Sieta Stol hat geschrieben:
Ik ben deze prachtige vest aan het breien,maar 8 cm voor de achter halslijn is dat niet te weinig voor dit model?
09.02.2017 - 13:55DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Sieta. Ja, dat is genoeg - hij valt los over de schouders.
09.02.2017 - 14:20
Ria Agterberg hat geschrieben:
Ik ben bij de plooi aangekomen en lees het volgende Brei met Cotton Viscose 75 st, keer het werk en brei terug, Brei 68 st, keer het werk ...7x steeds minder tot 16 st, daarna steeds meer tot 75 st. Volgens mij is dit fout en moet je juist omgekeerd beginnen, dus de plooi beginnen met 16 st. met Viscose. Mag ik aub snel een reactie van u want ik wil graag verder breien en kan nu niet verder.
23.01.2017 - 11:45DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Ria. Nee, het is correct als er staat. Vergeet niet dat je begint aan de verkeerde kant - dus vanaf de onderkant naar boven en dat je steeds minder st breit voordat je keert. Op deze manier wordt de plooi breder aan de onderkant dan aan de bovenkant (zie ook foto).
23.01.2017 - 14:09
Ria Agterberg hat geschrieben:
Ik begrijp het begin en einde van de plooien niet. Er staat brei door met Parelgrijs Cotton Viscose. Brei 1 nld r. Brei de Plooi. Brei, als de plooi voltooid is 1 nld over alle st (op de verkeerde kant). Brei door met Lichtgrijs Alpaca. Ik zou denken dat ik met Parelgrijs Cotton Viscose gelijk met de plooi moet beginnen en ook eindigen en niet eerst over alle steken met Cotton Viscose Parelgrijs een toer moeten breien, dit kan ik ook niet terugzien op het plaatje van het patroon.
22.01.2017 - 17:23DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Ria. Nee, je breit eerst 1 nld over alle st (je breit van beneden naar boven) en dan brei je de plooi (die gaat niet over alle st) en na de plooi brei je ook 1 nld over alle st. Je kan op de foto zien dat er een dunne ribbel met Cotton Viscose aan de bovenkant is.
23.01.2017 - 14:17
Ria Agterberg hat geschrieben:
Weer een geweldig duidelijk patroon, die video's die erbij staan zijn ook zo makkelijk. Wat ik ook brei of haak van uw site het kan niet mislukken.
21.01.2017 - 06:51
Ginny hat geschrieben:
Hi - back piece for 104 stitches states 'work 11 rows then inc 3 stitches for armholes'. Is this correct? 11 rows is not even 6 inches in length! What have I misunderstood?
02.01.2017 - 10:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ginny, it's correct, you only work 11 rows in 2nd size before casting on the 3 sts for armhole. Happy knitting!
02.01.2017 - 10:48
Susan Pod hat geschrieben:
Love pattern but have a problem with pleat pattern indicates for back to work first row of pearl grey on right side then do the short row on wrong side if I do that the pleat ends up towards the top of the jacket not the bottom what am I doing wrong. Thanks for your help.
31.10.2016 - 18:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Pod, first row with pearl grey is worked from RS then work the pleat: 1st row = from WS. So that the pleat will be at the bottom of the jacket and not at the top. Happy knitting!
01.11.2016 - 12:17
Angelika hat geschrieben:
Ich glaube das der angegebene Halsausschnit bei Größe S mit 8 cm nicht richtig ist. Ich stricke immer ca das Doppelte. Auch das Diagramm zeigt einen anderen Armausschnitt als auf der Abbildung der Jacke zu sehen ist. Wo habe ich meinen Denkfehler Ein weiteres Problem ist für mich das Stricken mit verkürzten Reihen bei der Falte. Ich erhalte dann kleine Löcher. Ist nicht schön. Im vorwege vielen Dank für Ihre Hilfe
15.03.2016 - 11:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Angelika, am besten schauen Sie sich alle unsere Tutorialvideos zum Thema verkürzte Reihen an, dann sind Sie bestens vorbereitet, um diese ohne Löcher zu stricken. Die Anleitung stimmt mit der Schnittzeichnung überein, Sie beginnen am Rückenteil mit dem Halsausschnitt bei 17 cm und beenden diesen bei 25 cm (Grösse S) - das gibt die 8 cm. Ich habe die Jacke selbst schon nachgestrickt und kann Ihnen bestätigen, dass auch der hintere Ausschnitt gut passt.
15.03.2016 - 18:25Heike hat geschrieben:
Meine Maschenprobe war genau so wie angegeben bei 3.5 mm Nadel 23 M x 45 R. Bei XL ist aber der Ärmel viel zu breit, also schon am Bündchen, so daß ich anstatt 62 M nur 55 M beim zweiten Versuch angeschlagen habe. Ich habe sehr große Handgelenke, aber 27 cm sind die nicht im Umfang. Da brauche ich wirklich nur 21 cm.
04.03.2016 - 21:00
Kirsten hat geschrieben:
Muss man für die Falten Cotton Viskose nehmen? Würde die ganze Jacke gerne in Baby Alpaca stricken und außerdem auch glatt rechts, weil ich kraus rechts nicht so schön finde.
21.02.2016 - 16:32DROPS Design hat geantwortet:
Sie können die ganze Jacke in Baby Alpaca Silk stricken, sollten jedoch kraus re str und nicht glatt re, da ansonsten die Falten zu breit werden, glatt re hat in der Höhe ja eine andere Maschenprobe als kraus re.
24.02.2016 - 20:11
Mira hat geschrieben:
Ik zie de vraag nergens maar ik snap het meten vanaf het kleinste punt bij de plooi niet. Is dit dan vanaf de opzetrand tot aan de 75 steken waar de plooi eindigt?
21.01.2016 - 14:56DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Mira. Je meet vanaf de opzetrand bij de kortste stuk van het werk = waar de plooi het smalst is.
22.01.2016 - 16:05
Greyscale |
|
![]() |
![]() |
Quer gestrickte DROPS Jacke mit Falten in ”Alpaca” und ”Cotton Viscose”. In Grösse S - XXXL.
DROPS 106-1 |
|
Farbalternativen: Rot-orange Material: GARNSTUDIOS DROPS Alpaca 250-250-300-300-350-400 gr. Fb. Nr.3620, rot: 100-150-150-150-150-200 gr. Fb. Nr.3650, rot mix : 50-100-100-100-100-100 gr. Fb. Nr.2925, orange mix: und: GARNSTUDIOS DROPS Cotton Viscose 150-150-150-200-200-200 gr. Fb. Nr.06, rost: Farbalternativen: Brauntöne Material: GARNSTUDIOS DROPS Alpaca 250-250-300-300-350-400 gr. Fb. Nr.618, hellbeige: 100-150-150-150-150-200 gr. Fb. Nr.403, braun: 50-100-100-100-100-100 gr. Fb. Nr.100, natur: und: Garnstudios GARNSTUDIOS DROPS Cotton Viscose 150-150-150-200-200-200 gr. Fb. Nr.26, kastanie: Farbalternativen: Graugrün Material: GARNSTUDIOS DROPS Alpaca 250-250-300-300-350-400 gr. Fb. Nr.7120, hell graugrün: 100-150-150-150-150-200 gr. Fb. Nr.7139, graugrün: 50-100-100-100-100-100 gr. Fb. Nr.100, natur: und: GARNSTUDIOS DROPS Cotton Viscose 150-150-150-200-200-200 gr. Fb. Nr.29, hell graugrün: Farbalternativen: Rosa Material: GARNSTUDIOS DROPS Alpaca 250-250-300-300-350-400 gr. Fb. Nr.3720, rosa: 100-150-150-150-150-200 gr. Fb. Nr.3140, hell rosa : 50-100-100-100-100-100 gr. Fb. Nr.100, natur: und: GARNSTUDIOS DROPS Cotton Viscose 150-150-150-200-200-200 gr. Fb. Nr.27, flieder: Farbalternativen: Blaugrau Material: GARNSTUDIOS DROPS Alpaca 250-250-300-300-350-400 gr. Fb. Nr.501, hellgrau: 100-150-150-150-150-200 gr. Fb. Nr.6347, graulila: 50-100-100-100-100-100 gr. Fb. Nr.8105, eisblau: und: GARNSTUDIOS DROPS Cotton Viscose 150-150-150-200-200-200 gr. Fb. Nr.18, perlgrau: Stricktipp: Die Arbeit ist sehr elastisch und wird sich daher etwas ausweiten (in Länge und Breite). Falten: Die Falten werden in Cotton Viscose gestrickt. 1 Falte wird mit verkürzten R. gestrickt (1. R. = linke Seite): 75 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 68 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 62 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 55 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 49 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 42 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 36 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 29 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 23 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 16 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über alle M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über alle M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 16 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 23 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 29 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 36 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 42 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 49 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 55 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 62 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 68 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 75 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Messtipp: Es wird von der Anschlagskante her gemessen. Messen Sie dort, wo die Falte am schmalsten ist. Rückenteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Die ganze Arbeit wird in Krausrippe gestrickt (alle R. re. stricken). Man beginnt auf der Seite. Siehe Stricktipp! Mit mittelgrauer Alpaca auf Ndl. Nr. 3,5, 102-104-106-109-111-113 M. anschlagen und 5-11-13-15-19-21 R. stricken (1. R. = rechte Seite). Stimmt die Maschenprobe? Am Schluss der nächsten R. (von der linken Seite) 3 M. für das Armloch aufnehmen. Weiter, am Schluss jeder 6. R. (von der linken Seite) aufnehmen: 3 M. 0-0-1-2-4-5 Mal = 105-107-112-118-126-131 M. Am Schluss der nächsten R. (von der linken Seite) 38-41-40-39-35-35 M. aufnehmen = 143-148-152-157-161-166 M. Mit Krausrippen weiter stricken bis die Arbeit 9-10-11-12-14-16 cm misst (die nächste R. wird auf der rechten Seite gestrickt). Jetzt mit Cotton Viscose weiter stricken. 1 R. stricken. Danach eine Falte stricken – siehe oben. Nachdem die Falte fertig gestrickt ist, eine R. über alle M. stricken (von der linken Seite). Mit hellgrauer Alpaca weiter stricken. Über alle M. stricken bis die Arbeit 17-19-21-23-26-28 cm misst – siehe Messtipp. Jetzt am Anfang der R. 5 M. für den Hals abk. (von der rechten Seite) = 138-143-147-152-156-161 M. Weiterstricken bis die Arbeit 25-27-29-31-36-38 cm misst. Jetzt am Schluss der R. (von der linken Seite her) 5 M. aufnehmen = 143-148-152-157-161-166 M. Weiter über alle M. stricken bis die Arbeit 32-35-38-41-47-49 cm misst (die nächste R. wird von der rechten Seite gestrickt). Jetzt wird wieder mit Cotton Viscose gestrickt. 1 R. stricken. Danach eine Falte stricken. Wenn die Falte fertig ist, eine R. über alle M. stricken und danach wieder zu mittelgrauer Alpaca wechseln. Weiterstricken bis die Arbeit ca. 40-43-45-47-52-54 cm misst. Jetzt auf der rechten Seite, am Anfang der R. 38-41-40-39-35-35 M. für das Armloch abk. = 105-107-112-118-126-131 M. Bei der nächste R. am Anfang der R. (auf der rechten Seite) 3 M. abk. Weiter, bei jeder 6. R. am Anfang abk. (von der rechten Seite): 3 M. 0-0-1-2-4-5 Mal = 102-104-106-109-111-113 M. Hin und zurück stricken bis die Arbeit 42-46-50-54-62-66 cm misst. Danach locker abk. Linkes Vorderteil: Die Arbeit wird von der Seite gegen die vordere Mitte gestrickt. Mit mittelgrau Alpaca auf Ndl. Nr. 3,5, locker 102-104-106-109-111-113 M. anschlagen und wie beim Rückenteil stricken und für das Armloch aufnehmen = 143-148-152-157-161-166 M. Nach 6-7-8-9-12-14 cm (die nächste R. wird rechts gestickt) zu Cotton Viscose wechseln, 1 R. stricken und danach eine Falte stricken. Nachdem die Falte fertig ist 1 R. über alle M. stricken (von der linken Seite). Zu hellgrauer Alpaca wechseln und über alle M. stricken. Nach 13-15-17-17-19-21 cm – siehe Messtipp - (die nächste R. wird auf der rechten Seite gestrickt) zu Cotton Viscose wechseln und 1 R. stricken. Danach eine Falte stricken. Nach der Falte 1 R. über alle M. stricken (auf der linken Seite). Zu weisser Alpaca wechseln und weiter stricken bis die Arbeit 3-3-3-5-6-6 cm (nach der letzten Falte) misst (die Arbeit misst total ca. 17-19-21-23-26-28 cm). Jetzt wird, am Anfang jeder R. (auf der rechten Seite) für den Hals abgekettet: 9-9-11-9-11-8 M. 1 Mal, 5 M. 7 Mal und 2 M. 1-1-1-2-2-4 Mal = 97-102-104-109-111-115 M. 11 R. über alle M. stricken und danach locker abk. Rechtes Vorderteil: Es wird von der Mitte gegen die Seite gestrickt. Mit weiss auf Ndl. Nr. 3,5, 97-102-104-109-111-115 M. anschlagen und 11 R. (1. R. = rechte Seite) über alle M. stricken. Weiter, am Schluss jeder linken R. Maschen für den Hals aufnehmen: 2 M. 1-1-1-2-2-4 Mal, 5 M. 7 Mal und 9-9-11-9-11-8 M. 1 Mal = 143-148-152-157-161-166 M. Weiter über alle M. stricken bis die Arbeit ca. 10-10-10-12-13-14 cm misst (die nächste R. wird auf der rechten Seite gestrickt. Zu Cotton Viscose wechseln und 1 R. stricken. Danach eine Falte stricken. Nach der Falte wieder 1 R. über alle M. stricken (auf der linken Seite). Mit hellgrauer Alpaca weiter stricken. Über alle M. stricken bis die Arbeit ca. 17-18-19-20-20-21 cm misst (die nächste R. wird von der rechten Seite gestrickt). Zu Cotton Viscose wechseln und 1 R. stricken. Danach eine Falte stricken. 1 R. über alle M. stricken (von der linken Seite). Zu mittelgrauer Alpaca wechseln. Gleichzeitig nach 4-4-3-2-2-2 cm (nach der letzten Falte) die ersten 38-41-40-39-35-35 M. (von der rechten Seite) für das Armloch abk. Bei der nächste R. am Anfang der R. (auf der rechten Seite) 3 M. abk. Weiter, bei jeder 6. R. am Anfang abk. (von der rechten Seite): 3 M. 0-0-1-2-4-5 Mal =102-104-106-109-111-113 M. Über alle Maschen stricken bis die Arbeit 6-7-8-9-12-14 cm (von der letzten Falte). Danach locker abk. Ärmel: Der ganze Ärmel wird in Krausrippe gestrickt. Mit hellgrau Alpaca auf Ndl. Nr. 3,5, 55-57-60-62-62-66 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Nach 3 cm zu perlegrau Cotton Viscose wechseln. Nach 5 cm wieder zu hellgrau Alpaca wechseln. Gleichzeitig Nach 5-5-5-7-9-7 cm, auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 5-4-3½-2½-2-2 cm wiederholen total 9-11-12-15-17-18 Mal = 73-79-84-92-96-102 M. Gleichzeitig nach 18 cm wieder zu perlegrau Cotton Viscose wechseln. Nach 20 cm zu hellgrau Alpaca wechseln. Nach 48-48-47-47-45-44 cm auf beiden Seiten 3 M. für die Schulter abk. Achtung! Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer. Weiter, bei jeder 2. R. beidseitig abk.: 2 M. 2-2-2-2-1-0 Mal und 1 M. 10-12-14-15-24-28 Mal. Danach je 2 M. auf beiden Seiten abk. bis die Arbeit 54-55-55-56-56-57 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten 1 Mal 3 M. abk. Jetzt die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 55-56-56-57-57-58 cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht, in einem, zusammennähen. Häkelkante: Unten am rechten Vorderteil anfangen. An der rechten Blende, im Nacken und an der linken Blende mit weisser Alpaca auf Ndl. Nr. 3 eine Kante häkeln: 1 fM, * 2 Lm, 1 cm überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* wiederholen. Zusammennähen: Die Knöpfe, am rechten Vorderteil, 1 cm von der Kante annähen. Der erste Knopf kommt ca. 1 cm vom Halsausschnitt zu liegen. Die restlichen Knöpfe werden mit ca. 4 cm Zwischenraum angenäht. Die Schlaufen an der Häkelkante werden als Knopflöcher benutzt. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 106-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.