Anna hat geschrieben:
Jag undrar om det finns mönster till en tröja med liknande mönster som på strumporna?
12.01.2020 - 12:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna, välj DROPS 205-22 så hittar du tröjan, det är bara att byta till den gula om du vill det :)
15.01.2020 - 15:35
Inger-Hege Lydersen hat geschrieben:
Når jeg øker til 64 i A2 stemmer ikke mønstret, jeg mangler da noen masker for at mønstret skal stemme. Hva gjør jeg feil?
02.01.2020 - 21:37
Inger-Hege Lydersen hat geschrieben:
Mår jeg øker til 64 i A2 stemmer ikke mønstret, jeg mangler da noen masker for at mønstret skal stemme. Hva gjør jeg feil?
02.01.2020 - 21:34
Susan hat geschrieben:
I am happily knitting this sock using Karisma.. but the sock seems huge. Is this correct?
18.09.2019 - 15:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Susan, make sure you have correct tension, ie 22 stitches x 30 rows in stocking stitch = 10 x 10 cm. Happy knitting!
18.09.2019 - 16:06
Sanna hat geschrieben:
Kuinka saa siistin kierroksen vaihto kohdasta kun väri vaihtuu joka kierroksella?
22.02.2019 - 10:54DROPS Design hat geantwortet:
Voi olla vaikea saada vaihtokohdasta täysin siisti, tästä syystä värinvaihdot tehdään keskellä takana sukassa. Yritä kuitenkin saada vaihtokohdan silmukoista sopivan löyhät, jotta ne eivät katoa neuleen sisään, tai jätä työhön reikää.
28.02.2019 - 14:23Sarah Housni hat geschrieben:
Bonjour, J'en suis à la figure A2 et j'ai un petit soucis avec le racordement des motifs (donc depuis la figure A1) pile au niveau de mon début/fin de rang, il semblerait que ce soit décaler vers le bas de la chaussette. Je suis certaine de suivre les instructions à la lettre puisque j'ai recommencé deux fois déjà. Comment puis-je faire pour avoir des motifs continus, non décalés ? Merci
13.12.2018 - 17:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Housni, au 1er rang de A.2 vous devez augmenter 4 m = 64 m et répéter ainsi 4 fois les 16 m de A.2 en largeur, en commençant par la 1ère m du diagramme - lisez bien le diagramme de bas en haut en commençant à droite, et de droite à gauche tous les tours. Bon tricot!
14.12.2018 - 07:58
Laura-Maria hat geschrieben:
Ich habe angefangen, die Anleitung für die Größe 46 zu stricken und bin nun fertig mit den Rapports. Jetzt habe ich Angst, dass der Socken zu eng wird, denn ich bekomme ihn gerade so über meinen eigenen Fuß ( Größe 40,5) und weiß nicht ob das Ganze dann schlussendlich der Person passen wird, für die die Socken bestimmt sind. Habe ich einen Fehler gemacht??
12.12.2018 - 18:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Laura-Maria, es sollte passen für diese Größe sollen Sie 56 M haben bevor Sie die Ferse stricken - so geht es auch in anderen Socken selber Garngruppe und Größe - Stimmt Ihre Maschenprobe? Viel Spaß beim stricken!
13.12.2018 - 09:14
Helena Willems hat geschrieben:
Hallo, kan ik ook rondbreinaalden gebruiken i.p.v. naalden zonder kop? Alvast bedankt Helena
05.11.2018 - 19:15DROPS Design hat geantwortet:
Dag Helena,
Jazeker, dat kan! Bekijk ook even deze video van de 'magic loop' (hoe je een te grote rondbreinaald voor kleine werkjes kunt gebruiken)
07.11.2018 - 14:41
Lisa hat geschrieben:
Hey, ich habe eine Frage zum Stricken mit den drei Farben. Wenn ich eine Farbe in mehreren Runden nicht benötige, wie beispielsweise bei A1 in den Reihen 9, 10 und 11 die naturfarbene Wolle, wird diese dann trotzdem hinten mitgeführt und eingewebt? Oder wird der Faden nach Reihe 8 abgeschnitten und in Reihe 12 neu aufgenommen? Vielen Dank für die Hilfe!
12.06.2018 - 11:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lisa, Sie können den unbenutzten Faden "seitlich" hochziehen. So haben Sie nachher nicht so viele Fäden zu vernähen. Wenn es aber zu vielen Reihen zwischen den Streifen sind, können Sie am besten den Faden abschneiden. Viel Spaß beim stricken!
12.06.2018 - 14:47
Coralie Peron hat geschrieben:
Glem siste melding! Kanskje for trøtt til å strikke nå? ;-)
12.05.2015 - 19:24
Chicken Legs#chickenlegssocks |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
DROPS Ostern: DROPS Socken in „Karisma“ mit Norwegermuster. Größe 35 bis 46.
DROPS Extra 0-910 |
|||||||||||||
|
MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3 FERSENABNAHME: 1. R. (= Hin-R): re stricken bis noch 7-7-8-8 M. übrig sind, die nächste M. wie zum Rechtsstricken abheben, 1 re. und die abgehobene M überziehen, Arb wenden. 2. R.(= Rück-R): stricken bis noch 7-7-8-8 M. übrig sind, die nächste M. wie zum Linksstricken abheben, 1 li und die abgehobene M überziehen, Arb wenden. 3. R. (= Hin-R): stricken bis noch 6-6-7-7 M. übrig sind, die nächste M. wie zum Rechtsstricken abheben, 1 re. und die abgehobene M überziehen, Arb wenden. 4. R.(= Rück-R): stricken bis noch 6-6-7-7 M. übrig sind, die nächste M. wie zum Linksstricken abheben, 1 li und die abgehobene M überziehen, Arb wenden. Mit den Abnahmen fortfahren (mit jeweils 1 M weniger vor der Abnahme) bis noch 12-14-14-14 M. auf der Nadel sind. ---------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird auf einem NADELSPIEL rund gestrickt. . 64-64-68-68 M mit NADELSPIEL 2,5 mit mittelgrau anschlagen und 2 Rd re stricken. Zu natur wechseln und 4 cm Rippenmuster 2 re / 2 li stricken. Zu NADELSPIEL 3,5 wechseln, 1 Rd glatt re stricken und dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 4-4-8-8 M abn = 60-60-60-60 M. Weiter mit A.1. Nachdem ein Rapport A.1 in der Höhe gestrickt ist, weiter mit A.2, dabei GLEICHZEITIG in der 1. R von A.2 gleichmäßig verteilt 4-4-4-4 M aufn = 64-64-64-64 M. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach einem Rapport von A.2 in der Höhe gestrickt ist sind es 56-56-56-56 M in der Runde. Weiter mit A.3, dabei GLEICHZEITIG in der 1. R von A.3 gleichmäßig verteilt 8-4-0-0 M abn = 48-52-56-56 M. Nach A.3 misst die Arb etwa 22 cm. Nun wird mit senf weitergestrickt. Bei einer Gesamtlänge von 23-24-25-26 cm die ersten 12-13-14-14 M für die Ferse auf der Nadel lassen, die nächsten 24-26-28-28 M auf eine Hilfsnadel legen (=Fußrücken) und die letzten 12-13-14-14 M wieder für die Ferse auf der Nadel lassen. 5-5½-6-6½ cm glatt re in Hin- und Rück-R über die 24-26-28-28 Fersenmaschen stricken. 1 Markierung anbringen und nun die FERSENABNAHME stricken – siehe oben. Nach der Fersenabnahme auf beiden Seiten der Fersenwand je 11-12-13-14 M auffassen und die 24-26-28-28 stillgelegten M wieder auf die Nadel nehmen = 58-64-68-70 M. Auf jeder Seite der 24-26-28-28 M des Fußrückens 1 Markierung anbringen. Nun glatt re in Runden stricken und dabei GLEICHZEITIG auf jeder Seite wie folgt die Keilabnahme stricken: 2 letzten M VOR der 1. Markierung des Fußrückens die M re verschränkt zusammenstricken (d.h. man strickt aus dem hinteren Teil der M statt aus dem vorderen) und die 2 ersten M NACH der letzten Markierung des Fußrückens re zusammenstricken. Wiederholen Sie diese Abnahmen in jeder 2.Runde insgesamt 7-8-8-7 x = 44-48-52-56 M. Weiter stricken bis zu einer Gesamtlänge von 18-20-22-25 cm ab der Markierung an der Ferse (= ca. 4-4-5-5 cm zu stricken). 1 Markierung auf jeder Seite anbringen: es sind nun je 22-24-26-28 M für Sohle und Fußrücken. Mit mittelgrau glatt re weiterstricken und GLEICHZEITIG auf jeder Seite beider Markierung wie folgt abn: Vor der Markierung: 2 M re zusammen. NACH der Markierung: 2 M re verschränkt zusammen (in das hintere Maschenglied einstechen). Wiederholen Sie diese Abnahmen in jeder 2.Runde noch 3-3-4-4 x und dann in jeder Runde 5-6-6-7 x = 8 M übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen M fädeln, festziehen und gut vernähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #chickenlegssocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-910
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.