Steffy hat geschrieben:
Sieht super aus, würde es gern stricken
14.01.2010 - 17:07
Kristina Asplund hat geschrieben:
Jag är mycket förtjust i detta mönster hoppas den kommer ut i mönsterbeskrivning snart
13.01.2010 - 13:20
Janet hat geschrieben:
I like the shaping and the garter stitch. Very nice.
12.01.2010 - 22:59LAILA MAROC hat geschrieben:
JOLIE TRICOT MERITE BIEN LE PLAISIRE DE LE TRICOTER
12.01.2010 - 13:41
Pommé Isabelle hat geschrieben:
Très épuré mais très féminin, ligne simple mais sport chic. Suberbe !
12.01.2010 - 13:41
Anja hat geschrieben:
Wqw
11.01.2010 - 18:46Graca Barros hat geschrieben:
Very beautifull in garter stich. i love it
11.01.2010 - 04:53
Britt hat geschrieben:
Lagom "slapp" i stilen.Stickade axelvaddar behövs för att få bra form på jackan.
10.01.2010 - 16:04
Bodil Høgh hat geschrieben:
Samme model, men i noget tyndere garn - virker lidt for grov.
10.01.2010 - 10:32
Karola Schrader hat geschrieben:
Der Kragen ist superschoen, koennte auch gut am Pullover aussehen ..
08.01.2010 - 20:18
Casual Date#casualdatecardigan |
|
|
|
Ärmellose DROPS Jacke mit Krausrippen in ”Ice”. Grösse S - XXXL. DROPS design: Modell Nr. TT-040
DROPS 118-40 |
|
-------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. STRICKTIPP: Den Fadenwechsel immer auf der Seite der Arbeit machen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. M. abk. und bei der nächsten R. darüber einen neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 22, 29, 36, 43 cm. Grösse M: 23, 30, 37, 44 cm. Grösse L: 21, 29, 37, 45 cm. Grösse XL: 21, 29, 37, 45 cm. Grösse XXL: 22, 30, 38, 46 cm. Grösse XXXL: 23, 31, 39, 47 cm. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- LINKES VORDERTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. SIEHE STRICKTIPP. Mit Ice auf Rundnadel Nr. 7, 34-38-42-46-50-54 M. anschlagen und von der Vorseite wie folgt stricken: Bündchen 2 li./2 re. bis noch 2 M. übrig sind, mit 2 M. Krausrippe abschliessen – siehe oben! Mit dem Bündchen 2 li./2 re. und 2 M. gegen die vordere Mitte weiterfahren. Nach 3 cm zu Rundnadel Nr. 8 wechseln und Krausrippen über alle M. stricken. GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 6-7-9-10-11-12 M. abn. = 28-31-33-36-39-42 M. Stimmt die Maschenprobe? Nach 15-15-16-16-17-17 cm auf der Seite 1 M. abk. und die Abnahme nach 31-32-33-34-35-36 cm wiederholen = 26-29-31-34-37-40 M. Nach 37-38-39-40-41-42 cm auf der Seite am Schluss der R. von der Rückseite gegen den Ärmel neue M. anschlagen: 1 M. 1 Mal, 2 M. 4 Mal, danach 23-22-21-19-18-16 M. 1 Mal = 58-60-61-62-64-65 M. Mit Krausrippen über alle M. weiterfahren. Achten Sie bitte darauf: Die äusserste M. am Ärmel etwas fest stricken. Nach 58-60-62-64-66-68 cm (die letzte R. re. auf der Rückseite stricken) Die äussersten 10-11-11-11-12-12 M. gegen die vordere Mitte auf einen Hilfsfaden legen (= Kragen). Hier einen Markierungsfaden einziehen (markiert die Schulter). Über die restlichen 48-49-50-51-52-53 M. 4 R. stricken und die M. danach auf einen Hilfsfaden legen. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Die Knopflöcher nicht vergessen - siehe oben. Es ist wichtig, dass bei beiden Vorderteile mit der gleichen Reihe abgeschlossen wird (re. auf der Rückseite) damit sich das Muster nicht verschiebt. RÜCKENTEIL: Die M. vom linken Vorderteil auf die Nadel legen (48-49-50-51-52-53 M.) und re. auf der Vorderseite über die M. stricken, danach 13-13-13-13-15-16 neue M. anschlagen und re. über die 48-49-50-51-52-53 M. des rechten Vorderteils stricken = 109-111-113-115-119-122 M. Mit Krausrippe weiterfahren bis die Arbeit vom Markierungsfaden 15-16-17-18-19-20 cm misst. Danach am Anfang jeder R. auf beiden Seiten für den Ärmel abk.: 23-22-21-19-18-16 M. 1 Mal, 2 M. 4 Mal und 1 M. 1 Mal = 45-49-53-59-65-72 M. Nach 27-28-29-30-31-32 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und die Aufnahme nach 43-45-46-48-49-51 cm wiederholen = 49-53-57-63-69-76 M. Nach 55-57-59-61-63-65 cm vom Markierungsfaden (die letzte R. von der Vorderseite stricken) 1 R. re. auf der Rückseite stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 9-13-17-19-21-22 M. aufnehmen = 58-66-74-82-90-98 M. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln und die nächste R. von der Vorderseite wie folgt stricken: Bündchen 2 re./2 li. bis noch 2 M. übrig sind, mit 2 M. re. abschliessen. Mit dem Bündchen weiterfahren bis die Arbeit 58-60-62-64-66-68 cm misst (dem Vorderteil anpassen). Re. über re. und li. über li. abk. KRAGEN: Die 10-11-11-11-12-12 Kragen M. vom linken Vorderteil auf eine Rundnadel Nr. 8 legen. Über den Kragen verkürzte Reihen stricken (auf der Vorderseite anfangen, damit das Muster stimmt): * 1 R. re. über alle M., 2 R. re. hin und zurück über 5-6-6-6-6-6 M., 1 R. über alle M. *. Von *-* wiederholen bis der Kragen an der kurzen Seite 8-8-8-8-9-9 cm misst (vom Markierungsfaden her messen). Auf der rechten Seite spiegelverkehrt wiederholen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Unterarm- Seitennaht zusammennähen. Den Kragen hinten im äussersten Glied der äussersten M. zusammennähen. Den Kragen im Nacken annähen und die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #casualdatecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 118-40
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.