Lucia Battisti hat geschrieben:
Buona sera ho relizzato le ciabatte e le pantofole cottage trip chiedo se é consigliabile infeltrire in lavatrice entrambi i capi o se é preferibile separare i lavaggi grazie
01.12.2020 - 19:17DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Lucia, se fosse possibile sarebbe meglio due lavaggi separati: magari può aggiungere un paio di jeans o un asciugamano durante il lavaggio. Buon lavoro!
02.12.2020 - 08:45
Anna Sterz hat geschrieben:
Nach 28-29-31-34 cm nochmals, auf beiden Seiten die 5. und 6. M. zusammenstricken = 21-23-23-24 M. 1 R. stricken und nochmals auf beiden Seiten die 5. und 6. M. zusammenstricken = 19-21-21-23 M. Bei Gr. 43 sind es zuletzt 22 M., nicht 23, wenn auf beiden Seiten abgenommen wird.
20.10.2019 - 23:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Sterz, es werden jeweils 2 Maschen abgenonmmen 29 M - 2 M - 2 M -2 M = 23 M. Deutsche Anleitungn wird korrigiert. Viel Spaß beim stricken!
21.10.2019 - 12:11
Cornelia hat geschrieben:
Sehr geehrtes Drops-Team! Wenn es heißt bei....=15...M. NACH 8,5/-/-..cm die erste und letzte Masche abketten. ---Sind die 8,5 cm ab Anschlagkante oder nach der letzten Zunahmereihe gemessen? Nach der Zunahme auf 25./-/-..M bin ich nämlich bereits bei 15,5 cm, ohne das ich gl re hätte weitergestricken müssen. Ich messe immer ab Anschlagkante - was hier eben bei mir gerade nicht paßt.Liebe Grüße Cornelia
24.07.2017 - 15:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Cornelia, wenn Ihre Maschenprobe stimmt, dann stimmen die Maßen - es wird von der Anschlagskante gemessen - bei 15.5 cm sind Sie schon ok, Anleitung sagt: "ca 16 cm". Viel Spaß beim stricken!
28.07.2017 - 08:51SILVANA hat geschrieben:
POR FAVOR ALGUNS PONTOS NÃO CONSIGO TRADUZIR,SERA QUE VCS PODERIA ME MANDAR MAIS DETALHES SOU DO BRASIL.DESDE JA OBRIGADA
07.06.2014 - 04:16SILVANA hat geschrieben:
POR FAVOR ALGUNS PONTOS NÃO CONSIGO TRADUZIR,SERA QUE VCS PODERIA ME MANDAR MAIS DETALHES SOU DO BRASIL.DESDE JA OBRIGADA
07.06.2014 - 04:16
Gunda hat geschrieben:
Ich verstehe es aber leider immer noch nicht richtig. Muss man das dann umschlagen und festnähen damit es einen Wulst gibt?
19.11.2013 - 10:35
Gunda hat geschrieben:
Hallo, ich verstehe das mit der Fersenkante nicht ganz. Kann mir das jemand erklären?
17.11.2013 - 22:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gunda, es war ein Fehler in diesem Abschnitt und zudem etwas schlecht formuliert - ist es nun besser verständlich?
18.11.2013 - 15:45
Birgit hat geschrieben:
Was bedeutet: 2 M. Krausrippe? 2 M zunehmen, beidseitig zunehmen, zusammenstricken?
25.02.2012 - 22:17DROPS Design hat geantwortet:
Meinen Sie "zusammen" (nicht zunehmen). In diesemfall werden 2 Maschen zusammengestrickt.
27.02.2012 - 13:46
VALENTIN hat geschrieben:
Aimerais ce modèle avec talons fermés
29.10.2011 - 11:13
Sanna R hat geschrieben:
Vill ha......
15.06.2011 - 18:58
Felted Fluff#feltedfluffslippers |
|
|
|
Gefilzte Schuhe in 2 Fäden DROPS Snow mit Häkelkante in DROPS Puddel
DROPS 134-37 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. -------------------------------------------------------- SCHUHE: Stimmt die Maschenprobe? Die Arbeit wird an einem Stück gestrickt und vorne zusammengenäht. Es wird an der Ferse begonnen. Mit 2 Fäden Snow auf Nadel Nr. 10, 9-9-11-11 M. anschlagen. 2 R. re. stricken und gleichzeitig bei der ersten R. auf beiden Seiten je 2 M. in die äusserste M. stricken = 11-11-13-13 M. Glatt weiterstricken und gleichzeitig auf beiden Seiten wie folgt stricken: bei jeder 2. R. 1 M. 2-2-1-2 Mal innerhalb der äussersten 3 M. aufnehmen = 15-15-15-17 M. Nach 8,5-7,5-8,5-11 cm die erste und die letzte M. abk. = 13-13-13-15 M. Bei der nächsten R. am Anfang und am Schluss je eine neue Masche anschlagen = 15-15-15-17 M. Glatt mit je 2 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken. Jetzt aufnehmen, indem man 2 M. in die äusserste M. strickt: bei jeder 2. R. 3-4-4-4 Mal 1 M. = 21-23-23-25 M. 1 R. stricken. Bei der nächsten R. am Anfang und am Schluss je 2 neue M. anschlagen = 25-27-27-29 M. Glatt mit je 2 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken bis die Arbeit ca. 15,5-16,5-17,5-20,5 cm misst. Jetzt wird der Fuss gestrickt. Nach 22-23-24-27 cm auf beiden Seiten die 5. und 6. M. zusammenstricken = 23-25-25-27 m. Nach 28-29-31-34 cm nochmals auf beiden Seiten die 5. und 6. M. zusammenstricken = 21-23-23-25 M. 1 R. stricken und nochmals auf beiden Seiten die 5. und 6. M. zusammenstricken = 19-21-21-23 M. Nach ca. 32,5-35,5-37,5-40,5 cm (es sind noch 3 R. zu stricken) auf beiden Seiten die 6. und 7. M. zusammenstricken = 17-19-19-21 M. 1 R. stricken und die nächste R. wie folgt: 2 M. Krausrippe, 2 r. zusammen, 2 re. zusammen, 5-7-7-9 M., 2 re. zusammen, 2 re. zusammen, 2 M. Krausrippe = 13-15-15-17 M. Nach ca. 35-38-40-43 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Arbeit wird mit der linken Seite nach aussen zusammengenäht. Oben am Fuss, im äussersten Glied der äussersten M. zusammennähen. Die Zehenpartie doppelt legen und in der äussersten M. zusammennähen. FERSENKANTE: Auf beiden Seiten der Ferse – von der Vorderseite aus gesehen – den Rand bis zur 3. M neben der Kante nach innen biegen, damit ein wulstförmiger Rand entsteht – auf der Höhe der abgeketteten M enden. HÄKELKANTE: An der Öffnung mit 2 Fäden Puddel auf Nadel Nr. 7, wie folgt: 1 fM, * 3 Lm, ca. 1-1½ cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederhole. Total 3 Reihe häkeln. FILZEN: Die Schuhe werden mit einem Waschmittel ohne Enzyme und Aufheller, bei 40°C in der Waschmaschine gewaschen. Danach die Schuhe nass in die Form ziehen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #feltedfluffslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 134-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.