Cathy hat geschrieben:
Thank you for trying to answer my previous question, but I think something may have got lost in translation. I agree with Elin Backstrand (8.12.2022), some of the instructions belonging only to Peter have been accidentally included. Pernille does not have trouser legs.
09.12.2022 - 18:58
Elin Bäckstrand hat geschrieben:
Stycket "Byxben: Virka 22 lm och slut dem till en ring med 1 sm i första lm. varv 1: Virka 1 fm i varje lm. Avsluta med 1 sm i första fm. 2:a-4:e v: 3 lm, 1 st i varje fm. Avsluta med 1 sm i början på v. Klipp tråden på det ena benet och fäst den. På det andra benet ska tråden hänga och användas senare till ihopvirkning av benen." tillhör inte detta mönster. Byxan finns invirkad i ben för denna.
08.12.2022 - 07:53
Elin Bäckstrand hat geschrieben:
Hej! Har möjligen stycket om byxben smugit sig in från mönstret till Peter? Om man försöker få ihop allt till någon klänning blir det extremt konstigt som det är skrivet nu!
07.12.2022 - 08:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elin, Pernille har också ett litet byxben i natur :)
07.12.2022 - 15:39
Cathy hat geschrieben:
I am a little confused, because the instructions says to make trouser legs and gives instructions to make trouser legs in off-white. But the photo and the instructions for the skirt, incorporating the legs, does not show or refer to any trouser legs. The white in the photo, as far as I can tell, is the off-white from the top of the legs. Is this a mistake in the instructions? It all seems to work if I ignore all references to trouser legs, but am I missing something?
04.12.2022 - 08:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cathy, the colours for legs are under Colours for Pernille: - this means when working legs you have to work following the stripes under Legs. Happy crocheting!
06.12.2022 - 09:34
Manjola hat geschrieben:
.... giusto....mi era sfuggito questo particolare, grazie!!!
07.03.2022 - 23:06
Manjola hat geschrieben:
Buonasera Non è molto chiaro, il giro 22 della gamba è l'inizio del filo color panna? Grazie
07.03.2022 - 19:48DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Manjola, per i colori deve fare riferimento a quanto indicato nel paragrafo "Colori per Pernille". Buon lavoro!
07.03.2022 - 21:45
Annie Froma hat geschrieben:
Hoe haak ik het broekje van Peter ?
22.12.2020 - 14:13DROPS Design hat geantwortet:
Dag Annie,
Het patroon van het broekje van Peter is via deze link te vinden.
17.01.2021 - 14:22
MONS hat geschrieben:
BOnjour je voudrai commander du coton pour faire doudou pour bebe au crochet mais je voudrais que ce coton soit doux au toucher lequel me conseillez vous car j'avais achete du PARIS mais je l'ai trouvé pas assez doux merci beaucoup (c'est doudou etoile que j aimerai faire
20.06.2019 - 08:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mons, vous trouverez ici quelques informations sur les alternatives - pour toute aide au choix d'un fil, merci de bien vouloir contacter votre magasin DROPS, même par mail ou téléphone, il pourra ainsi vous conseiller en fonction de vos préférences personnelles. Bon crochet!
20.06.2019 - 09:02
Cathy Peterson hat geschrieben:
I think the directions for the skirt are incorrect. They start to chain 4 and then decrease to 33 by crocheting each 3rd and 4th stitch together. I believe the directions should read ch 44 and then the rest of the directions make sense.
27.05.2014 - 21:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Peterson, you are correct, there is a typo there and you should start skirt with 44 ch. Pattern has been edited, thank you. Happy crocheting!
28.05.2014 - 09:19
Anneli Vartiainen hat geschrieben:
Puuttuuko ohjeen alkuosa?
09.07.2013 - 09:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej! Ohje on kyllä siinä kokonaisuudessaan.
01.08.2013 - 12:16
Pernille#dropspernille |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte Puppen "Peter" und "Pernille" in DROPS Muskat
DROPS Baby 13-37 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ------------------------------------------------------- Zusammenhäkeln vom Stäbchen: 2 Stb. zu 1 Stb. wie folgt zusammenhäkeln: 1 Stb. häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Häkelnadel). Danach das nächste Stb. häkeln und nun beim letzten Durchziehen den Faden durch alle M auf der Ndl. ziehen. Spitzenkante: Die Spitzenkante wird nicht durch die ganze M gehäkelt, sondern nur durch den vorderen Teil der fM. In dieser Weise häkeln: * 2 Lm, 1 fM *, von *-* wiederholen. Die R. nach der Spitzenkante wird in derselben R. wie die Spitzenkante gehäkelt, aber im hinteren Teil der fM. Farben: Beine: 5 R braun, 1 R natur, 1 natur Spitzenkante, 11 R hautfarbe, 1 natur Spitzenkante, danach natur bis zum fertigen Mass. Arme: Hautfarbe. Hosenbeine: Natur. Kleid: 1 Faden rosa und 1 Faden glitter. ----------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER ---------------------------------------------- PUPPE PERNILLE: Farben- siehe die Erklärung oben. Bein: 4 Lm häkeln und mit 1 Kett-M. in die 1. Lm zum Ring schliessen. 1. Rd: 6 fM um den Ring häkeln. Mit 1 Kett-M. in die erste fM abschliessen. 2. Rd.: 1 Lm, * 1 fM, 2 fM in die nächste M *. Von *-* wiederholen (= 9 fM in der Runde). Mit 1 Kett-M. in die erste Lm abschliessen. 3-21. Rd: 1 Lm, 9 fM, mit 1 Kett-M. in die erste Lm abschliessen – BITTE BEACHTEN: In diesem Abschnitt wird die Spitzenkante gehäkelt – siehe die Erklärung oben. 22. Rd: 1 Lm, 4 fM, 2 fM in die nächste fM, 3 fM, 2 fM in die nächste M (= 11 fM in der Runde). Mit 1 Kett-M in die erste Lm abschliessen. 23. Rd.: 1 Lm, 2 fM in jede fM häkeln = 22 fM. Mit 1 Kett-M in die erste Lm abschliessen. Den Faden schneiden und vernähen. Mit Watte füllen. Arm: Den Anschlag und die 1.-21. Rd. wie beim Bein häkeln, weiter in der nächsten Rd. 1 fM abn. durch 1 M überspringen (= 8 fM in der R). Den Faden schneiden und vernähen. Mit Watte füllen. Beine zusammenhäkeln: Nach der 23. Rd des Beins wird 1 Rd mit Stb. in natur um das eine Bein und weiter um das andere gehäkelt. Rock: 44 Lm häkeln und mit 1 Kett-M. in die erste Lm zum Ring schliessen. 1. Rd.: 1 fM in jede M häkeln, mit 1 Kett-M. in die erste fM abschliessen. 2. Rd: 3 Lm, 1 Stb in jede fM und die Rd. mit 1 Kett-M. in die 3. Lm des Rundenbeginns abschliessen. 3. Rd: Die Beine in den Rock legen. 3 Lm häkeln, danach 1 Rd. Stb – die Häkelnadel zusammen in das Bein und den Rock einstechen - und gleichzeitig jedes 4. Stb abn, indem jedes 3. und 4. Stb. zusammengehäkelt werden - siehe die Erklärung oben. = 33 Stb. Die Rd. mit 1 Kett-M. in die 3. Lm des Rundenbeginns abschliessen. 4. Rd. 3 Lm, 1R mit Stb. häkeln – gleichzeitig jedes 3. Stb abnehmen, indem jedes 2. und 3. Stb. zusammengehäkelt werden = 22 Stb. Die Rd. mit 1 Kett-M in die 3. Lm abschliessen. Pullover: Die Rd. fängt in der Mitte hinten an. 1.-10. Rd.: 1 Lm, 1 fM in jede M, mit 1 Kett-M. in die erste Lm abschliessen. 11. Rd: 1 Lm, 1 fM häkeln, 1 fM überspringen, 1 fM in jede der nächsten 6 fM, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste M, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste M, 1 fM überspringen, 1 fM in jede der nächsten 6 fM, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste M, 1 fM überspringen und mit 1 Kett-M. in die 1. Lm des Rundenbeginns enden = 16 fM. 12. Rd: Jetzt werden die Arme an den Körper in dieser Weise festgehäkelt: 1 Lm, 2 fM, den Arm doppelt auf den Pulli legen, 4 fM durch sowohl den Arm als auch durch den Pulli häkeln, danach 4 fM häkeln (= vorne), weiter wird der zweite Arm in derselben Weise festgehäkelt, dann 2 fM häkeln und mit 1 Kett-M. in die 1.Lm abschliessen. 13. Rd: Mit natur 1 Spitzenkante ¨häkeln. Kopf: Zur Hautfarbe wechseln. 1. und 2. Rd.: 1 Lm, 16 fM in der Runde, mit 1 Kett-M. in die erste Lm abschliessen. 3. Rd.: 1 Lm, * 1 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* um die Rd. wiederholen = 24 fM, mit 1 Kett-M. in die erste Lm abschliessen. 4.- 7. Rd: 1 Lm, 1 fM in jede M um die R, mit 1 Kett-M. in die erste Lm. abschliessen. 8. Rd: 1 Lm, 5 fM, in die nächte M wird 1 Ohr so gehäkelt: 3 Stb., die im letzten Teil zusammengehäkelt werden (d.h. mit dem letzten Durchziehen von jedem Stb warten bis alle 3 Stb. gehäkelt sind, dann einen Umschlag auf der Ndl. machen und durch alle M ziehen). 11 fM, noch 1 Ohr in die nächste M häkeln, fM der Rest der Rd. häkeln und mit 1 Kett-M. in die erste Lm abschliessen. 9.-13. Rd: wie 4.-7. Rd häkeln. Zusammennähen: Watte in dem Körper und in dem Kopf füllen, und zwischen den Beinen zusammennähen. Augen und Mund sticken. Den Kopf flach legen, mit dem Gesicht nach vorne, und oben durch beide Schichten mit fM und hautfarbe zusammenhäkeln. Lange Haare: 1 fM, * 13 Lm und über diese Lm in dieser Weise zurückhäkeln: die 1. Lm überspringen, 3 fM in jede der 12 nächsten Lm häkeln, 1-2 fM oben auf dem Kopf häkeln (je nachdem, wie viele Haare die Puppe haben soll) *, von *-* in der ganzen R. wiederholen, den Faden schneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropspernille oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 13-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.