HÄKELINFO:
Das erste Stb jeder Runde/Reihe wird mit 3 Lm ersetzt. Jede Runde wird mit 1 Kettm in die 3. Lm abgeschlossen.
TIPP ZUM AUFNEHMEN:
2 Stb in ein Stb häkeln.
BLUMENVIERECK:
Mit Nadel Nr. 3,5, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen.
1. RUNDE: * 1 fM um den Ring, 3 Lm,* von *-* total 3 Mal und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 3 Lm-Bogen.
2. RUNDE: wie folgt in den Lm-Bogen: 1 fM, 3 Stb und 1 fM, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 3 Blätter. Arbeit drehen – die nächste R. auf der Rückseite der Blume häkeln.
3. RUNDE: 1 Lm, 1 fM um die 1. fM der 1. Runde, 4 Lm, 1 fM unten in das 2. Stb des ersten Blattes, 4 Lm, 1 fM um die 2. fM der 1. Runde, 4 Lm, 1 fM unten in das 2. Stb des zweiten Blattes, 4 Lm, 1 fM um die 3. fM der 1. Runde, 4 Lm, 1 fM unten in das 2. Stb des dritten Blattes der 2. Runde, 4 Lm, 1 Kettm in die erste Lm der Runde = 6 Lm-Bogen. Arbeit drehen – die nächste Runde auf der Vorderseite der Blume häkeln.
4. RUNDE: Wie folgt in jeden Lm-Bogen: 1 fM, 5 Stb und 1 fM, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 6 Blätter. Arbeit drehen – die nächste Runde auf der Rückseite der Blume häkeln.
5. RUNDE: 1 Lm, 1 fM um die 1. fM der 3. Runde, 5 Lm, 1 fM unten in das 4. Stb des ersten Blattes der 4. Runde, 5 Lm, 1 fM unten in das 3. Stb des anderen Blattes der 4. Runde, 5 Lm, 1 fM unten in das 2. Stb des dritten Blattes der 4. Runde, 5 Lm, 1 fM zwischen dem 3. und 4. Blatt der 4. Runde, 5 Lm, 1 fM unten in das 4. Stb des vierten Blattes der 4. Runde, 5 Lm, 1 fM unten in das 3. Stb des fünften Blattes der 4. Runde, 5 Lm, 1 fM unten in das 2. Stb des sechsten Blattes der 4. Runde, 5 Lm, 1 Kettm in die erste Lm des Anfangs = 8 Lm-Bogen. Arbeit drehen – die nächste Runde wird auf der Vorderseite gehäkelt.
6. RUNDE: in die Lm-Bogen wie folgt: 1 fM, 1 Stb, 4 D-Stb, 1 Stb und 1 fM, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 8 Blätter. Arbeit drehen - die nächste Runde wird auf der Rückseite gehäkelt.
7. RUNDE: 1 Lm, 1 fM in die 1. fM der 5. Runde, * 10 Lm, 1 fM in die nächste fM der 5. Runde *, von *-* 7 x wiederholen und mit 10 Lm und 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 8 Lm-Bogen.
Arbeit drehen und auf der Vorderseite fertig häkeln.
8. RUNDE: Kettm bis in die Mitte des ersten Lm-Bogens, * 12 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* total 3 x, 12 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm, 1 Kettm in die Kettm oben am ersten Lm-Bogen.
9. RUNDE: In die grossen Lm-Bogen: 5 fM, 2 Lm und 5 fM und in jeden der kleinen Lm-Bogen 5 fM häkeln, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen.
--------------------------------------------------------
RÜCKENTEIL:
9-12-16 HÄKELVIERECKE häkeln - siehe oben.
3-4-4 Vierecke breit und 3-3-4 Vierecke hoch. Die Vierecke zuerst in der Länge und danach in der Breite wie folgt zusammenhäkeln:
2 Vierecke mit den Rückseiten aufeinander legen und wie folgt häkeln:
1 fM um die Ecke des ersten Vierecks, 1 Lm, 1 fM um die Ecke des nächsten Vierecks, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des ersten Vierecks, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des zweiten Vierecks, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des ersten Vierecks, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des zweiten Vierecke, usw. mit 1 fM in die letzte Ecke abschliessen und den Faden abschneiden. Achten Sie bitte darauf, dass die Übergänge schön werden.
Weiter rund um das Rückenteil eine Runde mit Stb häkeln (oben rechts anfangen):
1 fM in die Ecke, 3 Lm (= 1 Stb), 75-83-91 Stb an der oberen Kante, 56-56-74 Stb an der Seite (es darf an der Ecke nicht spannen), 72-78-86 Stb an der unteren Kante und 56-56-74 Stb. Mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen.
SEITENKANTE:
Hinten im Nacken anfangen: je 1 Stb in jede der 38-42-46 Stb oben am Rückenteil, danach 45-49-53 Lm (= Armloch).
Arbeit drehen. 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, weiter 1 Stb in jede Lm und in jedes Stb bis hinten in den Nacken = 81-89-97 Stb. Jetzt wie folgt hin und zurück häkeln:
1. REIHE: 3 Lm (= 1 Stb), * 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen.
2. REIHE: 1 Stb in jedes Stb und 1 Stb um jede Lm.
diese 2 Reihen wiederholen und GLEICHZEITIG nach ca. 4 cm Gesamthöhe des Seitenteils (in einer Stb-R) gleichmässig verteilt 16 Stb aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN – nach ca. 8, 12 und 16 cm wiederholen = 145-153-161 Stb.
Grösse XL/XXL: nach 20 cm nochmals wiederholen = 177 Stb.
Nach ca. 18-20-22 cm (nach einer 2. Reihe) den Faden abschneiden und auf der anderen Seite wiederholen.
RÜCKENKANTE:
Unten an der Seite mit 1 fM anfangen. 3 Lm (= 1 Stb), Weiter Stb in jedes der 71-77-85 Stb = 72-78-86 Stb. Die 1. und 2. Reihe wie oben erklärt häkeln bis die Arbeit ca. 13-17-13 cm misst - (nach einer 2. Reihe). Den Faden abschneiden und auf der anderen Seite wiederholen.
ZUSAMMENNÄHEN:
Die Kanten hinten im Nacken zusammennähen und die Seitennähte schliessen.
PICOTKANTE:
Rund um die Arbeit mit Nadel Nr. 3,5, eine Kante häkeln: 1 fM, * 2 M. überspringen, 3 Stb in die nächste M., 1 Lm, 1 Stb in die selbe M., 1 Lm, 3 Stb in die selbe M., 2 M. überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die fM am Anfang abschliessen. Rund um das Armloch wiederholen.
Diagramm
Love this pattern but I am confused with round 5 on the flower motif. I have 7 petals when it states I should have 8. What am I doing wrong? Have pulled out so many times. Is it a printing error?
23.10.2016 - 12:32DROPS Design answered:
Dear Mrs Latham, make sure you are crocheting a total of 8 times "5 ch, 1 dc" as written under this round. Happy crocheting!
24.10.2016 kl. 14:36Vid kantstycket i sidan, vart ska man mäta "kanten"? I mitten vid nacken eller ute vid ärmhålan?
22.07.2016 - 18:43DROPS Design answered:
Hej Petea. Det er vel lige meget da jeg vil mene du haekler det samme over alle maskerne? Ellers maal paa det breddeste stykke.
26.07.2016 kl. 16:45I love the pattern, but it is confusing because the printed directions are different than the directions online. I am working on the flowers, and I worked the initial flowers while sitting in front of the computer. I then printed the directions so that I could crochet on the go, only to find that there are many differences
25.09.2015 - 02:55DROPS Design answered:
Dear Mrs Miller, crochet terminology is different in UK-English and in US-English, check you print the US-English pattern. Happy crocheting!
25.09.2015 kl. 09:51Bonjour Si les carrés mesurent 8 cm, la e dos mesure donc en taille xl : 4 x 8 = 32 cm. Cela me paraît petit. N'y a t'il pas une erreur sur l'echantillon ? Il me faut au moins 50 cm pour le dos. Je vous remercie pour votre réponse.
17.08.2015 - 07:10DROPS Design answered:
Bonjour Mme Lecoq, chaque carré doit bien mesurer 8 cm de côté, l'assemblage se fait avec 1 ms dans 1 carré, 1 ml, 1 ms dans l'autre carré et ajoutera de la largeur et de la longueur. Le tour de brides crocheté ensuite tout autour du dos donnera les mesures finales du schéma. Bon crochet!
17.08.2015 kl. 09:58Drops. 129-10 xxl size not write not enough loops at sides for extra lenth please correct good pattern just needs adjusting
19.04.2015 - 01:28DROPS Design answered:
Dear Mrs Davidson, pattern is correct: the edge on the side is worked on each side starting from mid top of back + 53 ch, inc 16 tr evenly when piece measures 4, 8, 12, 16 and 20 cm = 177 tr. Piece is then sewn to edge piece mid back then remaining sts are sew to the back piece (= armhole). Happy crocheting!
20.04.2015 kl. 13:51Das verstehe ich leider überhaupt nicht. 4 cm ab wo? Ab der 1. genau erklärten Reihe oder erst ab sozusagen 3.? Und in welcher Reihe soll ich nun die Stäbchen gleichmäßig aufnehmen, in einer 1. oder 2. ?
15.10.2013 - 21:10DROPS Design answered:
Liebe Jani, es sind 4 cm Gesamthöhe des Seitenteils gemeint (also ab dem neuen Lm-Anschlag gemessen) und es wird in einer Stb-Reihe zugenommen.
16.10.2013 kl. 07:46Plz reply iwant to ask about increasing dc :where i start inceasing? in the biginning of the row??
30.09.2013 - 18:15Batoul Fawaz wrote:
I want to ask about increasing dc i don't know where starting in the begining of the row??
30.09.2013 - 18:07DROPS Design answered:
Deear Mrs Fawaz, Increase have to be done evenly on the row, ie work approx same number of sts on the row between each inc. Happy crocheting!
01.10.2013 kl. 08:39Valeria wrote:
Lo terminé y quedó muy lindo, las explicaciones son claras y se puede hacer con facilidad. La lana se apelmaza demasiado para mi gusto, aunque los colores son muy lindos.
11.12.2012 - 20:54Lara wrote:
This is a great piece, casual with a twist... I love it! Would very much appreciate diagrams for flower grannies; like so many others I prefer working from a diagram rather then from a written sequence.
09.08.2012 - 18:07