Nadine hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage zu den Abnahmen für die Arme. In der Anleitung steht: GLEICHZEITIG bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 2 M. 4 Mal und 1 M. 1 Mal = 32-38-46 (54-58) M. Bezieht sich das auf jede zweite R. generell oder auf die 2. R des Perlmusters? Bei ersterem würde man dann ja quasi in R2 und R4 des Perlmusters abketten, bei dem anderen nur immer in Muster R2... Da bin ich mir unsicher, wie genau ich das verstehen soll. Immerhin hängt davon ab, wie oft man Perlmuster strickt
23.12.2018 - 20:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nadine, Sie sollen für das Armlöcher die Maschen am Anfang jeder Reihe (also Hin sowie Rückreihe) abketten, damit 2 M x 4 + 1 M x 1 = 9 M auf beiden Seiten abgekettet wird und 18 M weniger sind. Viel Spaß beim stricken!
02.01.2019 - 08:54
Betina hat geschrieben:
Jeg forstår ikke, at der skal strikkes 16 masker op til knappekanten i slidsen på det lille stykke slids - når min kant er færdig er den dobbelt så høj som slidsen, hvor jeg tog maskerne op. Er det en fejl?
14.09.2018 - 21:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Betina, hvis slidsen er ca 5 cm så stemmer det med ca 16 masker. Er din slids blevet lidt kortere så kan du ikke slå så mange masker op, du skal have ca 3 masker på pind 2,5 for hver cm slids. God fornøjelse!
20.09.2018 - 10:39
Xavérine hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas comment tricoter en aller retour le dos car j'ai un décalage de rang vu que l'anneau marqueur de début de rang est au milieu. Je me retrouve donc avec le rang 3 du double point de riz d'un côté de l'anneau et le rang 2 de l'autre. Comment peut-on faire ?
26.04.2018 - 16:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Xavérine, décalez vos marqueurs pour que celui du début du tour soit sur un des côtés, et l'autre après la moitié des mailles, ainsi, lorsque vous continuez en allers et retours, vous commencerez le rang au bon niveau du dos. Bon tricot!
26.04.2018 - 17:15
Mari hat geschrieben:
Bei der Anleitung für des Rückenteil oben steht, dass man in einer Reihe gleich 6 Maschen abnehmen muss. Kann das wirklich sein? Die Knopfblende ist unverständlich erklärt. Ich bitte Sie das ausführlicher zu beschreiben! Welches Muster verwendet man für die Knopfblende?
25.02.2018 - 14:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mari, beim rechten Schulter (Rückenteil) sollen Sie nach 26 cm 6 M am Anfang der Reihe von Hals bis Schulter abketten (= Halsausschnitt), die Reihe bis zur Ende stricken, die Rückreihe stricken und dann am Anfang nächster Reihe noch 1 M abketten = 6 M bleiben jetzt für die Schulter. Diese 6 M weiterstricken bis die Arbeit 28 cm misst, dannn abketten. Viel Spaß beim stricken!
26.02.2018 - 09:29Robin Casey hat geschrieben:
Please can you clarify the shaping for the armhole on the back piece.the pattern says to cast off six stitches towards the neckline. This is so confusing. Do you mean to cast ff the stitches on the armhole edge or the neck edge. I have shown this pattern to several knitters and they all are having difficulty understanding the instructions. Help please
25.05.2017 - 05:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Casey, you will cast off for the armhole: 2 sts 4 times and 1 st 1 time. For neck, you will cast off the middle 6 sts then cast off 6 sts 1 time and 1 st 1 time = 6 sts remain for shoulder. Happy knitting!
26.05.2017 - 10:12
Anne Sofie hat geschrieben:
Jeg er ved at strikke knappekanten bagpå. Kan det passe at man skal strikke vrang over ret og ret over vrang? Med undtagelse af første og sidste maske som skal være ret hver gang.
15.02.2017 - 16:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne Sofie. Ja, du skal lave en rib (2 r/2 vr) paa retten med 1 ret i hver side.
23.02.2017 - 13:56
Monika hat geschrieben:
Bar glem spørsmålet nå. jeg innser at jeg har telt feil! Beklager :).
17.01.2017 - 15:58
Monika hat geschrieben:
Hei. Strikker i strl 6/9 mnd. Har fulgt oppskriften og har kommet til å strikke frem og tilbake på bakstykket. Hadde 56 masker på pinnen før jeg begynte å strikke frem og tilbake. har felt til armhull, 2 m på begynnelsen og 2 m på slutt av hver 2 p. x 4 som tilsvarer felt 8 m, også 1 m på starten og slutten av p x 1, som betyr totalt 10 m som skal felles. Sitter nå med 46 m igjen. Oppskriften sier at det skal være 38 m igjen i strl 6/9 mnd. Kan dette være feil?
17.01.2017 - 15:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Monika. Du skal lukke af i hver side - ikke i alt: 4 gange 2 m og 1 gang 1 m = 16 + 2 m = 18 m i alt og saa har du 38 m tilbage paa p.
18.01.2017 - 15:58
Elise hat geschrieben:
Kan det stemme at Vesten skal være 43 cm i str 3/4 år? Det virker alt for stort? Og 30 cm før felling til arm? Har målt på en genser sønnen min på tre år har, og den er 23/24 cm før armhulen. Ser i andre vestoppskrifter dere har at 30 cm er str 6 år..
06.01.2017 - 07:52DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elise. Jeg forstaar hvad du mener, men jeg mener dette er korrekt. Den er nemlig ogsaa laengere i modellen end en lignende vest til baby som f.eks denne her. Men du kan altid tilpasse i laengden om du synes det passer bedre til din sön :)
11.01.2017 - 12:16
Birgit Meltinis hat geschrieben:
Hvorfor får I ikke strikket den vest, så alle de stakkels mennesker kan se, den lodrette slids på et billede?? Vh Birgit Meltinis
08.11.2016 - 17:12
Petit Lord#petitlordslipover |
|||||||
|
|||||||
Gestrickte Weste mit Strukturmuster für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino
DROPS Baby 19-20 |
|||||||
WESTE: MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. Doppeltes Perlmuster: 1. R: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. 2. R: re. über re. und li. über li. 3. R: li. über re. und re. über li. 4. R: wie 2. R. 1. bis 4. R. wiederholen. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R) 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- WESTE: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Baby Merino auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 136-148-164 (188-196) M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen 2 re./2 li. stricken. Nach 4 cm gleichmässig verteilt 24-24-24 (32-32) M. abn. = 112-124-140 (156-164) M. Am Anfang der R. und nach 56-62-70 (78-82) M. je einen Markierungsfaden einziehen = Seite. Zu Rundstricknadel Nr. 3 wechseln und glatt stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 13-14-15 (18-20) cm M1 einmal in der Höhe stricken und danach mit dem doppelten Perlmuster weiterfahren - siehe oben. Nach 19-20-22 (26-30) cm auf beiden Seiten je 6 M. für das Armloch abk. (d.h. auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 3 M. abk.). Weiter das Vorder- und das Rückenteil einzeln fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 50-56-64 (72-76) M. Mit dem doppelten Perlmuster weiterfahren und GLEICHZEITIG bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 2 M. 4 Mal und 1 M. 1 Mal = 32-38-46 (54-58) M. Nachdem alle M. für das Armloch abgenommen wurden M2 über alle M. stricken. Nachdem M2 einmal in der Höhe gestrickt ist, mit dem doppelten Perlmuster weiterfahren. GLEICHZEITIG 4 R. nach M2 die mittleren 5-6-6 (6-6) M. für den Schlitz abk. und die beiden Schulterteile separat weiterstricken, wie folgt: RECHTE SCHULTER: = 13-16-20 (24-26) M. Mit dem doppelten Perlmuster weiterfahren und nach 26-28-31 (36-41) cm gegen den Hals 6-8-9 (10-12) M. abk. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. = 6-7-10 (13-13) M. auf der Schulter. Weiterfahren bis die Arbeit 28-30-33 (38-43) cm misst. Danach abk. LINKE SCHULTER: Wie die rechte Schulter nur spiegelverkehrt VORDERTEIL: = 50-56-64 (72-76) M. Mit dem doppelten Perlmuster weiterfahren und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten wie beim Rückenteil für die Armlöcher abk. = 32-38-46 (54-58) M. Nach den Armabnahmen mit M2 weiterfahren. Nach M2 mit dem doppelten Perlmuster weiterfahren. Nach ca. 24-25-28 (32-37) cm die mittleren 10-14-16 (18-22) M. für den Hals abk. und die Seiten einzeln fertig stricken. RECHTE SCHULTER: = 11-12-15 (18-18) M. Mit dem doppelten Perlmuster weiterfahren. GLEICHZEITIG bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 1 Mal = 6-7-10 (13-13) M. Nach 28-30-33 (38-43) cm abk. LINKE SCHULTER: Wie die rechte Schulter nur spiegelverkehrt. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. KNOPFBLENDE AM RÜCKENTEIL: In einer Hin-Reihe aus dem rechten Rand des Schlitzes mit Nadel Nr. 2,5, 12-16-16 (20-20) M. auffassen und 1 Rück-R re stricken. Die nächste Hin-R. wie folgt stricken: 1 M. Krausrippe – siehe oben -, * 2 re., 2 li. *, von *-* 2-3-3 (4-4) Mal wiederholen und mit 2 re. und 1 M. Krausrippe abschliessen. Danach wie folgt 1-1-1 (2-2) Knopflöcher einstricken (von der Vorderseite gesehen): GRÖSSE 1/3 Monate: 1 M. Krausrippe, 2 re., 2 li., 2 M. abk., 2 li., 2 re. und 1 M. Krausrippe. GRÖSSE 6/9 + 12/18 Monate: 1 M. Krausrippe, 2 re., 2 li., 2 re., 2 M. abk., 2 re., 2 li., 2 re. und 1 M. Krausrippe. GRÖSSE 2 + 3/4 Jahre: 1 M. Krausrippe, 2 re., 2 li., 2 M. abk., 2 li., 2 re., 2 li., 2 M. abk., 2 li., 2 re. und 1 M. Krausrippe. Bei der nächsten R. über den abgeketteten Maschen 2 neue M. anschlagen. Mit der Kante weiterfahren bis sie ca. 2 cm misst und danach re. übe re. und li. über li. abk. An den linken Rand des Schlitzes auch eine Blende ebenso anstricken, aber ohne Knopflöcher. HALSKANTE: Von der Vorderseite her auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 88 bis 128 M. aufnehmen (muss durch 4 M. teilbar sein) und 1 Rück-R re stricken. Die Hin-R wie folgt stricken: 1 M. Krausrippe, * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen und mit 2 re. und 1 M. Krausrippe abschliessen. Nach 1 cm über den anderen Knopflöchern ein weiteres Knopfloch einstricken. Nach total ca. 2-2-2 (3-3) cm re. über re. und li. über li. abk. KANTE AM ARMLOCH: Unten in der Mitte anfangen und mit einem Nadelspiel Nr. 2,5 52 bis 84 Mal aufnehmen (muss durch 4 teilbar sein). 1 R. li. stricken und danach das Bündchen 2 re./ 2 li. stricken. Nach ca. 2-2-2 (3-3) cm re. über re. und li. über li. abk. und auf der anderen Seite wiederholen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Knöpfe annähen. Die Knopfblende unten annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #petitlordslipover oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 19-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.