PROVOST hat geschrieben:
Pour le bonnet c'est un jeu de 4 ou 5 aiguilles doubles pointes ? merci.
10.12.2014 - 00:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Provost, les aiguilles doubles pointes sont vendues par lot de 5 (voir ici), vous montez les mailles sur 4 aiguilles et tricotez avec la 5ème. Bon tricot!
10.12.2014 - 10:01
Rosalind Testa hat geschrieben:
Conncerning the p st. What does it mean p st in first two stitches. I tried to find out from the store I buy my yarn from, but they could not help me.
06.11.2014 - 17:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Testa, do you mean " working 2 sts in the first P-st" ? you have here to work the first P st in P-secion alternately in front and back loop of same st (= 1 st inc). Happy knitting!
07.11.2014 - 10:18
Rosalind Testa hat geschrieben:
For neck warmer it say use garter st for first two rows. But is says k3p3. Does that mean each knit row is that. Purl row is increase row.
05.11.2014 - 06:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Testa, you start neck warmer with 2 garter st row (= K1 round, P 1 round = 1 ridge), then work in rib K3/P3 (*K3 sts, P3 sts* repeat from *-*), ie you will work sts in ribbing around until piece measures 5-8 cm. Happy knitting!
05.11.2014 - 09:33
Voisin Fabienne hat geschrieben:
Merci pour vos beaux modèles aux explications simples et accessible ... tout comme pour votre large palette de produits à des prix concurrentiels.
24.11.2013 - 17:28
Templier hat geschrieben:
Dur le modele du tour de cou a quoi correspond les sections dont vous parler pour faire les augmentations
20.11.2013 - 20:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Templier, le tour de cou se commence en côtes 3 m end/3 m env. Vous augmentez ensuite 1m dans les sections 3 m env (= côtes 3 m end/4 m env), vous allez ensuite continuer ces augmentations : 3 m end/5 m env, puis 3 m end/6 m env jusqu'à ce que les côtes soient 3 m end/10 m env. Bon tricot!
21.11.2013 - 08:47
Verena hat geschrieben:
Hi nochmal, ich habe sie fertig juhuu! Schade nur dass ich wohl folgendes missverstanden habe: "..rot glatt weiterstricken. Nach 11 cm ..." Ich nehme an nach 11 cm insgesamt? Ich dachte nach 11 cm rot und habe jetzt eben eine längere Mütze. Schöne Weihnachtsfeiertage!
23.12.2012 - 17:54
Verena hat geschrieben:
Hi, ich habe die Ohrenklappen in einer Runde rechts drangestrickt. bei einer habe ich 2 Reihen glatt rechts, bei der anderen nicht. Was habe ich falsch gemacht?
15.12.2012 - 16:50DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Verena, Sie haben sicher bei der einen vorbereiteten Ohrenklappe mit einer Hin-R geendet und dann nochmals eine Hin-R gestrickt (dann gibt es 2 R re hintereinander). Viel Spass beim Stricken!
16.12.2012 - 09:52
Zhwtspmey hat geschrieben:
Wholesale all
14.12.2012 - 23:20
Verena hat geschrieben:
Hi, ich bin ganz am Anfang und Frage mich ob ich links und rechtsgerichtet zunehme? oder immer gleich? die ohrenklappe wird doch kraus rechts gestrickt?!
11.12.2012 - 20:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Verena, die Aufnahmen werden durch Umschläge gemacht, dadurch ergibt sich keine Richtung, wie dies bei Abnahmen der Fall ist. Viel Spass beim Stricken!
13.12.2012 - 08:26
Kristin hat geschrieben:
I oppskriften står det at hals strikken med 2tråder rød. Hva betyr det? Dobbelt tråd?
24.10.2012 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Ja!
25.10.2012 - 10:00
Baby Noel#babynoelset |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Gestrickte weihnachtliche Mütze und Kragenschal für Babys und Kinder in 2 Fäden DROPS Alpaca
DROPS Baby 19-11 |
|
KRAGEN: Grösse: 1/3-6/9-12/18 Monate (2-3/4-5/6) Jahre Material: Garnstudios DROPS ALPACA. 50-50-50 (50-100-100) gr. Fb. Nr. 3620, rot. Für alle Grössen 50 gr. Fb. Nr. 1101, weiss DROPS RUNDSTRICKNADEL (40 cm) NR. 5 – Maschenprobe: 17 M. x 22 R. mit 2 Fäden glatt gestrickt = 10 x 10 cm. DROPS HEKLENÅL NR. 4,5 – für die Kante. -------------------------------------------------------- MÜTZE: TIPP ZUM AUFNEHMEN: Innerhalb 1 Randm 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht. Damit es kein Loch gibt wird der Umschlag bei der nächsten R. verschränkt re. gestrickt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- MÜTZE: Man strickt zuerst die Ohrenklappen hin und zurück, danach schlägt man zwischen den Ohrenklappen neue Maschen an und strickt die Arbeit rund weiter. OHRENKLAPPE: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden weiss auf Nadelspiel Nr. 5, 6-6-6 (6-6-7) M. anschlagen. Re. hin und zurück stricken (1. R. = Vorderseite). GLEICHZEITIG bei der 3. R. auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen - siehe Tipp zum AUFNEHMEN: Bei jeder 2. R. total 5-6-7 (7-8-8) Mal wiederholen = 16-18-20 (20-22-23) Nach der letzten Aufnahmen misst die Arbeit ca. 3½-4-4½ (4½-5-5) cm. 1 R. re. auf der Rückseite stricken und GEICHZEITIG gleichmässig verteilt 2-2-2 (4-4-4) M. aufnehmen = 18-20-22 (24-26-27) M. Die M. auf einen Hilfsfaden legen und eine zweite Klappe stricken. MÜTZE: Jetzt wird die Mütze rund gestrickt. Mit 2 Fäden weiss auf Nadelspiel Nr. 6-6-5 (5-4-4) M. anschlagen, 1 Ohrenklappe einstricken, (= 18-20-22 (24-26-27) M.), 17-18-18 (19-20-20) M. anschlagen (= vorne), 1 Ohrenklappe einstricken (= 18-20-22 (24-26-27) m) und 6-6-5 (5-4-3) M. anschlagen = 65-70-72 (77-80-81) M. Einen Markierungsfaden einziehen. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Weiter KRAUSRIPPE stricken – siehe oben – bis die Arbeit 5-5-6 (6-7-8) cm misst (vom Markierungsfaden). Danach mit 2 Fäden rot glatt weiterstricken. Nach 9-10-11 (13-15-18) cm vom Markierungsfaden gleichmässig verteilt 5-5-6 (7-8-9) Markierungsfäden einziehen (13-14-12 (11-10-9) M. zwischen den Markierungsfäden). Weiter nach jedem Markierungsfaden je 1 M. abn. indem man 2 M. re. zusammenstrickt (d.h. pro Runde je 5-5-6 (7-8-9) M. abn.). Weiter bei jeder 2. R. total 11-12-11 (10-9-8) Mal abn. = 10-10-6 (7-8-9) M. Nach der letzten Abnahmen fortlaufend je 2 M. zusammenstricken und den Faden durch die restlichen 5-5-3 (4-4-5) M. ziehen. Die Arbeit misst ca. 19-20-21 (22-23-24) cm. HÄKELKANTE: Mit 2 Fäden mit Häkelnadel Nr. 4,5, eine Kante häkeln: Unten an der linken Ohrenklappe anfangen und 1 fM häkeln. Danach wie folgt: * 3 Lm, 1 Stb in die erste der Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 3 Lm, 1 Stb in die erste der 3 Lm, 1 Kettm in die fM des Anfanges abschliessen. Den Faden abschneiden. BOMMEL: 2 weisse Bommel mit ca. 5 cm anfertigen und unten an den Ohrenklappen annähen. -------------------------------------------------------- KRAGEN: Die Arbeit wird von oben nach unten rund gestrickt. Mit 2 Fäden rot auf Rundstricknadel Nr. 5, 54-66-72 (84-96-102) M. anschlagen und 1 Krausrippe - siehe oben – stricken. Weiter das Bündchen 3 re./ 3 li. stricken. Nach 5-6-7 (7-8-8) cm in jeder li.-Partie je 1 M. aufnehmen indem man 2 M. in die erste li.-Masche strickt. Die Aufnahmen bei jeder 2.-2.-2. (3.-3.-3.) R. abwechslungsweise auf der linken und auf der rechten Seite der li.-Partie 6-6-6 (5-5-5) Mal wiederholen = 117-143-156 (168-192-204) M. Mit 3 re./ 10-10-10 (9-9-9) li. weiterfahren bis die Arbeit 11-12-13 (15-17-18) cm misst. Danach zu 2 Fäden weiss wechseln und 2 cm Krausrippe stricken. Danach abk. HÄKELKANTE: Mit 2 Fäden auf Häkelnadel Nr. 4,5, eine Kante häkeln: 1 fM * 3 Lm, 1 Stb in die erste der Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 3 Lm, 1 Stb in die erste der 3 Lm, 1 Kettm in die fM des Anfanges abschliessen. Den Faden abschneiden. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #babynoelset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 19-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.