Claude hat geschrieben:
Bonjour, je réalise ce modèle taille L ,je termine les manches et je me rends compte que l’emmanchure est trop petite par rapport à l’emmanchure dos et des devants.Pour les manches j’ai bien suivi les explications et commencé les diminutions à 46 cm de hauteur totale ! Merci de me dire à quelle hauteur je dois commencer mes diminutions pour faire coïncider le dos et les devants.
06.09.2021 - 15:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Claude, l'arrondi de la manche doit mesurer 10 cm de hauteur totale en taille L (cf schéma), autrement dit, on commence à 46 cm et la manche mesure 56 cm de hauteur totale, vous devriez avoir suffisamment de mailles tout le long du haut de la manche pour coudre le long de l'emmanchure. Épinglez la manche si besoin avant de la coudre. Bon tricot!
07.09.2021 - 08:54
Suzanne Spencer hat geschrieben:
Hello, sorry this is probably a really basic question! When decreasing on the left and right side where the 7 garter stitch button band is, do I decrease after these 7 stitches or decrease at the edge and add another knit stitch at the end of the remaining 6 knit stitches? I hope this makes sense?
01.04.2019 - 19:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Spencer, when you have to decrease on the side for front pieces as described for back piece, you will decrease on each front piece only 1 stitch towards the side (not towards the 7 front band sts), ie at the beg of row from RS on left front piece and at the end of row from RS on right front piece = only 7 sts will be decreased (as you decreased 14 sts on back piece). Happy knitting!
02.04.2019 - 09:41
Murielle hat geschrieben:
Buongiorno, è tutto molto chiaro tranne come terminare le maniche: non si capisce alla fine quanto maglie rimangono sui ferri (per esempio per la taglia s?). Grazie mille
10.02.2017 - 12:03DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Murielle. L’indicazione è quella di diminuire, per la taglia S, 4 m 1 volta, 2 m 3 volte e 1 m 3 volte, poi 2 m da ciascun lato finché il lavoro non misura 55 cm. Il numero delle diminuzioni dipende dalla sua tensione in verticale. Buon lavoro!
10.02.2017 - 13:42
Chrissie hat geschrieben:
Ich fürchte ich bin heute völlig zerstreut beim Lesen... es hat sich mittlerweile alles geklärt, ich hab lediglich nicht richtig gezählt :-D
30.06.2016 - 21:01
Chrissie hat geschrieben:
Oh weh, ich habe vor einer halben Stunde eine Frage an Sie gestellt und jetzt festgestellt, dass diese sich garnicht auf dieses sondern auf das MOdell Take it Easy als Pulli bezieht. Könnten sie mir die Frage vllt. dennoch beantworten? Liebe Grüße
30.06.2016 - 20:12
Chrissie hat geschrieben:
Hallo, ich bin noch ganz am Anfang der Strickanleitung und frage mich wie der folgende Satz gemeint ist: Diese Zunahmen in jeder 4. Reihe noch weitere ... mal wiederholen. Wenn ich wirklich jede 4. Reihe (ohne diejenige in der ich bereits abgenommen habe) wieder abnehme, dann würde ich einmal von der linken und einmal von der rechten Seite im Wechsel abnehmen (und der 1. Markierer wird zum 8. Markierer und umgekehrt...) Verstehe ich das so richtig? Danke schonmal für die Antwort!!
30.06.2016 - 19:33
Alison McGinnes hat geschrieben:
Thank you so much for your help. I think your patterns are fantastic and the speedy response was great. thanks again!
06.02.2013 - 19:10
ALISON MCGINNES hat geschrieben:
Hi, I wonder if you can help me. I've been knitting the back of this pattern, started the seed stitch and have decreased for the armholes. I am left with 100 sts not 82 sts (which it should be for the XL size). You have 118 sts then change needles to 3.5's then 3sts 2 times, 2sts 4 times and 1st 4 times ( a total of 18 stitches!!??) 118-18 = 100 sts. Is it a problem with the pattern or am I being a loon? Thanks for your help! Alison
05.02.2013 - 20:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Mcginnes, you will dec 3 sts 2 times, 2 sts 4 times and 1 st 4 times both sides = at the beg of every row each ise = 118 sts - (18 sts x 2) = 82 sts. Happy knitting !
06.02.2013 - 11:13
Claudia hat geschrieben:
Schöne schlichte Jacke :-)
05.03.2010 - 08:07Lorena Morales hat geschrieben:
De todo gusto, estos diseños tan romanticos, me hacen muy feliz, gracias por crear cosas tan lindas para nosotras las mujeres delicadas y femeninas.
24.02.2010 - 03:19
Vent de Sable#ventdesablecardigan |
|
|
|
DROPS Jacke mit doppeltem Perlmuster in ”Muskat”. Grösse S bis XXXL. DROPS design: Modell Nr. R-572
DROPS 118-12 |
|
-------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. DOPPELTES PERLMUSTER: 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R.: re. über re. und li. über li. stricken 3. R.: re. über li. und li. über re. stricken 4. R.: li. über li. und re. über re. Von der 1. - 4. R. wiederholen TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für den Halsausschnitt): Damit die Kante gleichmässig wird macht man mit den äussersten 2 M. ein überzogenes Abnehmen. KNOPFLÖCHER: And er rechten Blende werden wie folgt Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. und 4. M. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 35, 40 und 45 cm. Grösse M: 35, 41 und 47 cm. Grösse L: 36, 42 und 48 cm. Grösse XL: 36, 43 und 50 cm. Grösse XXL: 37, 44 und 51 cm. STR XXXL: 37, 45 und 53 cm. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Nadel Nr. 3,5, 102-112-122-132-142-152 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und 2 Krausrippen stricken - siehe oben. Zu Nadel Nr. 4 wechslen und glatt stricken. Stimmt die Maschenprobe? Gleichzeitig nach 8 cm auf beiden Seiten je 1 M. abk. und alle 4 cm total 7 Mal wiederholen = 88-98-108-118-128-138 M. Nach 35 cm zu Nadel Nr. 3,5 wechseln und das doppelte Perlmuster stricken - siehe oben. Nach 43-44-45-46-47-48 cm auf beiden Seiten wie folgt für das Armloch abk.: 3 M. 1-1-1-2-2-3 Mal, 2 M. 0-2-3-4-6-6 Mal und 1 M. 3-3-5-4-4-4 Mal = 76-78-80-82-84-88 M. Nach 60-62-64-66-68-70 cm die mittleren 32-32-34-34-36-36 M. für den Hals abk. Weiter bei der nächsten R. gegen den Hals 1 M. abk.: 1 M. 2 Mal = 20-21-21-22-22-24 M. Nach 62-64-66-68-70-72 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf Nadel Nr. 3,5, 56-61-66-71-76-81 M. (inkl. 1 Randm auf der Seite und 7 Blendenm gegen die Mitte). 2 Krausrippen stricken. Zu Nadel Nr. 4 wechseln und glatt stricken (die 7 Blendenm gegen die Mitte bis zur fertigen Länge in Krausrippe stricken). Nach 8 cm auf der Seite wie beim Rückenteil abk. (= 1 M. 7 Mal) = 49-54-59-64-69-74 M. Nach 35 cm zu Nadel Nr. 3,5, wechseln und mit dem doppelten Perlmuster weiterfahren (Blendem in Krausrippe). Nach 43-44-45-46-47-48 cm auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. GLEICHZEITIG nach 47-49-50-52-53-55 cm bei jeder R. gegen den Hals wie folgt abk.: 10 M. 1 Mal, 2 M. 3-3-3-3-4-4 Mal und 1 M. 7-7-8-8-7-7 Mal – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. Nach allen Abnahmen sind noch 20-21-21-22-22-24 M. übrig. Nach 62-64-66-68-70-72 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linken Vorderteil nur spiegelverkehrt – die Knopflöcher nicht vergessen. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf Nadel Nr. 3,5, 46-48-50-52-54-56 M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken. Zu Nadel Nr. 4 wechseln und glatt re. weiterfahren. GLEICHZEITIG nach 10-10-11-11-12-12 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 3-2½-2-2-1½-1½ cm total 13-15-16-17-19-20 Mal wiederholen = 72-78-82-86-92-96 M. Nach 48-47-46-45-44-43 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 4 M. 1 Mal, 2 M. 3 Mal und 1 M. 3-5-6-7-9-10 Mal, weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 55 cm misst, danach auf beiden Seiten je 3 M. 1 Mal abk. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 56 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel-Seitennaht zusammennähen. Den Knopf annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ventdesablecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 118-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.