Christina hat geschrieben:
PASSE: Alle M. auf eine Nadel legen = 238M. Die Übergänge markieren Glatt stricken und GLEICHZEITIG bei der nächsten Rd. für den Raglan abn. (= 8 Abnahmen pro Rd.) Bei jeder Rd. von der Vorderseite total 3x = 214 M. Ich komme nicht auf die M. 238-8=230M. Von der Vorderseite abnehmen, also 230-(3×4)=218. Wo sind die 4M die ich zu viel habe? 😊
26.09.2019 - 00:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christina, Sie haben 238 M und nehmen für den Raglan 8 Maschen insgesamt 3 Mal ab (= 24 Maschen) = 238-24 = 214 Maschen. Die Raglanabnahmen sind bei jeder Markierung bearbeitet in jeder 2. Runde. Viel Spaß beim stricken!
26.09.2019 - 10:36
E Nash hat geschrieben:
It must be me. I can't find the gauge anywhere.
06.09.2019 - 17:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear E Nash, you can find the recommended gauge for this pattern enxt to the picture, on the right. This pattern calls for 17 sts x 22 rows in stockinette st with 1 strand Alpaca and 1 strand Kid-Silk with needle size 5 mm/US 8, to reach 10 x 10 cm / 4'' x 4''. Happy knitting!
06.09.2019 - 19:12
Birgith Stenersen hat geschrieben:
Hei. Ser det er mulig og skrive ut mønstrer men savner at det kunne ha hvor mulig og laste ned til data slik at man slipper all denne papirversjon. Kan det kanskje ha hvor en ide :) Mvh. Birgith Stenersen
06.03.2019 - 11:15
Sonja hat geschrieben:
Ik begrijp het verhaal met de verkorte toeren niet helemaal. Waarom moet ik beginnen met de draad afknippen? Ik brei toch gewoon naar middenvoor en keer dan een X aantal steken voor middenvoor (=verkorte toer)? Dan hoef ik de draad toch niet af te knippen? Is het ook mogelijk om gewoon een paar ribbels te breien en verdeeld over de toer steken te minderen? Of geeft dat een minder mooi effect?
03.02.2019 - 10:52DROPS Design hat geantwortet:
Dag Sonja,
De verkorte toeren worden gebreid, zodat d achterkant iets hoger is dan de voorkant en dus, zodat je een ronding aan de voorkant van de hals krijgt. Om ervoor te zorgen dat de linker en rechterkant van de halsronding gelijk worden, begin je de verkorte toeren een aantal steken voorbij de markeerdraad.
03.02.2019 - 11:06
Pilat hat geschrieben:
Bonjour, j'ai tricoté de nombreux modèles et je suis entièrement satisfaite de vos explications très claires et de vos laines magnifiques. Par contre, concernant ce modèle, le pull qui était magnifique au départ a feutré rapidement, bien que j'utilise le programme "laine" de mon lave-linge, je suis donc déçue.
28.01.2019 - 11:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pilat, je vous remercie pour votre fidélité. DROPS Alpaca et DROPS Kid-Silk doivent être toutes les deux lavées à la main, comme indiqué sur l'étiquette et le nuancier. Vous trouverez ici quelques conseils supplémentaires sur l'entretien. Bon tricot!
28.01.2019 - 12:23
Susanne Grimm hat geschrieben:
Kan ikke finde ud af at strikke forhøjninger i nakken. Kan man evt. udelade det?
08.11.2018 - 20:27
Mara hat geschrieben:
Grazie per la spiegazione. Avrei un altro problema... per iniziare l'alzata del collo il modello dice di mettere un segnapunti al centro davanti sul davanti. Ma come faccio? Se conto le 96 maglie totali diviso 2 viene molto spostato ad occhio, perché l'inizio del giro sul ferro non cade a metà spalla. Non so se sono stata chiara. .. grazie mille
04.05.2017 - 22:29DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Mara. Deve mettere il segnapunti al centro delle maglie del davanti. Il giro inizia tra il dietro e la manica destra, individua le maglie della manica destra e di conseguenza le maglie del davanti. Al centro di queste maglie mette il segnapunti. Buon lavoro!
04.05.2017 - 22:46
Mara hat geschrieben:
Buina sera, sto ultimando lo sprone, prima dell'alzata del collo e non capisco. Il modello dice :"Passare ai ferri circolari misura 4 mm, lavorare 1 giro a diritto e ALLO STESSO TEMPO sull’ultimo giro a rovescio, distribuire 44-54-70-72-76- diminuzioni. Devo intendere di lavorare 1 giro a diritto, facendo le diminuzioni e proseguire poi con un giro a rovescio? Grazie mille
03.05.2017 - 23:23DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Mara. Abbiamo corretto il testo. Lavora un giro a diritto e durante questo giro effettua le diminuzioni; poi lavora un giro a rovescio. Buon lavoro!
03.05.2017 - 23:57
Brigitte BRIZARD hat geschrieben:
BIEN SUR EN ACHETANT VOTRE LAINE !!
24.03.2017 - 14:35
Brigitte BRIZARD hat geschrieben:
JE NE SAIS PAS TRICOTER AVEC DES EGUILLES CIRCULAIRES POURRAIS JE AVOIR LES EXPLICATIONS AVEC DES EGUILLES DROITES ?? MERCI POUR VOTRE REPONSE
24.03.2017 - 14:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brizard, vous trouverez ici des informations pour adapter un modèle sur aiguilles droites. Bon tricot!
24.03.2017 - 14:36
Autumn Afternoon#autumnafternoonsweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
DROPS Pulli mit Lochmuster und Rundpasse in ”Alpaca” und ”Kid-Silk” . Grösse S - XXXL.
DROPS 127-2 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPE (rund gstrickt): 1 Krausrippe = 1 R. re. und 1 R. li. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für Vorder- und Rückenteil): Vor der Markierung: 2 re. zusammen. Nach der Markierung: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. RAGLAN: Bei jeder Markierung wie folgt VOR der Markierung: 2 re. zusammen. NACH Markierung: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität 146-162-178-194-214-234 M. anschlagen und nach der 73-81-89-97-107-117 M. und nach der letzten M. markieren (= Seiten). 3 KRAUSRIPPEN – siehe oben. Zu Rundnadel 5 wechseln und glatt stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 7 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN! Alle 2½ cm total 6 x = 122-138-154-170-190-210 M. Glatt stricken. Nach 25 cm auf beiden Seiten der Markierung 2 re. in eine M. stricken. Alle 3-3-3½-4-7-7 cm total 4-4-4-4-3-3 x = 138-154-170-186-202-222 M. Nach 37-38-40-42-43-44 cm beiden Seiten 8 M. für das Armloch abk. (d.h. auf beiden Seite der Markierung je 4 M. abk.) = 122-138-154-170-186-206 M. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadelspiel Nr. 4, 38-40-42-44-46-48 M. anschlagen und 3 Krausrippen stricken - siehe oben. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und den Anfang der Rd. markieren (= unter dem Ärmel). Glatt weiterstricken und GLEICHZEITIG nach 8 cm unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen, alle 3½-3-3-3-2½-2½ cm total 8-9-10-10-11-12 x = 54-58-62-64-68-72 M. Nach 39-39-40-40-40-40 cm unter dem Ärmel 8 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 4 M.) = 46-50-54-56-60-64 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Alle M. auf eine Nadel legen = 214-238-262-282-306-334 M. Die Übergänge markieren (= 4 Markierungen). Die Rd. beginnt im Übergang zwischen dem rechten Ärmel und dem Rückenteil. Glatt stricken und GLEICHZEITIG bei der nächsten Rd. für den Raglan abn. (= 8 Abnahmen pro Rd.) – siehe oben. Bei jeder Rd. von der Vorderseite total 2-3-3-3-4-5 x = 198-214-238-258-274-294 M. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 2 Krausrippen stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten Rd. gleichmässig verteilt 2 M. aufnehmen = 200-216-240-260-276-296 M. Zu Rundnadel 5 wechseln und 5 cm M1 stricken. Zu Rundnadel 4 wechseln und 2 Krausrippen stricken, GLEICHZEITIG bei der letzten Rd. 28-32-40-48-52-56 M. abn. = 172-184-200-212-224-240 M. Zu Rundnadel 5 wechseln und 5 cm M1 stricken. Zu Rundnadel 4 wechseln und 2 Krausrippen stricken, GLEICHZEITIG bei der letzten Rd. 32-32-32-36-40-44 M. abn. = 140-152-168-176-184-196 M. Zu Rundnadel 5 wechseln und 5 cm M1 stricken. Zu Rundnadel 4 wechseln und 2 Krausrippen stricken, GLEICHZEITIG bei der letzten Rd. 44-54-70-72-76-88 M. abn. = 96-98-98-104-108-108 M. 1 Rd. li. stricken und danach den Faden abschneiden. Vorne die Mitte markieren und die Erhöhung hinten im Nacken stricken. 24-24-25-26-27-27 M. nach der Markierung den Faden neu ansetzen (1. R. = Vorderseite), re stricken bis vor der Markierung noch 24-24-25-26-27-27 M. zu stricken sind, die Arbeit drehen und re stricken bis noch 29-29-30-32-33-33 M. übrig sind, die Arbeit drehen und re stricken bis noch 29-29-30-32-33-33 M. übrig sind, die Arbeit drehen und re stricken bis noch 34-35-35-38-39-39 M. übrig sind, die Arbeit drehen und re stricken bis noch 34-35-35-38-39-39 M. übrig sind, die Arbeit drehen und re stricken bis noch 40-41-41-44-46-46 M übrig sind, die Arbeit drehen und re stricken bis noch 40-41-41-44-46-46 M. übrig sind. Den Faden abschneiden und 1 Krausrippe über alle M. stricken (am Anfang der Erhöhung anfangen, 24-24-25-26-27-27 M. nach der Markierung). Abk. Die Arbeit misst ca. 58-60-62-64-66-68 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel schliessen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumnafternoonsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 127-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.