Sabrina hat geschrieben:
Was bedeutet "am Schluss jeder R. gegen die Seite neue M. für den Ärmel anschlagen: 4 M. 2-2-3 (3-3) Mal, 8 M. 1-1-1 (1-3) Mal, 10 M. 1-1-1 (2-1) Mal und 19-22-23 (23-24) M. 1 Mal = 79-86-95 (107-118) M. – die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Mit dem Muster weiterfahren und die untersten 10 M. in Krausrippe stricken"
09.07.2012 - 18:36DROPS Design hat geantwortet:
Es war etwas unverständlich formuliert, vielelicht ist es jetzt klarer.
10.07.2012 - 17:09
Annett hat geschrieben:
Hi ich komme leider weniger gut klar als ich dachte. Das Muster, dass bei mir rauskommt sieht so ganz anders aus als auf dem Bild. Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher, wie ich die Muster zu lesen habe. M1-M3 - zeigen die denn nur die Vorderseite? oder ist die Reihe untendrunter die Rückreihe? Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
18.06.2012 - 13:19DROPS Design hat geantwortet:
In unseren Diagrammen werden jeweils ALLE Reihen angezeigt, das ist sicher der Grund, warum das Muster bei Ihnen anders aussieht.
19.06.2012 - 07:53
Drops Design hat geschrieben:
Nej, som der står i opskriften så starter du diagrammet med 1.p fra vrangen. Og da snoningen kommer på 2.p i diagrammet vil den da automatisk blive strikkes fra retsiden.
27.09.2011 - 15:48
Tove hat geschrieben:
Vedr.snoninger der starter på vrangsiden først diagram M3 så perlestrik og så M1 - skal man også starte med snoning M3 på retsiden?
27.09.2011 - 15:47
DROPS Design hat geschrieben:
Nei, hvorfor tror du det?
25.08.2011 - 07:50
Torild Berntsen hat geschrieben:
Er det slutt med gratis oppskrifter?
24.08.2011 - 22:19
Little Pixie#littlepixiejacket |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Jacke im Perlmuster mit angestrickten Ärmeln, Kapuze, Strukturmuster und Zopfmuster für Babys und Kinder in DROPS Merino Extra Fine
DROPS Baby 19-5 |
|||||||||||||
-------------------------------------------------------- JACKE: KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm M1 bis M3. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. 1 R. in M2 und M3 = Rück-Reihe KNOPFLÖCHER: An der rechen Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 2. und 3. M. zusammenstricken und danach 1 Umschlag machen: Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse 1/3 Monate: 4, 10, 16 und 22 cm. Grösse 6/9 Monate: 4, 11, 18 und 24 cm. Grösse 12/18 Monate: 3, 9, 15, 21 und 27 cm. Grösse 2 Jahre: 3, 10, 17, 24 und 31 cm. Grösse 3/4 Jahre: 3, 11, 19, 27 und 34 cm. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird bis zum Ärmel auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Danach wird die Arbeit geteilt und man strickt die Teile separat. Die Ärmel sind angestrickt und am Schluss wird die Schulternaht zusammengenäht. VORDER- UND RÜCKENTEIL: Mit Merino Extra Fine auf Rundnadel Nr. 4, 117-131-145 (155-169) M. anschlagen (inkl. 6 Randm auf beiden Seiten). 3 KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben (1. R. = Vorderseite). Danach 1. R. re. auf der Vorderseite stricken. GLEICHZEITIG in der 10. und 11. M. je 1 M. aufnehmen, am Schluss der R. in der 11. und 10. letzten M. je 1 M. aufnehmen = 121-135-149 (159-173) M. . Auf beiden Seiten nach 34-38-42 (44-48) M. einen Markierer anbringen (= 53-59-65 (71-77) M. für das Rückenteil). Danach die nächsten R. von der Rückseite wie folgt: 6 M. Krausrippe (= Blende), M3 (= 10 M.), M2 über die nächsten 89-103-117 (127-141) M., M1 (= 10 M.) und 6 M. Krausrippe (= Blende). Mit dem Muster wie folgt weiterfahren – Die Knopflöcher nicht vergessen - siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Nach 16-17-20 (23-25) cm die Arbeit bei der Markierung teilen und die Teile separat fertig stricken. RECHTES VORDERTEIL: = 34-38-42 (44-48) M. Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG am Schluss jeder R. gegen die Seite neue M. für den Ärmel anschlagen: 4 M. 2-2-3 (3-3) Mal, 8 M. 1-1-1 (1-3) Mal, 10 M. 1-1-1 (2-1) Mal und 19-22-23 (23-24) M. 1 Mal = 79-86-95 (107-118) M. – die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach der letzten Aufnahme mit dem Muster fortfahren, aber die äußeren 10 M. an der Ärmelkante in Krausrippe stricken (diese Kante wird dann umgeschlagen, siehe Foto). 1 R. bevor 23-25-28 (32-35) cm erreicht sind - die R. wird von der Rückseite gestrickt – über dem Zopf 2 M. abn. indem man bei den 4 Zopfmaschen je 2 zusammenstrickt. Bei der nächsten R. von der Vorderseite die äußersten 9-11-12 (12-13) M. auf einen Hilfsfaden legen. Weiter bei jeder R. von der Mitte für den Hals abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 2-2-3 (3-3) Mal = 62-67-74 (86-96) M. auf der Nadel (= Schulter + Ärmel). Mit M2 weiterfahren und nach 27-29-33 (37-40) cm abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. RÜCKENTEIL: = 53-59-65 (71-77) M. Mit M2 weiterfahren und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten wie am Vorderteil für den Ärmel anschlagen = 143-155-171 (197-217) M. Mit M2 weiterfahren und auf beiden Seiten die äussersten 10 M. in Krausrippe stricken. Nach 25-27-31 (35-38) cm die mittleren 17-19-21 (23-23) M. für den Hals abk. und bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 62-67-74 (86-96) M. (= Schulter + Ärmel). Nach 27-29-33 (37-40) cm abk. und auf der anderen Seite wiederholen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Naht unter dem Ärmel zusammennähen. Unten am Ärmel ca. 5 cm falten und mit kleinen Stichen annähen. Die Knöpfe annähen. KAPUZE: Rund um den Hals mit Merino Extra Fine auf Rundnadel Nr. 4, ca. 55 bis 75 M. aufnehmen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden). 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Danach 1 R. re. auf der Vorderseite stricken GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt auf 85-89-93 (97-101) M. erhöhen. Danach M2 mit je 6 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken. GLEICHZEITIG am Schluss der nächsten 2 R. je 6 neue M. anschlagen = 97-101-105 (109-113) M. – Mit M2 und je 12 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterfahren. Nach 21-23-25 (27-28) cm abk. und die Kapuze oben zusammennähen. Die Kante umfalten und unten mit einem kleinen Stich annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlepixiejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 19-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.