Marja hat geschrieben:
Hei. Piirrokset eivät näy nyt sivustolla. ei mallineuleet eikä kokokaaviot.
14.02.2024 - 10:31
Lillemor hat geschrieben:
Det gjelder hatten igjen har dere forbuttet forklaringene på skråstrekrne over 3 masker. Det første kast og 2 smn. Nede i h hjørne skal vel lene til venstre og neste 2 smn og kast skal lene til høyre. Men det blir motsatt når jeg følger Tegnforklaringen
18.07.2023 - 19:53DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lillemor. Se vårt svar på ditt forrige spørsmål :) (om du ikke vil vente på en evnt rettesel fra Design avd., ville jeg ha strikket de ikonene motstatt av slik det står). mvh DROPS Design
26.07.2023 - 11:13
Lillemor hat geschrieben:
Jeg ser på masketallet på hatten. Det bør vel være et multiplum av 12 + 2 kantmansker. Dere starter med 12 m differanse, men når man starter på M1 (b) så er det 16 m i differanse og ingen av tallene gir 2 kantmaster pluss et helt antall av rapporten. Skal det stå 98 m - 110 m (som gir 8-9 repetisjoner av mønsteret). I så fall er antall fellemasker feil. Jeg har sjekka rettelsene
18.07.2023 - 14:51DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lillemor Maskeantallet i den minste str. stemmer, men ikke den største str. Oppskriften er oversendt Design avd. slik at de kan dobbeltsjekke og evnt komme med en rettelse. De vil også sjekke diagramikonene i diagrammet. mvh DROPS Design
26.07.2023 - 10:45
Debbie hat geschrieben:
Hi- after you garter st 7 stitches b4 & after st marker for armhole & binding - the decrease starts but there is no mention of the garter st cont around the armholes- so why garter?
21.05.2023 - 19:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Debbie, you have knitted 7 stitches in garter stitch on each side of the marker (14 stitches on each armhole). Then, you cast off the middle 6 stitches on each armhole, so you will have 4 stitches in garter stitch towards the armholes on each side of each armhole. As you can see in the back piece and front piece, you will continue working these 4 stitches in garter stitch until they have been decreased. The garter stitch is used just for the edge of the armhole, so that the edge will not be rolled. Happy knitting!
21.05.2023 - 20:08
Roosa hat geschrieben:
Hei! Hatun ohjeessa (korjauksessa) lukee näin: "Kun olet neulonut M.1:n mukaan kerran korkeudessa, jatka neulomalla ainaoikeaa lopulliseen mittaan asti. Kun työn korkeus on 14-16 cm, kiinnitä 8-9 merkkilankaa työhön oikealta puolelta näin:" Mistä tuo korkeus 14-16cm mitataan? Luomisreunasta, vai siitä, kun kuvio loppuu ja jatketaan neulomalla ainaoikeaa? Kiitokset jo etukäteen!
09.05.2023 - 10:26DROPS Design hat geantwortet:
Hei, korkeus mitataan luomisreunasta.
10.05.2023 - 17:16
Nicole Vena hat geschrieben:
With there being 2 M.1 diagrams, when do you know to do M.1a and M.1b? I've read the pattern multiple times and it never tells you which one to use only M.1. I will be making the 9-10 size.
02.05.2023 - 23:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Vena, diagram M.1a is worked for the top and diagram M.1b is worked for the hat. Happy knitting!
03.05.2023 - 08:01
Nadège hat geschrieben:
Bonjour, Pour les diminutions dos/devant doit-on faire la première diminutions tout de suite après M1 puis la seconde 10 cm après ou alors la première diminution doit-elle se faire 10 cm après M1 et la seconde 10 cm après ? Merci pour votre retour
29.03.2023 - 08:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nadège, la 1ère diminution se fait juste après M.1 et la suivante 10 cm après la 1ère. Bon tricot!
29.03.2023 - 10:22
Lotte hat geschrieben:
Jeg vil strikke hatten i model Kaya. Men vil gerne flette to farver garn sammen . Kan jeg fortsat bruge Muscat, eller skal jeg skifte til et andet garn (så snoren ikke bliver for tyk)??
19.03.2023 - 12:16DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lotte. 2 tråder Muskat vil bli for tykt for denne oppskriften. Vi har dessverre ingen lignende oppskrift der du kan bruke 2 tråder Muskat. mvh DROPS Design
20.03.2023 - 13:38
Mary Levine hat geschrieben:
I just finished this hat, but could not figure out how to put the wire in so that there were no raw or sharp edges? What type of wire do you recommend and how do you secure the ends so that will not poke or scratch? I took the wire out. Can I weave one in after I\'ve done the crochet part? Thank you - Mary Levine -
08.08.2022 - 22:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Levine, This video shows how to crochet around a thin steel to make the brim a bit stiffer. You can work over/around the steel wire or thread it afterwards if you prefer. Happy crocheting!
09.08.2022 - 08:53
Monica Hansen Torvaldson hat geschrieben:
Hej, Undrar bara var för det finns två mönster M.1a resp M.1b , när skall man använda dom respektive på fram-och bakstycket DVS VILKET SKALL MAN ANVÄNDA - DET STÅR JU BARA M1 i beskrivningen Tacksam för svar Vänligen Monica
28.05.2022 - 23:37DROPS Design hat geantwortet:
Hei Monica. Om du ser teksten under Diagram, vil du se at det står forklart når du skal bruke M.1a (til tunika) og når du skal bruke M.1b (til hatt). mvh DROPS Design
30.05.2022 - 09:27
Kaia#kaiatop |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
DROPS Tunika mit Lochmuster und Hut in „Muskat“ oder „Belle“.
DROPS Children 15-6 |
|||||||||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (rund gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Tipp zum Abketten (gilt für das Armloch): Alle Abnahmen werden auf der rechten Seite gemacht. Vor den 4 M. in Krausrippe: 2 re. zusammen Nach 4 M. in Krausrippe: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. ------------------------------- Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Muskat oder Belle auf 2 Ndl. Nr. 4,5, 144-160-160-176-176 M. anschlagen (die zweite Nadel dient dazu dass die Kante elastisch wird). Die zweite M. herausziehen. 1 Markierungsfaden am Anfang der R. und 1 Markierungsfaden nach 72-80-80-88-88 M. (= Seite). 2 Krausrippen stricken – siehe oben. Danach mit M1 weiterfahren – siehe oben. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist wird glatt weitergestrickt. Gleichzeitig, auf beiden Seiten der Markierungsfäden, je 1 M. abn. und alle 10-6-15-7-15 cm total 2-4-2-4-2 Mal wiederholen (= 4 Abnahmen pro R.) = 136-144-152-160-168 M. Nach 27-29-31-33-35 cm, auf beiden Seiten, über 14 M. 1 Krausrippe stricken (7 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden). Bei der nächsten R. die mittleren 6 M. für das Armloch abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Rückenteil: = 62-66-70-74-78 M. Auf beiden Seiten, mit je 4 M. in Krausrippe, weiterstricken. Weiter, bei jeder 2. R. für das Armloch abk. – siehe Tipp zum Abketten: 1 M. 2-3-4-5-6 Mal = 58-60-62-64-66 M. Nach 42-45-48-51-54 cm die mittleren 26-28-30-32-32 M. für den Hals abk. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. = 15-15-15-15-16 M. für die Schulter übrig. Danach abk. Die Arbeit misst jetzt 44-47-50-53-56 cm. Vorderteil: = 62-66-70-74-78 M. Auf beiden Seiten, mit je 4 M. Krausrippe weiterfahren. Weiter, wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig nach 30-32-34-36-38 cm, über die mittlern 6 M. 1 Krausrippe stricken (die übrigen M. werden glatt gestrickt). Die Hälfte der M. auf einen Hilfsfaden legen und jede Seite einzeln fertig stricken. Seite-1: Weiter für das Armloch abk. Gegen die Seite 4 M. in Krausrippe stricken. Gegen die Mitte ebenfalls 3 M. in Krausrippe stricken. Innerhalb der 3 M. Krausrippe gegen die Mitte wird M2 (einmal in der Breite) gestrickt – siehe Diagramm. Nach 39-42-44-47-49 cm, die äussersten 8-9-10-11-11 M. gegen die Mitte auf einen Hilfsfaden legen und weiter, bei jeder 2. R. für den Hals abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 2 Mal = 15-15-15-15-16 M. für die Schulter. Nach 44-47-50-53-56 cm alle M. abk. Seite-2: Wie Seite-1 jedoch spiegelverkehrt. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Halskante: Rund um den Hals mit Rundstricknadel Nr. 4,5 ca. 66 bis 82 M. aufnehmen (inkl. M. vom Hilfsfaden) und 2 Krausrippen stricken (von der vorderen Mitte her stricken) danach abk. HUT: Gestrickter Hut mit Muster in ”Muskat”. Grösse: 5/9 Jahre - 10/14 Jahre Material: Muskat 100-100 gr. Fb. Nr. 04, flieder (Original Fb. 71 nicht mehr erhältlich) DROPS Nadel Nr. 3 – Maschenprobe: 21 M. x 46 R. in Krausrippe gestrickt = 10 x 10 cm. DROPS Häkelnadel Nr. 3 – für die Häkelkante Draht – ca. 1 m dünner Draht Muster: Siehe Diagramm M.3. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. 1 R. = rechte Seite Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Hut: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf Ndl. Nr. 3, 133-145 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und Krausrippe stricken. Nach 5 cm gleichmässig verteilt 35-35 M. abn. indem man ca. jede 3.-4. M. zusammenstrickt = 98-110 M. Jetzt 1 cm Krausrippe stricken, danach M.3 mit je 1 Randm auf beiden Seiten. Nachdem M.3 einmal in der Höhe gestrickt ist wird die Arbeit bis zur fertigen Länge in Krausrippe gestrickt. Nach 14-16 cm, auf der rechten Seite 8-9 Markierungsfäden einziehen: 2-2 M str., 1 Markierungsfaden einziehen, * 12 M., 1 Markierungsfaden *, von *-* total 7-8 Mal wiederholen. Nach dem letzten Markierungsfaden sind 12-12 M. übrig, diese werden re. gestrickt. Danach, auf der rechten Seite, bei jeder 2. R., auf der linken Seite der Markierungsfäden je 1 M. abn. dies insgesamt 11 Mal arbeiten = 10-11 M. Den Faden durch die restlichen M. ziehen. Den Hut hinten, Kante an Kante zusammennähen. Der Hut ist ca. 19-21 cm hoch. Den Draht in die Anschlagskante einziehen und 1 R. mit fM um den Draht und die Anschlagskante häkeln damit der Rand etwas steifer wird. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #kaiatop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 15-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.