Kerstin Bergman hat geschrieben:
Om jag vill sticka mössan till en 10 årig flicka, hur kan jag förminska mössan.
03.11.2024 - 14:20DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kerstin. Da kan du ut fra 10-åringens hodemål og den oppgitt strikkefastheten regne det ut, men husk det må være nok masker til at diagrammet skal gå opp. mvh DROPS Design
04.11.2024 - 11:45
Crys Keiser hat geschrieben:
Corrected message: What magic am I missing that I am on row 3 of the hat pattern and have ended up with 157 stitches when I started with 156? I know this means I likely didn't do a YO or a PSSO, but I've checked and re-checked and the outcome is the same. I had 156 when I finished row 2. Any tips?
07.03.2024 - 21:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Crys, unfortunately, I cannot say anything else, than you suggest, that since in the pattern 's first 9 patterned rows (that is the rows where you knit yarnovers and decreases) each yarnover should have a corresponding decrease, the stitchnumber should stay the same as you started with. Increases only happen in the last patterned row of the diagram. You might have missed a decrease somewhere, or picked up a yarnover between stitches. Hope you find the extra stitch. Happy Knitting!
07.03.2024 - 22:39
Crys Keiser hat geschrieben:
What magic am I missing that I am on row 3 of the hat pattern and have ended up with 156 stitches when I started with 156? I know this means I likely didn't do a YO or a PSSO, but I've checked and re-checked and the outcome is the same. I had 156 when I finished row 2. Any tips?
07.03.2024 - 19:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Crys, as each yarnover has a corresponding decrease, you actually should have the same amount of stitches in the third row as you saterted with in the first row of the pattern (156 that is). Happy Knitting.
07.03.2024 - 22:36
El hat geschrieben:
Habe ein Problem. Am Anfang der Runde (dort wo bei Magic Loop der Anfangsfaden hängt) habe ich ein falsches Muster bekommen - nur 1 Loch, nicht 2 nebeneinander. Sonst sieht es aus wie auf dem Foto. Kann mir jemand einen Tipp geben?
30.12.2022 - 23:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe El, dieses Video zeigt, wie man ein Vollpatent in Runden strickt - kann das vielleicht helfen?
02.01.2023 - 13:41
Francine Filiatrault hat geschrieben:
Très beau modèle ça fait 2x que je le fait merci
23.01.2022 - 15:16
Barbet hat geschrieben:
Bonsoir, Puis-je réaliser l’écharpe et le bonnet avec des aiguilles droites ? Si oui comment dois-je faire ? Merci beaucoup de votre réponse. Florence
05.02.2021 - 00:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Barbet, tout à fait, l'écharpe se tricote en rangs, donc vous pouvez utiliser des aiguilles droites sans aucune modifications. Vous trouverez ici comment adapter les explications pour le bonnet. Bon tricot!
05.02.2021 - 08:43
Marlies hat geschrieben:
Moet ik bij de muts na 1x patroon M2 de steekmarkeerders 1 steek naar rechts verplaatsen of laat ik deze staan?
15.09.2019 - 02:33DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marlies,
Het patroon verschuift inderdaad 1 steek naar rechts na iedere herhaling in de hoogte, dus als je een markeerder hebt op het begin van de naald, verschuif je die inderdaad 1 steek naar rechts.
17.09.2019 - 08:15
Tatiana hat geschrieben:
This pattern is absolutely same in another instruction named Lake District, drops 158-21
05.04.2019 - 22:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tatiana, patterns look both similar but there are slightly differences. Happy knitting!
08.04.2019 - 10:37
Donna hat geschrieben:
So sorry to ask, what I assume is, an elementary question: Since your chart lines are not numbered, do they start at the bottom left as RS and proceed up through the finished pattern?
29.07.2018 - 18:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Donna, read charts from bottom RIGHT corner and go to the left, line by line (ass if you knit). All rows are seen from RS. Happy crafting!
29.07.2018 - 19:57
Asma hat geschrieben:
Bonjour, pourriez-vous avoir la gentillesse de me répondre, merci!
29.12.2016 - 08:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Asma, vous trouverez la réponse ci-dessous. Merci pour votre patience, bon tricot!
29.12.2016 - 14:45
Sweet Caroline#sweetcarolineset |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Das Set besteht aus: Gestrickter Schal mit Lochmuster und Vollpatent und gestrickte Mütze mit Lochmuster in DROPS Alpaca.
DROPS 131-11 |
||||||||||||||||
------------------------------------ HINWEISE ZUR ANLEITUNG ------------------------------------ KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. VOLLPATENT: 1. R.: Randm re, *1 M. re, 1 Umschlag, 1 M. li abheben*, von *-* wiederholen und die letzten 2 M. re. stricken. 2. R.: Randm re, *1 Umschlag, 1 M. li abheben, die nächste M mit dem Umschlag re zusammenstricken*, von *-* wiederholen , 1 Umschlag, 1 M. li abheben, Randm re 3.R.: Randm re, *die nächste M mit dem Umschlag re zusammen stricken, 1 Umschlag, 1 M. li abheben*, von *-* wiederholen, die nächste M mit dem Umschlag re zusammen stricken, Randm re Die 2. und 3.R. stets wiederholen. BÜNDCHEN: 1. Reihe: * 1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 re. abschliessen. 2. R.: re. über re. und li. über li. Die 2. R. wiederholen. --------------------------------------------------------- SCHAL: Die Arbeit besteht aus 2 gleichen Teilen, die am Schluss zusammengenäht werden. Mit Alpaca auf Nadel Nr. 3,5, 57 M. anschlagen und 2 KRAUSRIPPEN stricken - siehe oben. Die nächste R. (= Hin-R) wie folgt stricken: 4 M. Krausrippe, 1 x Muster M1A, 2 x Muster M1B, 1 x Muster M1C, 4 M. Krausrippe. Nach ca. 72 cm bei der nächsten R. wie folgt aufnehmen: * 2 re., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen und mit 1 re. abschliessen = 85 M. 4 cm BÜNDCHEN (siehe oben) stricken und danach zu Nadel Nr. 4 wechseln und 10 R. im VOLLPATENT stricken (1. R. = Hin-R). Danach LOCKER abk. Die Umschläge werden wie rechte M. abgekettet. Den zweiten Teil ebenso stricken. ZUSAMMENNÄHEN: Die Teile im äussersten Gleid der äussersten M. der Anschlagskante zusammennähen. Die Arbeit misst ca. 160 cm. --------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Alpaca auf Rundnadel Nr. 3,5, 120 M. anschlagen und 5 cm BÜNDCHEN (siehe oben) stricken. Danach 1 Rd. glatt re stricken und dabei gleichmässig verteilt 36 M. aufnehmen = 156 M. Danach in er ganzen Runde Muster M2 stricken (= 13 Rapporte). Bei jedem Rapport in der Höhe verschiebt sich das Muster um 1 M. nach rechts. M2 insgesamt 3 x in der Höhe stricken. Dann 1 Rd. glatt re stricken. * Bei der nächsten Rd stets 2 M re zusammenstricken. 2 cm glatt re stricken *, von *-* noch 1 x wiederholen = 39 M. Bei der nächsten Rd. stets 2 M re zusammenstricken und mit 1 re. abschliessen = 20 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetcarolineset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 131-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.