Huguette hat geschrieben:
Bonjour, Je n'ai pas compris l'astuce du drops 108-13 : Astuce : Quand on tricote les devants, tricoter 2 rangs sur les bordures devant seulement, tous les 5 cm environ . 2 rangs comment ? Jersey au lieu de mousse ? Merci de votre retour.
04.04.2021 - 18:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Huguette, tricotez ces 2 rangs supplémentaires comme avant = au point mousse; il vous faudra plus de rangs point mousse que point fantaisie pour la même hauteur, raison pour laquelle, on va "compenser" en tricotant des rangs supplémentaires juste sur la bordure des devants. Bon tricot!
06.04.2021 - 13:53
Helen Due hat geschrieben:
"Strikketips: For at det retstrikkede ikke skal trække sig sammen strikkes der 2 p men kun over m i forkanten på ca hver 5.cm." Betyder dette, at jeg skal strikke en rille ekstra for hver 5. cm? Hvordan skal det ellers forstås? På forhånd tak
24.01.2019 - 14:31DROPS Design hat geantwortet:
Hei Helen. Riller/retstrikk er en del tettere enn glattstrikk, så det er lagt inn ekstra pinner for at ikke stolpene skal trekke seg sammen i forhold til resten av jakken. Ja, du skal strikke 1 ekstre rille over stolpene hver 5 cm. Du strikker slik: strikk over maskene i stolpen (og bare disse maskene), snu og strikk tilbake til starten av omgangen, snu og strikk som normalt over alle masker, gjør det samme i den andre siden. God fornøyelse.
25.01.2019 - 08:07
Gilly Harding hat geschrieben:
Hi, I can't wear wool so want to make this jacket with a yarn other than Alpaca but I don't understand the "threads" question when I try to use the yarn converter. Can you advise of a suitable non-wool yarn to use please & explain the "threads" question - thank you
08.01.2019 - 11:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Harding, - This pattern is worked with 1 strand/thread Alpaca, when using the yarn converter, just keep "1 thread". you will read more about alternatives here. Happy knitting!
08.01.2019 - 11:53
Gitte Stig Poulsen hat geschrieben:
Rigtig sød model, jeg faldt for den med det samme. Men det er meget indviklet og dårligt forklaret mønster. Normalt er drops ikke svære at forstå...men denne her topper.
05.08.2018 - 22:47Helen hat geschrieben:
Hello. I am having difficulty undersatning the M1 pattern. It says to start every row with 2 knits stitches after the edge stitch. But in the first row it looks like you start with 2 purl stitches, then in row 5 it is 2 knit. Can you help please?
13.02.2017 - 16:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Helen, you will first work the first 2 sts in M.1 (= K2), then repeat the 4 sts in M.1 (= P2, K2) across, so that you will have the K2 on each side. Happy knitting!
13.02.2017 - 16:23
Anja hat geschrieben:
Als ik een proeflapje brei met nld 3 kom ik niet in de buurt van de 30 nld die jullie aangeven voor 10 cm. Na 30 nld heb ik pas 8 cm! Maar het aantal steken (24 voor 10 cm) klopt wel. Hoe los ik dit op?
13.10.2016 - 09:46DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Anja. Ik zou het proeflapje ook wassen om te zien of dat een verschil maakt - en ik zou toch ook proberen met nld 3.5 om te het verschil te zien.
13.10.2016 - 12:12
Iris Wolf hat geschrieben:
Der Stricktipp zur Blende ist mir nicht klar: alle 5cm 2 Reihen nur über die Blendenmitte. Für mich würde das bedeuten: nach 5 cm 1R hin+1R zurück über die 14M der Blende und dann wie gewohnt wieder über alle Maschen?!
25.08.2016 - 14:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Iris, ja genau so ist es gemeint.
25.08.2016 - 17:28Rosalind Jones hat geschrieben:
If I am right you recommend 9, 50 g balls of alpaca wool for the large size of this cardigan. This doesn't seem much. Is it definitely right please?
04.08.2016 - 12:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Jones, that's right, in size L you need 450 g Alpaca, ie 9 ball. Remember to check and keep correct tension. Happy knitting!
04.08.2016 - 13:23
Ann Edløy Holstvoll hat geschrieben:
Hei, jeg har kommet til ermetoppen på ermet. Jeg har felt 2m 4 ganger og 1m 2 ganger. Så står det; deretter felles det 2m i hver side til arbeidet måler 56cm. Men det står ikke hvor mange ganger og når dette skal gjøres før 56 cm! Takknemlig for raskt svar! Det er en nydelig jakke. Ann
12.04.2016 - 11:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ann, du feller stadigvæk på hver 2.p. og antal gange kommer lidt an på din strikkefasthed, nogle har 2 pinde tilbage og andre har 4 pinde tilbage inden arbejdet måler 56 cm. God fornøjelse!
12.04.2016 - 15:24
Jorunn Sivertsen hat geschrieben:
Jeg har strikket mye i mitt liv, men aldri med en oppskrift som så dårlig stemmer med mål. Begynte på S som vil være normalt, gikk opp M, men måtte dampe og strekke for å få jakken stor nok, og likevel bøir den helt i ufasong. Kan overhodet ikke anbefale noen å prøve seg på denne jakken; her "stemmer ikke kartet med terrenget". Jakken ser veldig fin ut, men lurer på hvem den vil passe til, om i det hele tatt noen - når jeg får den ferdig montert !!
12.12.2015 - 08:29
The Myth of Amethyst |
|||||||
|
|||||||
DROPS Jacke mit Strukturmuster in „Alpaca”. Grösse S - XXXL.
DROPS 108-13 |
|||||||
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (auf Nadelspiel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Stricktipp: Damit die Krausrippen in der Blende nicht spannen, strickt man alle 5 cm 2 R. nur über die Blendem. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Rückenteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Alpaca auf Nadel Nr. 3, 100-108-116-128-144-160 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und 4 Krausrippen stricken – siehe oben, danach M1 mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Bitte beachten Sie: M1 wird mit 2 re. angefangen und abgeschlossen damit die Arbeit auf der Seite aneinander stimmt. Mit dem Muster so weiter fahren. Stimmt die Maschenprobe! Nach 8 cm auf beiden Seiten 2 M. abk. und alle 5 cm total 3 Mal wiederholen = 88-96-104-116-132-148 M. Nach 24 cm auf beiden Seiten wieder je 2 M. aufnehmen und alle 6-6-7-7-8-8 cm total 3 Mal wiederholen = 100-108-116-128-144-160 M. Nach 39-40-41-42-43-44 cm auf beiden Seiten für das Armloch abk. Am Anfang jeder R. wie folgt: 5 M. 1-1-1-1-1-1 Mal, 4 M. 0-1-1-1-2-4 Mal und 2 M. 1-1-2-4-5-5 Mal = 86-86-90-94-98-98 M. Nach 56-58-60-62-64-66 cm die mittleren 22-22-26-30-32-32 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. für den Hals abk. = 31-31-31-31-32-32 M. pro Schulter übrig. Nach 58-60-62-64-66-68 cm abk. Rechtes Vorderteil: Mit Alpaca auf Nadel Nr. 3, 63-67-71-79-87-95 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite und 14 Blendem gegen die Mitte) und 4 Krausrippen stricken. Danach von der Mitte her wie folgt: 14 M. Krausrippe (= Blende), M1 über die nächsten 48-52-56-64-72-80 M., 1 Randm. Siehe Stricktipp! Nach 8 cm auf der Seite wie beim Rückenteil abk. = 57-61-65-73-81-89 m. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Nach 24 cm auf der Seite, wie beim Rückenteil aufnehmen. Gleichzeitig nach 33-35-36-38-39-41 cm vorne in der Mitte in der äussersten M. 1 M. aufnehmen und alle 2½ cm total 10 Mal wiederholen. Die neuen M. werden in Krausrippe gestrickt. Gleichzeitig nach 34-36-37-39-40-42 cm 1 M. mehr in die Blende einstricken (d.h. die Maschenanzahl bleibt konstant während sich die Anzahl der Blendenm erhöht und sich die Anzahl der M. im Muster verringert) alle 2-2-1½-1½-1½-1½ cm total 11-11-13-17-18-18 Mal wiederholen. Gleichzeitig nach 39-40-41-42-43-44 cm auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Auf- und Abnahmen sind noch 66-66-68-72-74-74 M. auf der Nadel. (35-35-37-41-42-42 Blendem in Krausrippe für den Kragen und 31-31-31-31-32-32 M. im Muster für die Schulter). Nach 58-60-62-64-66-68 cm die äussersten 31-31-31-31-32-32 M. für die Schulter abk. Die R fertig stricken. Über die 35-35-37-41-42-42 Kragenmaschen (in Krausrippe) verkürzte Reihen stricken: * 2 R. über alle M., 2 R. über die äussersten 18-18-19-20-21-21 M. gegen die Mitte *, von *-* wiederholen bis der Kragen 7-7-8-8½-9-9 cm misst (an der kurzen Seite von der Schulter gemessen). Danach abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Die Arbeit wird auf einen Nadelspiel rund gestrickt. Mit Alpaca auf Nadelspiel Nr. 3, 48-48-52-52-56-60 M. anschlagen und am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. 8 Krausrippen stricken – siehe oben. Danach M1 über alle M. stricken. Nach 8-8-12-12-8-7 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und alle 2½-2-1½-1½-1½-1½ cm total 16-19-21-23-24-25 Mal wiederholen = 80-86-94-98-104-110 M. Die neuen Maschen werden nach und nach ins Muster eingestrickt. Nach 50-49-49-48-47-45 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) - auf beiden Seiten des Markierungsfadens 3 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2 M. 4-4-5-5-6-6 Mal und 1 M. 1-2-2-3-4-7 Mal. Danach auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 56-56-57-57-58-58 cm misst. Danach 1 Mal 3 M. abk. Und nach ca. 57-57-58-58-59-59 cm alle M. abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Seitennaht, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach am Hals annähen. Halskante mit Knopflöchern: Unten am rechten Vorderteil anfangen, rund um den Kragen und am linken Vorderteil hinunter. Mit Nadel Nr. 3 wie folgt: 1 fM, * 3 Lm, ca. 1-1½ cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen. Gleichzeitig ca. 10 bis 12 cm von der Anschlagskante ein Knopfloch häkeln indem man anstelle von 3 Lm 5 Lm häkelt. Total 3 Knopflöcher mit ca. 8-8-8-9-9-9 cm Abstand. Die Knöpfe annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 108-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.