Annamaria hat geschrieben:
Buongiorno il modello è bello ma non capisco dove si fanno le diminuzioni del secondo ferro dello schema M1 non le vedo indicate
31.01.2025 - 21:33DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Annamaria, le diminuzioni si lavorano sul 1° ferro di M1 come indicato nella legenda. Buon lavoro!
01.02.2025 - 22:15
Sabine Hofbauer hat geschrieben:
Ich würde das Tuch gerne größer stricken. Kann ich das Tuch mit beliebig vielen Rapporten vergrößern oder muss ich eine gerade Anzahl nehmen, damit sich das Muster beidseitig ausgleicht? Wie errechne ich dann den ungefähren zusätzlichen Garnverbrauch?
05.07.2024 - 16:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hofbauer, leider können wir nicht jede Anleitung nach jeder Anfrage anpassen, gerne kann Ihnen aber damit Ihr DROPS Händler -auch per Telefon oder per E-Mail- weiterhelfen. Danke im voraus für Ihr Verständnis.
29.07.2024 - 08:04
María Angeles hat geschrieben:
Me gustaría hacer los chales que vienen de con vuestras lanas yo voy a una tienda a comprar las lanas de ustedes pero no me ayudan para nada porque alguna gente no sabe hacerlo entonces me gustaría a ver si ustedes me pone un vídeo o si puedo no sé encontrar alguna manera de poderlo hacer y bueno dale la gracia si me contestan y me gustaría saber hacer el jerseys y chaquetas y de todo pero aquí en Madrid parece que hay poca gente que que deja bien muchas gracias
06.03.2024 - 10:31DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria Angeles, tienes todos los videos y lecciones necesarias para realizar la labor en sus respectivas secciones. Esta lección puede servirte para entender el formato de nuestros patrones: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=79&cid=23. Si necesitas ayuda en una sección concreta del patrón puedes escribir aquí tu duda y trataremos de contestarte lo antes posible.
10.03.2024 - 20:37
Annika Karlsson hat geschrieben:
Hej Försöker sticka sjalen Diva 134-3. Får det inte att stämma när jag stickar M2. Stickar varv ett i M2 sätter markör efter varje hoptagning maska tio . Allt stämmer, gör varv två allt okej. När jag sen ska stickar varv tre har jag plötsligt en maska för lite i början av varvet om maska 8-10 alltid ska vara över varandra. I slutet av varvet har jag en maska för mycket. Fattar inte vad som blir fel.
19.06.2023 - 14:58DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annika, vet inte var det går fel... har du 3 maskor mellan omslagen....? har du 5 maskor på varje sida av hoptagningen? Minskar du 2 maskor så du har från 3 till 1 kvar vid hoptagningen?
22.06.2023 - 13:55
Jette hat geschrieben:
Jeg forstår ikke afsnit 3 under SJAL. Derefter sættes der 2 mærketråde….. Efter min forståelse, giver det kun 4 indtagninger på alle ret pinde, og ingen på vrangen. Ikke 6 som der står i mønsteret. HVAD GØR JEG ? Mvh Jette
02.03.2023 - 15:39DROPS Design hat geantwortet:
Hei Jette. I oppskriften står det at du skal felle 1 maske innenfor 1 kantmaske i hver side på hver pinne (= både fra retten og vrangen) og 1 maske før 1.merketråd og 1 maske etter 2.merketråd på hver pinne fra retten = 6 felte masker etter å ha strikket frem og tilbake / 2 pinner. Altså på 1. pinne feller du innenfor 1 kantmaske i hver side + 1 maske ved hver merketråd = 4 felte masker og ved 2. pinne feller du bare 1 maske ved hver kantmaske i hver side = 2 felt masker. Så på 2 pinner (frem og tilbake) felles det 6 masker. mvh DROPS Design
06.03.2023 - 14:00
Julie hat geschrieben:
Bonjour je fais le châle 134-3,je suis rendu à faire le tableau m.3. Est-ce que je le fais identique 7m endroit,la diminution et 6m endroit pareil pour le rang \r\n1,3,5…ou si je fais selon la diminution arrive soit le rang 3 sa arrive à 6m, la diminution,5m ainsi de suite , merci
15.07.2022 - 19:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Julie, le diagramme M.3 ne va se tricoter qu'une seule fois en hauteur, au 1er rang, tricotez: 1 m lis, (7 m end, diminution, 6 m end), tricotez 20 fois de (à) et terminez par 1 m lis. Au 2ème rang, tricotez sur l'envers: 1 m lis, tricotez à l'envers et terminez par 1 m lis. Bon tricot!
01.08.2022 - 10:13
Thibault hat geschrieben:
Bonjour je fais le châle 134-3,je suis rendu à faire le tableau m.3. Est-ce que je le fais identique 7m endroit,la diminution et 6m endroit pareil pour le rang \r\n1,3,5…ou si je fais selon la diminution arrive soit le rang 3 sa arrive à 6m, la diminution,5m ainsi de suite \r\nMerci \r\nJulie
14.07.2022 - 15:16
Julie hat geschrieben:
Je voudrais faire ce châle et je suis indécise pour le choix de la laine : le faire avec alpaca ou bien avec baby alpaca Silk. Laquelle est la mieux? Le modèle 134-3 Merci
15.05.2022 - 03:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Julie, les 2 laines conviennent parfaitement, DROPS Alpaca est un pur alpaga avec une palette de couleurs relativement large et DROPS Baby Alpaca Silk est un mélange alpaga et soie. N'hésitez pas à demander conseil à votre magasin si besoin. Bon tricot!
16.05.2022 - 08:22
Valery Therrien hat geschrieben:
Bonjour, Je viens de commencer M2, rang 2. Je sais qu'il faut tricoter les mailles comme elles sont, si la vague est face à soi, il faut tricoter à l'envers. Par contre, j'hésite sur la façon à faire les jetés du rang 1. Dois-j3 les faire à l'endroit ou à l'envers, les prendre dans un brin ou deux? Merci de votre aide
11.01.2022 - 14:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Therrien, tous les rangs des diagrammes sont représentés, ceux sur l'endroit aussi bien que ceux sur l'envers; ainsi, lorsque vous tricotez M.2, les rangs impairs se tricotent sur l'endroit et les rangs pairs sur l'envers (= tricotez M.2 en jersey envers, les jetés comme les mailles pour qu'ils forment des trous). Bon tricot!
12.01.2022 - 06:36
Dohány Edit hat geschrieben:
Szeretném kérdezni, hogy az alábbi szöveg alapján hogy jön ki a 6 szem fogyasztás?\r\na szélszem mellett a darab mindkét oldalán fogy 1 szemet minden sorban, és fogy 1 szemet az 1. jelölő előtt és a 2. jelölő után \r\nEz nekem csak 4 szemet jelent... \r\nElőre is köszönöm! Edit
06.08.2021 - 15:23
Diva#divashawl |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestricktes Tuch mit Wellenmuster in DROPS Alpaca oder DROPS BabyAlpaca Silk.
DROPS 134-3 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. TIPP ZUM ABNEHMEN: Vor der Markierung 1 M. wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 M. vor der Markierung übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 M re./li. stricken, die abgehobene über die gestrickte M. ziehen. Nach der Markierung 1 M. wie folgt abnehmen: Die 2 M. nach der Markierung re. zusammenstricken. Nach/ vor der Randm: 2 M. re zusammenstricken. -------------------------------------------------------- TUCH: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt, von unten nach oben. Mit Alpaca auf Rundnadel Nr. 3,5, 363 M. anschlagen (teilbar durch 18 + 3) und 2 Krausrippen (s. oben) stricken (1. R. = Hin-R). Danach ab der Hin-R wie folgt stricken: 1 Randm kraus re, M1 (= 18 M.) insgesamt 20 Mal, mit 1 M re. und 1 Randm kraus re enden. 2. R. in M1 (2 M. pro Rapport abgenommen = 16 M. pro Rapport) = 323 M. Stimmt die Maschenprobe? Danach wie folgt stricken: 1 Randm kraus re, M2 (= 16 M.) insgesamt 20 Mal, mit 1 M re. und 1 Randm kraus re enden. M2 5 Mal in der Höhe stricken. Danach wie folgt stricken: 1 Randm kraus re, M3 (2 M. pro Rapport abgenommen = 14 M. pro Rapport) insgesamt 20 Mal, mit 1 M re. und 1 Randm kraus re enden = 283 M. Die 2. R. in M3 stricken. Danach die Arbeit wie folgt markieren: 113 M., 1. Markierung, 57 M., 2. Markierung = 113 M. nach der 2. Markierung übrig. Glatt re stricken, mit je 1 Randm kraus re beidseitig. Gleichzeitig beidseitig in jeder R neben der Randm 1 M. abnehmen und in jeder 2. R. (= in jeder Hin-R) vor der 1. Markierung und nach der 2. Markierung ebenfalls 1 M. abnehmen - TIPP ZUM ABNEHMEN oben lesen = nach 2 R wurden 6 M abgenommen. So weiterstricken, bis vor der 1. und nach der 2. Markierung noch je 7 M (einschl. Randm) übrig sind. In den nächsten 2 R. beidseitig neben der Randm je 1 M. abnehmen und vor der 1. Markierung und nach der 2. Markierung je 1 M. abnehmen (= 4 M abgenommen pro R., = 8 M insgesamt abgenommen) = 63 M übrig. Locker abketten, die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 50 cm. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #divashawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 134-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.