Marjolijn hat geschrieben:
Toer 21 haak tot midden buik? Is dit de kant van de snuit of de andere kant?
14.12.2024 - 19:04DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marjolijn,
Excuses voor het late antwoord. De buik is inderdaad de kant waar ook de snuit zit.
21.01.2025 - 20:40
Marjolijn hat geschrieben:
Hallo, ik merk dat er hier al veel vragen gesteld zijn maar toch ook op de vraag waar ik vastloop geen antwoord dus hoop deze nu wel te krijgen. \r\nHey midden voor is de kant waar de snuit begint dat het ik goed gedaan. \r\nMaar als je dan de toeren volgt en gaat meerdere en overslaan komt de borst op de rug uit. \r\nZit er dan een foutje in het patroon? \r\nIk hoor het graag.
14.12.2024 - 19:02
Märta hat geschrieben:
Hur vet jag vilken som är avigsida och rätsida? För jag fattar inte sista meningen på varv 3.
25.11.2024 - 17:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej Märta, de 3 første omgange hækler du fra retsiden, sæt evt et mærke så du husker hvilken som er retsiden :)
27.11.2024 - 07:50
Brenda hat geschrieben:
I don’t understand what you mean in rows 4-6 => 1 sc for every sc back and forth. What does back and forth mean?
08.05.2024 - 03:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Brenda, working back and forth means to work in rows, ie from row 4 to row 6 you will turn at the end of each row to work alternately from RS and from WS, this will create an opening for you will work along these opening for the snout afterwards. Happy crocheting!
08.05.2024 - 08:19
Zuzana hat geschrieben:
Ďakujem za milý návod. Trochu som sa potrápila, lebo sa mi to celé krútilo. Prvý dinosaurus mal hlavu vzadu a chrbát na boku. Bolo to zúfalé. Pri druhom som si dávla pozor, nesledovala som návod úplne presne na očko a bolo to lepšie. Obdivujem tieto nápady na hračky, je to ťažká práca.
13.10.2023 - 11:52
Kleine Dino hat geschrieben:
Dag, Vind het een moeilijk patroon om te lezen.. Ben nu bij toer 17 en daar staat 14 vasten haken keer met 1 losse haak dan heen en weer de borst maar hoe vaak moet je heen en weer haken voor de borst??
13.03.2023 - 10:53DROPS Design hat geantwortet:
Dag,
De zin over dat je dan heen en weer haakt voor de borst is als extra informatie, dus je kunt gewoon verder gaan met toer 18. Bij toer 21 staat dat je weer verder gaat in de rondte.
14.03.2023 - 20:44
Dfabgnehsragvc hat geschrieben:
Cxbgrsjngd
07.12.2022 - 18:06
Elyas hat geschrieben:
I am trying to complain about this poorly made tutorial but you cannot do that :) add pictures
07.12.2022 - 14:45
Aaaaar hat geschrieben:
Round 4-6 what does any of this mean
25.02.2022 - 22:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Aaaaar, after you have worked round 3, turn and work now row 4 from WS with 1 st in each st all the row, turn and work 1 st in each st from RS (row 5), turn and work 1 st in each st all the row from WS (row 6), turn and work now round 7 (= as explained, joining with a sl st at the end of this round). Happy crocheting!
28.02.2022 - 10:58
Sb hat geschrieben:
Hi I have been following the pattern as written, dc double crochet, and arrived at row 18 only to find that the filling is very exposed due to the open nature of the double crochet. when double checking with the photo it looks like a single crochet, sc throughout. Please clarify. Thanks
27.09.2021 - 23:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sb, correct, the pattern is worked with double crochets UK-terminology this means single crochet in US-terminology, edit language by scrolling down the menu below the photo if needed and chosse English (US/in). Happy crocheting!
28.09.2021 - 08:07
Dino#dropsdino |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter Dinosaurier in DROPS Safran oder DROPS Paris
DROPS Children 24-7 |
|
TIPP ZUM FÜLLEN: Die Watte schon beim Häkeln nach und nach einfüllen. HÄKELTIPP: Jede Runde mit festen M (fM) beginnt mit einer Luftmasche (Lm), die nicht die 1.fM ersetzt, und schließt mit 1 Kett-M in die 1. fM vom Rundenanfang. Jede R mit fM wird mit 1 Lm gewendet – diese Lm ersetzt nicht die 1. fM der R. TIPP ZUR ABNAHME: 1 fM abnehmen, indem man 2 M wie folgt zusammenhäkelt. 1 fM häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann die nächste fM häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. ---------------------------------------------------------- KLEINER DINOSAURIER: Die Arb wird vom Kopf über den Hals und Körper bis zum Schwanz gehäkelt. Die Beine werden einzeln gehäkelt und angenäht. Die Zacken werden zum Schluss gehäkelt. SIEHE TIPP ZUM FÜLLEN! KOPF, KÖRPER UND SCHWANZ: 4 Lm mit army auf Nadel 3 häkeln und mit 1 Kettm in die 1. Lm zum Ring schließen. SIEHE HÄKELTIPP! 1. RUNDE: 6 fM in den Lm-Ring häkeln. 2. RUNDE: * 1 fM in die 1. fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh = 9 fM. 3. RUNDE: * 1 fM in jede der 2 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh = 12 fM. Arbeit wenden, und mit einer Rück-R zurückhäkeln. 4.-6. REIHE: 3 R mit 1 fM in jede fM in Hin- und Rück-R häkeln (= Öffnung für die Schnauze, die später gehäkelt wird). 7. RUNDE: Nun wird weiter in Rd gehäkelt (den Rundenanfang markieren). Die 2 ersten M zusammenhäkeln – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME, dann 1 fM in jede der 8 nächsten fM häkeln und die 2 letzten fM zusammenhäkeln = 10 fM. 8.-14.RUNDE: 1 fM in jede fM häkeln ohne jede Rd mit 1 Kett-M zu schließen, dann 1 fM in jede der 5 ersten M, um in der oberen Mitte des Halses zu enden. Die nächsten Runden beginnen dort. 15.RUNDE: 1 fM in jede der 3 ersten fM, 2 fM in jede der 4 nächsten fM, 1 fM in jede der 3 letzten fM = 14 fM. 16. RUNDE: Die 2 ersten fM zusammenhäkeln, dann 1 fM in jede der 3 nächsten fM, 2 fM in jede der 4 nächsten fM, 1 fM in jede der 3 nächsten fM, und die 2 letzten fM zusammenhäkeln = 16 fM. 17. RUNDE: 1 fM in jede der ersten 14 fM, wenden mit 1 Lm. Dann die Brust in Hin- und Rück-R häkeln. 18. REIHE (Rück-R): Die 2 ersten fM überspringen, 1 fM in jede der nächsten 11 fM, wenden mit 1 Lm. 19. REIHE (Hin-R): Die 2 ersten fM überspringen, 1 fM in jede der nächsten 8 fM, wenden mit 1 Lm. 20. REIHE (Rück-R): Die 2 ersten fM überspringen, 1 fM in jede der nächsten 5 fM, wenden mit 1 Lm. 21. RUNDE: Nun wieder in Runden häkeln - fM um die ganze Öffnung häkeln – dabei gleichmäßig verteilt M aufnehmen, damit man insgesamt 20 fM hat, dann bis in die Mitte am Bauch des Tiers häkeln. 22. RUNDE: 1 fM in jede fM häkeln, aber in die 2 fM oben auf dem Rücken je 2 fM häkeln = 22 fM – 1 Markierung zwischen diesen beiden fM anbringen. 23.-25.RUNDE: 1 fM in jede fM. 26.-29.RUNDE: 1 fM in jede fM, aber auf jeder Seite der Markierung oben auf dem Rücken je 1 M abn (d.h. pro Rd werden 2 M abgenommen). Nach der 29. Rd hat man noch 14 fM. 30.-33.RUNDE: 1 fM in jede M, aber oben auf dem Rücken 1 M abn (abwechselnd vor und nach der Markierung). Nach der 33.Runde hat man noch 10 fM. 34.-36.RUNDE: 1 fM in jede fM. 37.-42.RUNDE: 1 fM in jede fM, aber in jeder Rd 1 fM in der Mitte unter dem Schwanz abnehmen. Nach Rd 42 sind noch 4 M übrig. Den Faden abschneiden, das Fadenende durch die M an der Öffnung fädeln, zusammenziehen und vernähen. SCHNAUZE: 10 fM mit army rund um die Öffnung vorne am Kopf häkeln. 1 Rd mit 1 fM in jede fM häkeln, in der nächsten Rd über alle M je 2 M zusammenhäkeln (= halbe Maschenzahl übrig). Faden abschneiden, etwas Watte in die Schnauze füllen, das Fadenende durch die M an der Öffnung fädeln, zusammenziehen und vernähen. BEINE: 4 Lm mit army häkeln und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen. 1. RUNDE: 5 fM in den Lm-Ring häkeln. 2. RUNDE: 2 fM in jede fM häkeln = 10 fM. 3.-6.RUNDE: 1 fM in jede fM häkeln, Faden abschneiden. 4 gleiche Beine häkeln. Mit etwas Watte füllen und an der Unterseite des Körpers annähen. ZACKEN: Mit lindgrün und Nadel 3 wie folgt Zacken auf den Rücken häkeln: 1 Kett-M in die Spitzes des Schwanzes häkeln, * 3 Lm, 1 Stb in die 1. Lm häkeln, ca. 1 cm überspringen und 1 fM häkeln*, von * - * wdh bis der Hals beginnt. Ab hier wie folgt häkeln: * 3 Lm, ca. 1 cm überspringen und 1 fM häkeln *, von *-* bis zur hinteren Mitte des Kopfes wdh und mit 1 Kett-M schließen. Faden abschneiden und vernähen. Die Augen und den Mund mit schwarz aufsticken. ---------------------------------------------------------- GROSSER DINOSAURIER: Gleich wie den kleinen Dinosaurier häkeln, aber mit Häkelnadel 4 und Paris. Kopf, Körper und Schwanz werden mit hell lila gehäkelt, Schnauze, Beine und Zacken mit puderrosa. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsdino oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 24-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.