Nicole hat geschrieben:
Begrijp ik het zo goed: voordat je begint met het telpatroon heb je al 208 steken?
06.10.2014 - 15:30DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Nicole. Nee, dat is pas als je klaar bent met het telpatroon. Je hebt 78 st voordat je begint met het telpatroon. Als M.1 voltooid is heb je 208 st.
06.10.2014 - 16:23
Nicole hat geschrieben:
Meerder ik vanaf naald 1 iedere naald 1 steek?
06.10.2014 - 14:07DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Nicole. Nee, je begint met het vermelde aantal steken voor jou maat. Na de boordsteek (als je doorgaat met naald 4 mm) pas je het aantal st aan en de meerderingen beginnen voor de raglan beginnen met het breien van de pas en het telpatroon
06.10.2014 - 14:26
Dina hat geschrieben:
Ab naald 1
05.10.2014 - 19:40
Nicole hat geschrieben:
Na het telpatroon M1 moet je 208 steken hebben, maar vanaf welke naald begin ik met meerderen?
05.10.2014 - 16:55DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Nicole. Bij het breien van telpatroon M.1 meerder je automatisch. Zie teltekening in de naalden: 1, 2, 5, 8 enzovoort (door een omslag te maken).
06.10.2014 - 16:42
Sally hat geschrieben:
Geachte, Elke keer als mijn toer gedaan is in een kleur en ik zet de volgende kleur op dan verspringt het patroon op de beginplaats... Hoe kan ik dit vermeiden, want het geeft een lelijk zicht. Mvg Sally.
20.08.2014 - 21:52DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Sally. Je moet de nld bij dezelfde steek beginnen. Maar als het in de hoogte gebeurd, dan kan je eventueel deze techniek proberen (dit zijn met strepen, maar je kan hier ook deze techniek toepassen):
21.08.2014 - 15:56
Irina hat geschrieben:
Wenn ich die 44 Maschen für den armausschnitt stilllege, was mache ich dann mit meinem Arbeitsfaden? Bzw. womit schlage ich die 6 neuen Maschen an?
13.05.2014 - 11:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Irina, Sie haben die M ja stillgelegt, ohne sie vorher zu stricken? Dann schlagen Sie die 6 M ganz einfach mit dem Arbeitsfaden an, sozusagen hinter den stillgelegten M. Das machen Sie so, als ob Sie einen neuen M-Anschlag machen, nur dass Sie eben schon ein paar M auf der Nadel haben und der Arbeitsfaden bereits "festhängt". Die 44 M benötigen Sie später für den Ärmel, die 6 M sind für das Stück unter dem Arm. Weiterhin gutes Gelingen!
14.05.2014 - 00:21
Lucie Kopalová hat geschrieben:
Dobrý den, chtěla bych uplést podle tohoto vzoru svetřík na 3letou dcerku, ale hned na začátku návodu máte uvedeno nahodíme 84ok,později se má přidávat na celkový počet 78ok, což si odporuje a mám nahozeno více ok než mám nakonec přidat, domnívám se, že to je asi chyba v návodu pro menší velikosti, nebo mi prosím objasněte jak mám přidat z 84 nahozených na 78 ok.
13.02.2014 - 13:41
Gail Daniels hat geschrieben:
I am knitting this pattern in the smallest size.I have completed M1 and should have 208 sts.,but only have 192 Sts. HELP!
18.11.2013 - 01:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Daniels, you repeat 6 times diag around, at the end of last row M.1, there is 16 sts per repeat, 16*6=208 sts. Happy knitting!
18.11.2013 - 10:40
Svenja hat geschrieben:
Hallo! Ich würde diesen wunderschönen Pullover gerne für meinen Neffen stricken. Der hat allerdings erst Größe 80. Ist es möglich das Muster auch in dieser Größe zu stricken?
25.10.2013 - 20:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Svanja, bitte suchen Sie für Ihren Neffen ein Modell aus der Babykollektion aus, dort haben wir ganz ähnliche Modelle.
28.10.2013 - 08:11
Sophie hat geschrieben:
Bonjour, Un détail m'échappe pour tout comprendre !! Concernant le motif M1, combien de fois doit-on le tricoter. il est juste noté "Tricoter ensuite M.1 – voir diagramme approprié à la taille"... J'ai beau lire et relire les explications, je ne comprends toujours pas ! Pouvez-vous m'éclairer ?! Merci !
30.08.2013 - 16:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sophie, M.1 se tricote sur toutes les mailles de l'empiècement, 1 seule fois en hauteur. Le diagramme est différent en fonction des tailles, choisissez celui qui correspond à la taille tricotée. Bon tricot!
31.08.2013 - 10:21
Starshine#starshinesweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Von oben nach unten gestrickter DROPS Pulli in ”Karisma” oder ”Merino Extra Fine”. Grösse 3 – 12 Jahre
DROPS Children 22-44 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm M1 und M2. Das Diagramm wird glatt gestrickt. -------------------------------------------------------- PULLI: Die Arbeit wird von oben nach unten rund gestrickt. PASSE: Mit dunkelgrau oder apfelgrün auf Rundnadel Nr. 3, 84-88-92-96-100 M. anschlagen und den Anfange der Runde markieren ( = hintere Mitte). Weiter 3-3-4-4-5 cm Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Zu Rundnadel 4. wechseln und die Maschenzahl auf 78-84-90-98-105 M. anpassen. Weiter die Erhöhung im Nacken wie folgt: 8 M. re., die Arbeit drehen und den Faden anziehen, 16 M. li. zurück stricken, die Arbeit drehen und den Faden anziehen, 24 M. re. stricken, die Arbeit drehen und den Faden anziehen, immer 8 M. mehr dazustricken bis total 48-48-64-64-80 M. gestrickt sind. Die Arbeit drehen und über alle M. stricken. Jetzt mit M1 weiterstricken (finden Sie die richtige Grösse). Nach M1 sind 208-224-240-252-270 M. auf der Nadel. 0-0-1-0-1 cm mit dunkelgrau oder apfelgrün stricken. Die Arbeit misst jetzt ca. 14-15-16-17-18 cm (vorne in der Mitte unter dem Bündchen). Die Arbeit wird mit dunkelgrau oder apfelgrün glatt fertig gestrickt. 1 Runde stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 4-4-4-12-10 M. aufnehmen = 212-228-244-264-280 M. Die nächste R. wie folgt: 31-33-35-37-39 M. stricken, die nächsten 44-48-52-58-62 M. auf einen Hilfsfaden legen ohne sie vorher zu stricken (Ärmel), 6 neue M. anschlagen, 62-66-70-74-78 M. stricken (= Vorderteil), die nächten 44-48-52-58-62 M. auf einen Hilfsfaden legen (Ärmel), 6 neue M. anschlagen und die restlichen 31-33-35-37-39 M. stricken. VORDER- UND RÜCKENTEIL: = 136-144-152-160-168 M. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Glatt weiterstricken bis die Arbeit 23-26-29-32-35 cm misst. Zu Rundnadel 3 wechseln und 1 Runde stricken, gleichzeitig gleichmässig verteilt 12 M. aufnehmen = 148-156-164-172-180 M. Weiter 3 cm Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Danach re. über re. und li. über li. abk. ÄRMEL: Die M. vom Hilfsfaden auf ein Nadelspiel 4 legen und 6 neue M. anschlagen (die mittlere dieser M. markieren) = 50-54-58-64-68 M. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Mit dunkelgrau oder apfelgrün glatt stricken bis der Ärmel 2 cm misst. Weiter auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. abn. Total 5-7-7-10-10 Mal alle 4½-3½-4-3-3½ cm = 40-40-44-44-48 M. Nach 20-24-28-31-35 cm M2 stricken und danach zu Nadelspiel 3 wechseln . Weiter 3 cm Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Danach re. über re. und li. über li. abk. Auf der anderen Seite wiederholen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #starshinesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 22-44
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.