Miranda hat geschrieben:
Jag hör strumporna i storlek 16/19 och har kommit till steget med solfjädermönstret men jag förstår inte första varvet och det med att hoppa över ca 1 till 3 maskor, jag har ju 34 maskor på varvet, och det går inte att få så att jag har 10 luftmaskbågar för då är där flera tomma maskor, menar ni att man kan variera antalet maskor emellan eller ska man ha samma avstånd på alla?
10.04.2024 - 19:46DROPS Design hat geantwortet:
Hei Miranda. Du skriver str. 16/19, mener du da str. 6/9 (fotlängd 10 cm)? Om du har 34 masker må du hoppe over 2 masker, men et par ganger må det hoppes over 3 masker ( i andre str. hoppes over annerledes, mellom 1 - 3 masker). mvh DROPS Design
15.04.2024 - 09:06
Marielle hat geschrieben:
Jag hittar inte hur många luftmassor jag ska lägga upp.
20.03.2021 - 14:55DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marielle. Slik står det i oppskriften: TOFFEL: LÄS VIRKINFO och börja med sulan. Virka 14-16-19 (25-28) lm (inkl 1 lm till att vända med) med virknål nr 3 med Baby Merino. mvh DROPS design
22.03.2021 - 15:36
Hélène Sand Pedersen hat geschrieben:
Bonjour, Je suis en train de crocheter le premier chausson et rencontre un problème à l'étape du point éventails. Après le tour 1, j'ai bien 10 arceaux, mais après le tour 2, je n'ai pas 5 cinq éventails, seulement 4. Il est écrit : "4B - 2 ml - 4B dans l'arceau suivant - 1B dans l'arceau suivant" ; il faut donc crocheter dans 3 arceaux en tout, c'est ça ? Mais dans ce cas, c'est logique que je n'ai pas 5 éventails puisque 10/5=2 arceaux. Merci d'avance.
16.04.2019 - 14:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Hélène. Dans le premier arceau, vous crochetez 4 B + 2 ml + 4 B , dans l'arceau suivant 1 B; puis encore 4 B + 2 ml + 4 B (troisième arceau) et 1 B dans l’arceau suivant (quatrième) et ainsi sur tous le 10 arceaux. De cette façon, à la fin du tour 2, vous aurez 5 éventails. Bon crochet!
16.04.2019 - 19:24
Ildiko hat geschrieben:
I would like to get some tip on how to make the sole of these booties non-slippery. I prepared them and they are utterly loved by my little one, but they are quite slippery (worked with yarn Flora). Thank you!
16.01.2019 - 14:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ilkido, please contact the store where you bought the yarn - even per mail or telephone - they may have tipps for you. Happy crocheting!
17.01.2019 - 08:31
Desiree De Lange hat geschrieben:
In patroon babydrops 19-9 slofjes vraag over waaierpatroon: Toer 1: *3 L, sla ongeveer 1 to 3 st over, Wat wordt met dat laatste bedoeld? Dat begrijp ik niet
28.12.2016 - 13:21DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Desiree. Dat je 1 tot 3 steken moet overslaan - het is een beetje inschatten wat het mooiste valt.
02.01.2017 - 12:03
Marte hat geschrieben:
Hvordan hekler jeg hvis jeg skal ha størrelse 1/3? Hvordan leser jeg oppskriften da?
03.03.2015 - 08:19DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marte. Saa hekler du den mindste str = förste tal i beskrivelsen med flere antal. F.eks: Hekle 14 lm (inkl 1 lm til å snu med) på nål 3 med Baby Merino. Første rad hekles slik: 1 fm i 2.lm fra nålen, 1 fm i hver av de neste 12 lm = 13 fm, snu arb. Osv. God fornöjelse.
03.03.2015 - 13:56
Melanie Jahrstorfer hat geschrieben:
Hallo Zusammen, versuche gerade verzweifelt den BAbyschuh Baby Drops 19-9 zu häkeln leider versteh ich die Anleitung für die Sohle nicht. Gibt es da eine Videoanleitung? Mfg jahrstorfer
02.02.2015 - 15:30DROPS Design hat geantwortet:
Die 1.R besteht aus festen M. In der nächsten R nehmen Sie am Anfang und am Ende der R je 2 M zu, indem Sie in die 1. fM und die letzte M nicht 1 fM, sondern je 3 fM häkeln, Sie stechen also 3x in die 1. M und 3x in die letzte M ein. Dann häkeln Sie ohne Zunahmen fM hin und zurück, so lange, bis nur noch 1 R fehlt, um eine Gesamthöhe von 3-4-4 (4,5-5) cm ab Anschlag zu erreichen. Nun nehmen Sie am Anfang und am Ende der nächsten R jeweils 2 fM ab, dafür häkeln Sie die ersten 2 fM zusammen, dann… unten geht's weiter!
04.02.2015 - 18:47
Jahrstorfer hat geschrieben:
Hallo zusammen, verstehe leider des mit der Sohle nicht gibt es da vllt eine Videoanleitung? mfg jahrstorfer
02.02.2015 - 15:28DROPS Design hat geantwortet:
Fortsetzung: ... häkeln Sie die nächsten 2 fM zusammen, häkeln die R so weit, bis noch 4 fM übrig sind, diese häkeln Sie auch wieder paarweise zusammen (also jeweils 2 fM zu 1 fM zusammenhäkeln). Dann häkeln Sie eine Stäbchen-Runde um das ganze Stück, das Sie bisher gehäkelt haben, Sie häkeln also nicht mehr in Hin- und Rück-R weiter, sondern rundum, wie in der Anleitung beschrieben.
04.02.2015 - 18:50
Basia hat geschrieben:
Mam nadzieje ze po polsku będzie badziej jasne. kiedy można sie spodziewac tłumaczenia? pozdrawiam
01.05.2014 - 13:25Basia hat geschrieben:
Ale dziwnie rozpisany ten wzór. pół dnia musiałam rozszyfrowywac o co autorowi chodziło. a wszystko rozjasnił by jakiś schemat i pisanie wprost. pozdrawiam
15.04.2014 - 15:29DROPS Design hat geantwortet:
Czy tłumaczenie na polski coś pomoże w tej chwili? Pozdrawiam
15.04.2014 - 18:30
Sweet Buttercup Socks#sweetbuttercupsocks |
|
|
|
Gehäkelte Schühchen mit Fächermuster für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino
DROPS Baby 19-9 |
|
SCHUHE: HÄKELINFO: Am Anfang jeder Runde mit fM wird die erste fM mit 1 Lm ersetzt und jede Runde wird mit 1 Kettm in die erste Lm abgeschlossen. Am Anfang jeder Runde mit Stb wird das erste Stb mit 3 Lm ersetzt und jede Runde wird mit 1 Kettm in die 3. Lm abgeschlossen. Es wird in die M. und nicht dazwischen gehäkelt. TIPP ZUM ABNEHMEN: Das Zusammenhäkeln von 2 M.: 1 fM/Stb häkeln jedoch mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe warten (= 2 M. auf der Nadel), danach die nächste fM/Stb häkeln und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen – es ist jetzt 1 fM/Stb abgenommen HÄKELTIPP: In der R. nachdem alle Stb zusammengehäkelt wurden muss man etwas fest häkeln (d.h. den Faden nach jeder M. anziehen) damit der mittlere Teil nicht zu locker wird. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- SCHUH: LESEN SIE DIE HÄKELINFO und beginnen Sie mit der Sohle. Mit Baby Merino auf Nadel Nr. 3, 14-16-19 (25-28) Lm häkeln (inkl. 1 Lm zum Drehen). Die erste R. wie folgt: 1 fM in die 2. Lm der Nadel, 1 fM in jede der 12-14-17 (23-26) nächsten Lm = 13-15-18 (24-27) fM, Arbeit drehen. Weiter je 1 fM in jede fM und GLEICHZEITIG am Anfang und am Schluss der R. je 2 M. aufnehmen indem man 3 fM in die erste fM häkelt = 17-19-22 (28-31) fM. fM hin und zurück häkeln bis noch 1 R. zu 3-4-4 (4,5-5) cm Länge zu häkeln ist . Jetzt auf beiden Seiten je 2 fM abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN = 13-15-18 (24-27) fM (4 fM vor dem Schluss anfangen und die nächsten 4 fM je 2 M zusammenhäkeln). Die Arbeit misst ca. 3-4-4 (5-5) cm. Den Faden abschneiden und weiter rund um die Sohle wie folgt Stb häkeln: 1. R.: hinten in der Mitte anfangen (= in der Mitte der einen kurzen Seite) - 1 fM in die erste M., 3 Lm (= 1 Stb), 1-2-2 (3-3) Stb bis zur Ecke, 2 Stb in die Ecke, 1 Stb in jedes der 13-15-18 (24-27) fM an der langen Seite, 2 Stb in die Ecke, 4-6-6 (8-8) Stb an der kurzen Seite (= Spitze), 2 Stb in die Ecke, 13-15-18 (24-27) Stb an der langen Seite, 2 Stb in die Ecke und 2-3-3 (4-4) Stb an der kurzen Seite hinten, mit 1 Kett in die 3.Lm abschliessen = 42-50-56 (72-78) Stb. DIE NÄCHSTE R. IN GRÖSSE 2 JAHRE + 3/4 JAHRE (diese R. wird in den restlichen Grössen nicht gehäkelt): 1 R. mit 1 Stb in jedes Stb. DIE NÄCHSTE R. FÜR ALLE GRÖSSEN: Je 1 Stb in jedes Stb jedoch vorne an der Spitze in den 2 Ecken je 1 Stb abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN = 40-48-54 (70-76) Stb. WEITER VON DER HINTEREN MITTE WIE FOLGT (je 1 M. in jede M. der vorherigen R.): 1. R.: 14-17-20 (27-30) fM, 1 H-Stb, 2 Stb zusammen – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN, 6-8-8 (10-10) Stb, 2 Stb zusammen, 1 H-Stb und 14-17-20 (27-30) fM = 38-46-52 (68-74) M. 2. R.: 13-16-19 (26-29) fM, 1 H-Stb, 2 Stb zusammen, 6-8-8 (10-10) Stb, 2 Stb zusammen, 1 H-Stb und 13-16-19 (26-29) fM = 36-44-50 (66-72) M. 3. R.: 12-15-18 (25-28) fM, 1 H-Stb , 2 Stb zusammen, 6-8-8 (10-10) Stb, 2 Stb zusammen, 1 H-Stb und 12-15-18 (25-28) fM = 34-42-48 (64-70) M. 4. R. in Grösse 2 Jahre + 3/4 Jahre (diese R. wir den anderen Grössen nicht gehäkelt): (24-27) fM, 1 H-Stb, 2 Stb zusammenhäkeln, (10-10) Stb, 2 Stb zusammen häkeln, 1 H-Stb und (24-27) fM = (62-68) M. 5. R. in Grösse 3/4 Jahre (diese R. wir den anderen Grösse nicht gehäkelt): (26) fM, 1 H-Stb, 2 Stb zusammen, (10) Stb, 2 Stb zusammen, 1 H-Stb und (26) fM = (66) M. DIE NÄCHSTE R. IN ALLEN GRÖSSEN HÄKELN: 11-14-17 (23-25) fM, 1 H-Stb, die nächsten 10-12-12 (14-14) Stb fortlaufend je 2 M. zusammenhäkeln, 1 H-Stb und 11-14-17 (23-25) fM = 29-36-42 (55-59) M. DIE NÄCHSTE R. IN ALLEN GRÖSSEN HÄKELN: SIEHE HÄKELTIPP! 9-12-15 (21-23) fM, 1 H-Stb, 2 Stb zusammen, 5-6-6 (7-7) Stb, 2 Stb zusammen, 1 H-Stb und 9-12-15 (21-23) fM = 27-34-40 (53-57) M. Die NÄCHSTE R. IN GRÖSSE 2 JAHRE + 3/4 JAHRE (diese R. wird den anderen Grösse nicht gehäkelt): (20-22) Fm, 1 H-Stb, 2 Stb zusammen, (7-7) Stb, 2 Stb zusammen, 1 H-Stb und (20-22) fM = (51-55) M. ALLE GRÖSSEN: = 27-34-40 (51-55) M. 2-2-3 (3-4) R. mit je 1 Stb in jedes Stb und gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 1-0-0 (7-3) Stb abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN = 26-34-40 (44-52) Stb. FÄCHERMUSTER: Oben an der Kante das Fächermuster wie folgt: 1. R.: 1 Kettm in die erste M., * 3 Lm, ca. 1 bis 3 M. überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 3 Lm und 1 Kettm in die Kettm der vorherigen R. abschliessen = 10-10-10 (12-12) Lm-Bogen. 2. R.: Kettm bis in die Mitte des ersten Lm-Bogens, 3 Lm, * 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 5-5-5 (6-6) Fächer. 3. R.: 3 Lm, * 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb mitten in die Stb-Gruppe (d.h. um den Lm-Bogen oben am Fächer), 1 Stb in das nächste Stb der vorherigen R. (d.h. zwischen die Fächer) *, von *-* wiederholen und die R. mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. Den Faden abschneiden. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetbuttercupsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 19-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.