SUSANA hat geschrieben:
Me encanta el bolero y ya hice las flores y me es fácil entender todo pero no entiendo como unir las flores de la espalda agradezco me puedan ayudar no comprendo bien la explicación
08.10.2011 - 03:27
ELaina Mc hat geschrieben:
Cute! Thanks for including plus sizes... I'm not keen on the color choices.
06.02.2011 - 17:22
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi. Dit patroon is bijna klaar en zal vandaag of morgen gepubliceerd worden. Gr. Tine
31.01.2011 - 10:54
Eini hat geschrieben:
Kiva virkkausidea!
30.01.2011 - 06:00
Ans Ruland hat geschrieben:
Wanneer ongeveer komt het patroon van dit model?Ik heb al garen en wil graag beginnen.
29.01.2011 - 23:10
Luciana hat geschrieben:
Fantastico modelo, espero el patron ansiosa, muy linda combinacion de colores
29.01.2011 - 01:09
Joyce hat geschrieben:
Super patroon, komt deze ook voor kinderen??
25.01.2011 - 09:54
Sandy Marshall hat geschrieben:
Please translate this for US. Its very cool.
22.01.2011 - 15:58
Margot hat geschrieben:
Ben opzoek naar patroon 18
21.01.2011 - 09:35
Ciara hat geschrieben:
Please translate this - I love it !!
20.01.2011 - 13:47
Rosevest#rosevest |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter DROPS Bolero mit Blumen in ”Delight”. Grösse XS - XXL
DROPS 129-10 |
|
HÄKELINFO: Das erste Stb jeder Runde/Reihe wird mit 3 Lm ersetzt. Jede Runde wird mit 1 Kettm in die 3. Lm abgeschlossen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 2 Stb in ein Stb häkeln. BLUMENVIERECK: Mit Nadel Nr. 3,5, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. RUNDE: * 1 fM um den Ring, 3 Lm,* von *-* total 3 Mal und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 3 Lm-Bogen. 2. RUNDE: wie folgt in den Lm-Bogen: 1 fM, 3 Stb und 1 fM, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 3 Blätter. Arbeit drehen – die nächste R. auf der Rückseite der Blume häkeln. 3. RUNDE: 1 Lm, 1 fM um die 1. fM der 1. Runde, 4 Lm, 1 fM unten in das 2. Stb des ersten Blattes, 4 Lm, 1 fM um die 2. fM der 1. Runde, 4 Lm, 1 fM unten in das 2. Stb des zweiten Blattes, 4 Lm, 1 fM um die 3. fM der 1. Runde, 4 Lm, 1 fM unten in das 2. Stb des dritten Blattes der 2. Runde, 4 Lm, 1 Kettm in die erste Lm der Runde = 6 Lm-Bogen. Arbeit drehen – die nächste Runde auf der Vorderseite der Blume häkeln. 4. RUNDE: Wie folgt in jeden Lm-Bogen: 1 fM, 5 Stb und 1 fM, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 6 Blätter. Arbeit drehen – die nächste Runde auf der Rückseite der Blume häkeln. 5. RUNDE: 1 Lm, 1 fM um die 1. fM der 3. Runde, 5 Lm, 1 fM unten in das 4. Stb des ersten Blattes der 4. Runde, 5 Lm, 1 fM unten in das 3. Stb des anderen Blattes der 4. Runde, 5 Lm, 1 fM unten in das 2. Stb des dritten Blattes der 4. Runde, 5 Lm, 1 fM zwischen dem 3. und 4. Blatt der 4. Runde, 5 Lm, 1 fM unten in das 4. Stb des vierten Blattes der 4. Runde, 5 Lm, 1 fM unten in das 3. Stb des fünften Blattes der 4. Runde, 5 Lm, 1 fM unten in das 2. Stb des sechsten Blattes der 4. Runde, 5 Lm, 1 Kettm in die erste Lm des Anfangs = 8 Lm-Bogen. Arbeit drehen – die nächste Runde wird auf der Vorderseite gehäkelt. 6. RUNDE: in die Lm-Bogen wie folgt: 1 fM, 1 Stb, 4 D-Stb, 1 Stb und 1 fM, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 8 Blätter. Arbeit drehen - die nächste Runde wird auf der Rückseite gehäkelt. 7. RUNDE: 1 Lm, 1 fM in die 1. fM der 5. Runde, * 10 Lm, 1 fM in die nächste fM der 5. Runde *, von *-* 7 x wiederholen und mit 10 Lm und 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 8 Lm-Bogen. Arbeit drehen und auf der Vorderseite fertig häkeln. 8. RUNDE: Kettm bis in die Mitte des ersten Lm-Bogens, * 12 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* total 3 x, 12 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm, 1 Kettm in die Kettm oben am ersten Lm-Bogen. 9. RUNDE: In die grossen Lm-Bogen: 5 fM, 2 Lm und 5 fM und in jeden der kleinen Lm-Bogen 5 fM häkeln, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: 9-12-16 HÄKELVIERECKE häkeln - siehe oben. 3-4-4 Vierecke breit und 3-3-4 Vierecke hoch. Die Vierecke zuerst in der Länge und danach in der Breite wie folgt zusammenhäkeln: 2 Vierecke mit den Rückseiten aufeinander legen und wie folgt häkeln: 1 fM um die Ecke des ersten Vierecks, 1 Lm, 1 fM um die Ecke des nächsten Vierecks, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des ersten Vierecks, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des zweiten Vierecks, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des ersten Vierecks, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des zweiten Vierecke, usw. mit 1 fM in die letzte Ecke abschliessen und den Faden abschneiden. Achten Sie bitte darauf, dass die Übergänge schön werden. Weiter rund um das Rückenteil eine Runde mit Stb häkeln (oben rechts anfangen): 1 fM in die Ecke, 3 Lm (= 1 Stb), 75-83-91 Stb an der oberen Kante, 56-56-74 Stb an der Seite (es darf an der Ecke nicht spannen), 72-78-86 Stb an der unteren Kante und 56-56-74 Stb. Mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. SEITENKANTE: Hinten im Nacken anfangen: je 1 Stb in jede der 38-42-46 Stb oben am Rückenteil, danach 45-49-53 Lm (= Armloch). Arbeit drehen. 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, weiter 1 Stb in jede Lm und in jedes Stb bis hinten in den Nacken = 81-89-97 Stb. Jetzt wie folgt hin und zurück häkeln: 1. REIHE: 3 Lm (= 1 Stb), * 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen. 2. REIHE: 1 Stb in jedes Stb und 1 Stb um jede Lm. diese 2 Reihen wiederholen und GLEICHZEITIG nach ca. 4 cm Gesamthöhe des Seitenteils (in einer Stb-R) gleichmässig verteilt 16 Stb aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN – nach ca. 8, 12 und 16 cm wiederholen = 145-153-161 Stb. Grösse XL/XXL: nach 20 cm nochmals wiederholen = 177 Stb. Nach ca. 18-20-22 cm (nach einer 2. Reihe) den Faden abschneiden und auf der anderen Seite wiederholen. RÜCKENKANTE: Unten an der Seite mit 1 fM anfangen. 3 Lm (= 1 Stb), Weiter Stb in jedes der 71-77-85 Stb = 72-78-86 Stb. Die 1. und 2. Reihe wie oben erklärt häkeln bis die Arbeit ca. 13-17-13 cm misst - (nach einer 2. Reihe). Den Faden abschneiden und auf der anderen Seite wiederholen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Kanten hinten im Nacken zusammennähen und die Seitennähte schliessen. PICOTKANTE: Rund um die Arbeit mit Nadel Nr. 3,5, eine Kante häkeln: 1 fM, * 2 M. überspringen, 3 Stb in die nächste M., 1 Lm, 1 Stb in die selbe M., 1 Lm, 3 Stb in die selbe M., 2 M. überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die fM am Anfang abschliessen. Rund um das Armloch wiederholen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rosevest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 129-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.