Françoise hat geschrieben:
Génial, rapide à tricoter, super confortable avec le froid qui vient d'arriver.
27.11.2008 - 08:36
Inger hat geschrieben:
Så dejlig og bamseblød.Ikke til at stå for.
09.11.2008 - 21:22
Judy Larsson hat geschrieben:
Jag ska få tvilling barnbarn snart - ska absolut sticka två aav dessa överaller!
08.11.2008 - 16:47
Kjellaug Byberg hat geschrieben:
Kjempetøff dress.ser god og varm ut.den skal jeg stikke til mitt barnebarn.
05.11.2008 - 18:41
Hege hat geschrieben:
En riktig fin kosedress :)
04.11.2008 - 22:39
Anita Wangen hat geschrieben:
Denne er kjempefin, god plass til et skjerf i halsen :)
28.10.2008 - 21:56
Karoline hat geschrieben:
Noe lignende har jeg lett etter lenge. Jeg håper virkelig den kommer med.
27.10.2008 - 13:34
Line Levinsen hat geschrieben:
Nydelig, men kanskje litt vel åpen i halsen?
22.10.2008 - 13:27
Lene Jensen hat geschrieben:
Stilig design og dejlig praktisk. Ingen steder der skiller ad og bliver koldt. Dejligt
17.10.2008 - 16:05
Heidi Kolstadbråten hat geschrieben:
Jeg syns designet på dressen er kjempefint, men for at den skal bli litt praktiskt for et barn med bleie, kan det være en ide å dele skrittet og ha knapper for enkelt og raskt bleieskift.
17.10.2008 - 15:19
Ready to Fly#readytoflyoverall |
|
|
|
|
Gestrickter Overall mit angestrickten Ärmeln für Babys und Kinder in DROPS Snow
DROPS Baby 16-15 |
|
|
------------------------ HINWEISE ZUR ANLEITUNG ------------------------ KRAUS RE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R re KRAUSRIPPE (in Rd) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. Rd: li, 2. Rd: re TIPP ZUM ZUNEHMEN: 1 M zunehmen, indem man 1 Umschlag macht und diesen Umschlag bei der nächsten R verschränkt re strickt (damit es kein Loch gibt). KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. M abketten und bei der nächsten R darüber 1 neue M anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt verteilen: Grösse 1/3 Monate: 22, 29, 36, 43 und 49 cm. Grösse 6/9 Monate: 26, 34, 42, 50 und 58 cm. Grösse 12/18 Monate: 30, 39, 48, 57 und 66 cm. Grösse 2 Jahre: 33, 41, 49, 57, 65 und 72 cm. Grösse 3/4 Jahre: 41, 48, 56, 63, 71 und 78 cm. -------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------------- OVERALL - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von unten nach oben gestrickt. Zuerst werden die Beine einzeln in Runden gestrickt, dann wird das Rumpfteil in Hin- und Rück-R weitergestrickt. Zuletzt wird der Kragen angestrickt. LINKES BEIN: Die Arbeit wird auf einen Nadelspiel rund gestrickt. Mit Snow auf Nadelspiel Nr. 7 26-28-30 (34-36) M anschlagen und in Rd 5 cm KRAUSRIPPEN stricken - SIEHE OBEN. Glatt re weiterstricken – am Anfang der Rd 1 Markierungsfaden einziehen (= Innenseite des Beines). STIMMT DIE MASCHENPROBE?! Bei einer Gesamtlänge von 10 cm beidseitig des Markierungsfadens je 1 M zunehmen – siehe TIPP ZUM ZUNEHMEN – diese Zunahmen alle 2-2-2½ (3-4) cm insgesamt 4-5-6 (6-7) Mal arbeiten = 34-38-42 (46-50) M. Bei einer Gesamtlänge von 20-23-27 (30-38) cm auf der linken Seite des Markierungsfadens 2 M abketten (= in Richtung Rücken) = 32-36-40 (44-48) M. Die M stilllegen. RECHTES BEIN: Wie das linke Bein, jedoch spiegelverkehrt, d.h. auf der rechten Seite des Markierungsfadens 2 M abketten (statt auf der linken Seite). OVERALL: Auf Rundstricknadel Nr. 7 4 neue M anschlagen (= in Richtung vordere Mitte). Das rechte Bein dazustricken, dann direkt das linke Bein dazustricken und am Schluss nochmals 4 neue M anschlagen (= in Richtung vordere Mitte) = 72-80-88 (96-104) M. Auf beiden Seiten ab der vorderen Mitte nach jeweils 19-21-23 (25-27) M je einen Markierungsfaden einziehen (= Seiten). Jetzt glatt re in Hin- und Rück-R stricken, mit je 6 Blenden-M KRAUS RE (siehe oben) beidseitig – GLEICHZEITIG mit den KNOPFLÖCHERN beginnen – siehe oben. Bei einer Gesamtlänge von 43-51-59 (64-69) cm wird die Arbeit an den Seiten geteilt, die M für die Vorderteile jeweils stilllegen, nun wird das Rückenteil weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 34-38-42 (46-50) M. Beidseitig, d.h. am Ende jeder R, wie folgt M für die Ärmel anschlagen: 4 M je 2-2-3 (3-3) Mal beidseitig und 10-11-10 (14-18) M je 1 Mal beidseitig = 70-76-86 (98-110) M nach der letzten Zunahme vorhanden. Die äußersten 5 M beidseitig kraus re stricken (= Ärmelblenden). Die restlichen M glatt re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 53-62-71 (77-83) cm die mittleren 8-10-10 (12-12) M für den Halsausschnitt abketten. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten = 30-32-37 (42-48) M für die Schulter/Ärmel übrig. Bei einer Gesamtlänge von 55-64-73 (79-85) cm die restlichen M abketten. LINKES VORDERTEIL: = 19-21-23 (25-27) M. Wie beim Rückenteil für die Ärmel anschlagen = 37-40-45 (51-57) M. Bei einer Gesamtlänge von 51-60-68 (74-80) cm am Anfang jeder R, die am vorderen Rand beginnt, wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 6 M 1 Mal und 1 M 1-2-2 (3-3) Mal = 30-32-37 (42-48) M für die Schulter/Ärmel übrig. Bei einer Gesamtlänge von ca. 55-64-73 (79-85) cm die restlichen M abketten – an das Rückenteil angepasst. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil, nur spiegelverkehrt – dabei die Knopflöcher nicht vergessen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulter/Ärmelkante zusammennähen, dabei die Naht am äußersten Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten, damit die Naht flach wird. KRAGEN: Aus dem ganzen Halsausschnitt mit Snow auf Rundstricknadel Nr. 7 ca. 26-30-32 (34-38) M auffassen - BITTE BEACHTEN: Aus den Blenden keine M auffassen. An jeder Schultermitte je einen Markierungsfaden einziehen. Krausrippen hin und zurück stricken – GLEICHZEITIG bei jeder 4. R beidseitig jedes Markierungsfadens je 1 M zunehmen – TIPP ZUM ZUNEHMEN beachten! Nach 5-5-6 (6-7) cm abketten. Die Knöpfe annähen. Unten am Bein ca. 5 cm umschlagen. |
|
|
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #readytoflyoverall oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 16-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.