Dominique hat geschrieben:
Les mesures du dessin du modèle kaia ne correspondent pas du tout à celles des explications ! Qui croire ?
29.04.2025 - 14:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Dominique, à quel niveau pensez- vous qu'elles ne coïncident pas et pour quelle taille? Si je prends la =1ère taille en exemple, vous avez 144 m à monter soit 72 cm de circonférence et 36 cm de large, posé à plat. Pour la hauteur, vous commencez les emmanchures à 27 cm de hauteur totale = 4 rangs soit environ 1 cm = 28 cm et vous rabattez les mailles des épaules à 44 cm (hauteur totale) = vous avez bien 16 cm d'emmanchure. N'hésitez pas à nous indiquer la taille et les données qui vous dérangent que nous puissions vérifier. Merci pour votre compréhension.
29.04.2025 - 16:35
Catherine Hillyard hat geschrieben:
Can you instructions me on the M2 chart? How and what stitches are indicated? Is there any video instructions for the chart or stitches available? Thank you so very kindly
31.03.2025 - 06:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hillyard, M.2 is worked over 3 stitches on row 1, 5, 9, and 13, work: YO, slip 1 as if to K, K2 tog, YO = 3 sts - work these 3 stitches in stocking stitch on all remaining rows (= P from WS, K from RS). Happy knitting!
31.03.2025 - 09:40
Sicet Mireille hat geschrieben:
Que veut dire tricoter 2rangs au point mousse sur les 14mailles de chaque côté des marqueurs, que fait on des autres mailles merci
04.02.2025 - 15:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Sicet, vous tricotez les autres mailles exactement comme avant, autrement dit, en jersey (= tous les tours à l'endroit) et, aux 2 tours suivants, vous tricotez les 14 m des côtés du top alternativement 1 tour à l'endroit, 1 tour à l'envers, ces 2 tours vont ainsi former une côte mousse pour la bordure d'emmanchure. Bon tricot!
04.02.2025 - 16:19
Beatriz hat geschrieben:
Bonjour, je tricote la partie de devant et je n'arrive pas à obtenir 11 mailles du côté de manches et la partie centrale pour finir avec les bretelles. J'aimerais savoir comment vous faites pour arriver à 11 mailles. J'ai acheté la laine pour en faire 3 gilets et j'aimerais pouvoir continuer. merci
03.12.2024 - 15:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Beatriz, il doit rester 15 ou 16 mailles pour chaque épaule à la fin du devant (comme pour le dos), les seules 11 mailles que je vois dans les explications du devant sont les 11 premières mailles côté encolure que l'on met en attente - avant de rabattre les mailles pour l'encolure arrondie, on reprendra ces mailles ensuite en même temps que l'on relève les mailles autour de l'encolure pour tricoter le col. Bon tricot!
04.12.2024 - 08:14
Beatriz hat geschrieben:
Bonjour, j'aimerais savoir de quelle façon vous arrivez à avoir 11 mailles pour la partie de devant? faut-il faire de diminutions en plus de celles indiquées? merci
30.11.2024 - 21:42
Catherine hat geschrieben:
Bonjour, ma petite fille voudrait que je lui tricote la tunique seule, pas le chapeau. Combien dois je commander de pelotes? Merci pour votre réponse.
06.03.2024 - 21:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, vous trouverez la quantité nécessaire pour chaque taille dans l'en-tête, celui du chapeau figure au milieu de la page environ. Il faudra par ex en taille 5/6 ans 200 g DROPS Muskat ou DROPS Belle au choix / 50 g la pelote - 4 pelotes. Bon tricot!
07.03.2024 - 08:07
Marja hat geschrieben:
Virhe suomenkielisessä ohjeessa Hatun ohjeessa. Hattu tehdään M.3 diagrammin mukaan, ei M.1 kuten ohjeessa virheellisesti sanotaan. Englannin, saksan ja norjankielisissä ohjeissa sanotaan M.3. Ja, näkeehän sen myös hatusta kun kuvaa suurentaa. Toisekseen, suomenkielisiä vastauksia joutuu täällä odottamaan todella kauan. Toisinaan vastauksia ei saa ollenkaan.
03.03.2024 - 13:35DROPS Design hat geantwortet:
Hei, tämä pitää paikkansa. Ohje on nyt korjattu!
05.03.2024 - 17:34
Marja hat geschrieben:
Ei tarvitse vastata. Englanninkielisiltä sivuilta löytyy piirrokset. kiitos vaan
03.03.2024 - 09:30
Marja hat geschrieben:
Olisiko mahdollista saada ohje piirrokset näkyville?
29.02.2024 - 19:41DROPS Design hat geantwortet:
Nyt piirrokset avautuvat.
05.03.2024 - 17:35
Marja hat geschrieben:
Miten piirrokset saa näkyville?
20.02.2024 - 09:20
Kaia#kaiatop |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
DROPS Tunika mit Lochmuster und Hut in „Muskat“ oder „Belle“.
DROPS Children 15-6 |
|||||||||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (rund gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Tipp zum Abketten (gilt für das Armloch): Alle Abnahmen werden auf der rechten Seite gemacht. Vor den 4 M. in Krausrippe: 2 re. zusammen Nach 4 M. in Krausrippe: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. ------------------------------- Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Muskat oder Belle auf 2 Ndl. Nr. 4,5, 144-160-160-176-176 M. anschlagen (die zweite Nadel dient dazu dass die Kante elastisch wird). Die zweite M. herausziehen. 1 Markierungsfaden am Anfang der R. und 1 Markierungsfaden nach 72-80-80-88-88 M. (= Seite). 2 Krausrippen stricken – siehe oben. Danach mit M1 weiterfahren – siehe oben. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist wird glatt weitergestrickt. Gleichzeitig, auf beiden Seiten der Markierungsfäden, je 1 M. abn. und alle 10-6-15-7-15 cm total 2-4-2-4-2 Mal wiederholen (= 4 Abnahmen pro R.) = 136-144-152-160-168 M. Nach 27-29-31-33-35 cm, auf beiden Seiten, über 14 M. 1 Krausrippe stricken (7 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden). Bei der nächsten R. die mittleren 6 M. für das Armloch abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Rückenteil: = 62-66-70-74-78 M. Auf beiden Seiten, mit je 4 M. in Krausrippe, weiterstricken. Weiter, bei jeder 2. R. für das Armloch abk. – siehe Tipp zum Abketten: 1 M. 2-3-4-5-6 Mal = 58-60-62-64-66 M. Nach 42-45-48-51-54 cm die mittleren 26-28-30-32-32 M. für den Hals abk. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. = 15-15-15-15-16 M. für die Schulter übrig. Danach abk. Die Arbeit misst jetzt 44-47-50-53-56 cm. Vorderteil: = 62-66-70-74-78 M. Auf beiden Seiten, mit je 4 M. Krausrippe weiterfahren. Weiter, wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig nach 30-32-34-36-38 cm, über die mittlern 6 M. 1 Krausrippe stricken (die übrigen M. werden glatt gestrickt). Die Hälfte der M. auf einen Hilfsfaden legen und jede Seite einzeln fertig stricken. Seite-1: Weiter für das Armloch abk. Gegen die Seite 4 M. in Krausrippe stricken. Gegen die Mitte ebenfalls 3 M. in Krausrippe stricken. Innerhalb der 3 M. Krausrippe gegen die Mitte wird M2 (einmal in der Breite) gestrickt – siehe Diagramm. Nach 39-42-44-47-49 cm, die äussersten 8-9-10-11-11 M. gegen die Mitte auf einen Hilfsfaden legen und weiter, bei jeder 2. R. für den Hals abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 2 Mal = 15-15-15-15-16 M. für die Schulter. Nach 44-47-50-53-56 cm alle M. abk. Seite-2: Wie Seite-1 jedoch spiegelverkehrt. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Halskante: Rund um den Hals mit Rundstricknadel Nr. 4,5 ca. 66 bis 82 M. aufnehmen (inkl. M. vom Hilfsfaden) und 2 Krausrippen stricken (von der vorderen Mitte her stricken) danach abk. HUT: Gestrickter Hut mit Muster in ”Muskat”. Grösse: 5/9 Jahre - 10/14 Jahre Material: Muskat 100-100 gr. Fb. Nr. 04, flieder (Original Fb. 71 nicht mehr erhältlich) DROPS Nadel Nr. 3 – Maschenprobe: 21 M. x 46 R. in Krausrippe gestrickt = 10 x 10 cm. DROPS Häkelnadel Nr. 3 – für die Häkelkante Draht – ca. 1 m dünner Draht Muster: Siehe Diagramm M.3. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. 1 R. = rechte Seite Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Hut: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf Ndl. Nr. 3, 133-145 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und Krausrippe stricken. Nach 5 cm gleichmässig verteilt 35-35 M. abn. indem man ca. jede 3.-4. M. zusammenstrickt = 98-110 M. Jetzt 1 cm Krausrippe stricken, danach M.3 mit je 1 Randm auf beiden Seiten. Nachdem M.3 einmal in der Höhe gestrickt ist wird die Arbeit bis zur fertigen Länge in Krausrippe gestrickt. Nach 14-16 cm, auf der rechten Seite 8-9 Markierungsfäden einziehen: 2-2 M str., 1 Markierungsfaden einziehen, * 12 M., 1 Markierungsfaden *, von *-* total 7-8 Mal wiederholen. Nach dem letzten Markierungsfaden sind 12-12 M. übrig, diese werden re. gestrickt. Danach, auf der rechten Seite, bei jeder 2. R., auf der linken Seite der Markierungsfäden je 1 M. abn. dies insgesamt 11 Mal arbeiten = 10-11 M. Den Faden durch die restlichen M. ziehen. Den Hut hinten, Kante an Kante zusammennähen. Der Hut ist ca. 19-21 cm hoch. Den Draht in die Anschlagskante einziehen und 1 R. mit fM um den Draht und die Anschlagskante häkeln damit der Rand etwas steifer wird. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #kaiatop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 15-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.