Carol Nicholson hat geschrieben:
For size 12/18 how many stitches should be at the end of the cap sleeve to bind off? Thank you
25.04.2024 - 03:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carol, that depends on your exact gauge, which might be slightly different from everyone's. That is why we give the length and not the number of rows. Check the measurements against the schematic drawings and cast off when you reach the appropriate size. Happy Crafting!
25.04.2024 - 04:05
Ella hat geschrieben:
Das Jäckchen ist sehr hübsch, habe den Körper gestrickt (Gr. 56), aber Probleme beim Ärmel. Die Armkugel macht mit den Abnahmen wie in der Anleitung angegeben seltsamerweise eine Biegung nach innen (ich meine, dass sie sich nach aussen neigen müsste um ins Armloch zu passen). Habes in zwei Varianten versucht: 1. Am Ende und am Anfang jeder Reihe (also links und rechts der Nadel) abgenommen. 2. Am Anfang der Hin- und am Anfang der Rückreihe abgenommen => beide Varianten sehen komisch aus.
11.04.2024 - 22:19
Caroline hat geschrieben:
Hallo, das wird ja sehr groß! Die Maschenprobe hat gestimmt, aber bei 153 Maschen hat die Jacke einen Umfang von 90 cm. Was ist da los?
09.03.2024 - 22:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Caroline, sollte Ihre Maschenprobe stimmen, dann haben Sie nach dem Lochmuster insgesamt 140 Maschen auf der Nadel, dh 68 Maschen für das Rückenteil - ca 32 cm in der Breite, genauso wie in der Skizze. Viel Spaß beim Stricken!
11.03.2024 - 08:20
Fenny Dekker hat geschrieben:
Kan in het vestje ook op gewone breipennen breien in plaats van rondbreinaalden?
05.10.2023 - 15:12DROPS Design hat geantwortet:
Dag Fenny,
Ja, dat zou wel kunnen met dit vestje. Als je een hele kleine maat maakt passen de steken van de voorpanden en het achterpand wel op gewone naalden met knop, zodat je geen zijnaden hoeft te maken en het kantpatroon mooi doorloopt.
Om een patroon aan te passen om op rechte naalden te breien hebben we een instructie gemaakt. Deze vind je hier.
18.11.2023 - 15:09
Aja Modes-Schreier hat geschrieben:
Können Sie diese süße Strickjacke auch in 98/104 und etwas größer umrechnen? Ich habe sie schon oft gestrickt, aber jetzt sind meine Enkelinnen 3…. Das wäre super! Alle lieben die Jacke.Danke für Ihre Hilfe.
19.05.2023 - 10:54
Linda hat geschrieben:
Jeg forstår ikke indtagning vedr. halsindtagning. Kan det formuleres på en anden måde. Hilsen Linda
18.05.2023 - 06:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Linda, du tager ind indenfor de 5 yderste kantmasker, på hver pind fra retsiden. Det vil sige strik de 5 kantmasker, tag 1 m løs af p som om den skulle strikke ret, 1 ret løft den løse maske over, strik videre til du har 7 masker tilbage, 2 ret sammen og strik de 5 kantmasker :)
23.05.2023 - 09:20
Elena hat geschrieben:
Salve, ho appena iniziato questo modello ma non ho capito il primo rigo di M1. Quando dice \"1m dir. su dir. e 1 m. rov. su rov.\" si riferisce al ferro o alla singola maglia? Potete darmi una spiegazione? Grazie sempre per la vostra disponibilità
08.02.2023 - 09:21DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Elena, se sta facendo riferimento alla legenda, si intende diritto o rovescio del lavoro
10.02.2023 - 16:12
Monica Alvarez hat geschrieben:
Hola el diagrama nadamas son vueltas en derechogracias
07.06.2022 - 04:32DROPS Design hat geantwortet:
Hola Monica. El diagrama muestra todas las filas del patrón (de ida y vuelta) vistas por el lado derecho, es decir, por ejemplo el cuadrado blanco (representa un punto en punto jersey) se trabaja de derecho por el lado derecho y se trabaja de revés por el lado revés.
08.06.2022 - 19:41
Becker hat geschrieben:
Warum werden 137 Maschen angeschlagen? 4 Maschen Perlmuster, 128 Maschen M 1, 4 Maschen Perlmuster ergeben 136 Maschen! Wofür ist diese eine Masche mehr?
17.05.2022 - 17:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Becker, in Ihrer Beschreibung fehlt die linke Masche (damit das Muster symmetrisch ist): 4 Blenden-M im Perlmuster (s.o.), 1 M li, 112-128-144-160 M im Muster M.1 und 4 Blenden-M im Perlmuster. , so haben Sie: 4+1+128+4=137 Maschen. Viel Spaß beim stricken!
18.05.2022 - 08:14
Israela Rath-franklin hat geschrieben:
Need to see a picture of the back. Please post.
07.12.2021 - 17:40
Precious Emilia#preciousemiliajacket |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Lochmuster für Babys in DROPS Muskat. Größe 1 - 24 Monate
DROPS Baby 11-2 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: Muster: Siehe Diagramme M.1 und M.2. Die Diagramme zeigen alle R (Hin- und Rück-R), wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Perlmuster: 1. R: * 1 re, 1 li * von *-* wiederholen. 2.R: re über li und li über re. Die 2. R fortlaufend wiederholen. Krausrippe: Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. Knopfloch: 4 Knopflöcher an der rechten Blende anbringen. 1 Knopfloch = die 3. M ab dem Rand abketten und in der nächsten R 1 neue M über der abgeketteten M anschlagen. Die Knopflöcher werden wie folgt angebracht: Gr. 1/3 Monate: 4, 8, 12 und 16 cm. Gr. 6/9 Monate: 5, 10, 14 und 18 cm. Gr. 12/18 Monate: 5, 10, 15 und 20 cm. Gr. 24 Monate: 6, 11, 17 und 22 cm. Tipp für das Abnehmen (gilt für den Halsausschnitt): Es wird nach bzw. vor 4 M Perlmuster + 1 li-M abgenommen. Alle Abnahmen werden in Hinreihen gemacht. Nach 5 M so abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 re, die abgehobene M darüber ziehen Vor 5 5 M so abnehmen: 2 re zusammenstricken. -------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: --------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Zuerst wird das Rumpfteil in Hin und Rück-R von unten nach oben gestrickt, ab den Armausschnitten werden die Vorderteile und das Rückenteil einzeln weitergestrickt. Die Ärmel werden separat in Hin- und Rück-R gestrickt und anschließend angenäht. Rumpfteil: Das Rumpfteil wird hin und zurück auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand der Jacke gestrickt. Mit Muskat auf Rundnadel Nr. 4 121-137-153-169 M anschlagen (inkl je 4 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden). 1 Krausrippe (s.o.) stricken (1. R = Hinreihe). Wie folgt weiterstricken (die nächste R ist eine Hin-R): 4 Blenden-M im Perlmuster (s.o.), 1 M li, 112-128-144-160 M im Muster M.1 und 4 Blenden-M im Perlmuster. In dieser Weise weiterstricken, GLEICHZEITIG, wenn die Arb insgesamt 4-5-5-6 cm misst, an der rechten Blende mit den Knopflöcher anfangen (s.o.). Achten Sie auf die Maschenprobe! Nachdem M.1 1x in der Höhe gestrickt wurde, glatt re weiterstricken, dabei beidseitig je 4 M im Perlmuster (= Blende) und 1 M li stricken – GLEICHZEITIG in der 1. R 11-11-13-13 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 110-126-140-156 M auf der Ndl. Wenn die Arb. insgesamt 16-17-19-21 cm misst, die nächste R (= Hin-R) so stricken: 27-31-34-38 M stricken (= rechtes Vorderteil), 4 M für den Armausschnitt abketten, 48-56-64-72 M stricken (= Rückenteil), 4 M für den Armausschnitt abketten, 27-31-34-38 M stricken (= linkes Vorderteil). Jeder Teil wird nun für sich fertiggestrickt. Rechtes Vorderteil: = 27-31-34-38 M. Weiter für den Armausschnitt am Anfang jeder R, die am Armausschnitt beginnt, wie folgt abketten: 2 M 2 Mal und 1 M 2-3-4-5 Mal = 21-24-26-29 M. GLEICHZEITIG, wenn die Arb insgesamt 17-19-21-23 cm misst, für den Halsausschnitt am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, mit den Abnahmen beginnen – siehe Tipp für das Abnehmen - wie folgt: je 1 M 11-12-12-13 Mal = 10-12-14-16 M für die Schulter übrig. Die restlichen M abk, wenn die Arb 27-29-32-35 cm misst. Linkes Vorderteil: = 27-31-34-38 M. Weiter für den Armausschnitt und den Halsausschnitt wie beim rechten Vorderteil abnehmen. Rückenteil: = 48-56-64-72 M. Weiter für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, wie beim Vorderteil abketten = 36-42-48-54 M übrig. Wenn die Arb. ingesamt 23-25-28-30 cm misst, im Perlmuster über die mittleren 22-24-26-28 M stricken und je 1 M beidseitig dieser Perlmuster-M li stricken (von der Vorderseite aus gesehen). Nach 4 R im Perlmuster die mittleren 14-16-18-20 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Glatt re, mit 4 M im Perlmuster und 1 M li am Halsrand, weitersricken, dabei GLEICHZEITIG in der nächsten R in Richtung Halsrand 1 M neben diesen 5 M abnehmen – siehe Tipp für das Abnehmen! = 10-12-14-16 M für jede Schulter übrig. Die restlichen M abk, wenn die Arb insgesamt 27-29-32-35 cm misst. Ärmel: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gestrickt. Mit Muskat auf Rundnadel Nr. 4, 32-34-36-38 M anschlagen (inkl je 1 Randm. beidseitig). Im Muster M.2 stricken, danach bis zum fertigen Maß glatt re stricken - gleichzeitig, wenn die Arb. insgesamt 4 cm misst, beidseitig je 1 M in jeder 4.-4.-4.-5. R 8-9-10-11 Mal zunehmen = 48-52-56-60 M. Wenn die Arb. insgesamt 17-17-19-23 cm misst, für die Armkugel am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 M 2 Mal, danach 2 M je 1-1-1-2 Mal beidseitig, dann 1 M je 3-5-4-3 Mal beidseitig, dann 2 M je 1-1-2-2 Mal beidseitig und zuletzt beidseitig je 3 M abketten, bis die Arb 23-24-26-30 cm misst. Danach die restlichen M abk. Fertigstellen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmelnaht innerhalb 1 Randm. schließen und die Ärmel annähen. Die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #preciousemiliajacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 11-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.