Yvonne Walter hat geschrieben:
Danke erst einmal für die kostenlose Strickanleitung zu dem schönen Pullover!
08.02.2015 - 10:09
Yvonne Walter hat geschrieben:
Das Kommentarfeld ist so kurz, dass ich meine Fragen in mehreren Teilen stellen werde.
08.02.2015 - 10:08
Yvonne Walter hat geschrieben:
Hallo
08.02.2015 - 10:07Aline hat geschrieben:
Hello, I'm working on this sweater right now. I would like to make a hood that is not pointy. I'd like to avoid that "elfin hood"-effect. Is there another Drops sweater model I could use to adapt the hood of this sweater so that it has a nicely rounded hood? I could not find that myself. Could you post a link to such a model? Or, could you give advice on the best way to make a rounded hood?
06.12.2014 - 12:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Aline, for any individual assistance, remember you can get help from your DROPS store they can give you tips & advices. Happy knitting!
07.12.2014 - 12:40
Sarah hat geschrieben:
Liebes Drops-Team, vielen Dank für die tolle Anleitung! Ich habe eine Verständnisfrage(Ich stricke in Größe M): Zu Beginn des Rückenteils heißt es : Auf beiden Seiten am Anfang der R. wie folgt: 2 M. 0 Mal und 1 M. 2Mal = 42 M. abk Heißt dass ich kette in der 1.&2. R. nicht ab, stricke also alle M, und kette in der 3&4.R. dann auf beiden Seiten 1 M.ab ,oder überspringe ich die R. 1 & 2 und kette gleich beidseits 1 M ab? Danke schon mal für die Antwort, Sarah
16.09.2014 - 21:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sarah, Sie ketten direkt jeweils 1 M ab, ohne noch R ohne Abketten dazwischen zu stricken. Für Größe M existiert die Angabe mit den 2 M sozusagen gar nicht, die dürfen Sie einfach überlesen. :-) Sie ketten dann also insgesamt 4 M ab, d.h. an beiden Seiten jeweils 2 M, d.h. in 4 R je 1 M.
16.09.2014 - 22:03
Lily hat geschrieben:
Ik zou dit patroon graag willen breien voor mijn schoondochter, maar dam met garen voor nld 4.(nld 8 vind ze te dik) Werkt het als ik met garen + nld. 4 brei en dan alle steken verdubbel? Krijg ik dan ook de juiste verhoudingen?
24.03.2014 - 13:34DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Lily. Brei een proeflapje en controleer de stekenverhouding. Pas eventueel aan waar nodig
24.03.2014 - 16:27
Anna Meier hat geschrieben:
Liebes Drops-Team, ich habe eine Fragewegen des Ärmels: Am Ende der Ärmel Anleitung heißt es, in jeder Reihe sollen 2 Maschen abge- normen werden. Heißt dass 2 Maschen abnehmen, Wenden, 2abnehmen, Mitte stricKen,2 M abnehmen, wenden, 2M abnehmen, Mitte stricken u.s.w? Ichhabe nämlich das Problem dass ich so innerhalb von 8 Runden von 40 M auf O(-6=34,-2x2=30,-2x=28,26,22,18,14=10,=6, alle weg. aber der Ärmel ist viel zu klein fürs Loch...
03.03.2014 - 00:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, Sie nehmen nicht am Anfang und am Ende jeder R 2 M ab, sondern ketten nur am Anfang jeder R 2 M ab. Die Anleitung wurde gerade etwas umformuliert, damit das deutlicher wird. Gutes Gelingen!
03.03.2014 - 11:19
Sabine Wlazik hat geschrieben:
Liebe Drops Mitarbeiter, ich habe ein Problem bei der Blende Stricken vom Modell 109-1 Denke es ist ein Denkfehler von mir, irgendwie klappt das nicht, wäre es möglich ein Video dafür zu erstellen! Vielen dank Sabine wlazik
26.02.2014 - 15:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sabine, wir geben Ihren Wunsch gerne an unser Video-Team weiter, aber vielleicht wollen Sie uns vorher Ihr Problem kurz beschreiben?
26.02.2014 - 16:47
Isi hat geschrieben:
Was bedeutet gegen den Hals abnehmen?
18.02.2014 - 10:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Isi, "gegen den Hals" bedeutet am Halsrand. Sie ketten beim Rückenteil ja erst die mittleren M für den Halsausschnitt ab und stricken dann beide Schultern einzeln weiter. In der nächsten R, die am Halsrand beginnt, ketten Sie bei beiden Schulterteilen einfach 1 M am Halsrand für den Halsausschnitt ab. Viel Spaß beim Stricken!
18.02.2014 - 10:27Nancy Basurto hat geschrieben:
Com levantar los 14 puntos?????? segun el video se hace sobre puntos cerrados como hago en esto?????, si en ningun momento cerre puntos...
10.08.2013 - 01:29DROPS Design hat geantwortet:
Hola Nancy. No tienes pts cerrados - se recogen sobre los pts de la fila anterior por detrás de los 14 pts de la cenefa derecha.
10.08.2013 - 09:18
Campfire |
|
![]() |
![]() |
DROPS Pulli mit Kapuze in ”Snow”. Grösse S - XXXL.
DROPS 109-1 |
|
Blende: Die Blende wird wie folgt gestrickt: * 4 R. re., 2 R li. *, von *-* wiederholen. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Snow auf Rundstricknadel Nr. 8, 96-104-116-128-140-152 M. anschlagen und 1 R. li stricken. Danach das Bündchen 2 re./2 li. stricken. Nach 10 cm glatt weiter stricken. Am Anfang der R. und nach 48-52-58-64-70-76 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= Seiten). Stimmt die Maschenprobe? Nach 15-16-17-18-19-20 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. (= 4 Abnahmen pro Runde). Nach 30-31-32-33-34-35 cm wiederholen= 88-96-108-120-132-144 m (= 44-48-54-60-66-72 M pro Teil). Nach 33-34-35-36-37-38 cm den Faden abschneiden. Wie folgt weiterstricken: Nach der 15.-17.-20.-23.-26.-29. M. vom Markierungsfaden zu stricken anfangen. 14 M. Blende stricken – siehe oben, über die nächsten 74-82-94-106-118-130 M. glatt stricken. Danach hinter den 14 Blendem 14 neue M. aufnehmen = 102-110-122-134-146-158 M. Die Arbeit hin und zurück stricken und auf beiden Seiten 14 M. im Muster für die Blende stricken. Gleichzeitig nach 36-37-38-39-40-41 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen (= 4 Aufnahmen pro R.). Nach 46-47-48-49-50-51 cm wiederholen = 110-118-130-142-154-166 M. Nach 50-51-52-53-54-55 cm auf beiden Seiten 6 M für das Armloch abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 3 M.) = 98-106-118-130-142-154 M. Rückenteil: = 42-46-52-58-64-70 M. Weiter auf beiden Seiten für das Armloch abk. Auf beiden Seiten am Anfang der R. wie folgt: 2 M. 0-0-1-2-3-4 Mal und 1 M. 1-2-2-3-3-4 Mal = 40-42-44-44-46-46 M. abk. Nach 68-70-72-74-76-78 cm die mittleren 12-12-14-14-16-16 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 13-14-14-14-14-14 M übrig. Nach 70-72-74-76-78-80 cm abk. Rechtes Vorderteil: = 28-30-33-36-39-42 M. Wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 27-28-29-29-30-30 M. Nach 60-62-64-66-68-70 cm auf beiden Seiten die 14 Blendem auf einen Hilfsfaden legen und bei jeder 2. R. für den Hals abk.: 1 M. 0-0-1-1-2-2 Mal = 13-14-14-14-14-14 M. pro Schulter. Nach 70-72-74-76-78-80 cm abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Snow auf Nadelspiel Nr. 8, 28-28-28-32-32-32 M. anschlagen und am Anfang der R. 1 Markierungsfaden einziehen. 1 R. li. stricken. Danach das Bündchen 2 re./2 li. stricken. Nach 8 cm glatt weiter stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 2-2-0-4-2-2 M. abnehmen = 26-26-28-28-30-30 M. Nach 10 cm unter dem Ärmel auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und alle 6-5-5-3½-3½-2½ cm total 7-8-8-10-10-12 Mal wiederholen = 40-42-44-48-50-54 M. Nach 49-48-48-46-45-44 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) – auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 3 M. abk und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Nun wird auf beiden Seiten für die Armkugel abgekettet. Am Anfang jeder R abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 2-3-4-5-6-7 Mal. Danach auf beiden Seiten, d.h. am Anfang jeder R, 2 M. abk. bis die Arbeit 56-56-57-57-57-58 cm misst. Zum Schluss auf beiden Seiten 1 Mal 3 M. abk. Die restlichen M. abk. wenn die Arbeit ca. 57-57-58-58-58-59 cm misst. Kapuze: Rund um den Hals mit Snow auf Nadel Nr 8, ca. 60 bis 65 M. aufnehmen (inkl. den M. auf den Hilfsfaden). 4 R. re. stricken, die Blendem wie gehabt. Gleichzeitig bei der letzten R. gleichmässig verteilt 5 M. aufnehmen, nicht über den Blendem aufnehmen = 65 bis 70 M. Glatt mit je 14 Blendem in Krausrippe auf beiden Seiten stricken bis die Kapuze 35-35-36-36-37-37 cm misst. Danach abk. und die Kapuze hinten zusammen nähen. Zusammennähen: Die Ärmel einnähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 109-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.