Maciac hat geschrieben:
Merci pour votre message. Mais, alors, j'imagine qu'avant de tourner, on ne fait pas de mailler coulée. Je trouve que ça fait bizarre sans "fermer" avec un côté plus haut que l'autre!
27.02.2013 - 13:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Maciac, on ne ferme pas avec une mc effectivement vu qu'on ne fait pas un tour entier : on continue en allers et retours, donc à la fin de ces 12 B, on tourne, et, en même temps, on diminue 2 B au début et à la fin du 2ème rang, et au 3ème rang, on diminue également 2 B de chaque côté, pour obtenir un joli rendu une diminution progressive de la bretelle. Bon crochet !
27.02.2013 - 13:52
Macia hat geschrieben:
Bonjour, Je viens de terminer le bonnet droit et je m'apprête à enchaîner (à partir de la dernière mail de mon bonnet droit) sur la bretelle tout du cou, mais je ne comprends pas ces allers-retours: R 1 : 3B dans le 1er arceau, 1B dans la 1ère ms, *3B dans l’arceau suiv, 1B dans la ms suiv* répéter de *à* 2 fois en tout = 12 B, (c'est cela que je ne comprends pas). Qu'est-ce qu'on entend par deux fois en tout. Jusqu'où faut-il aller avant de tourner? Merci de m'éclairer Cathy
25.02.2013 - 17:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Cathy, la bretelle se continue après le bonnet : 3 B dans le 1er arceau + 1B dans la 1ère ms (= 4 B), puis *3 B dans l'arceau suiv, 1 B dans la ms suiv* (=4 B), on répète de *-* et on a un total de 12 B. Bon crochet !
26.02.2013 - 10:16
Rowena hat geschrieben:
Ik heb het rokje gemaakt in donkergrijs met zilveren glitter (wol - haaknaald 5mm). Prachtig voor de kerst, En dat voor maar 3,58. Waar vind je dat nog?? Bedankt voor het patroon. Ik ben zeer tevreden!! :)
21.11.2012 - 17:01Julain hat geschrieben:
What thread must I use??
14.09.2012 - 16:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Julain, the bikini top and the skirt are both worked in DROPS Muskat. Please click on the link under materials to see color chart. Happy crocheting!
13.11.2012 - 10:22Luiza hat geschrieben:
Hi,I'm from South Africa. I am new to crochet so ask your apologies in advance if my question is just due to ignorance...for the skirt there are two separate increases. The second increase of 48 dc(US)stitches makes sense to me, from (XS size)129sts to 177sts. The first increase of 5 dc(US)sts is confusing me (XS size)114sts would require an increase of 15 dc in order to achieve 129dc??Your assistance is much appreciated...
19.07.2012 - 15:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Luiza, you first inc 5 dc evenly when piece measures 10, 15 and 20 cm so that you have a total of 15 more sts (5 sts inc a total of 3 times) = 129 sts. Happy crocheting !
30.11.2012 - 14:12
Cay hat geschrieben:
Prachtige bikini, helaas is de patroonbeschrijving heel anders :( Op de foto is het een halter bikini met een nekband met reliëf, in de beschrijving haak ik alleen maar stokjes recht toe recht aan en bovendien gaan die over de schouder, dus geen halter....... Ik ben teleurgesteld! Jammer! Ik hou me aanbevolen voor het juiste patroon!
08.06.2012 - 21:24DROPS Design hat geantwortet:
Het patroon is correct. Eerst haak je het schouderbandje (halter) van stokjes en daarna het rugbandje. Dan haak je gehaakte rand langs alle randen incl. de bandjes zoals beschreven.
09.06.2012 - 14:38
Stefania hat geschrieben:
Grazie! ho trovato la traduzione, siete gentilissimi. A presto
09.05.2012 - 15:04
Stefania hat geschrieben:
Merci beaucoup! je va commencer..
09.05.2012 - 10:24DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Stefania, ho visto che sei italiana e che stai seguendo il modello in francese. Tradurremo al più presto il modello in italiano! Tieni d'occhio il sito. Ricordati che puoi chiedere traduzioni sul nostro blog italiano! Buon lavoro
09.05.2012 - 10:44
Stefania hat geschrieben:
Bonsoir, je suis italienne. Le modéle est très jolie. Pour crocher la jupe (le premiere rond) je dois faire le B sur le ml et no sur le B, est-ce exact? et je voudrais vous demander si quand je saut le ml,avant de le B, dans le premier rond, je dois sauter une ml. Pardonez moi mon francais et beaucoup des compliments pour votre site..est special!
08.05.2012 - 23:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Stefania, au début de la jupe, vous devez faire 3 B (= 1 B dans chacune des 3 premières ml), puis *sauter 1 ml, 1 B dans chacune des 3 ml suiv*. Bon crochet !
09.05.2012 - 09:52
Lcarys hat geschrieben:
Bonjour! j'aime beaucoup votre modèle et j'aimerai le réaliser.mais le problème c'est que j'ai du mal a comprendre généralement je fais du crochet a partir de schémas.auriez_vous le schéma de ce modèle? si oui pouver vos me l'envoyer par mail s'il vous plai? meic d'avance
03.11.2007 - 18:03
Summer Sweetheart |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter DROPS Bikini mit Rock in „Muskat“
DROPS 99-28 |
|
Häkelinfo: Das erste Stb wird mit 3 Lm ersetzt. Die erste fM wird mit 1 Lm ersetzt. Jede Runde wird mit1 Kettm in das erste Stb/die erste fM abgeschlossen. Tipp zum Abnehmen (gilt für den Bikini): Am Anfang der R.: in die Stb, die abgenommen werden sollen, je 1 Kett-M häkeln. Am Ende der R: Die Arbeit vor den Stb, die abgenommen werden sollen, wenden. Tipp zum Aufnehmen (gilt für den Rock): 1 Stb aufnehmen, indem man 2 Stb in1 Stb häkelt. ---------------------------------------------------------------------- Bikini - Kurzbeschreibung der Arbeit: Zuerst werden die beiden Körbchen einzeln in Runden gehäkelt. Dann wird je 1 Träger an jedem Körbchen angehäkelt, diese beiden Träger werden am Ende mit einem Knopf verbunden, sodass die Länge der Träger angepasst werden kann. Es wird an jedem Körbchen ein Rückenband angehäkelt, diese beiden Bänder werden zuletzt mit einem Knopf verbunden, sodass die Weite des Rückens angepasst werden kann. Die beiden Körbchen werden mit einem Verbindungsstück zusammengefügt. Um den ganzen Bikini wird ein Häkelrand angehäkelt. Bikini: Die Körbchen werden in Runden gehäkelt. Rechtes Körbchen: Der A-Cup wird bis zur 10. Rd. einschließlich gehäkelt. Der B-Cup wird bis zur 12. Rd einschließlich gehäkelt. Der C-Cup wird bis zur 14. Rd. einschließlich gehäkelt. Mit Muskat auf Ndl. Nr. 4, 4 Lm häkeln und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zu einem Ring schließen. Siehe Häkelinfo oben! 1. Rd.: 5 fM in den Ring. 2. Rd.: 2 Stb in jede fM = 10 Stb. 3. Rd.: 2 Stb in jedes Stb = 20 Stb. 4. Rd.: * 4 Lm, 1 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 10 Lm-Bogen. 5. Rd.: 4 Stb in jeden Lm-Bogen = 40 Stb. 6. Rd.: * 3 Lm, 1 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 20 Lm-Bogen. 7. Rd.: 3 Stb in jeden der 2 ersten Lm-Bogen, * 2 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb in jeden der 2 nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen = 54 Stb. 8. Rd.: * 3 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 3 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 3 Lm, 1 Stb überspringen *, von *-* wiederholen und zum Schluss 3 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 3 Lm, 2 stb überspringen und mit 1 Kettm in den Anfang abschliessen = 20 Lm-Bogen. 9. Rd.: 3 Stb in den ersten Lm-Bogen,* 4 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 4 Stb in den letzten Lm-Bogen abschliessen = 70 Stb. 10. Rd.: * 3 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 3 Lm, 3 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 20 Lm-Bogen. (A-Cup ist hier fertig). 11. Rd.: 4 Stb in jeden Lm-Bogen = 80 Stb 12. Rd.: * 4 Lm, 3 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 20 Lm-Bogen. (B-Cup ist hier fertig). 13. Rd.: wie die 11. Rd. = 80 Stb. 14. Rd.: wie die 12. Rd. = 20 Lm-Bogen. (C-Cup ist hier fertig). Die Träger werden nun an der letzten Rd. des Körbchens in Reihen angehäkelt. 1. R.: 3 Stb in den ersten Lm-Bogen, 1 Stb in die erst fM, * 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Stb in die nächste fM *, von *-* total 2 Mal arbeiten = 12 Stb. Arbeit wenden. 2. R.: 1 Stb in jedes Stb jedoch auf beiden Seiten je 2 Stb abn. – siehe Tipp zum Abnehmen = 8 Stb. Arbeit wenden. 3. R.: 1 Stb in jedes Stb jedoch auf beiden Seiten je 2 Stb abn. = 4 Stb. Arbeit wenden. 4. R.: 1 Stb in jedes Stb bis der Träger ca. 28 cm misst. Faden abschneiden. Rückenband: In den 5. Lm-Bogen links neben dem Träger wie folgt häkeln: 4 Stb, 1 Stb in die nächste fM und 4 Stb in den nächsten Lm-Bogen = 9 Stb (1. R.) 2. R.: 1 Stb in jedes Stb jedoch auf beiden Seiten je 2 Stb abn. – siehe Tipp zum Abnehmen = 5 Stb. 3. R.: 1 Stb in jedes Stb jedoch auf beiden Seiten je 1 stb abn. = 3 Stb. 4. R.: 1 Stb in jedes Stb bis die Arbeit ca. 30 cm misst. Faden abschneiden. Linkes Körbchen: Wie das rechte Körbchen, das Rückenband wird jedoch auf der rechten Seite angehäkelt. Zusammenhäkeln der Körbchen (Verbindungsstück): Es wird ab dem rechten Körbchen zusammengehäkelt, wie folgt: In den 4. Lm-Bogen ab dem Träger (d.h. an der gegenüberliegenden Seite des Rückenbandes) 4 Stb häkeln. 5 R. mit je 1 Stb in jedes Stb. Dieses Verbindungsstück am linken Körbchen annähen. Häkelkante: Rund um den Bikini (auch an den Trägern und am Rückenteil) eine Kante häkeln: * 1 fM, 2 cm überspringen, 6 Stb in dasselbe Stb, 2 cm überspringen *, von *-* wiederholen. Knöpfe: An einem Träger der Körbchen und an einem der Rückenbänder je 1 Knopf annähen - den Knopf jeweils so platzieren, dass der Bikini gut sitzt, der Knopf wird jeweils am Träger des anderen Körbchens bzw. am anderen Rückenband geschlossen. --------------------------------------------------------------------- Rock: Die Arbeit wird von oben nach unten und rund gehäkelt. Siehe Häkelinfo! Mit Muskat auf Ndl. Nr. 4, 151-171-187-203-231 Lm häkeln und zu einem Ring zusammenschliessen. 1 Stb in jede der 3 ersten Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 3 nächsten Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in das erste Stb abschliessen = 114-129-141-153-174 Stb. Jetzt 1 Stb in jedes Stb häkeln. Nach 10,15 und 20 cm jeweils gleichmässig verteilt 5 Stb aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen = 129-144-156-168-189 Stb. Nach 25-26-27-28-29 cm gleichmässig verteilt 48 Stb aufnehmen =177-192-204-216-237 Stb. Nach 35-36-37-38-39 cm eine abschliessende Kante häkeln. Häkelkante: Unten am Rock eine Kante häkeln: *1 fM, 2 cm überspringen, 6 Stb in das selbe Stb, 2 cm überspringen *, von *-* wiederholen. Faden abschneiden. Schnur: 2 Fäden à 3 Meer abschneiden. Faden zusammendrehen, falten und zusammendrehen lassen. Am Schluss verknoten. Die Schnur in der 2. R. (von oben) in den Rock ziehen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 99-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.