Senecal hat geschrieben:
Bonsoir j aimerais savoir si le dos se tricote de la même façon que le devant
12.09.2018 - 19:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Senecal, le dos se tricote comme pour le devant jusqu'à ce que l'encolure mesure 12 cm, puis on va continuer à diminuer et on va rabattre en même temps 1 m au début de chaque rang (pas d'encolure V dans le dos). Bon tricot!
13.09.2018 - 08:27
Senecal hat geschrieben:
Bonsoir après avoir séparé en deux parti de quel côté je dois augmente s il vous plais et pour le dos je dois faire exactement pareil que le devant ou pas
11.09.2018 - 20:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Senecal, pour le devant droit, on augmente côté B (comme avant côté encolure) puis on diminue du même côté. En même temps, 2 cm après la fin des augmentations, vous diminuez de chaque côté du marqueur. Il reste 21-49 m (cf taille). Diminuez ensuite côté encolure (= B) et augmentez côté A (sur le côté). Suivez bien les indications pour votre taille pour bien faire les bonnes augmentations/diminutions au bon moment. Bon tricot!
12.09.2018 - 07:51
Luz hat geschrieben:
Estoy intentando hacer este patrón pero me he liado a la hora de saber cuál es el lado B y el A para hacer las disminuciones. Por favor ruego me ayuden
13.02.2018 - 15:36DROPS Design hat geantwortet:
Hola Luz. Mirando con el lado derecho hacia tí, el inicio de la fila = lado-A (hacia el centro de la espalda), final de la fila = lado-B (hacia el lado).
17.02.2018 - 17:16
Sara hat geschrieben:
When measuring neckline to the 12cm mark do you measure from centre of v where the decreases are or from sides where the 25 stitches are cast on because they have different measurements.
30.05.2016 - 01:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sara, measure along the new sts cast on (the 12 cm = strap/shoulder - see measurement chart). Happy knitting!
30.05.2016 - 10:22
Sally hat geschrieben:
I'm really keen on this top but surely the instructions could be written in a clearer way? So many complicated increases and decreases on different numbered rows all at once! I'm not surprised people are struggling here! It's a gorgeous pattern and very on-trend. Please consider a way to present the pattern in an easier form!
20.05.2016 - 16:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sally, you can write all dec/inc you are making to not miss any "at the same time" and be sure you will get correct number of sts. Happy knitting!
20.05.2016 - 16:41
Sara hat geschrieben:
I understand the directions and when to place markers and when and where to increase/ decrease....what I am saying is there are not enough stitches in my size 21 stitches to do the increases before the b side decreases are past the marker! Thanks
17.05.2016 - 19:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sara, as previously answered on Cindy, you will pass marker when continuing the dec towards B side, the dec at marker are then already done. In first size, there are 58 sts - 33 dec towards B - 4 sts at marker = 21 sts remaining. Happy knitting!
18.05.2016 - 10:12
Sara hat geschrieben:
I agree with question asked by Cindy ....there are 10 stitches on each side of marker at this point....I need at least 6 rows to get 2 cm all while decreasing on b side 10-3 4 stitches.... Increase 1 on b side 5 stitches on b side.... Decrease another 9 stitches before another increase on b side if increasing every 8 rows???????? Help please
16.05.2016 - 20:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sara, inc first towards B, then insert a marker. Then dec 1 st towards B and 2 cm after marker dec at the same time 1 st at the marker. You should have 21-49 sts (see size) when all dec have been done. Then insert a new marker in the middle and continue dec towards B, at the same time, inc 1 st towards A and inc 1 st at the marker (first before the marker, then after the marker). Happy knitting!
17.05.2016 - 11:20
Lyn Johnson hat geschrieben:
Love the look of this top. I started the front and everything was fine until I started the directions for the right front. I was unable to follow all the directions "at the same time" so put my project in time out. I would love to try again but even after studying the directions further, I can't understand how all the directions work together. Can you give me any suggestions?
07.06.2015 - 06:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Johnson, on right front piece inc 1-11 times (see size) as before first towards B - then insert a marker after 29-43 sts and inc 33 times towards B and 2 cm after marker dec 4 times 1 st at marker. You should have 21-49 sts. Insert then a marker in the mid st and dec towards B + inc towards A + 2 cm after marker inc at the marker. Then bind off sts towards B while continuing inc towards A. Happy knitting!
08.06.2015 - 08:34
Tone Gustavsen hat geschrieben:
Det var den tunikaen jeg lette etter! Ivrig etter å komme i gang, men oppdager at garnet er merket 'utgått'. Er det noe alternativ i flammegarn?
13.02.2015 - 17:55
Cindy hat geschrieben:
Pattern drops #112-13. I am having trouble understanding the directions for right front after completing decreases to 25 sts (medium size) I've inserted the marker on the thirteenth st. Decreasing 24 times will put me way past 2 cm from marker. Can someone clarify the remaining directions for the right front? Thanks so much
25.02.2013 - 04:15DROPS Design hat geantwortet:
Yes, you will pass marker in some point, and continue dec on the side B. Middle inc's should be done already for that time.
25.02.2013 - 15:43
Grape Valley#grapevalleytunic |
|
|
|
In Kraussrippe gestricktes DROPS Top in ”Muskat Soft”. Grösse S bis XXXL.
DROPS 112-13 |
|
VORDERTEIL: Die ganze Arbeit wird in Kraussrippe gestrickt. D.h. man strickt alle M. bis zur fertigen Länge re. Mit Muskat Soft auf Nadel Nr. 4, 6 M. anschlagen. In der Mitte einen Markierungsfaden einziehen = 3 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens. Der Markierungsfaden bezeichnet die vordere Mitte. Jetzt wie folgt stricken: 1. R. (= Vorderseite): 1 re., 1 Umschlag, weiterstricken bis vor dem Markierungsfaden noch 1 M. übrig ist, 1 Umschlag, 2 re. (der Markierungsfaden liegt zwischen diesen M.), 1 Umschlag, re. stricken bis noch eine M. übrig ist, 1 Umschlag und 1 re. 2. R. (= Rückseite): re. über alle M. stricken (die Umschläge verschränkt re. stricken, d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). 3. R.: wie die 1. R. 4. R.: wie die 2. R. 5. R.: re. über alle M. 6. R.: wie die 5. R. Die 1. bis 6. R. wiederholen bis total 114-118-122-130-142-150 M. auf der Nadel liegen. Die ersten 57-59-61-65-71-75 M. auf einen Hilfsfaden legen. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. RECHTES VORDERTEIL: = 57-59-61-65-71-75 M. Von der Vorderseite gesehen: Anfang der R. = Seite-A (gegen die Mitte), Schluss der R. = Seite-B (gegen die Seite). Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Mit Kraussrippe weiterfahren und GLEICHZEITIG gegen die Seite-B je 1 M. aufnehmen und total 1-3-5-7-9-11 Mal wiederholen = 58-62-66-72-80-86 M. Nach allen Aufnahmen, nach 29-31-33-36-40-43 M. einen Markierungsfaden einziehen. Weiter bei jeder 2. R. gegen die Seite-B je 1 M. abk. und 33 Mal wiederholen. GLEICHZEITIG nach ca. 2 cm vom Markierungsfaden bei jeder 10 R. abwechslungsweise die 2 M. vor/ 2 M. nach dem Markierungsfaden zusammenstricken. Nach allen Abnahmen sind 21-25-29-35-43-49 M. auf der Nadel. Jetzt in der Mitte der Runde einen Markierungsfaden einziehen. Weiter an der Seite-B bei jeder 2. R. 1 M. abk. und total 21-24-24-27-28-28 Mal wiederholen. GLEICHZEITIG auf der Seite-A bei jeder 6.-8.-8.-8.-10.-10. R. je 1 M. aufnehmen und total 6 Mal wiederholen. Nach 2 cm vom Markierungsfaden bei jeder 8. R. abwechslungsweise vor und nach dem Markierungsfaden 1 M. aufnehmen indem man 2 M. in 1 M. strickt. Total 4 Mal wiederholen. Nach allen Aufnahmen und Abnahmen sind 10-11-15-18-25-31 M. auf der Nadel. Jetzt auf der Seite-B 4-3-7-10-17-23 M. abk. = 6-8-8-8-8-8 M. Weiter auf der Seite-B bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 2 M. 3-4-4-4-4-4 Mal und 1 M. 2 Mal. GLEICHZEITIG auf der Seite-A bei jeder 6. R. je 1 M. aufnehmen und total 2 Mal wiederholen. Nach allen Abnahmen sollten keine M. mehr auf der Nadel sein. LINKES VORDERTEIL: Die M. wieder auf die Nadel legen = 57-59-61-65-71-75 M. Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. HALSKANTE: 25-24-23-22-21-20 M. anschlagen weiter am Ausschnitt des linken Vorderteils 67-70-73-76-81-88 M. aufnehmen, in der Mitte 1 M. aufnehmen, danach am rechten Vorderteil 67-70-73-76-81-88 M. aufnehmen und am Schluss 25-24-23-22-21-20 neue M. aufnehmen = 185-189-193-197-205-217 M. 1 R. re. von der Rückseite stricken. In die mittlere M. einen Markierungsfaden einziehen. Jetzt wie folgt stricken: 1. R. (= Vorderseite): re. bis 1 M. vor dem Markierungsfaden, 1 M. re. abheben, 2 re. zusammen, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die restlichen M. re. stricken. 2. R. (= Rückseite): wie die 1 R. 3. R.: wie die 1. R. 4. R.: re. über alle M. 5., 6. und 7. R.: wie die 1 R. 8. R.: wie die 4. R. 9. und 10. R.: wie die 1 R. Die 1. bis 10. R. wiederholen bis die Halskante ca. 12 cm misst. Es sind jetzt ca. 105-109-113-117-125-137 M. auf der Nadel. Mit den Abnahmen in der Mitte weiterfahren und GLEICHZEITIG am Anfang jeder R. 4 M. abk. bis nur noch ca. 5 M. übrig sind. Jetzt diese M. abk. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil stricken bis die Halskante ca. 12 cm misst, Es sind jetzt ca. 105-109-113-117-125-137 M. auf der Nadel. Mit den Abnahmen in der Mitte weiterfahren und GLEICHZEITIG am Anfang jeder R. 1 M. abk. bis nur noch ca. 5 M. übrig sind. Jetzt diese M. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Seitennaht zusammennähen. HÄKELKANTE: Rund um den Hals, am Armloch und an der Anschlagskante wie folgt eine Kante häkeln: 1 fM in die erste M., * 2 Lm, ca. 1 -1½ cm überspringen , 1 fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in den Anfang der R. abschliessen. Den Faden abschneiden. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #grapevalleytunic oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 112-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.