Martina hat geschrieben:
Ich hab's grade fertig (in Muskat Soft, Farbe rot Nr. 05)und bin begeistert über die Passform! Der Hinweis, dass die Maschenprobe unbedingt einzuhalten ist, kommt nicht von ungefähr.
13.07.2012 - 14:52
Lillan hat geschrieben:
Denne kommer jeg stil å strikke meg. Den er såååå nydelig ;0)
22.04.2009 - 10:56Xenia hat geschrieben:
Lovely top. Will make great set with jacket of this type and color.
04.02.2009 - 15:50
Pernilla hat geschrieben:
Helt underbar. Dessutom en supermodell för oss som är lite runda. Mönster och modell förvillar de extra kilona
03.02.2009 - 12:28
Ragnhild Sundem hat geschrieben:
Hvor får jeg mønsteret? får ikke skrevet ut?
02.02.2009 - 19:40
G. Scholz hat geschrieben:
Hier sind Spitzendesigner am Werk. Kompliment! mfg G. Scholz
27.01.2009 - 09:01
Eli Fladseth hat geschrieben:
Den var kjempefin.hvor får jeg tak i mønstre????
21.01.2009 - 18:29
Jytte Kvist hat geschrieben:
Det er lige hvad jeg søger, håber snart man kan få fat i opskriften. men jeg kunne ønske mig et ærme strikket på samme måde
19.01.2009 - 23:25Treacy hat geschrieben:
Like this very much
16.01.2009 - 07:12
Anja hat geschrieben:
Wat een leuke verwerking, , hoe wordt dat in een xxxl ? Nice , how will it be in xxxl?
12.01.2009 - 15:25
Grape Valley#grapevalleytunic |
|
|
|
In Kraussrippe gestricktes DROPS Top in ”Muskat Soft”. Grösse S bis XXXL.
DROPS 112-13 |
|
VORDERTEIL: Die ganze Arbeit wird in Kraussrippe gestrickt. D.h. man strickt alle M. bis zur fertigen Länge re. Mit Muskat Soft auf Nadel Nr. 4, 6 M. anschlagen. In der Mitte einen Markierungsfaden einziehen = 3 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens. Der Markierungsfaden bezeichnet die vordere Mitte. Jetzt wie folgt stricken: 1. R. (= Vorderseite): 1 re., 1 Umschlag, weiterstricken bis vor dem Markierungsfaden noch 1 M. übrig ist, 1 Umschlag, 2 re. (der Markierungsfaden liegt zwischen diesen M.), 1 Umschlag, re. stricken bis noch eine M. übrig ist, 1 Umschlag und 1 re. 2. R. (= Rückseite): re. über alle M. stricken (die Umschläge verschränkt re. stricken, d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). 3. R.: wie die 1. R. 4. R.: wie die 2. R. 5. R.: re. über alle M. 6. R.: wie die 5. R. Die 1. bis 6. R. wiederholen bis total 114-118-122-130-142-150 M. auf der Nadel liegen. Die ersten 57-59-61-65-71-75 M. auf einen Hilfsfaden legen. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. RECHTES VORDERTEIL: = 57-59-61-65-71-75 M. Von der Vorderseite gesehen: Anfang der R. = Seite-A (gegen die Mitte), Schluss der R. = Seite-B (gegen die Seite). Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Mit Kraussrippe weiterfahren und GLEICHZEITIG gegen die Seite-B je 1 M. aufnehmen und total 1-3-5-7-9-11 Mal wiederholen = 58-62-66-72-80-86 M. Nach allen Aufnahmen, nach 29-31-33-36-40-43 M. einen Markierungsfaden einziehen. Weiter bei jeder 2. R. gegen die Seite-B je 1 M. abk. und 33 Mal wiederholen. GLEICHZEITIG nach ca. 2 cm vom Markierungsfaden bei jeder 10 R. abwechslungsweise die 2 M. vor/ 2 M. nach dem Markierungsfaden zusammenstricken. Nach allen Abnahmen sind 21-25-29-35-43-49 M. auf der Nadel. Jetzt in der Mitte der Runde einen Markierungsfaden einziehen. Weiter an der Seite-B bei jeder 2. R. 1 M. abk. und total 21-24-24-27-28-28 Mal wiederholen. GLEICHZEITIG auf der Seite-A bei jeder 6.-8.-8.-8.-10.-10. R. je 1 M. aufnehmen und total 6 Mal wiederholen. Nach 2 cm vom Markierungsfaden bei jeder 8. R. abwechslungsweise vor und nach dem Markierungsfaden 1 M. aufnehmen indem man 2 M. in 1 M. strickt. Total 4 Mal wiederholen. Nach allen Aufnahmen und Abnahmen sind 10-11-15-18-25-31 M. auf der Nadel. Jetzt auf der Seite-B 4-3-7-10-17-23 M. abk. = 6-8-8-8-8-8 M. Weiter auf der Seite-B bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 2 M. 3-4-4-4-4-4 Mal und 1 M. 2 Mal. GLEICHZEITIG auf der Seite-A bei jeder 6. R. je 1 M. aufnehmen und total 2 Mal wiederholen. Nach allen Abnahmen sollten keine M. mehr auf der Nadel sein. LINKES VORDERTEIL: Die M. wieder auf die Nadel legen = 57-59-61-65-71-75 M. Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. HALSKANTE: 25-24-23-22-21-20 M. anschlagen weiter am Ausschnitt des linken Vorderteils 67-70-73-76-81-88 M. aufnehmen, in der Mitte 1 M. aufnehmen, danach am rechten Vorderteil 67-70-73-76-81-88 M. aufnehmen und am Schluss 25-24-23-22-21-20 neue M. aufnehmen = 185-189-193-197-205-217 M. 1 R. re. von der Rückseite stricken. In die mittlere M. einen Markierungsfaden einziehen. Jetzt wie folgt stricken: 1. R. (= Vorderseite): re. bis 1 M. vor dem Markierungsfaden, 1 M. re. abheben, 2 re. zusammen, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die restlichen M. re. stricken. 2. R. (= Rückseite): wie die 1 R. 3. R.: wie die 1. R. 4. R.: re. über alle M. 5., 6. und 7. R.: wie die 1 R. 8. R.: wie die 4. R. 9. und 10. R.: wie die 1 R. Die 1. bis 10. R. wiederholen bis die Halskante ca. 12 cm misst. Es sind jetzt ca. 105-109-113-117-125-137 M. auf der Nadel. Mit den Abnahmen in der Mitte weiterfahren und GLEICHZEITIG am Anfang jeder R. 4 M. abk. bis nur noch ca. 5 M. übrig sind. Jetzt diese M. abk. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil stricken bis die Halskante ca. 12 cm misst, Es sind jetzt ca. 105-109-113-117-125-137 M. auf der Nadel. Mit den Abnahmen in der Mitte weiterfahren und GLEICHZEITIG am Anfang jeder R. 1 M. abk. bis nur noch ca. 5 M. übrig sind. Jetzt diese M. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Seitennaht zusammennähen. HÄKELKANTE: Rund um den Hals, am Armloch und an der Anschlagskante wie folgt eine Kante häkeln: 1 fM in die erste M., * 2 Lm, ca. 1 -1½ cm überspringen , 1 fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in den Anfang der R. abschliessen. Den Faden abschneiden. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #grapevalleytunic oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 112-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.