Dayenne hat geschrieben:
Ben ik weer. Inmiddels als 4 keer overnieuw begonnen. Vind het patroontje niet echt duidelijk. Moet ik het werk weer keren naar de goede kant na toer 6? En toer 8 - 14: 5 st tot je uitkomt in het midden van de hals aan de voorkant... Wat is de voorkant? Is dat de kant waar de snuit komt? En nog een vraag. Wanneer doe je de vulling in het lichaampje? Of doen moet dat door de opening van de snuit? Help!... Vind m zo leuk maar kom er niet uit. Groetjes Dayenne
28.10.2019 - 12:32DROPS Design hat geantwortet:
Dag Dayenne,
Na toer zes haak je weer in de rondte, dus in de overgang van toer 6 naar toer 7 keer je het werk niet. Als je klaar bent met toer 14 moet je nog 5 vasten extra haken om aan de voorkant bij de hals uit te komen, waar de toer vanaf dan steeds begint. (Dit is inderdaad de hals/snuit. Je kunt hier evt. een markeerdraad zetten.) Je vult de dino gaandeweg tijdens het haken.
29.10.2019 - 09:50
Dayenne hat geschrieben:
Ik heb net een vraag gesteld over toer 15. Inmiddels ben ik er uit. Ik moet wennen aan de manier van opschrijven en raakte in de war van het woord elke. Maar geloof dat ik het nu snap. Je mag mijn vraag wel verwijderen. Bedankt voor het patroontje! Groeten Dayenne
27.10.2019 - 14:46DROPS Design hat geantwortet:
Dag Dayenne,
Dankjewel voor de terugkoppeling. Veel haakplezier!
27.10.2019 - 15:45
Dayenne hat geschrieben:
Ook ik kom er niet uit. (Kleine dino) Het is erg onduidelijk omschreven. Ik loop stuk bij toer 15. Als ik doe wat daar staat (dat is al niet duidelijk doordat er iedere 4 de staat. Vooral dat woord iedere is vreemd) iig kom ik niet uit en heb ik aan het eind geen 14 maar 12 vasten. Misschien lees ik het verkeerd maar ben toch echt al een gevorderd haakster. Wat doe ik fout? Of is het toch een foutje in het patroon?
27.10.2019 - 14:28
Steffi hat geschrieben:
Hallo noch einmal, ich hab gerade gesehen, dass die Schnauze erst später "angehäkelt" wird. ABER, was ich leider noch nicht verstanden habe ist, warum da eine Öffnung für die Schnauze bleiben soll. Am Ende der Runde 3 habe ich ja 12 M und in Reihe 4-6 soll man ja "1 fM in jede fM " häkeln und dann hin und zurück in Reihen, aber wo entsteht dann da die Öffnung?! Über hilfreiche Tipps bin ich sehr dankbar! DANKESCHÖN!
12.01.2019 - 23:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Steffi, die Öffnung bekommen Sie nach der Runde 3 und vor der 7. Runde = am Ende Reihe 4,5 und 6 wenden Sie - siehe Antwort unten. Viel Spaß beim häkeln!
14.01.2019 - 11:06
Steffi hat geschrieben:
Hallo, ich habe bis inkl. Reihe 6 gehäkelt und auch alles mit Hin- und Rück-Reihen verstanden. Aber leider bekomme ich die Kopfform nicht hin. Ich starte ja mit 6 M (1.Rd), dann werden es 9 M (2.Rd) und dann sind es 12 (3.Rd+4-6R). Bei mir sieht es eher aus wie ein "Fingerhut", also alles gleichmäßig und somit steht die Schnauze nicht hervor. Ich müsste doch irgendwann auf der einen Seite Maschen verdoppeln, damit die Schnauze "hervorsteht"?! DANKE für die Hilfe
12.01.2019 - 23:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Steffi, nach der 3. Runde (= 12 M), sollen Sie wenden und 3 Reihen über diese 12 M häkeln, dan 1 Rückreihe (= 4. Reihe), 1 Hinreihe (=5. Reihe) und 1 Rückreihe (= 6. Reihe). Nach der 6. Reihe wenden Sie = 7.Rund = Hinreihe und jetzt 1 Runde über alle Maschen häkeln indem Sie 2 M abenhmen = 10 M. Die Schnauze häkeln Sie später (siehe SCHNAUZE). Viel Spaß beim häkeln!
14.01.2019 - 10:54
Adriana hat geschrieben:
El dinosaurio está hermoso, PERO las INSTRUCCIONES están muy CONFUSAS. Podrían hacerlas más simples y entendibles, por favor? Muchas gracias.
10.12.2018 - 18:17
Beverley hat geschrieben:
On rounds 4-6 must we join with a slip st , 1 chain then turn
31.10.2018 - 17:04
Teresa hat geschrieben:
Don’t understand row 4-6. Pattern says to turn to wrong side and then work in rows. How do you go from rounds to rows and then then round 7 says to work in rounds again? Very confusing. Please give clear instructions. Thank you.
16.07.2018 - 15:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Teresa, after round 3 has been worked turn work and crochet next row (= row 4) from WS with 1 st in each st to the end of row (= until all sts have been worked), then turn and crochet row 5 from RS, turn and work row 6 from WS. Now turn to work again from RS and work 1 st in each st and 1 st in each end/beg of rows 4-6 to crochet now in the round again (dec on round 7 as explained). Happy crocheting!
16.07.2018 - 16:10
Vanina Guilbaud hat geschrieben:
Bonjour ; j\'arrive au rang 18 et je crois me rendre compte que le poitrail devant se trouver côté ouverture du museau est derrière ; côté dos. Est ce normal ou ai-je fait une erreur ?\r\nMerci d\'avance !
13.06.2018 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Guilbaud, la partie crochetée en allers-retours pour le poitrail doit effectivement se trouver devant (cf photo). Avez-vous bien pensé à changer le début dues tours à la fin du tour 14? Bon crochet!
13.06.2018 - 16:34
Valentina hat geschrieben:
Buongiorno, non mi è chiaro alla riga 21 come “aumentare in modo uniforme” E il successivo passaggio “lavorare fino al centro sotto il ventre (quest’ultimo sempre nelle 20mb totali?)
13.04.2018 - 15:18DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Valentina. Al giro 21 deve portare il numero delle maglie a 20, aumentando a intervalli regolari, in modo che ci sia lo stesso numero di maglie tra un aumento e l'altro. Continua poi a lavorare fino a raggiungere il centro della parte del ventre. Buon lavoro!
13.04.2018 - 19:07
Dino#dropsdino |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter Dinosaurier in DROPS Safran oder DROPS Paris
DROPS Children 24-7 |
|
TIPP ZUM FÜLLEN: Die Watte schon beim Häkeln nach und nach einfüllen. HÄKELTIPP: Jede Runde mit festen M (fM) beginnt mit einer Luftmasche (Lm), die nicht die 1.fM ersetzt, und schließt mit 1 Kett-M in die 1. fM vom Rundenanfang. Jede R mit fM wird mit 1 Lm gewendet – diese Lm ersetzt nicht die 1. fM der R. TIPP ZUR ABNAHME: 1 fM abnehmen, indem man 2 M wie folgt zusammenhäkelt. 1 fM häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann die nächste fM häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. ---------------------------------------------------------- KLEINER DINOSAURIER: Die Arb wird vom Kopf über den Hals und Körper bis zum Schwanz gehäkelt. Die Beine werden einzeln gehäkelt und angenäht. Die Zacken werden zum Schluss gehäkelt. SIEHE TIPP ZUM FÜLLEN! KOPF, KÖRPER UND SCHWANZ: 4 Lm mit army auf Nadel 3 häkeln und mit 1 Kettm in die 1. Lm zum Ring schließen. SIEHE HÄKELTIPP! 1. RUNDE: 6 fM in den Lm-Ring häkeln. 2. RUNDE: * 1 fM in die 1. fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh = 9 fM. 3. RUNDE: * 1 fM in jede der 2 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh = 12 fM. Arbeit wenden, und mit einer Rück-R zurückhäkeln. 4.-6. REIHE: 3 R mit 1 fM in jede fM in Hin- und Rück-R häkeln (= Öffnung für die Schnauze, die später gehäkelt wird). 7. RUNDE: Nun wird weiter in Rd gehäkelt (den Rundenanfang markieren). Die 2 ersten M zusammenhäkeln – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME, dann 1 fM in jede der 8 nächsten fM häkeln und die 2 letzten fM zusammenhäkeln = 10 fM. 8.-14.RUNDE: 1 fM in jede fM häkeln ohne jede Rd mit 1 Kett-M zu schließen, dann 1 fM in jede der 5 ersten M, um in der oberen Mitte des Halses zu enden. Die nächsten Runden beginnen dort. 15.RUNDE: 1 fM in jede der 3 ersten fM, 2 fM in jede der 4 nächsten fM, 1 fM in jede der 3 letzten fM = 14 fM. 16. RUNDE: Die 2 ersten fM zusammenhäkeln, dann 1 fM in jede der 3 nächsten fM, 2 fM in jede der 4 nächsten fM, 1 fM in jede der 3 nächsten fM, und die 2 letzten fM zusammenhäkeln = 16 fM. 17. RUNDE: 1 fM in jede der ersten 14 fM, wenden mit 1 Lm. Dann die Brust in Hin- und Rück-R häkeln. 18. REIHE (Rück-R): Die 2 ersten fM überspringen, 1 fM in jede der nächsten 11 fM, wenden mit 1 Lm. 19. REIHE (Hin-R): Die 2 ersten fM überspringen, 1 fM in jede der nächsten 8 fM, wenden mit 1 Lm. 20. REIHE (Rück-R): Die 2 ersten fM überspringen, 1 fM in jede der nächsten 5 fM, wenden mit 1 Lm. 21. RUNDE: Nun wieder in Runden häkeln - fM um die ganze Öffnung häkeln – dabei gleichmäßig verteilt M aufnehmen, damit man insgesamt 20 fM hat, dann bis in die Mitte am Bauch des Tiers häkeln. 22. RUNDE: 1 fM in jede fM häkeln, aber in die 2 fM oben auf dem Rücken je 2 fM häkeln = 22 fM – 1 Markierung zwischen diesen beiden fM anbringen. 23.-25.RUNDE: 1 fM in jede fM. 26.-29.RUNDE: 1 fM in jede fM, aber auf jeder Seite der Markierung oben auf dem Rücken je 1 M abn (d.h. pro Rd werden 2 M abgenommen). Nach der 29. Rd hat man noch 14 fM. 30.-33.RUNDE: 1 fM in jede M, aber oben auf dem Rücken 1 M abn (abwechselnd vor und nach der Markierung). Nach der 33.Runde hat man noch 10 fM. 34.-36.RUNDE: 1 fM in jede fM. 37.-42.RUNDE: 1 fM in jede fM, aber in jeder Rd 1 fM in der Mitte unter dem Schwanz abnehmen. Nach Rd 42 sind noch 4 M übrig. Den Faden abschneiden, das Fadenende durch die M an der Öffnung fädeln, zusammenziehen und vernähen. SCHNAUZE: 10 fM mit army rund um die Öffnung vorne am Kopf häkeln. 1 Rd mit 1 fM in jede fM häkeln, in der nächsten Rd über alle M je 2 M zusammenhäkeln (= halbe Maschenzahl übrig). Faden abschneiden, etwas Watte in die Schnauze füllen, das Fadenende durch die M an der Öffnung fädeln, zusammenziehen und vernähen. BEINE: 4 Lm mit army häkeln und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen. 1. RUNDE: 5 fM in den Lm-Ring häkeln. 2. RUNDE: 2 fM in jede fM häkeln = 10 fM. 3.-6.RUNDE: 1 fM in jede fM häkeln, Faden abschneiden. 4 gleiche Beine häkeln. Mit etwas Watte füllen und an der Unterseite des Körpers annähen. ZACKEN: Mit lindgrün und Nadel 3 wie folgt Zacken auf den Rücken häkeln: 1 Kett-M in die Spitzes des Schwanzes häkeln, * 3 Lm, 1 Stb in die 1. Lm häkeln, ca. 1 cm überspringen und 1 fM häkeln*, von * - * wdh bis der Hals beginnt. Ab hier wie folgt häkeln: * 3 Lm, ca. 1 cm überspringen und 1 fM häkeln *, von *-* bis zur hinteren Mitte des Kopfes wdh und mit 1 Kett-M schließen. Faden abschneiden und vernähen. Die Augen und den Mund mit schwarz aufsticken. ---------------------------------------------------------- GROSSER DINOSAURIER: Gleich wie den kleinen Dinosaurier häkeln, aber mit Häkelnadel 4 und Paris. Kopf, Körper und Schwanz werden mit hell lila gehäkelt, Schnauze, Beine und Zacken mit puderrosa. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsdino oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 24-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.