Eva Wikman hat geschrieben:
Vill ha svar på min fråga så jag kan fortsätta sticka, varför ska jag minska maskor efter resåren och inte öka som man brukar. Resåren blir ju större om mag gör så. Tacksam för svar snarast
31.07.2023 - 16:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva, om du inte minskar blir tröjan för bred. Resåren stickar du på mindre stickor och resåren drar ihop arbetet om du inte har ökat för resår.
07.08.2023 - 11:57
Eva Wikman hat geschrieben:
Är det fel på mönstret ?? Ska man minska maskor efter resåren ? Har aldrig varit med om det på alla tröjor jag har stickat
28.07.2023 - 15:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva, ja, eller så vil bolen bli for smal (du behöver flere masker i resåren, da den ellers trækker arbejdet sammen) :)
04.08.2023 - 14:42
CHALANI FONSEKA JENSEN hat geschrieben:
Hi I knitted the sweater with the smallest size but its bit bigger than I want. How I go to the next smaller size which XS ?
21.02.2023 - 20:24DROPS Design hat geantwortet:
Dar Mrs Fonseka Jensen, you will find all finished measurements for each size in the chart at the bottom of the pattern - this might help you to adjust to the required measurments/size. This lesson might help you. Happy knitting!
22.02.2023 - 08:35
Catrin Håkansson hat geschrieben:
Fattar inte hur man gör under armen när det står att jag ska sticka fram och tillbaka, och lägga upp en maska , jag stickar ju med rundstickar , ska man inte maska av för ärmhålen som fram och bak stycket ?
20.01.2023 - 21:16DROPS Design hat geantwortet:
Hei Catrin. Du strikker rundt til ermet måler 61-60-59-58-56-54 cm, legg opp 1 ny maske og snu arbeidet. Strikk fra vrangen pinnen ut og legg opp 1 ny maske. Strikk frem og tilbake (på rundpinne) til ermet måler 63 cm. Det felles ikke av masker på ermet, slik det gjøres på for-bakstykket. mvh DROPS Design
23.01.2023 - 10:44
Michaela hat geschrieben:
Pre českú verziu chyba dôležitá veta, ktorú som našla v komentároch ešte z roku 2018 a do návodu to nebolo doplnene. Ak budete pliesť predný diel treba pri oddelení ociek na pomocnú ihlicu ďalej uberať nasledovne: AT THE SAME TIME bind off at beg of every row from neck: 2 sts 3 times and 1 st 3 times = 26-27-29-30-32-33 sts remain on shoulder.
17.01.2023 - 00:04
Sara Jones hat geschrieben:
Thanks for your last reply. The video about casting on is really helpful. Please could you just clarify where in the pattern I cast on the extra two stitches? Is it right at the end of the sleeve when it is the full 63cm before casting off, or does it not matter where they go?! Thanks again
28.11.2022 - 22:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Jones, you will cast on these 2 new stitches when sleeve measures 61-60-59-58-56-54 cm from the cast on edge, then continue working the sleeve cap back and forth on needle . Happy knitting!
29.11.2022 - 10:04
Sara Jones hat geschrieben:
I’m coming towards the end of my first sleeve & wonder when I should “cast on one new stitch in each side”. I’ve finished the pattern M1 & am about to continue just in the blue until the finished measurement. I’m unsure when to cast on the new stitches & which technique would be best. Am I casting on these two extra stitches on one occasion or repeatedly? Thank you
28.11.2022 - 09:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Jones, this video shows how to cast on new stitches on the side; use this technique to cast one only 1 stitch at the end of the first row from the right side then 1 stitch at the end of the first row from the wrong side; Happy knitting!
28.11.2022 - 10:36
Sara Jones hat geschrieben:
Just discovered I’ve knitted too far in the front so need to rip back a few rows to cast off the middle 19 stitches for the neck (size XL). I’m not sure what to do with the instructions to cast off 2 stitches 3 times & 1 stitch 3 times. Is this on consecutive rows & always in the middle of the front i.e. closest to the neck opening? This would mean casting off on a knit row then a purl row? Is there a video to help with this? Thank you
29.10.2022 - 22:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sara, you need to cast off at the beginning of each row from the neck (that is, the stitches closest to the neckline). So, you cast off in rows from the right side when working the right front and rows from the wrong side when working the left front. Cast off 2 stitches in the next 3 rows from the right side, for example, and then cast off 1 stitch in the next 3 rows (from the same side as before). You can see all relevant videos for this pattern under the pattern instructions. Happy knitting!
30.10.2022 - 22:35
Ellen hat geschrieben:
Ik wil deze trui op rechte pennen breien. Kan ik het aantal steken delen door 2 + een kantsteek aan elke kant, en kom ik dan nog uit met het telpatroon?
25.10.2022 - 22:45DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ellen,
Ja, dat kan je inderdaad op die manier doen en je kunt het patroon dan ook gewoon breien. Het telpatroon wordt vanuit midden voor/ midden achter gepositioneerd.
26.10.2022 - 08:34
Sara Jones hat geschrieben:
Hello. I have reached the point of casting off for the under arms. I cast off 10 at the beginning of the round, 10 either side of the half way stitch marker & 10 at the end of the round. Of course this has meant that I now have a random stitch on its own in the middle of the cast off stitches & no way of getting back to my working garment. Should I have cast off at the end of a round for 10 stitches first, then 10 more at the beginning of the next round & then my 10 either side of the middle?
22.10.2022 - 10:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sara, if you are working size XL, cast off initial 10 stitches, cast off 10 stitches on each side of the marker on the other side and cast off the last 10 stitches before ending the round. Cut the thread and pass it through the last cast-off stitch. Now you will start working the front or the back with a new thread. Happy knitting!
22.10.2022 - 19:00
Nordic Midnight#nordicmidnightsweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
DROPS Herrenpulli mit Norwegermuster in ”Karisma”. Grösse S – XXXL.
DROPS Extra 0-809 |
||||||||||
MUSTER: Siehe M1 bis M3 – das Diagramm wird glatt gestrickt und zeigt 1 Musterrapport. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit dunkel blaugrün auf Rundnadel Nr. 3, 210-228-246-270-306-330 M. anschlagen und 5 cm Bündchen stricken (1 re./ 1 li.). Zu Rundnadel 4 wechseln. 1 Runde re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 36-38-40-44-52-56 M. abn. = 174-190-206-226-254-274 M. Am Anfang der R. und nach 87-95-103-113-127-137 M. je eine Markierung einziehen (= Seiten). Glatt weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 15 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen. Nach 30 cm wiederholen = 182-198-214-234-262-282 M. Nach 41-43-45-46-48-50 cm vorne und hinten die Mitte markieren. M1 stricken – platzieren Sie das Muster so dass die markierte Masche die M. mit dem Pfeil im Diagramm ist (am Rückenteil das Muster wieder neu einteilen). GLEICHZEITIG nach 46-47-48-49-50-51 cm auf beiden Seiten je 6-10-14-20-30-36 M. für das Armloch abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierungen je 3-5-7-10-15-18 M. abk.). Die Teile separat fertig stricken. VORDERTEIL: = 85-89-93-97-101-105 M. M1 fertig stricken und danach mit M2 weiterstricken. Zum Schluss M3 stricken und danach mit hellbraun abschliessen. Nach 58-60-62-64-66-68 cm die mittleren 15-17-17-19-19-21 M. auf einen Hilfsfaden legen. GLEICHZEITIG wie folgt für den Halsausschnitt abk.: 3 Mal 2 M. und 3 Mal 1 M. = 26-27-29-30-32-33 M. Nach 66-68-70-72-74-76 cm abk. RÜCKENTEIL: = 85-89-93-97-101-105 M. Wie das Vorderteil stricken, jedoch nach 64-66-68-70-72-74 cm die mittleren 29-31-31-33-33-35 M. für den Halsausschnitt abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Halsausschnitt abk. = 26-27-29-30-32-33 M. Nach ca. 66-68-70-72-74-76 cm abk. (am Vorderteil anpassen). ÄRMEL: Mit dunkel blaugrün auf einem Nadelspiel Nr. 3, 62-64-66-66-68-68 M. anschlagen und 5 cm Bündchen stricken = 1 re. / 1 li. Zu Nadelspiel 4 wechseln und 1 Runde re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 11 M. abn. = 51-53-55-55-57-57 M. Den Anfang der R. markieren. Glatt stricken und nach 6 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 17-18-19-21-22-24 Mal, Grösse S: bei jeder 9. Runde, Grösse M: abwechslungsweise bei jeder 8. und 9. Runde, Grösse L: bei jeder 8. Runde, Grösse XL: bei jeder 7. Runde, Grösse XXL: abwechslungsweise bei jeder 6. und 7. Runde und Grösse XXXL: abwechslungsweise bei jeder 5. und 6. Runde = 85-89-93-97-101-105 M. GLEICHZEITIG nach 53 cm M1 stricken (M. mit dem Pfeil markiert die Mitte des Ärmels). Nach M1 mit dunkel blaugrün weiterstricken. GLEICHZEITIG nach 61-60-59-58-56-54 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) die Arbeit von der Markierung her hin und zurück stricken und auf beiden Seiten je 1 neue M. anschlagen (= Randm). Nach 63 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen und die Ärmel einnähen. HALS: Rund um den Hals mit dunkel blaugrün auf Nadel Nr. 3, ca. 82 bis 98 M. aufnehmen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden) und 1 Runde li. stricken. Danach 1 Runde re. stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 102-108-110-116-118-122 M. anpassen. 7 cm Bündchen stricken = 1 re. / 1 li. Danach re. über re. und li. über li. abk. Das Bündchen auf der linken Seite annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #nordicmidnightsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-809
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.