Irene T. hat geschrieben:
Hallo, da ich noch nicht so versiert beim Verstehen der Strickanleitungen bin, so würde ich mich über Ihre Hilfe freuen. Ich habe 116 M angeschlagen und die 13 Markierer angebracht. Wie ist dann der nächste Satz zu verstehen? 1 Hin-R re vom unteren Rand des Kleides bis zur Taille stricken? Das Kleid wird doch von der Taille abwärts kraus rechts gestrickt und mit den verkürzten Reihen wird es unten immer weiter, oder? Gruss
12.02.2015 - 09:59DROPS Design hat geantwortet:
Die 1. R, die Sie stricken, geht von der Taille nach unten und ist eine Hin-R, wie in der Anleitung beschrieben. Dann folgt die Rück-R von unten zur Taille. Dann kommen erst mal ganz normale R (die zum Gesamtrapport der verkürzten R dazugehören): 2 R re (= Hin-R + Rück-R) in Rosa, 11 R re in Rose mist - die letzte R war dann 1 Hin-R, dann folgt nun also die Rück-R von unten zur Taille. Mit dieser Rück-R beginnen die verkürzten R, Sie stricken also von unten bis zum 1 Markierer, wenden und stricken nach unten zurück usw.
13.02.2015 - 10:01
F.G.Mourik hat geschrieben:
Op de foto zie je donker gekleurde strepen tussen de plooien, Je begint aan de verkeerde kant van het breiwerk. De teruggaande nld. wordt aan de goede kant van het werk gebreid. = in mijn ogen de donkere streep??? Dus die komt op de verkeerde kant van het breiwerk??? De eerste nld wordt n.l. verwerkt met de gemaïlleerde draad. De 2e n.l. is zuiver de donkere kleur, maar die ribbel komt aan de verkeerde kant van het werk????
01.02.2015 - 19:00DROPS Design hat geantwortet:
Hoi. Ja en nee, je breit 2 nld (= ribbel) over alle st met de rose kleur (de "donkere" streep). De eerste nld is op de verkeerde kant. Maar het wordt geen probleem omdat als je verder breit, deze streep (ribbel) prima uitkomt op de goede kant en past bij de overige verkorte toeren.
02.02.2015 - 16:56
Jennifer hat geschrieben:
Are there any adult patterns like this ?
28.01.2015 - 12:00DROPS Design hat geantwortet:
Hi Jennifer. Yes, take a look at this one: DROPS 128-1
28.01.2015 - 13:40
Janine hat geschrieben:
Ich würde gerne die passende Wolle bestellen. FAarbe ist klar, aber welche Wollart. Es gibt ja so viele Fabel da weiss ich nicht welche ich nehmen soll. Normal print, long print?
14.01.2015 - 16:30DROPS Design hat geantwortet:
Antwort siehe unten! :-)
15.01.2015 - 00:15
Janine hat geschrieben:
Ich würde gerne die passende Wolle bestellen. FAarbe ist klar, aber welche Wollart. Es gibt ja so viele Fabel da weiss ich nicht welche ich nehmen soll. Normal print, long print?
14.01.2015 - 16:29DROPS Design hat geantwortet:
Die verschiedenen Bezeichnungen beziehen sich nur auf die Färbung und bedeuten keine andere Wollart - alle haben die gleiche Zusammensetzung und Verarbeitung. Wenn Sie ein Ergebnis wie auf dem Foto erzielen wollen, sollten Sie eine Long print-Farbe und eine Uni-Farbe wählen (das Modell ist ja mit Nr. 623 und Nr. 102 gestrickt). Bei den Long print-Farben sind die Abschnitte einer Farbe länger als bei den Print-Farben und die Übergänge fließender.
15.01.2015 - 00:15
Helga Lausen hat geschrieben:
Hallo liebes DROPS Team, dieses Kleid ist einfach entzückend. Es ist leicht nachzustricken und sieht einfach niedlich aus. Ich habe es für meine kleine Enkelin gestrickt. Sie ist auch eine kleine Twirly Girlie. Liebe Grüße Helga
05.01.2015 - 11:46
Pia Elisabeth Andersen hat geschrieben:
Jeg har prøvet at udskrive opskrift Twirly Girlie 23-2 fra Små Drops men den udskriver kun side 3-4 og 5, og jeg mangler derfor side 1 og 2, ved I hvorfor ?? P.S. har prøvet at udskrive 2 gange, samme resultat :)
03.01.2015 - 18:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pia. Det lyder underligt. Jeg kan printe denne uden problemer. Har du eventuelt aendret noget i din printerindstillinger, saa den kun tager de sider. Haaber det lykkes for dig. God fornöjelse.
05.01.2015 - 14:55Nancy hat geschrieben:
Det står Rettelser till höger om fotot.
27.09.2014 - 17:23
Ann Lauridsen hat geschrieben:
Hvor ser man de ændringer der er lavet.
27.09.2014 - 15:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Eventuelle rettelser er ændret i opskriften på nettet. God fornøjelse!
29.09.2014 - 09:09Julie hat geschrieben:
J'ignore comment faire pour les trous des rangs raccourcis ne soient pas apparents... J'ai essayé plusieurs tactiques, mais ils sont toujours là...
21.09.2014 - 21:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Julie, pour éviter les trous dans les rangs raccourcis, la méthode ci-après est celle la plus souvent utilisée. Pensez à vous entraîner sur un échantillon de moins de mailles. Bon tricot!
22.09.2014 - 09:42
Twirly Girlie#twirlygirliedress |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestricktes Kleid in DROPS Fabel mit quer kraus rechts gestricktem Rockteil mit verkürzten Reihen und glatt rechts gestricktem Oberteil mit Rundpasse für Kinder. Größe 3 bis 12 Jahre.
DROPS Children 23-2 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A-1. Das Diagramm zeigt alle R des Musters, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ABNAHMETIPP (gilt für die Rundpasse): Abwechselnd in der einen Abnahme-Rd vor allen Markierern und in der nächsten Abnahme-Rd nach allen Markierern abnehmen, indem 2 M re zusammengestrickt werden. --------------------------------------------------------- KLEID: Zuerst wird das Rockteil quer in Hin- und Rückreihen auf der Rundnadel gestrickt. Damit der Rock unten weiter wird, wird mit verkürzten Reihen gearbeitet. Dann wird das Oberteil mit der Rundpasse glatt re gestrickt. 84-92-100-108-116 M LOCKER auf 2 Rundnadeln Nr. 3 in Rose mist anschlagen und die eine Nadel herausziehen. (Auf diese Weise wird die Anschlagkante nicht zu fest, der Anschlag kann auch auf einer dickeren Nadel erfolgen.) Das gesamte Kleid wird kraus re gestrickt, d.h. jede R re stricken. Die 1. R wie folgt stricken (von der Taille nach unten = Rück-R): 12 M stricken, 1 Markierer anbringen, * 8 M stricken, 1 Markierer anbringen *, von *-* bis wdh (= 9-10-11-12-13 Markierer), 8 M nach dem letzten Markierer stricken. Die Markierer beim Stricken mitführen. 1 Hin-R re vom unteren Rand des Kleides bis zur Taille stricken. Mit verkürzten R wie folgt weiterstricken (nach jedem Wenden mitten in der R den Faden gut anziehen, damit kein Loch entsteht): * Über alle M 2 R re (= 1 Krausrippe) in Rosa stricken (1. R = Rück-R), zu Rose mist wechseln und 11 R re (= 5,5 Krausrippen) über alle M stricken. Mit Rose mist bis zum 1. Markierer stricken, wenden und die R zurückstricken. Bis zum zweiten Markierer stricken, wenden und zurückstricken. In dieser Weise weiterstricken, bis der letzte Markierer erreicht ist, wenden und zurückstricken. 1 R über alle M vom unteren Rand bis zur Taille stricken. * D.h. ein Rapport (*-*) hat ganz oben 7 Krausrippen (= 14 R) und ganz unten 16-17-18-19-20 Krausrippen (= 32-34-36-38-40 R). Von *-* wdh, bis das Strickstück an der kürzeren Seite (= ganz oben) ca. 60-64-68-72-76 cm misst (das Strickstück flach liegend messen). Nach 1 vollständigen Rapport alle M SEHR LOCKER mit Rose mist abketten. Das Strickstück misst an der längeren Seite ca. 137-155-175-195-217 cm. FERTIGSTELLEN: Die Naht an der hinteren Mitte des Rockteils schließen, d.h. die Anschlagkante an die Abkettkante legen und Kante an Kante zusammennähen, sodass die Naht flach wird. OBERTEIL: An der hinteren Mitte beginnen und mit Rundnadel Nr. 2,5 in Rosa an der oberen Öffnung des Rockteils aus jeder Krausrippe (d.h. aus jeder 2. R) 1 M auffassen, es wird in Runden weitergestrickt. 1 Rd li stricken, dann 1 Rd re stricken, dabei GLEICHZEITIG die Anzahl der M auf 144-153-162-171-180 M anpassen. Dann im Muster A-1 stricken (= 16-17-18-19-20 Mustersätze pro Rd). Nachdem A-1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, 1 Rd re und 1 Rd li stricken. Zu Rundnadel Nr. 3 und Rose mist wechseln und glatt re weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG in der 2. Rd gleichmäßig verteilt 4-3-2-1-0 M abnehmen (= 140-150-160-170-180 M). Wenn das Oberteil 7-8-9-10-11 cm misst (gemessen ab dem Auffassen der M für das Oberteil), die nächste Rd wie folgt stricken: 32-34-36-38-40 M stricken, 6-7-8-9-10 M für den Armausschnitt abketten, 64-68-72-76-80 M stricken, 6-7-8-9-10 M für den Armausschnitt abketten, 32-34-36-38-40 M stricken. Das Strickstück zur Seite legen und die Ärmelränder stricken. ÄRMELRÄNDER: Die Ärmelränder werden in Hin- und Rückreihen auf der Rundnadel gestrickt. 56-59-62-65-68 M auf Rundnadel Nr. 2,5 in Rosa anschlagen. 3 R re stricken (1. R = Rück-R). Die nächste R wie folgt stricken: 3-4-4-5-5 M abketten, 50-52-54-56-58 M stricken, die letzten 3-3-4-4-5 M abketten. Den Faden abschneiden, das Strickstück zur Seite legen und den zweiten Ärmelrand stricken. RUNDPASSE: Die M der Ärmelränder an den Stellen, an denen die M beim Rumpfteil abgekettet wurden, auf dieselbe Rundnadel wie das Rumpfteil legen (= 228-240-252-264-276 M). 12 Markierer im Abstand von je 19-20-21-22-23 M anbringen. In Rose mist glatt re in Rd weiterstricken, die Rd beginnen weiterhin an der hinteren Mitte. 4-4-6-6-8 Rd stricken, bevor die Abnahmen beginnen: In der nächsten Rd 1 M vor jedem Markierer abnehmen – siehe ABNAHMETIPP. Die Abnahmen wie oben beschrieben in jeder 4. Rd insgesamt 7-8-8-9-9 x arbeiten, dann in jeder 2. Rd insgesamt 3 x (für alle Größen) (= 108-108-120-120-132 M). Zu Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. Hinten im Nacken wie folgt verkürzte R hin- und zurückstricken, damit der hintere Halsrand höher wird: 8 M re stricken, wenden und 16 M li zurückstricken, wenden, 24 M re stricken, wenden und 32 M li zurückstricken, auf diese Weise weiter 8 M mehr nach jedem Wenden stricken, bis insgesamt über 64-64-80-80-96 M gestrickt wurde, wenden und bis zur hinteren Mitte re stricken (d.h. 32-32-40-40-48 M stricken). In Runden weiterstricken: 1 Rd re über alle M stricken, dabei gleichzeitig 22-16-22-16-22 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 86-92-98-104-110 M). Zu Rosa wechseln und 1 Rd re, 1 Rd li, 1 Rd re, 1 Rd li stricken, danach locker re abketten. Das gesamte Kleid misst ca. 54-59-65-70-75 cm bis zur Schulter. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelränder an den äußeren M-Gliedern der äußersten M zusammennähen und die Öffnung unter den Ärmelrändern Kante an Kante schließen, damit die Naht flach wird. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #twirlygirliedress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 23-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.