also spriralförmig immer weiter. Dann häkeln Sie 5 fM über den Rd-Anfang hinaus um an die richtige Stelle für die Rd 15 zu gelangen.
02.09.2013 - 08:43
Löbel, Liane hat geschrieben:
Hallo, ich brauche Hilfe für die Runden 8 bis14. verstehe ich leider nicht Vielen Dank
18.06.2013 - 13:21DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Frau Löbel, sie häkeln in dieser Rd vorzu 1 fM in jede fM und dann nochmals 5 fM um an die richtige Stelle für den nächsten Rd-Anfang zu gelangen.
19.06.2013 - 11:16
Dino#dropsdino |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter Dinosaurier in DROPS Safran oder DROPS Paris
DROPS Children 24-7 |
|
TIPP ZUM FÜLLEN: Die Watte schon beim Häkeln nach und nach einfüllen. HÄKELTIPP: Jede Runde mit festen M (fM) beginnt mit einer Luftmasche (Lm), die nicht die 1.fM ersetzt, und schließt mit 1 Kett-M in die 1. fM vom Rundenanfang. Jede R mit fM wird mit 1 Lm gewendet – diese Lm ersetzt nicht die 1. fM der R. TIPP ZUR ABNAHME: 1 fM abnehmen, indem man 2 M wie folgt zusammenhäkelt. 1 fM häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann die nächste fM häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. ---------------------------------------------------------- KLEINER DINOSAURIER: Die Arb wird vom Kopf über den Hals und Körper bis zum Schwanz gehäkelt. Die Beine werden einzeln gehäkelt und angenäht. Die Zacken werden zum Schluss gehäkelt. SIEHE TIPP ZUM FÜLLEN! KOPF, KÖRPER UND SCHWANZ: 4 Lm mit army auf Nadel 3 häkeln und mit 1 Kettm in die 1. Lm zum Ring schließen. SIEHE HÄKELTIPP! 1. RUNDE: 6 fM in den Lm-Ring häkeln. 2. RUNDE: * 1 fM in die 1. fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh = 9 fM. 3. RUNDE: * 1 fM in jede der 2 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh = 12 fM. Arbeit wenden, und mit einer Rück-R zurückhäkeln. 4.-6. REIHE: 3 R mit 1 fM in jede fM in Hin- und Rück-R häkeln (= Öffnung für die Schnauze, die später gehäkelt wird). 7. RUNDE: Nun wird weiter in Rd gehäkelt (den Rundenanfang markieren). Die 2 ersten M zusammenhäkeln – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME, dann 1 fM in jede der 8 nächsten fM häkeln und die 2 letzten fM zusammenhäkeln = 10 fM. 8.-14.RUNDE: 1 fM in jede fM häkeln ohne jede Rd mit 1 Kett-M zu schließen, dann 1 fM in jede der 5 ersten M, um in der oberen Mitte des Halses zu enden. Die nächsten Runden beginnen dort. 15.RUNDE: 1 fM in jede der 3 ersten fM, 2 fM in jede der 4 nächsten fM, 1 fM in jede der 3 letzten fM = 14 fM. 16. RUNDE: Die 2 ersten fM zusammenhäkeln, dann 1 fM in jede der 3 nächsten fM, 2 fM in jede der 4 nächsten fM, 1 fM in jede der 3 nächsten fM, und die 2 letzten fM zusammenhäkeln = 16 fM. 17. RUNDE: 1 fM in jede der ersten 14 fM, wenden mit 1 Lm. Dann die Brust in Hin- und Rück-R häkeln. 18. REIHE (Rück-R): Die 2 ersten fM überspringen, 1 fM in jede der nächsten 11 fM, wenden mit 1 Lm. 19. REIHE (Hin-R): Die 2 ersten fM überspringen, 1 fM in jede der nächsten 8 fM, wenden mit 1 Lm. 20. REIHE (Rück-R): Die 2 ersten fM überspringen, 1 fM in jede der nächsten 5 fM, wenden mit 1 Lm. 21. RUNDE: Nun wieder in Runden häkeln - fM um die ganze Öffnung häkeln – dabei gleichmäßig verteilt M aufnehmen, damit man insgesamt 20 fM hat, dann bis in die Mitte am Bauch des Tiers häkeln. 22. RUNDE: 1 fM in jede fM häkeln, aber in die 2 fM oben auf dem Rücken je 2 fM häkeln = 22 fM – 1 Markierung zwischen diesen beiden fM anbringen. 23.-25.RUNDE: 1 fM in jede fM. 26.-29.RUNDE: 1 fM in jede fM, aber auf jeder Seite der Markierung oben auf dem Rücken je 1 M abn (d.h. pro Rd werden 2 M abgenommen). Nach der 29. Rd hat man noch 14 fM. 30.-33.RUNDE: 1 fM in jede M, aber oben auf dem Rücken 1 M abn (abwechselnd vor und nach der Markierung). Nach der 33.Runde hat man noch 10 fM. 34.-36.RUNDE: 1 fM in jede fM. 37.-42.RUNDE: 1 fM in jede fM, aber in jeder Rd 1 fM in der Mitte unter dem Schwanz abnehmen. Nach Rd 42 sind noch 4 M übrig. Den Faden abschneiden, das Fadenende durch die M an der Öffnung fädeln, zusammenziehen und vernähen. SCHNAUZE: 10 fM mit army rund um die Öffnung vorne am Kopf häkeln. 1 Rd mit 1 fM in jede fM häkeln, in der nächsten Rd über alle M je 2 M zusammenhäkeln (= halbe Maschenzahl übrig). Faden abschneiden, etwas Watte in die Schnauze füllen, das Fadenende durch die M an der Öffnung fädeln, zusammenziehen und vernähen. BEINE: 4 Lm mit army häkeln und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen. 1. RUNDE: 5 fM in den Lm-Ring häkeln. 2. RUNDE: 2 fM in jede fM häkeln = 10 fM. 3.-6.RUNDE: 1 fM in jede fM häkeln, Faden abschneiden. 4 gleiche Beine häkeln. Mit etwas Watte füllen und an der Unterseite des Körpers annähen. ZACKEN: Mit lindgrün und Nadel 3 wie folgt Zacken auf den Rücken häkeln: 1 Kett-M in die Spitzes des Schwanzes häkeln, * 3 Lm, 1 Stb in die 1. Lm häkeln, ca. 1 cm überspringen und 1 fM häkeln*, von * - * wdh bis der Hals beginnt. Ab hier wie folgt häkeln: * 3 Lm, ca. 1 cm überspringen und 1 fM häkeln *, von *-* bis zur hinteren Mitte des Kopfes wdh und mit 1 Kett-M schließen. Faden abschneiden und vernähen. Die Augen und den Mund mit schwarz aufsticken. ---------------------------------------------------------- GROSSER DINOSAURIER: Gleich wie den kleinen Dinosaurier häkeln, aber mit Häkelnadel 4 und Paris. Kopf, Körper und Schwanz werden mit hell lila gehäkelt, Schnauze, Beine und Zacken mit puderrosa. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsdino oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 24-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.